Sozialpartner

Beiträge zum Thema Sozialpartner

Sozialpartnerorganisationen und Junge Industrie mahnen weitere Maßnahmen zu Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein: Nina Zechner (Junge Industrie), Gabriele Lechner (Vizepräsidentin WKO), Helga Ahrer (stv. Landesvorsitzende ÖGB Steiermark), Maria Pein (Vizepräsidentin Landwirtschaftskammer), Patricia Berger (Vizepräsidentin AK Steiermark)
 | Foto: Foto Fischer
2

Schulterschluss für Familien
Sozialpartner und Industrie fordern klare Maßnahmen

Mit einer geballten Ladung an Forderungen im Sinne der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind die Sozialpartner heute österreichweit an die Politik herangetreten. Auch in der Steiermark haben die – weiblichen – Spitzen von Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer, Landwirtschaftskammer, ÖGB und Industrie gemeinsam einen Appell an die Landesregierung gerichtet: "Beruf und Familie müssen in Zukunft besser vereinbar sein, hier müssen endlich Taten gesetzt werden", erklären Patricia Berger (AK-Vize),...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Horst Schachner (ÖGB), Josef Pesserl (AK), Stefan Stolitzka (IV), Franz Titschenbacher (LK) und Josef Herk (WKO) appellieren an die Bevölkerung, von den freiwilligen und kostenfreien Testungen Gebrauch zu machen. | Foto: M. Kanizaj

Appell der steirischen Sozialpartner
"Massentestungen sind eine Waffe gegen Corona"

Am Samstag und Sonntag starten auch in der Steiermark die groß angelegten Corona-Massentests. Mit diesen könne sehr schnell eine hohe Anzahl an infizierten Personen entdeckt werden. Je mehr Personen sich beteiligen, desto effizienter werde die Infektionskette durchbrochen, so die Aufforderung der Bundesregierung. Diesem Appell schließen sich nun auch die steirischen Spitzen der Sozialpartner Josef Herk (Wirtschaftskammer), Josef Pesserl (Arbeiterkammer), Horst Schachner (Österreichischer...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer beim heutigen Oö. Sozialpartnergipfel, der in Form einer Videokonferenz stattgefunden hat. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Corona-Auswirkungen
3.000 neue Arbeitslose an einem Tag

Das AMS vermeldet an nur einem Tag 3.000 neue Arbeitslose. Land OÖ und die Sozialpartner wollen massiv gegensteuern: Ein eigenes „Oberösterreich-Paket“ soll dort helfen, wo die Unterstützungsmaßnahmen des Bundes nicht oder zu wenig wirken.  OÖ. „Alleine gestern sind in Oberösterreich 3.000 Arbeitslose neu dazugekommen“, sagt AMS-Landesgeschäftsführer Gerhard Straßer bei einer gemeinsamen Videokonferenz wichtiger oö. Stakeholder. Das auf Bundesebene erarbeitete Corona-Kurzarbeitsmodell scheint...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.