Soundhaufn

Beiträge zum Thema Soundhaufn

Am Sonntag, 6. April 2025, werden ab 14.30 Uhr im Haus der Musik neben musikalischen Leckerbissen auch Kaffee und Kuchen serviert. Das Jugendorchester "Soundhaufn", mit Jungmusikern aus St. Thomas/Blasenstein und Pabneukirchen, wird unter Leitung von Helene Lindtner, beim Musik-Café sein Können unter Beweis stellen.  | Foto: Robert Zinterhof
12

Jugendorchester
Musikgenuss bei Kaffee und Kuchen

PABNEUKIRCHEN, ST. THOMAS. Am Sonntag, 6. April 2025, werden ab 14.30 Uhr im Haus der Musik neben musikalischen Leckerbissen auch Kaffee und Kuchen serviert. Das Jugendorchester "Soundhaufn", mit Jungmusikern aus St. Thomas/Blasenstein und Pabneukirchen, wird unter Leitung von Helene Lindtner, beim Musik-Café sein Können unter Beweis stellen. Zu Gehör werden unter anderem "Festivity", "All in", "Macarena" gebracht. Aber auch solistisch bereichern Jungmusikerinnen und Jungmusiker diesen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mit leckerem Punsch und dem Duft von Zimt und Keksen kamen auch diese beiden in Weihnachtsstimmung. | Foto: Michael Blinzer
92

Knittelfeld
Der klingende Advent eröffnete und läutet die Adventzeit ein

Am Freitag, den 29. November, pünktlich zum ersten Adventwochenende, öffnete der Adventmarkt in Knittelfeld unter dem gelungenen Namen "Klingender Advent" seine Pforten. Bis zum Heiligen Abend wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. KNITTELFELD. Wenn sich nicht nur das Wetter von seiner besten Seite zeigt – in diesem Fall nicht zu kalt und ohne Regen – dann verwundert es nicht, dass der Ansturm auf die Eröffnung und somit den Beginn der Adventszeit am Knittelfelder Hauptplatz enorm war....

Dämmerschoppen 2024 des Musikvereins Pabneukirchen mit dem Jugendorchester Soundhaufn (Nachwuchsmusiker aus Pabneukirchen und St. Thomas).  | Foto: Zinterhof
90

JugendRundSchau
Dämmerschoppen mit Musikverein und Jugendorchester Soundhaufn

PABNEUKIRCHEN. Der Musikverein Pabneukirchen begeisterte mit seinem traditionellen Fronleichnams-Dämmerschoppen am Kirchenplatz. Kapellmeister Erwin Haderer und seine Stellvertreterin Helene Lindtner bereiteten wieder ein abwechslungsreiches Programm vor. Mit dabei war wieder  das Jugendorchester "Soundhaufn" (Nachwuchsmusiker aus Pabneukirchen un St. Thomas) unter der Leitng von Helene Lindtner.  Der Fronleichnamstag, startete für die Musikerinnen, Musiker und Marketenderinnen bereits um 5 Uhr...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Dämmerschoppen Musikverein Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
17

Fronleichnam-Dämmerschoppen
Ein langer Tag mit Musikverein und Jugendorchester "Soundhaufn"

PABNEUKIRCHEN. Der Musikverein Pabneukirchen veranstaltet seinen traditionellen Fronleichnams-Dämmerschoppen am Donnerstag, 30. Mai 2024 ab19 Uhr. Der Dämmerschoppen findet am Kirchenplatz Pabneukirchen statt. Für die Bewirtung sorgt das Gasthaus Samböck. Bei Schlechtwetter findet der Dämmerschoppen im Gasthaus Samböck statt. „Wir, der Musikverein Pabneukirchen, haben wieder ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet und auch das Jugendorchester "Soundhaufn" wird einige Stücke zum Besten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Aus der Freundschaft zwischen dem Lavanttaler Dreigesang und den Schnürer Buam ist nun ein gemeinsamer Tonträger entstanden. | Foto: Privat

Länderübergreifende CD
Kärntnerisch g'sungen – steirisch g'spüt

Der Lavanttaler Dreigesang aus dem oberen Lavanttal und die Schnürer Buam aus der Steiermark präsentieren eine gemeinsame CD. Präsentationen am 19. November in Bad St. Leonhard und am 26. November in Reichenfels. BAD ST. LEONHARD. In Kärnten weniger verbreitet, in der Steiermark aber umso beliebter sind die sogenannten Musikantenstammtische, bei denen Musizierende und Sänger in Gasthäusern zusammenkommen, um ihrer Leidenschaft zu frönen. Der Lavanttaler Dreigesang, bestehend aus Erika Moser aus...

Foto: Gemeinde Pitten

Pitten
Die Reisen des Corvinusbechers

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Pittner Regions- und Zeitgeschichte (PIZ) Museum verfolgt für Sie im diesjährigen Museumsfrühling den Weg des legendären Corvinusbechers. Erfahren Sie mit dem PIZ mehr über den Corvinusbecher, von seiner Schenkung, seiner Reise durch halb Europa bis zu seiner feierlichen Rückkehr. Das ist eine Version der Geschichte, die man so noch nicht gehört hat. Der historische Vortrag wird vom Chor "Soundhauf'n" begleitet. Für Speis und Trank ist gesorgt. 21. Mai, 10.30 und 14 Uhr...

Manfred Gradwohl hat schon rund 1.000 Titel geschrieben. | Foto: Hofmüller (4x)
4

A flotte Musi
In seinen Adern fließt Oberkrainer-Blut

Wer glaubt das Oberkrainermusik an Aktualität verloren hat, der irrt sich gewaltig. Immer wieder platzieren sich Künstler mit diesem musikalischen Genre dieser slowenischen Volksmusik in den Charts. Und verantworlich dafür ist auch das Studio "Soundhaufn" in Wünschendorf bei Gleisdorf. Unzählige Interpreten kommen jedes Jahr ins Studio von Manfred Gradwohl in der Nähe von Gleisdorf. Und sie wissen auch warum. Er ist einer derjenigen, der Oberkrainermusik quasi im Blut hat. Durch die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Screenshot vom Userprofil Michael Ramls auf der Plattform Szene1. | Foto: BRS
1

FPÖ Stadtrat
Neuer Wirbel um "Reichsraml"

Als Schüler nannte sich FPÖ-Stadtrat "Reichsraml". Die Linzer Grünen sprechen von einem "nächsten Eklat" und erneuern ihre Rücktrittsforderung. LINZ. Der Linzer FPÖ-Stadtrat Michael Raml kommt nach der heftigen Kritik an einem seiner Facebook-Postings nicht aus den Negativ-Schlagzeilen. Wie die Tageszeitung "Heute" berichtet, wählte der damalige Student auf der Plattform Szene1 den auffälligen Usernamen "reichsraml". Dort betrieb Raml zumindest zwei Gruppen, eine für seine Burschenschaft...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Musiker und Veranstalter beim Spring Rock von Kulturinitiative und USC Ottenschlag.
Folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen: Vorne von links beginnend: Maximilian Kastner, Emanuel Becherer, Theresa Holzmann, Cornelia Fletzer, Michael Loidl, Manuela Meyerhofer, Richard Fischer, Reinhard Hofbauer
Hinten von links beginnend: Gernot Hochstöger, Johannes Neunteufel, Raphaela Fries, Leo Fries, Wolfgang Rehbichler, Martin Rehberger, Beate Teuschl

OTTENSCHLAG - Konzert „Spring Rock“
„Spring Rock“ Konzert in Ottenschlag

Beim „Spring Rock“ am Samstag den 25. Mai 2019 in Ottenschlag kamen viele Fans von Classic Rock voll auf ihre Rechnung. Martin und Birgit Rehberger, die Inhaber des Aushauses Meisner, hatten dafür ihre Halle ausgeräumt, und die beiden Veranstalter-Vereine Kulturinitiative und USC Ottenschlag hatten sie für diesen Event entsprechend adaptiert. Die „Rock Ritter“ – die wohl beste Rockband des Waldviertels – und davor die junge Band „Soundhauf’n“ sorgten mit einem wahren Feuerwerk an...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer

Bunter Abend

Knittelfeld, Bunter Abend. Die Stadtkapelle Knittelfeld lädt um 19.30 Uhr zum Konzert „Bunter Abend“ ins Kulturhaus ein. Mitwirkende: Jugendorchester „Soundhaufn“. Moderation: Gernot Esser. Freiwillige Spenden. Wann: 29.04.2017 19:30:00 Wo: Kulturhaus Knittelfeld, Gaaler Str. 4, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
1 60

Krahof: Mehr als nur ein Gartenfest

1. Teil - Bilder vom Nachmittag ST. GEORGEN/YBBSFELDE. (HPK) Tolle Stimmung herrschte beim traditionellen Gartenfest Krahof der Freiwilligen Feuerwehr Krahof am Bauernhof der Familie Haydn. Der Musikverein Kollmitzberg unter der Leitung von Hubert Fertl sorgte bereits zu Beginn für die richtige "Bierzeltstimmung", ehe am Nachmittag "Die echt Urigen" den Ton angaben. Das spannende Wettseilziehen der Feuerwehren konnten die starken Männer der Viehdorfer Florianis für sich entscheiden. Mit der...

48

Krahof: Mehr als nur ein Gartenfest

2. Teil - Bilder vom Abend ST. GEORGEN/YBBSFELDE. (HPK) Tolle Stimmung herrschte beim traditionellen Gartenfest Krahof der Freiwilligen Feuerwehr Krahof am Bauernhof der Familie Haydn. Der Musikverein Kollmitzberg unter der Leitung von Hubert Fertl sorgte bereits zu Beginn für die richtige "Bierzeltstimmung", ehe am Nachmittag "Die echt Urigen" den Ton angaben. Das spannende Wettseilziehen der Feuerwehren konnten die starken Männer der Viehdorfer Florianis für sich entscheiden. Mit der Gruppe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.