sozial

Beiträge zum Thema sozial

Ulli Ehrlich engagiert sich sozial in Uganda. | Foto: Ehrlich
8

"Kindern eine Chance" in Uganda
Schule & Kindergarten in Uganda

Kitzbühelerin hat Schule und zuletzt auch einen Kindergarten über ein Kinderhilfsprojekt initiiert und finanziert. KITZBÜHEL. „2008 ist der Vater meiner vier Buben verunglückt. Ihm zu Ehren und in seinem Andenken haben wir die Alex Mair Schule in Uganda finanziert. Realisiert wurde sie vom Verein 'Kindern eine Chance', der von den Tirolern Gabi und Stefan Pleger ins Leben gerufen wurde, und zwar auch im Jahr 2008“, berichtet Ulli Ehrlich, Sportalm GmbH in Kitzbühel. Viele weitere Menschen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
GLOBAL 2000 hat gemeinsam mit Südwind den festlichen Schokowaren einem Nachhaltigkeitscheck unterzogen. | Foto: Pixabay

Weihnachtstradition
Schoko-Nikolaus unter die Lupe genommen

Durch den Lockdown wird der Nikolaus nur in Form von Schokoladen den Kindern einen Besuch abstatten. In diesem Sinn hat GLOBAL 2000 gemeinsam mit Südwind den festlichen Schokowaren einem Nachhaltigkeitscheck unterzogen. MURTAL/MURAU. Der Schoko-Nikolaus gehört wie andere Weihnachtstraditionen in vielen Häusern in der Region zum Brauchtum. Damit das Nikolo-Fest auch sozial und ökologisch fair wird, haben wir einige Fakten zum Schoko-Nikolaus-Check zusammen gefasst.  Fair gehandeltDer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Egger (Bild: Stammsitz St. Johann) bekennt sich zur Nachhaltigkeit. | Foto: Egger Gruppe

Egger Gruppe
Nachhaltigkeit im Fokus der Egger Gruppe

St. Johanner Familienunternehmen legte wieder einen Nachhaltigkeitsbericht vor. ST. JOHANN. Informationen zur Rohstoffbeschaffung sowie zu allen weiteren wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen erfährt man im Nachhaltigkeitsbericht der Egger Gruppe, der zeitgleich mit dem Jahresfinanzbericht veröffentlicht wurde. Der Bericht enthält die Strategie der Gruppe, Zielsetzungen und Leistungen hinsichtlich ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit. "Egger legt damit transparent seine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Als selbstständige ADEG-Kauffrau engagiert sich Ursula Prem für mehr Nachhaltigkeit, regionale Produktvielfalt und soziales Miteinander. | Foto: ADEG/Neumayr
3

ADEG in Kirchberg
Ursula Prem: selbstständige ADEG-Kauffrau

ADEG Prem: Einsatz für Lokalität, Nachhaltigkeit und soziales Engagement in Kirchberg. KIRCHBERG. Seit Mitte August ist Ursula Prem stolze Besitzerin ihres eigenen ADEG-Marktes in Kirchberg. Als selbstständige ADEG-Kauffrau engagiert sie sich für mehr Nachhaltigkeit, regionale Produktvielfalt und legt Wert auf ein soziales Miteinander. Was ihren ADEG-Markt ausmacht, weiß Ursula Prem ganz genau: „Bei uns kaufen die Leute nicht einfach nur ein, sondern kommen auch zusammen und tauschen sich aus....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Filmvorführung "Wer rettet wen?"

Seit fünf Jahren werden Banken und Länder gerettet. Politiker schaffen immer neue Rettungsfonds, während mitten in Europa Menschen wieder für Hungerlöhne arbeiten. Es wird gerettet, nur keine Rettung ist in Sicht. Der Film „Wer Rettet Wen“ zeigt, wer dabei wirklich gerettet wird: Nie ging es um die Rettung der Griechen, nie um die der Spanier oder Portugiesen. Stets geht es nur um das Wohl der Hauptverdiener an diesen Krisen: den dort mit hochriskanten Spekulationen engagierten Banken. Uns...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Günter Wind
2

SOZIALE ARCHITEKTUR - Wiener Stadtgespräch mit Francis Kéré

Diébédo Francis Kéré im Gespräch mit Peter Huemer Soziale Architektur „Wenn man etwas verändern will, muss man die Menschen mitnehmen“ „Ich habe kein bestimmtes ästhetisches Leitbild im Kopf, sondern richte mich nach den Bedürfnissen der Nutzer und den lokalen Gegebenheiten. Daraus entsteht ein harmonisches Ganzes, das den lokalen Verhältnissen angepasst ist.“ (Francis Kéré) Diébédo Francis Kéré wurde 1965 in Burkina Faso geboren. Ein Stipendium für eine Ausbildung zum Entwicklungshelfer führte...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Nina Matousek
Netzwerk SINWIN

Netzwerk SINWIN: Nachhaltigkeitstalk im Seminar - Hotel Retter, Trigos Gewinner 2013, am 04.12.13, mit Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi

SINWIN lädt im Rahmen des NETZWERKes SINWIN in Kooperation mit Seminar - Hotel Retter - dem steirischen Trigos Gewinner für mittlere Unternehmen 2013 - zu Impulsvorträgen zu Nachhaltigkeit ein. Das Praxisbeispiel von Seminar - Hotel Retter (mittels „Verso“) und die Hotelführung machen die Umsetzung von Nachhaltigkeit bei Retter sichtbar und runden das Programm ab. Welche Impulse erwarten Sie? Ganzheitlicher Nachhaltigkeitsansatz als strategischer Erfolgsfaktor Auswirkungen auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Schenner-Klivinyi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.