Soziale Medien

Beiträge zum Thema Soziale Medien

Foto: MS Klosterneuburg

Theater in der Mittelschule
Fake, oder war es doch nur Spaß?

Für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Klosterneuburg stand „Reiz und Gefahren von Social Media“ am Stundenplan. Hierfür wurde eine mobile Theatervorführung organisiert. KLOSTERNEUBURG. Der Titel des Stücks „Fake oder war doch nur Spaß“ von Karl Koch (Ensemble Radiks) deutet den Inhalt bereits an: Es behandelt die Themen Cyber-Mobbing und Medienkompetenz und wird als ein 2-Personen-Stück in verschiedenen Besetzungen aufgeführt. Die Erzähler und auch die Hauptperson Lea lassen in eine...

  • Klosterneuburg
  • Marlene Trenker
Die Mitglieder desJugendtheaters mit den Schülern der Mittelschule Kautzen. | Foto: AK/Cornelia Starkl-Schindlegger, Günter Kastner
3

AK YOUNG
Jugendtheater gastiert in der Mittelschule Kautzen

Das "AK YOUNG"-Jugendtheater brachte das Thema „Soziale Medien" den Schülern der Mittelschule Kautzen in einem Stück näher. KAUTZEN. Ist „Social Media" ein Thema für junge Schüler? Ja, denn es gehört zum täglichen Alltag junger Menschen. Die digitale Welt greift in alle Bereiche des privaten und öffentlichen Lebens und erfordert eine mitwachsende Medienkompetenz. Und genau dort setzt das AK YOUNG Jugendtheater der Arbeitkammer und ÖGB an. Mit dem Theaterstück „Live - A Deconstructed...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2

Kompass-Schule besucht Jugendtheater „Master of Fake“

Die Schüler und Schülerinnen der 7. Schulstufe der Kompass-Schule Ried besuchten am Donnerstag ein Theaterstück über Gefahren in sozialen Medien. Das neue Jugendtheaterstück der Arbeiterkammer und des Kulturvereins Theaterkuss zeigte, welche Auswirkungen die Gier und der eigene Geltungsdrang durch das Posten von ausgefallenen Fotos, Videos oder Aussagen haben kann. Im Anschluss an die spannende Geschichte diskutierten die Schüler und Schülerinnen über ihre Eindrücke und Erfahrungen bezüglich...

  • Ried
  • Claudia Ender

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.