Sozialmarkt

Beiträge zum Thema Sozialmarkt

Victoria Falkensteiner-Weiss, Inge Zauchinger (Kiwanis), Claudia Psota | Foto: Kiwanis Krems

Stadt Krems
Kiwanis spendet Lenbensmittel dem Sozialmarkt

Das Leben wird teurer und für viele ist der Lebensmitteleinkauf kaum noch leistbar. KREmS. Sozialmärkte, wie der Soma in Krems, kämpfen mit Warenrückgängen, aber die Kunden werden mehr. Deshalb beschloss der KC Krems-Wachau den Sozialmarkt in Krems mit Gemüse und Obst von regionalen Anbietern mehrmals zu beliefern. Dies geschieht derzeit in Zusammenarbeit mit dem Gemüsebauern Malafa, Straßenverkauf Mauterner Brücke und saisonal mit der Familie Weiss, die einen Marillen-Verkaufsstand an der B35...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Franz Gleiss
6

Aufruf der Caritas
Waldviertler Sozialmärkte bitten um Lebensmittelspenden

WALDVIERTEL. Seit Wochen steigt die Nachfrage in den Sozialmärkten der Caritas – kurz somas. Gleichzeitig werden die Regale immer leerer. Daher bittet die Caritas der Diözese St. Pölten um Lebensmittelspenden für die sechs Sozialmärkte in Niederösterreich, die von der Caritas betrieben werden. Kundenzahlen steigen Seit Jahresbeginn steigen in den Caritas Sozialmärkten in Krems, Schrems, Gföhl, Gars, Zwettl und Waidhofen/Thaya die Kundenzahlen. Zu den Folgen der Corona-Pandemie kommen jetzt noch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Ehrengäste und Caritas-Mitarbeiter vor dem neuen SOMA am Waidhofner Hauptplatz. | Foto: Daniel Schmidt
5

Caritas
SOMA-Markt in Waidhofner Innenstadt eröffnet

Am Mittwoch, 8. September wurde am Waidhofner Hauptplatz eine neuer SOMA-Markt der Caritas eröffnet. Der Sozialmarkt unterstützt Menschen mit geringem Einkommen, ihren täglichen Lebensmittelbedarf zu decken. WAIDHOFEN/THAYA. Gemeinsam mit Sozialländesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bezirkshauptfrau Daniela Obleser und Bürgermeister Josef Ramharter war Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger zur Eröffnung des mittlerweile sechsten Sozialmartkes der Diözese St. Pölten in die Bezirkshauptstadt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Eröffnung: Bürgermeister Franz Mold, Caritas-Fachbereichsleiter Karl Lackner, Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger, Leiterin der Caritas Werkstatt Beate Stinauer, Caritas-Bereichsleiter Martin Kargl und Caritas Werkstatt-Mitarbeiter.
3

soma Zwettl
Sozialmarkt der Caritas in Zwettl eröffnet

Im soma Sozialmarkt der Caritas können armutsbetroffene Menschen günstig Lebensmittel einkaufen. ZWETTL. Die Caritas hat einen soma Sozialmarkt in Zwettl in der Landstraße 2 eröffnet. Er ist neben dem somaSchrems und dem somaKrems der dritte Sozialmarkt im Waldviertel. "Uns ist es ein großes Anliegen, armutsbetroffene Menschen in der Region mit einem Sortiment an Grundnahrungsmitteln versorgen zu können. Daher freue ich mich, dass wir nun auch in Zwettl einen Sozialmarkt anbieten können",...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Leiterin Martina Neubauer mit dem soma-Team Barbara Kneidinger, Brigitte Fandl, Philipp Hoffmann und Eva Schaden. | Foto: Talkner
1 13

Schrems
Neuer soma-Sozialmarkt ist eröffnet

Armutsbetroffene Menschen können Grundnahrungsmittel im neuen Geschäft in der Schremser Caritas Werkstatt günstig einkaufen. SCHREMS. Groß war die Verzweiflung, als der Heidenreichsteiner soogut-Markt im Dezember vergangenen Jahres seinen Sozialmarkt-Bus einstellen musste. Auslöser war der Entfall einer essenziellen Förderung, 20 Orte im Waldviertel konnten plötzlich nicht mehr angefahren werden. Entspannt hat sich die Situation im Bezirk Gmünd bereits durch die Team Österreich Tafel, die das...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Gut gelaunt beim Sommerfest des soogut dabei. | Foto: Zeiler

Grenzenlos und kunterbunt - Sommerfest im SOOGUT Sozialmarkt Tulln

TULLN. Bereits zum viertel Mal lud das Team um Uli Stambera zum Sommerfest unter dem Motto „MITEINANDER UND KUNTERBUNT“ im soogut Sozialmarkt Tulln. In diesem Jahr gab es auch das 10-jährige Jubiläum des Marktes zu feiern. Stimmungsvolle Feier SAM NÖ Geschäftsführer Wolfgang Brillmann begrüßte die zahlreich erschienen, bestens gelaunten Gäste, darunter Bürgermeister Peter Eisenschenk, Sozialstadträtin Elfriede Pfeiffer sowie „Mutter des Tullner Sozialmarktes“, Sozialstadträting a. D. Helga...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Im Second Hand Bereich vom soogut Markt Heidenreichstein kann unabhängig vom Einkommen eingekauft werden. | Foto: SAM NÖ

Second Hand Bereich im soogut Markt ist für alle offen

Der Heidenreichsteiner Sozialmarkt lädt Kunden zu sich ein und bittet um Spenden. HEIDENREICHSTEIN (red). Der Nachhaltigkeitsgedanke hört in den soogut-Sozialmärkten nicht bei der Verwertung von Lebensmitteln auf. Auch das Angebot an Second Hand Kleidung, Schuhen, Haushaltsgegenständen und Spielen zielt in Richtung Umweltschutz. Denn: Nicht nur der kleinen Geldbörse wegen zahlt sich der Einkauf von Second Hand Produkten aus, auch die Umweltbilanz spricht ein klares JA für den Kauf von Dingen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: SAM NÖ
2

Mobilem Sozialmarkt droht endgültiges Aus

Förderungen gestrichen: Haltestellen werden aufgelöst. Verbleibende Märkte sollen erhalten werden. MOSTVIERTEL. Über 30 mobile Sozialmarkt-Haltestellen werden ab Mitte Dezember 2018 nicht mehr angefahren. Auch im Mostviertel wird der Betrieb der Verkaufsmobile eingestellt. Noch ist nicht sicher, ob nicht auch weitere SAM-NÖ-Sozialmarkt-Standorte dem Sparstift zum Opfer fallen werden. Das hängt laut Geschäftsführung maßgeblich davon ab, ob sich Unterstützer finden. Der Grund, dass diese...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
V.l.n.r: Uli Stambera, Wolfgang Brillmann, Anneliese Dörr (alle SAM NÖ) | Foto: SAM NÖ

SOMA wird zu "soogut"-Märkten

Neuer Markenname und neues Logo für alle SAM NÖ-Sozialmärkte ST. PÖLTEN (pa). Mit neuem Markennamen und neuem Logo präsentieren sich ab kommenden Donnerstag die neun SAM NÖ-Sozialmärkte: „soogut“ ist einerseits der nach außen sichtbare, neue Name, der für die Umstrukturierungen wie Sanierungsarbeiten und Standortwechsel steht. Andererseits soll der Wohlfühl-Faktor mehr hervorgehoben werden. Der neue Name steht für Nachhaltigkeit, Offenheit gegenüber allen Kulturen und Religionen, jeder...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Uli Stambera, Wolfgang Brillmann, Anneliese Dörr (alle SAM NÖ) | Foto: SAM NÖ-SOMA-Märkte

SOMAs werden zu "soogut"-Märkten

Die SOMAs der SAM NÖ GmbH bekommen einen neuen Markenname und ein neues Logo. Nachhaltigkeits- und Umweltschutzaspekt stehen nun stärker im Fokus - als Beitrag gegen sinnlose Lebensmittelentsorgung. KLOSTERNEUBURG/ NÖ (pa). Mit neuem Markennamen und neuem Logo präsentieren sich ab kommenden Donnerstag die neun SAM NÖ-Sozialmärkte: „soogut“ ist einerseits der nach außen sichtbare, neue Name, der auch für innere Umstrukturierungen wie Sanierungsarbeiten und Standortwechsel steht. Darüberhinaus...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: SAM NÖ

Lehrlinge kochten im Sozialmarkt Amstetten für guten Zweck

STADT AMSTETTEN. "Gemeinsames Kochen für den guten Zweck" – unter diesem Motto wurde im Rahmen eines Lehrlingsprojektes von Leiner Amstetten im Sozialmarkt Amstetten aufgekocht. Gemeinsam mit Charly Berger (Leiner Amstetten) und den beiden Lehrlingsbeauftragten Margareta Anderle und Verena Penzendorfer wurde mit den Lehrlingen ein mehrgängiges Menü geplant und zubereitet: Als Vorspeise gab es eine köstliche Bärlauch-Cremesuppe, als Hauptspeise Hühnerfilet mit Champignon-Lauchgemüse,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Kommen gerade von der Tour zurück: SOMA-Marktleiterin Sonja Pricken und Monika Ohnewas. | Foto: Zeiler
Video 5

Auf der Jagd nach Lebensmittel (mit Video)

Tullner Sozialmarkt: Trotz bevorstehender Übersiedlung wird fleißig gearbeitet. TULLN / BEZIRK. 7:30 Uhr – der weiße Lieferwagen parkt sich ein und schon helfen alle zusammen. Die Waren, die bei der ersten Tour – der sogenannten kleinen Tullner Runde – abgeholt wurden, müssen schnellstens in den Sozialmarkt gebracht werden. Zuerst wird das Gebäck und die Kühlware geholt, um den Markt so schnell wie möglich zu bestücken. Stark muss man da schon sein, auch widerstandsfähig. Denn kaum glaubt man,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sitzend von links nach rechts: Simone Kral-Musil (Implacement und Personalentwicklung), Melitta Flechl (Markleitungs-Stellvertretung)
Stehend von links nach rechts: Nazife Menekse (Marktleitung), Manuela Pusker (Regionalmanagement) | Foto: SOMA

Erhöhte Einkommensgrenzen im SOMA Mödling

BEZIRK MÖDLING. Nachdem es im Vorjahr keine Anpassung der Einkommensgrenzen für einen Einkauf im SOMA Mödling (dieser ist nur mit einem speziellen Einkaufspass möglich) in der Bahnstraße gegeben hat, wurden diese heuer angehoben: Ab 1. Februar dürfen Einpersonenhaushalte eine Einkommensgrenze von 1.200€ (bisher 950€) nicht überschreiten, Zweipersonenhaushalte 1.550 € (für jede weitere Person + 195€). Neu sind auch die Öffnungszeiten: Der Markt hat ab Februar Di, Mi, Do von 10 bis 15 Uhr, am Fr....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Regionalmanagerin Manuela Pusker (.). und Brigitte Albel im aufgelassenen Café. | Foto: SAM NÖ

Backstube Linauer & Wagner hilft Sozialmarkt Ternitz

Erste Firma unterstützt das geplante Umbauprojekt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für das ehemalige Café der Bäckerei Linauer in der Ternitzer Hauptstraße 10 wurde ein Nachmieter gefunden. Da die Nachmieter die benutzte Kaffeehausausstattung sowie die Gebäckvitrine nicht übernehmen möchten, versuchte Brigitte Albel, Vermieterin des Lokals, nach Abstimmung mit den beiden Linauer & Wagner Geschäftsführerinnen Mag. Brigitte Linauer und Sabine Brandl jemanden ausfindig zu machen, der mit dem Mobiliar etwas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Weihnachtsspende für den Sozialmarkt

BEZIRK MÖDLING. Zig Zahnbürsten, Zahnpasten und Duschgels und viele weitere Hygieneartikel brachten Teresa Voboril und Gerhard Wannenmacher in den Mödlinger Sozialmarkt. SOMA-Marktleiterin Nazife Menekse freute sich über die Weihnachtsspende der Mödlinger Grünen.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
1 6

Glühwein, Gulasch und fleißige Hände im Sozialmarkt in Amstetten

AMSTETTEN. Abseits der großen Christkindlmärkte lud der Sozialmarkt in Amstetten zum beschaulichen Adventmarkt ein. Wilhelm Lashofer und Anneliese Dörr oder Brigitte Friedrich, Ljuba Borojevic, Martha Hüttinger und Inge Höblinger genossen die Einstimmung aufs Weihnachtsfest ebenso wie Ernst und Brigitte Bachler oder Irmgard Pöll. Bei einem (oder zwei) Becher Glühwein wurde fleißig geplaudert. Schließlich dürfte dieser bei einem Adventmarkt keinesfalls fehlen. Übrigens ebenso wenig, wie jede...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Michael Wozniak, Uli Stambera, Stefan Maierhofer, Mag. Anna Scholl Birngruber, Wolfgang Brillmann, Bgm Mag. Peter Eisenschenk, BH Mag. Andreas Riemer | Foto: SAM NÖ

Neuer SOMA-Standort besichtigt

TULLN (pa). Unter Beisein von Bezirkshauptmann  Andreas Riemer, Bgm. Peter Eisenschenk und Sozialstadträtin Elfriede Pfeiffer führten SAM NÖ Geschäftsführer Wolfgang Brillmann und Regionalmanagerin Uli Stambera durch den neuen Sozialmarkt-Standort in der Frauentorgasse 10. Der Grund für die Suche nach einem neuen Standort war, dass der Vermieter des derzeitigen SOMA Standortes in der Frauentorgasse 9-13 Eigenbedarf angemeldet hatte. Aus diesem Grund begann man im Frühjahr 2017 einen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Claudia Zwingl (SAM NÖ), Anneliese Dörr (SAM NÖ), Monika Thurner (SAM NÖ) | Foto: SAM NÖ

Weihnachtsgeschenke mit Sinn

Für alle die schwer zu beschenken sind: Sozialmarkt bittet um Spenden WALDVIERTEL. Über 307.500 Personen lebten 2016 in Österreich an der Armutsgrenze. Viele von ihnen müssen sich auch zu Weihnachten überlegen, ob sie einen Christbaum oder ein kleines Geschenk kaufen oder doch lieber die Wohnung heizen wollen. Der mobile SOMA Waldviertel, der seinen Kunden mit seinen fahrenden Verkaufswägen entgegen kommt, unterstützt diese Menschen durch die Möglichkeit günstige Lebensmittel und Produkte des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Claudia Zwingl (SAM NÖ), Anneliese Dörr (SAM NÖ), Monika Thurner (SAM NÖ) | Foto: SAM NÖ

XMAS: "Mein Geschenk macht Sinn"

Sozialmarkt startet Aktion und hilft "Menschen in Not". REGION TULLN / KLOSTERNEUBURG (pa). Über 307.500 Personen lebten 2016 in Österreich an der Armutsgrenze. Viele von ihnen müssen sich auch zu Weihnachten überlegen, ob sie einen Christbaum oder ein kleines Geschenk kaufen oder doch lieber die Wohnung heizen wollen. Der SOMA Tulln unterstützt diese Menschen durch die Möglichkeit günstige Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs einkaufen zu können. T-Shirts, Notizbücher und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bgm. Sylvia Kögler, die Ternitzer-Marktleiterin Barbara Sandhofer, Regionalmanagerin Manuela Pusker, die stellvertretende Marktleiterin Melitta Flechl, Bgm. Rupert Dworak und StR Peter Spicker (v.l.). | Foto: Andrea Dostal/Stadtgemeinde Ternitz

Sozialmarkt Ternitz feierte das Zehnjährige

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Sozialmarkt Ternitz feierte im Rahmen eines internationalen Abends sein zehnjähriges Jubiläum. In nächster Zeit werden gut 350.000 Euro in den Markt investiert, in dem fünf hauptamtliche Mitarbeiter, sechs Transitarbeitskräfte, zwei Lehrlinge und 80 ehrenamtliche Mitarbeiter arbeiten. Bereits 1.913 Menschen besitzen einen Soma-Pass, der zum Einkauf ermäßigter Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs berechtigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hannelore Kurz (Marktleitung SOMA St. Pölten), Irmgard Pöll (Wirtschaftliche Leitung SAM NÖ), Anneliese Dörr (Regionalmanagerin SAM NÖ), Sozial-Landesrätin Barbara Schwarz | Foto: NLK Burchhart

Sozialmarkt Zentrale NÖ in St. Pölten eröffnet

ST. PÖLTEN (red). Gestern wurde im Beisein von Sozial-Landesrätin Barbara Schwarz nach einer dreimonatigen Umbauzeit der Sozialmarkt St. Pölten (SOMA) am neuen Standort in der Eybnerstraße eröffnet. „Die SOMA-Märkte gehören zu den größten Sozial- und Beschäftigungsorganisationen des Landes Niederösterreich, daher war das Land sehr gerne bereit den Standortwechsel zu unterstützen. Das bedeutet eine Vergrößerung des sozialen Netzes für jene, die es brauchen“, führt Schwarz in ihrer Festrede aus....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
2

Energievortrag im SOMA Ternitz

In Kooperation mit der Klima- und Energiemodellregion Schwarzatal findet am Freitag, den 17. Februar ab 14.00 Uhr im SOMA Ternitz eine Veranstaltung zum Thema „Kosten senken durch Energiesparmaßnahmen“ statt. Dabei gibt Energieberater Ing. Christian Manhardt Tipps und Tricks zum Energiesparen, schließlich kann ein Haushalt mit kleinen Maßnahmen und dem richtigen Benutzerverhalten durchschnittlich 100 EUR pro Jahr sparen. TeilnehmerInnen, welche ihre Jahresenergieabrechnung (Strom, Gas)...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Foto: SOMA Tulln
1

Schüler sorgen für Weihnachtsgeschenke

TULLN (red). Jede Menge Geschenke gibt es ab jetzt im SOMA Tulln für die Kunden zu einem symbolischen Preis zu erstehen. Denn, die Fachschule für Soziale Berufe hat auch in diesem Jahr zum wiederholten Mal eine Geschenkesammelaktion in der Schule durchgeführt. Dass dabei ordentlich etwas zusammen gekommen ist, lässt sich schnell erklären. Große Menge an Geschenken Schon fast zur Tradition geworden, kommen die Jugendlichen dann kurz vor Weihnachten mit all den gesammelten Dingen (von Büchern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Weihnachten für 150 Soma-Kunden: Clemens  Tacoli, Ludovico Tacoli und Claudia Zwingl, Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising SAM NÖ | Foto: SAM NÖ
1

150 Christbäume für Soma-Kunden

150 Mal ein echtes Weihnachtsfest für Menschen an der Armutsgrenze; ZENTRALRAUM. Kunden dürfen sich auch dieses Jahr – bereits zum 4. Mal – über sehr günstige Christbäume freuen. Ludovico und Clemens Tacoli von der Forst- und Gutsverwaltung Fridau aus Ober-Grafendorf, welche den St. Pöltner Sozialmarkt auch durch Brennholzspenden unterstützen, übergaben dem SAM NÖ für seine Kunden 150 Christbäume. Für das Christkind unterwegs Die Gutsverwaltung Fridau ist schon seit Jahren in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.