Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Mit einem Licht ein Zeichen für den Frieden zu setzen, ist eine liebgewonnene Tradition. Viele Rotkreuz-Dienststellen geben das Friedenslicht an die Bevölkerung aus. Erkundigen Sie sich über die genauen Ausgabezeiten direkt bei Ihrer Rotkreuz-Dienststelle  | Foto: Rotes Kreuz Tirol
3

Rotes Kreuz Tirol
Weihnachtszeit im Rettungsauto - Friedenslicht 2023

Auch wenn sich viele auf Weihnachten freuen, gibt es auch jene Menschen, für die Weihnachten ihren Glanz verloren hat. Krankheit, Armut und Einsamkeit verursachen zu Weihnachten noch mehr (emotionalen) Stress, als dies an anderen Tagen im Jahr der Fall ist. Die MitarbeiterInnen vom Roten Kreuz sind nicht nur, aber besonders auch für all jene da, für die Weihnachten kein Fest der Freude (mehr) ist. TIROL. Weihnachtsdienste beim Roten Kreuz Tirol sind immer etwas Besonderes. Auch dieses Jahr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: Helfende Hände Ebergassing
2

Helfende Hände Ebergassing
Soziales Engagement für den guten Zweck

Der Verein "Helfende Hände Ebergassing" macht seinem Namen wieder alle Ehre und veranstaltet auch dieses Jahr einen Flohmarkt zugunsten der Team Österreich Tafel. EBERGASSING. Der Verein „Helfende Hände Ebergassing“ veranstaltet am Samstag, den 23.09.2023 seinen jährlichen Flohmarkt für den guten Zweck. Mit den Einnahmen aus Standgebühr, Essen und Getränke wird die Team Österreich Tafel in Ebergassing unterstützt. Der Flohmarkt findet von 08-12 Uhr vor dem Volksheim statt. Bei Schlechtwetter...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

BHAK/BHAS Oberwart
"Verwenden statt verschwenden" in Kooperation mit dem Roten Kreuz

„Verwenden statt verschwenden“ – unter diesem Motto organisierte die Diplomarbeitsgruppe der 5AK der BHAK/BHAS Oberwart einen Workshop für die 1., 2. und 3. Jahrgänge. Das Team rund um Christoph Lucsanics, Selina Prenner, Michelle Grill und Jochen Günser verbrachte dafür bereits im Voraus einen Nachmittag mit der Team Österreich Tafel, um dieses wertvolle soziale Projekt hautnah zu erleben. Im Informationsvortrag vor Weihnachten gab die Diplomarbeitsgruppe vorab einen Überblick über die SDG's...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Wolfgang Sodl (links) half beim Lebensmittel-Sammeln und -Verteilen. | Foto: Tafel
2

Lebensmittel-Verteilung
Abgeordneter Sodl als Tafel-Mitarbeiter in Güssing

Prominente Unterstützung bekamen die Freiwilligen der Team-Österreich-Tafel am Heiligen Abend in Güssing. LAbg. Wolfgang Sodl half mit, die gespendeten Lebensmittel von Supermärkten, Lebensmittelgeschäften und Bäckern aus den Bezirken Oberwart und Güssing abzuholen und an die Kunden auszugeben. "Ein sehr schönes und gutes Gefühl, mit wenig Aufwand Menschen zu helfen", resümierte Sodl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kunden vor den Lebensmittelgeschäften wurden erfolgreich um Mithilfe gebeten. | Foto: Rotes Kreuz Jennersdorf
10

Jennersdorfer Firmlinge sammelten 1,4 Tonnen Waren

Eine schier unglaubliche Menge an Lebensmitteln und Hygieneartikeln für bedürftige Menschen sammelten die 32 Firmlinge der Stadtpfarre Jennersdorf. 1,4 Tonnen kamen zusammen, als sich die Jugendlichen vor den Jennersdorfer Lebensmittelgeschäften aufbauten und Kunden um ihre Mithilfe baten. Die gesammelten Waren stellten die Firmlinge der Team-Österreich-Tafel in Jennersdorf zur Verfügung, die sie an Bedürftige im Bezirk verteilt. Initiator der Aktion war die Stadtpfarre Jennersdorf, die sie...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Wolfgang Sodl (links) bei der Team-Österreich-Tafel. | Foto: Privat

Olbendorfer Abgeordneter als freiwilliger Helfer

Einen Tag schloss sich der Olbendorfer Landtagsabgeordnete Wolfgang Sodl (SPÖ) den freiwilligen Helfern der Team-Österreich-Tafel an. Er machte mit bei der Abholung der Lebensmittel von Supermärkten, Lebensmittelgeschäften und Bäckereien in den Bezirken Oberwart und Güssing sowie bei der Verteilung der Waren an Bedürftige. "Es ist ein sehr schönes und gutes Gefühl, mit wenig Aufwand Menschen zu helfen", bilanziert Sodl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ida Janisch, Regina Konrath, Waltraud Konrath, Anni Tikovits, Angela Konrath und Sabine Simon mit den gespendeten Lebensmitteln
1 2

Spontane Spende für Team Österreich Tafel

Mit einer spontanen Spende eines Thermengastes wurden haltbare Lebensmittel eingekauft. Während seines Erholungsaufenthalts in Bad Tatzmannsdorf ist ein Gast mit einer Mitarbeiterin der Team Österreich Tafel ins Gespräch gekommen. Spontan hat er eine Lebensmittelspende im Wert von € 100 für die Kunden der Tafel in Oberwart angeboten. Dutzende Familien werden Woche für Woche versorgt Jeden Samstag werden unverkäufliche, aber brauchbare Lebensmittel aus Pinkafeld, Oberwart, Großpetersdorf und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Marschall
Die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes hat einen neuen Standort in der Bezirkshauptstadt Wolfsberg gefunden | Foto: KK

Neuer Standort für Team Österreich Tafel

Die Team Österreich Tafel findet ab sofort in der Bildungswelt Maximilian Schell in Wolfsberg statt. WOLFSBERG. Im neuen Kindergarten Reding der Bildungswelt Maximilian Schell in der Hans-Scheiber-Straße 2 in Wolfsberg findet ab Samstag, dem 3. Oktober, regelmäßig die Team Österreich Tafel der Rotkreuz-Bezirksstelle Wolfsberg statt. Durch den Umbau der Dienststelle siedelte die Essensausgabe vorübergehend provisorisch ins Kuss. "Nachdem Veranstaltungen und Bälle die Räumlichkeiten benötigen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Mitarbeiter der Neulengbacher Team-Österreich-Tafel mit Landesrätin Barbara Schwarz

Rotes Kreuz: Verwenden statt verschwenden

Die Team-Österreich-Tafel verteilt in Niederösterreich an 27 Standorten Lebensmittel an Bedürftige – in Neulengbach im BORG. NEULENGBACH (mh). Bereits vor fünf Jahren wurden die ersten Lebensmittel-Ausgabestellen des Roten Kreuzes aus der Taufe gehoben, seit dem Einstieg von Hit-radio Ö3 2010 firmieren sie unter der Bezeichnung "Team-Österreich-Tafel". Mittlerweile gibt es in Niederösterreich 27 derartige Tafeln. Die Grundidee: Überschüssige, einwandfreie Lebensmittel werden von freiwilligen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.