Sozialbetrug

Beiträge zum Thema Sozialbetrug

Aufgrund der festgestellten Verstöße beantragte die Finanzpolizei den Entzug der Gewerbeberechtigung des betroffenen Unternehmens. Eine Geldstrafe in Höhe von rund 80.000 Euro wurde bereits von der Bezirksverwaltungsbehörde verhängt. | Foto: Haberl/Archiv
3

Finanzermittlungen
156 Anzeigen gegen Transportunternehmen

Nach einer anonymen Anzeige und intensiven Ermittlungen hat die Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung gemeinsam mit den zuständigen Polizeibehörden in Tirol gravierende Verstöße gegen arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen aufgedeckt.  Die Task Force Sozialleistungsbetrug legt die Leistungsbilanz vor. INNSBRUCK. Ausgangspunkt war eine anonyme Anzeige, wegen der im vergangenen Jahr die Fahrtenschreiber von 33 Lkw eines Transportunternehmens überprüft wurden. Der Verdacht:...

Ermittlungen
Verdacht des Sozialbetrugs in Schwaz

SCHWAZ (red). Ein 56-jähriger türkischer Staatsbürger wird beschuldigt, sich seit 2015 laufend Arbeitslosengeld bzw. Notstandshilfe erschlichen zu haben. Der Mann trat als Geschäftsführer einer bereits seit 2016 nicht mehr existenten Baufirma auf und verschaffte sich auf diese Weise somit Aufträge für Verputzarbeiten die er in „Schwarzarbeit“ erledigte und dafür Rechnungen stellte. Die Bezahlung dafür ließ sich der Beschuldigte auf sein privates Konto überweisen. Der Schaden beläuft sich auf...

Ermittlergruppe deckt erfolgreich Sozialbetrüge auf

2017 begann für LH Günter Platter mit dem Start eines Pilotprojektes gegen Sozialmissbrauch. Die Ermittlungsgruppe nahm im Juni ihre Arbeit auf. Nun konnte die Polizei eine erste Bilanz ziehen, die positiv für das Projekt ausfiel. Mehr als 80 Sozialbetrüge konnten aufgedeckt werden, mit einer Schadenssumme von über einer halben Millionen Euro. TIROL. Aufgrund des Erfolgs im vergangenen Jahr, fordert VP-Klubobmann Jakob Wolf nun die Strategie des Projekts auf ganz Österreich auszuweiten, denn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.