Soziale Medien

Beiträge zum Thema Soziale Medien

Auf junge Menschen wirken soziale Medien immer öfter wie eine Droge. | Foto: ColiN00B/Pixabay.com

Gesundheit im Netz bewahren
Gefangen in den Weiten der sozialen Medien

Das Handy und die damit verbundenen Apps sind heutzutage kaum noch aus dem Alltag wegzudenken. Der eigene Konsum kann aber durchaus psychische Leiden und Abhängigkeit verursachen. ÖSTERREICH. Knapp die Hälfte der österreichischen Bevölkerung ist regelmäßig in sozialen Medien wie Facebook, TikTok oder Instagram unterwegs. Die Gruppe der intensivsten Nutzer bilden Heranwachsende. Jugendliche Mädchen verbringen im Schnitt bis zu drei Stunden täglich mit einschlägigen Apps. Die "Droge" InternetIn...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Kostet der blauer Haken bei Instagram und Co.?

Immer wieder hört man von den "blauen Haken" im Social Media-Bereich. Einigen sind die Haken bei Instagram und Co. eventuell schon aufgefallen. Prominente, Influencer und große Unternehmen haben diese Haken zu Beispiel. Doch wie kann ich selbst eine sogenannte "Verifizierung" beantragen und was sind die Voraussetzungen? Der blaue Haken bei InstagramWer bei Instagram einen blauen Haken hat, dessen Konto wurde verifiziert. Der Account ist damit legitim und gehört zu der Person oder dem...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Facebookposting endet mit Gerichtsverhandlung | Foto: Liebl Daniel
3

Gefährliche Drohung
Facebookposting endet mit Gerichtsverhandlung

Einem 19-Jährigem wird vorgeworfen, er habe am 19. September letzten Jahres auf seiner Facebook-Seite ein Video gepostet, in dem zu sehen ist, wie ein Mann drei Glasscheiben beim Gerichtsgebäude in Innsbruck mit einem Vorschlaghammer einschlägt. INNSBRUCK. Außerdem wird in dem Video gezeigt, wie der Täter auf sechs einschreitende Polizeibeamte mit erhobenen Vorschlaghammer zugeht und während des Pfeffersprayeinsatzes den Hammer ziellos umherschwingt. Der beschuldigte 19-Jährige hat den Beitrag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Gastronom Walter Lukas beim COVID-19-Test im Rahmen des Programms „Sichere Gastfreundschaft“. Innsbrucks Gastronomen geben nicht auf. | Foto: zbc3 gmbh

Gastro
Aufgeben ist keine Option

INNSBRUCK. Auf Facebook sorgt eine Wirtin aus dem Unterland mit der vorübergehenden Schließung ihres Lokals für Aufsehen. In Innsbruck setzen die Wirte teils mit unterhaltsamen Aktionen in den sozialen Medien auf ihre Gäste und baut auf Schutzmaßnahmen. Einfach Kurz"Auf Grund der Momentan KURZEN Situation haben wir uns dazu entschlossen für die Zeit der KURZEN Sperrstundenverordnung, unser Lokal nichtsdestotrotz für KURZE Zeit Fr. und Sa. Jeweils von 19:00 - 22:00 Uhr KURZ zu öffnen. Weil es eh...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Jobsuche geht auch über soziale Medien. | Foto: Magicatwork/CC BY 2.0
3

Tipps für die Jobsuche in sozialen Netzwerken

Die klassische Zeitungsannonce ist für das Recruiting nach wie vor sehr wichtig, doch der Trend geht in Richtung Social Media. Soziale Netzwerke können helfen, die Jobchancen zu erhöhen, bieten sie doch den perfekten Ort für die Selbstvermarktung. ÖSTERREICH. Mit dem Einzug der sozialen Medien in unseren Alltag eröffnen sich auch neue Wege für die Jobsuche. Da gibt es zum einen Plattformen wie Xing oder LinkedIn, auf denen jeder ein Profil anlegen und sich somit einfach selbst vermarkten kann....

  • Linda Osusky
Spuren im Schnee
16 198

Facebook Titelbild 2016 gesucht!

Auch im Jahr 2016 wollen wir das Titelbild unserer Facebook-Seite mit euren Bildern verschönern. Also her damit! Dank euch waren die Titelbilder unserer Facebook-Seite meinbezirk.at Tirol in den letzten Wochen und Monaten immer wunderschön - und so soll es auch bleiben! Helft mit, unsere Facebook-Seite bunter zu gestalten! Hast du ein tolles Bild das unbedingt auf unsere facebook-Seite erscheinen soll? Dann her damit! Wenn du dein Bild gerne als Titelbild auf unserer Facebook-Seite sehen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
5

"Hetze" oder "Wahrheit": Kampf um Deutung der Realität

Ist unsere Gesellschaft gespalten? Bei Reizthemen wie "Sicherheit" prallen im Internet unterschiedliche Erlebenswelten aufeinander – auch in Innsbruck INNSBRUCK. "Das ist Hetze – Journalismus auf unterstem Niveau" oder "Endlich oa Zeitung, die sich traut die Wahrheit zu schreiben". Größer hätte die Bandbreite der Reaktionen kaum sein können. Am vergangenen Samstag ging auf der Homepage des STADTBLATT Innsbruck von 10.00 bis 17.00 Uhr ein Artikel online. Der Titel: "In Innsbruck ist niemand mehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Das Titelbild der Woche 51. Danke an Caro Guttner!
6 15 193

Facebook Titelbild gesucht!

Auch im Jahr 2015 wollen wir das Titelbild unserer Facebook-Seite mit euren Bildern verschönern. Also her damit! Dank euch war das Titelbild unserer Facebook-Seite im Jahr 2014 immer wunderschön - und so soll es auch bleiben! Helft mit unsere facebook Seite bunter zu gestalten! Hast du ein tolles Bild das unbedingt auf unsere facebook Seite erscheinen soll? Dann her damit! Wenn du dein Bild gerne als Titelbild auf unserer facebook Seite sehen willst, lade es einfach hier in unserer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
1 7

Regionauten-Tipp: Die Bezirksblätter in Sozialen Medien (Facebook, Twitter & co.)

Social Media (zu gut Deutsch: Soziale Medien) sind in unserer Zeit ein Thema, dem man sich kaum verschließen kann - schon gar nicht als Nachrichtenanbieter. So finden sich natürlich auch die Bezirksblätter Tirol in allen wichtigen sozialen Medien. Und jetzt ganz neu: @bezirksblaetter auf Instagram! Der heutige Regionauten-Tipp ist ebenso ein Thema in eigener Sache, wie auch ein Informationsbeitrag für euch. Wie jedes moderne Nachrichtenportal sind natürlich auch die Bezirksblätter Crossmedial...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.