Sozialmarkt

Beiträge zum Thema Sozialmarkt

soogut Geschäftsführer Wolfgang Brillmann, Stephan Weil und Ladislaus Kuralovics vom Nutzfahrzeugteilespezialisten Skach, soogut Marktleiterin Nazife Asik und Knorr-Bremse Geschäftsführer Manfred Reisner (v.l.) vor den neuen Kühlvitrinen im soogut Sozialmarkt in Mödling.
 | Foto: Knorr Bremse
2

Spende von Knorr-Bremse/Skach
Neue Kühlvitrinen für Mödlinger Sozialmarkt

Die Mödlinger Industriebetriebe unterstützten bei der Anschaffung dringend benötigter Geräte. BEZIRK MÖDLING. Der soogut Sozialmarkt in Mödling versorgt rund 1.600 Menschen aus der Region mit günstigen Lebensmitteln, Alltagsgütern und Second Hand Kleidung. War zu Beginn der Teuerungswelle noch ein deutlicher Zuwachs an Einkaufsberechtigten feststellbar, so kommen die Menschen nun häufiger einkaufen. Die geretteten Lebensmittel werden zu sehr kleinen Preisen abgegeben und helfen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
3

Bezirk Neunkirchen
35 Stunden arbeiten, und doch arm

Meinung über das Leben der Karina Seisenbacher. Diese Tage führte ich mehrere Gespräche, die unter die Haut gingen. Ich traf Menschen, denen es finanziell ganz und gar nicht gut geht. Menschen, die auf soziale Stützen wie "Die Tafel" oder den Soogut-Markt angewiesen sind. Eine Geschichte hat mich besonders berührt: die von Karina Seisenbacher. Die Payerbacherin geht einem 35-Stunden-Job nach, ist alleinerziehend und bekommt von Vater Staat gerade einmal 180 Euro Alimente vorfinanziert, weil...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Großen Andrang gibt es bei Obst, Gemüse und Milchprodukten. | Foto: Oswald
Aktion 3

Mehr Kunden
Regale im Sozialmarkt sind schnell leergeräumt

Hohe Wohn- und Energiekosten, steigende Lebensmittelpreise: Viele Menschen sind auf Sozialmarkt und Tafel angewiesen. BEZIRK GMÜND. Bei vielen Menschen wird es finanziell immer knapper. In den Sozialmärkten, in denen Personen mit geringem Einkommen Lebensmittel und andere Produkte des täglichen Bedarfs zu niedrigen Preisen einkaufen können, sind die Kundenzahlen in den letzten Jahren drastisch angestiegen. So auch im soogut-Markt in Heidenreichstein: "Menschen, die nie damit gerechnet haben,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Freude schenken und Kinderaugen zum leuchten bringen. | Foto: Oswald

soogut Sozialmarkt
Sei das Christkind, bringe Kinderaugen zum Strahlen

Auch in diesem Jahr ersuchen die soogut Sozialmärkte ihre Mitmenschen um Hilfe, damit sich der Weihnachtszauber unter armutsbetroffenen Familien verbreiten darf. ST. PÖLTEN. Der Advent ist für unsere Kund:innen eine besonders traurige Zeit. Gerne würden sie nach Geschenken für ihre Kinder stöbern, um ihnen ein unvergessliches Weihnachtsfest gestalten zu können. Leider bleibt für viele dies lediglich ein Wunsch. Die lebensnotwendigen Ausgaben für Lebensmittel und Wohnen aufzubringen, ist schon...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
´Helfen Sie uns, Kinderaugen zum Leuchten zu bringen! | Foto: soogut-Sozialmärkte/oswald

Gutes tun
Christkind für die Kinder im soogut Sozialmarkt sein

Hilf uns Kinderwünsche wahr werden zu lassen. Gemeinsam bringen wir Kinderaugen zum Leuchten. TULLN (PA). Auch in diesem Jahr ersuchen die soogut Sozialmärkte ihre Mitmenschen um Hilfe, damit sich der Weihnachtszauber unter armutsbetroffenen Familien verbreiten darf. Der Advent ist für unsere Kund:innen eine besonders traurige Zeit. Gerne würden sie nach Geschenken für ihre Kinder stöbern, um ihnen ein unvergessliches Weihnachtsfest gestalten zu können. Leider bleibt für viele dies lediglich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Franz Kornberger, Hans Stefan Hintner, Josef Schubert, Georg Pohl, Norbert Nagl, Otto Pferschy und Helmut Sanda (von links) bei der Generalversammlung des Vereins „Unterstützung des soogut-Marktes Mödling“. | Foto: Bernhard Garaus

Bezirk Mödling
Obmann-Wechsel bei Unterstützern des soogut-Markts

Neuer Obmann bei soogut-Unterstützern: Josef Schubert folgt Wolfgang Nagl nach. BEZIRK MÖDLING. Bei der ordentlichen Generalversammlung des Vereins „Unterstützung des soogut-Marktes Mödling“ kam es zum Wechsel an der Vereinsspitze. Wolfgang Nagl tritt ins zweite Glied zurück, neuer Obmann ist der bisherige Kassier Josef Schubert. Ehrenobmann Bürgermeister Hans Stefan Hintner bedankt sich bei Nagl für seinen Einsatz für den Sozialmarkt und wünscht seinem Nachfolger alles Gute für den Verein....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Ternitzer Vizebürgermeister LA Christian Samwald, Lorenz Gloggnitzer und die Leiterin des Soo-Gut-Sozialmarktes Rebekka Gäßler. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
Aktion 3

Spende in Ternitz
Ein "Langer von Neapel" für den Sozialmarkt

Mit einer kulinarischen Spende wurde der Soogut-Sozialmarkt in Ternitz überrascht. TERNITZ. Lorenz Gloggnitzer aus Putzmannsdorf hat ein besonderes Händchen für Kürbisse und so ist ihm heuer die Zucht eines 30 kg schweren Exemplars gelungen. Der "Lange von Neapel", so die genaue Bezeichnung des Riesen, ist ein Muskat- oder Moschuskürbis und wird auch als "König der Kürbisse" benannt. Er gilt als äußerst aromatisch und ist die Grundlage für viele geschmackvolle Rezepte. Zudem enthält das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Weniger im Börsel – die Zahl der Sozialmarkt-Kunden steigt. | Foto: Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
7.154 Menschen auf soogut-Markt angewiesen

Lebensmittel und Alltagsgüter sind inzwischen für viele Menschen nicht mehr leistbar. Im Sozialmarkt Ternitz wird von mehreren Anträgen wöchentlich gesprochen. TERNITZ/BEZIRK. "2022 konnten wir etwa 7.154 Menschen mit günstigen Lebensmitteln und Alltagsgütern an unserem Standort in Ternitz versorgen", berichtet Ursula Oswald aus der soogut-Zentrale in St. Pölten. Vom 2021 auf 2022 konnte speziell in Ternitz ein Zuwachs von 20 Prozent verzeichnet werden. Landesweit wurden im Vorjahr 43.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viele sind auf die Soogut Märkte angewiesen, da sie sich ansonsten Nahrungsmittel nicht leisten könnten. | Foto: soogut Markt
Aktion 3

Leben am Limit
Immer weniger Geld bleibt am Monatsende im Börserl übrig

Der Start der Serie "Leben am Limit" zeigt, wie die Menschen aus dem Bezirk mit der Teuerung fertig werden. BEZIRK TULLN. Ein Liter Milch um 1,80 Euro, zehn Eier um knapp vier Euro. Egal ob steigende Lebensmittelpreise, hohe Mieten oder teures Benzin – das Leben ist für viele Menschen kaum mehr leistbar. Unter dem Titel "Leben am Limit" beleuchten die BezirksBlätter und meinbezirk.at in einer fünfteiligen Serie wie und wo Sie einsparen können. Das betrifft etwa den Lebensmitteleinkauf,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Mode Produkt Mödling

Mode Produkt Mödling
Schüler sammelten Spenden für den Sozialmarkt

BEZIRK MÖDLING. Auch dieses Jahr haben die Schüler und Schülerinnen der Mode Produkt Mödling in der Vorweihnachtszeit die Möglichkeit ergriffen, ihren Mitmenschen zu helfen. So konnten für der Initiative „Sei das Christkind für die Kinder im Soogut Sozialmarkt“ zahlreiche Spenden gesammelt und – regional und nachhaltig gedacht – dem ortsansässigen Sozialmarkt übergeben werden. Damit Mödlinger Kinderwünsche zu Weihnachten in Erfüllung gehen.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Soogut-Verkaufswagen ab sofort wieder in Ober-Grafendorf: Jeden Mittwoch und Freitag von 09:00 bis 09:40 Uhr beim Sozialzentrum. | Foto: Rainer Handlfinger
Aktion

Pielachtal
"Soogut"-Verkaufswagen hält nun in Ober-Grafendorf

Krise: Die Grundnahrungsmittel sind teurer. Das spürt man auch im Pielachtal. PIELACHTAL. Die Teuerungen belasten das Geldbörserl vieler im Bezirk St. Pölten-Land lebenden Menschen stark. Es gibt Menschen, die sich den Einkauf bei einem Lebensmittelhandel nicht mehr leisten können. Gut, dass es nun, neben der Team Österreich Tafel Ausgabestelle in Kirchberg, einen Verkaufswagen vom Sozialmarkt "soogut" auch in Ober-Grafendorf gibt. Notwendigkeit"Es ist keine angenehme Errungenschaft, sondern...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Zum Schulstart konnte sich soogut-Marktleiterin Nazife Asik über zahlreiche Sachspenden freuen.
2

Mödling
Teuerung sorgt für Anstieg bei Sozialmarkt-Kunden

BEZIRK MÖDLING. „Es ist eine sehr traurige Entwicklung, dass es zunehmend mehr Menschen gibt, für die frische Zutaten zum Kochen nicht mehr leistbar sind“, meint Nazife Asik, die Leiterin des Mödlinger Soogut-Sozialmarkts in der Bahnstraße. Mehr Kunden, weniger Spenden Die Zahl der Menschen, für die der günstige Einkauf ebendort immer wichtiger wird, nimmt zu. Wurden im vorigen Jahr noch 1.300 Menschen vom Sozialmarkt versorgt, sind es nun bereits rund 1.600, bei den Einkäufen wurde ein Plus...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Erwin Scherz und Martin Kurz hoffen, dass solche Aktionen auch bei anderen Parteien umgesetzt werden.
Video 23

Aktion beim Sooogut-Markt Ternitz
Grillhuhn für den guten Zweck +++ Inklusive Videoclip

Rund 200 Kunden des Soogut-Marktes erhielten ein halbes Grillhuhn mit Gebäck. Die Kosten wurden durch die FPÖ-Ternitz und Spenden gedeckt. TERNITZ. Anlässlich der aktuellen Situation startete die FPÖ Stadtpartei Ternitz eine Aktion im Soogut Ternitz. Den Einkaufspass erhalten jene Kunden, bei denen das monatliche Einkommen pro Einpersonenhaushalt unter 1380€ liegt. Seit dem Beginn der Covid-Pandemie steigt die Anzahl der Einkaufsberechtigten und daher tut sich folgendes Problem auf - Mehr...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Second Hand-Ware gefällig? Der Soogut-Sozialmarkt hat einiges parat. | Foto: Gabriel Grillmayer

Im Jänner in Ternitz
Schnäppchenjagd im Second Hand Bereich des Sozialmarktes

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der soogut Sozialmarkt in der Ternitzer Gfiederstraße hält für alle Menschen – völlig unabhängig von den Einkommensverhältnissen – Angebote bereit. Mit ihren abwechslungsreichen Aktionen möchte die Marktleiterin Barbara Sandhofer verschiedenste Gesellschaftsgruppen ansprechen: "Denn der soogut Markt ist mehr als nur ein Sozialmarkt-es ist ein Raum für menschliche Begegnungen. Von Dienstag bis Freitag zaubert beispielsweise das Küchenteam ein leckeres Mittagsmenü, bestehend...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aufgrund ihrer persönlichen Geschichte ist es Gjelinda M.. ein besonderes Anliegen anderen Menschen zu helfen. Ihre, seit mehreren Jahren, freiwillige Mitarbeit im Mödlinger soogut-Markt ist eine große Unterstützung für das Team rund um die Marktleiterin Nazife Asik. | Foto: soogut
2

Sozialmarkt Mödling
Die Kunden werden mehr, die Budgets kleiner

BEZIRK MÖDLING. Die Wirtschaft hat sich noch immer nicht von Corona erholt, gleichzeitig machen sich massiv steigende Preise vor allem für jene bemerkbar, die für den täglichen Einkauf ohnehin nur ein sehr geringes Budget zur Verfügung haben. Abhilfe schafft da der soogut-Sozialmarkt in der Mödlinger Bahnstraße. Große Nachfrage Um rund zwei Drittel günstiger sind Lebensmittel und Alltagsgüter hier, ein Angebot das stark nachgefragt ist: „Etwa 1.300 Menschen können wir im Raum Mödling dadurch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
soogut-Mödling Marktleiterin Nazife Asik übernimmt derzeit selbst einen Teil der Warenabholungen und sucht händeringend nach Unterstützung.
 | Foto: soogut

Sozialmarkt
soogut Mödling sucht Fahrer

BEZIRK MÖDLING. An fünf Tagen pro Woche ist die Marktleiterin des Mödlinger soogut-Markts Nazife Asik mit einem kleinen Team für ihre Kunden da. Viele täglich anfallende Tätigkeiten –wie beispielsweise die Warenabholungen, Sortierarbeiten, Regalbetreuung und der Verkauf selbst-gilt es abzudecken, vorwiegend mit ehrenamtlichen HelferInnen. Fahrer dringend gesucht Wirklich dringend wird derzeit eine Person für die täglichen Fahrten zu den Abholhandelsfilialen gesucht. „Kernaufgabe unseres...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Eva Ziegerhofer steckt bereits mitten in den Vorbereitungen für den Flohmarkt am 9.Oktober zwischen 9.00 und 13.00 Uhr. | Foto: soogut-Sozialmärkte

Mödling
soogut-Sozialmarkt lädt zum Flohmarkt

BEZIRK MÖDLING. Der soogut-Sozialmarkt in der Bahnstraße 4 versorgt Menschen mit geringem Einkommen mit Lebensmitteln und Alltagsgütern. Doch auch unterschiedliche funktionstüchtige Gegenstände finden einen neuen Verwendungszweck, der angeschlossene Second Hand Bereich bietet eine bunte Vielfalt an Kleidungsstücken und mehr. Mit großer Sorgfalt bereiten freiwillige Helfer die zahlreichen privaten Warenspenden für den Verkauf auf. „Es steckt wirklich viel Arbeit dahinter“, erzählt die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wie viele Zivildiener sollen den Sozialmarkt Ternitz ab Herbst verstärken?Wer fällte den Maibaum in Neunkirchen?Welche beiden Polizisten aus dem Bezirk ermittelten im Mordfall Rosi im Bezirk Neunkirchen?Wie viele Angusrinder büxten in Reichenau an der Rax aus?Welcher Bürgermeister übt Kritik an der Informationskultur hinsichtlich Hochwasserschutz-Projekt im Pittental?Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dank des Einsatzes zahlreicher Freiwilliger, wie der von Ninette Schramm, konnte der soogut-Markt alle Kunden versorgen. | Foto: Foto: soogut-Sozialmärkte/oswald

Acht Prozent plus bei soogut-Markt in der Eybnerstraße
Armut in St. Pölten nimmt in der Krise zu

Warenengpässe & Kundenzuströme: 2020 war für den soogut-Sozialmarkt in St. Pölten eine große Herausforderung. ST. PÖLTEN. Eine junge Familie geht gemeinsam einkaufen. Die kleine Tochter schnappt sich einen Schokoriegel - die Mutter muss ihn wieder zurücklegen, da das Geld einfach nicht ausreicht. Die Coronakrise erwischte viele St. Pöltner unvermittelt und es geht so weit, dass das Geld oft nicht einmal mehr für notwendige Lebensmittel reicht. Abhilfe schafft hier der soogut-Sozialmarkt in der...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
MERKUR Mitarbeiter (r.) übergibt eine Lebensmittelspende an Gerhard Steiner, SOMA Vereinsobmann (l.)
 | Foto: MERKUR Warenhandels AG / Robert Harson

MERKUR
Märkte unterstützen karitative Organisationen

Jeder MERKUR Markt in Niederösterreich unterstützt ganzjährig karitative Organisationen TULLN / BEZIRK (pa). MERKUR ist ein achtsamer Umgang mit Lebensmitteln wichtig und daher sehr bemüht, nachhaltige Maßnahmen zu setzen: Österreichweit arbeiten die MERKUR Märkte mit 180 verschiedenen karitativen Organisationen zusammen. Die Märkte spenden Lebensmittel, die zwar nicht mehr verkauft, aber nach wie vor einwandfreie Qualität aufweisen. Das gewährleistet eine ganzjährige Unterstützung auf lokaler...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landessprecherin Indra Collini im Gespräch mit Wolfang Brillmann, Geschäftsführer soogut | Foto: Karl Stadler

NEOS NÖ/Corona
Sozialmarkt Tulln braucht Unterstützung

Collini: „Eine solidarische Gesellschaft darf nicht auf arme und armutsgefährdete Menschen vergessen.“ TULLN / NÖ. NEOS-Landessprecherin Indra Collini warnt wegen der Corona-Krise vor einem Personalengpass im soogut-Sozialmarkt Tulln. „Viele der freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören altersbedingt zur Risikogruppe und bleiben deshalb zuhause. Das bedeutet allerdings auch, dass helfende Hände fehlen. Aus diesem Grund haben die Verkaufsstellen in St. Valentin und Waidhofen an der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Rupert Dworak überreichte gemeinsam mit Sozialstadtrat Franz Stix am Marktleiterin Barbara Sandhofer eine finanzielle Unterstützung für den Soogut-Sozialmarkt Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
1

Ternitz
5.000 Euro Mietkosten-Hilfe für "Soogut-Sozialmarkt" Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein kleines Weihnachtswunder hielt in den "Soogut-Sozialmarkt" Ternitz in der Ternitzer Gfiederstraße Einzug. Nachdem laut Bürgermeister Rupert Dworak Landesförderungen gestrichen wurden, geriet der Sozialmarkt in Bedrängnis. "Durch die Streichung der Landesförderung müssen auch in Ternitz, wo derzeit 2 Lehrlinge ausgebildet werden, und 6 Angestellte beschäftigt sind, 50 Prozent der Belegschaft freigestellt werden. Das heißt aber auch, dass der Sozialmarkt Ternitz Probleme...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schüler wollten alles über den Markt, die Lagerung und auch die Preisgestaltung wissen. | Foto: zVg

Mittelschule im Soogut Markt
Schwerpunktgruppe „Gesundheit und Soziales“

TULLN (pa). Die Schwerpunktgruppe „Gesundheit und Soziales“ der dritten Klassen besuchte den Soogut-Markt (vormals SOMA) in Tulln. Folgende Fragen beschäftigten uns dabei schon lange: Was passiert mit Lebensmittel der großen Discounter, die nicht benötigt werden? Wie kann man nicht benötigte Lebensmittel bedürftigen Menschen zur Verfügung stellen? Welcher logistische Aufwand steht dahinter? Welche Idee steckt hinter dem Konzept „SOMA“? Stefan Maierhofer erklärte gemeinsam mit den Lehrlingen des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Rupert Dworak und Sozialstadtrat Franz Stix übergeben eine finanzielle Unterstützung an die Marktleiterin des soogut-Marktes Ternitz, Barbara Sandhofer. | Foto: Stadt Ternitz

Mehr als 1.200 KundInnen nutzen regelmäßig das Angebot
Finanzielle Unterstützung für Soogut Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (Red.). Mehr als 1.200 KundInnen nutzen regelmäßig das Angebot des soogut-Marktes in der Ternitzer Gfiederstraße. Der Sozialmarkt ist dadurch nicht nur ein unverzichtbarer Lebensmittelnahversorger für weniger begüterte MitbürgerInnen, sondern setzt mit ihrem ressourcenschonenden Konzept auch ein klares Statement gegen die Wegwerfgesellschaft. Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Ternitz hat in seiner letzten Sitzung eine finanzielle Unterstützung in der Höhe von 5.000,- Euro...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.