SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Klubobmann Hergovich mit LH Doskozil bei der Klubklausur | Foto: SPÖ Burgenland

SPÖ Burgenland Klausur
Fokus im Herbst auf Pflege und Wohnen

Der Fokus im Herbst und Winter soll im Land Burgenland auf den Themen Pflege und Wohnen liegen. EISENSTADT. Seit Beginn der Pandemie stemmt sich das Burgenland durch Investitionen und Abfederungsmaßnahmen, wie dem Paket für Arbeit und Wirtschaft, gegen die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie. Nun fokussiert sich die SPÖ neben der Pandemie wieder auf Themen der Zukunft. Projekte der nächsten MonateAls Schwerpunkte für die nächsten Monate wurden von Landeshauptmann Doskozil leistbares Wohnen mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristina Kopper
 „Ich bedanke mich besonders bei Otto Kropf und Heinz Mock, Günter Kovacs und Jasmin Puchwein", so Toth-Kanyak. | Foto: SPÖ Eisenstadt

Parteitag SPÖ Eisenstadt
Toth-Kanyak neue SPÖ-Chefin und Bürgermeisterkandidatin

Charlotte Toth-Kanyak ist neue SPÖ-Chefin von Eisenstadt und Bürgermeisterkandidatin für die Wahl 2022. Sie wurde mit 100 Prozent Zustimmung gewählt. EISENSTADT. Am 16. September fand der Parteitag der SPÖ Eisenstadt statt. Dabei wurde die Neuaufstellung für die Gemeinderatswahl 2022 abgeschlossen. Die 49 Jahre alte Volksschulldirektorin Charlotte Toth-Kanyak übernahm mit absoluter Mehrheit den Stadtparteivorsitz und geht somit nächstes Jahr ins Rennen um das Bürgermeisteramt in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristina Kopper
Vor dem Ende des harten Lockdowns im Burgenland spürt Landeshauptmann Doskozil Gegenwind aus Wien. | Foto: Tscheinig
2

Lockdown-Ende im Burgenland
Doskozil erntet Kritik aus der eigenen Partei

Pamela Rendi-Wagner und Michael Ludwig äußerten am Wochenende Kritik an der morgigen Öffnung im Burgenland. Die Grünen sehen sich dadurch bestätigt. Roland Fürst verteidigt die Entscheidung der SPÖ Burgenland BURGENLAND. Bevor am morgigen Montag der harte Lockdown im Burgenland zu Ende geht, bekommt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Wochenende Gegenwind aus der eigenen Partei zu spüren: SPÖ-Bundeschefin Pamela Rendi-Wagner bezeichnete Doskozils Entscheidung für eine Öffnung in einem ZIB...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Führungs-Trio der SPÖ Eisenstadt Otto Kropf, Charlotte Toth-Kanyak und Heinz Mock  | Foto: SPÖ Eisenstadt

SPÖ Eisenstadt
Volksschuldirektorin Toth-Kanyak wird neue SPÖ-Obfrau

Die Volksschuldirektorin Charlotte Toth-Kanyak wird neue Geschäftsführerin der SPÖ Eisenstadt und teilt sich neben Vizebürgermeister Otto Kropf die Spitze mit Heinz Mock. EISENSTADT. Die SPÖ Eisenstadt erweitert eineinhalb Jahren vor den Bürgermeisterwahlen im Herbst 2022 ihre Spitze. Neben dem zweiten Vizebürgermeister Otto Kropf werden Heinz Monk und Charlotte Toth-Kanyak die Geschäftsführung in Eisenstadt in Zukunft teilen. Die Personalie wurde vom Präsidium der SPÖ Eisenstadt beschlossen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Foto: LMS

Rücktritt Christian Illedits
Das Ende einer Karriere

Am 1. August 2020 erklärte Christian Illedits – Landesrat und SP-Bezirksvorsitzender – seinen Rücktritt. Ausschlaggebend war die Geschenkannahme eines 100 Gramm schweren Goldbarrens anlässlich seines 60. Geburtstags im Jahr 2018, den er aufgrund seiner Stellung als Landtagspräsident hätte ablehnen müssen. BURGENLAND. Illedits, der nach eigenen Angaben massive Angriffe gegen seine Person aushalten könne und sich selbst nichts vorzuwerfen habe, will mit seinem Rücktritt vor allem seine Familie...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
Jurist Lorenz Karall war Landeshauptmann von 1946 bis 1956, erst 63 Jahre später kam mit Jurist Hans Peter Doskozil wieder ein Akademiker an die Spitze der Landesregierung. | Foto: BVZ; Landesmedienservice

Doskozil auf Spuren Karalls
Erster Akademiker als Landeshauptmann seit 1956

Der heute, Montag, erneut angelobte Hans Peter Doskozil ist der erste Landeshauptmann des Burgenlandes seit 1956, der ein akademisches Studium abgeschlossen hat. Der vor ihm letzte Akademiker an der Spitze der Landesregierung war wie Doskozil Jurist, nämlich Lorenz Karall. Die Landeshauptleute des Burgenlandes nach dem Zweiten Weltkrieg: Name (Amtszeit, Partei): Beruf Lorenz Karall (1946 - 1956, ÖVP): Jurist Johann Wagner (1956 - 1961, ÖVP): Konditor/Cafétier Josef Lentsch (1961 - 1964, ÖVP):...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits
Landesrat Heinrich Dorner hat klare Ziele.

Wohnen, Verkehr und Klimaschutz
Landesrat Dorner läutet Wahlkampf ein

In Oberpullendorf lud Landesrat Heinrich Dorner zum Pressefrühstück. Zum Auftakt der Landtagswahl reflektierte er über die umgesetzen Pläne und weitere Ziele in seinem Ressort von Wohnen und Verkehr. OBERPULLENDORF. "In punkto Wohnbauförderung sind wir Vorreiter im Burgenland. Wohnen muss leistbar bleiben und hier möchten wir weiterhin attraktive Lösungen vor allem für Jungfamilien bieten", betonte Landesrat Heinrich Dorner. Auch sollen Altbestände saniert werden, um Grünflächen zu schützen....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Kamper
1

Kommentar
Der Wahlkampf hat begonnen

Es gibt noch viel zu tun, aber politisch dürfte es in Österreich nun zu einem Stillstand kommen und die kommenden Monate wird wohl - ohne gewählte Regierung, dafür aber mit ernannten Experten - irgendwie "weitergewurschtelt". Große Vorhaben wie Steuerreform bleiben in der Schublade. Daran werden auch jene Experten nichts ändern, die nach der Kurz-Abwahl nun Österreich nach innen und außen vertreten dürfen. Gerade in so einer - europaweit - brisanten und schwierigen Zeit, kein Ruhmesblatt für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stehen hinter dem neuen Landes-Pflegeplan: LAbg. Ewald Schnecker, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Soziallandesrat Christian Illedits, Volkshilfe-Geschäftsführer Georg Stenger. | Foto: Martin Wurglits

Neuer Pflegeplan
Land plant mehr Pflegeplätze für das Südburgenland

Der neue Pflegeplan der Landesregierung wird sich auch in der Versorgungsstruktur des Südburgenlandes niederschlagen. Bis zum Jahr 2021 sollen in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf insgesamt 136 neue Heimplätze in Angriff genommen werden. Neue Heimplätze"Das kann entweder durch den Bau neuer Heime oder den Ausbau bestehender Häuser geschehen", sagt Soziallandesrat Christian Illedits. Bis zum Jahr 2030 soll die Zahl der Heimbetten um 281 höher sein als heute. Auch teilstationäre...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Klubobmann Robert Hergovich SPÖ tritt zurück

Im Burgenland haben die nach der Nationalratswahl erwarteten Personalrochaden bei der SPÖ begonnen. Nachdem publik geworden war, dass SPÖ-Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil wieder in die Landespolitik wechseln soll, verkündete Klubobmann Robert Hergovich am Montag seinen Rücktritt. Im Rahmen einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz gab Hergovich bekannt, dass er vor einigen Monaten ein Angebot von der Arbeiterkammer bekommen und sich dafür entschieden habe, die Stelle anzunehmen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Günther Ugrinovics
Wartet und hofft: Christoph Zarits (ÖVP) aus Zagersdorf. | Foto: Uchann
1 4

Einzug in den Nationalrat: Kandidaten aus dem Bezirk warten und hoffen

Wer von den heimischen Mandataren in den Nationalrat einzieht, steht erst am Freitag fest BEZIRK (ft). Weil die Wahlkarten noch nicht ausgezählt sind und das endgültige Ergebnis der Nationaratswahl 2017 voraussichtlich erst am Freitag feststehen wird, müssen die Kandidaten aus dem Bezirk noch warten: Die Frage, wer von den burgenländischen Mandataren in den Nationalrat einzieht, kann offiziell – also von Seiten der Wahlbehörde – noch nicht beantwortet werden. ÖVP ist zuversichtlichTrotzdem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Anzeige
Landeshauptmann Hans Niessl, Bundesminister Hans Peter Doskozil und SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich in Stegersbach.

Mit Doskozil sicherstes Bundesland bleiben!

Mit einer zweitägigen Klausur in Stegersbach startete der SPÖ-Klub am Montag in den politischen Herbst. Unter dem Motto „Mit Sicherheit. Das Beste für das Burgenland!“ bereiten sich die Regierungsmitglieder und Abgeordneten der SPÖ auf die Sacharbeit im nächsten Halbjahr vor. „Das Burgenland hat die Pole-Position bei Wirtschafts- und Beschäftigungswachstum. Wir krempeln die Ärmel hoch, um diesen Aufschwung fortzusetzen“, kündigten LH Hans Niessl und Klubobmann Robert Hergovich an. Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland
SPÖ Klubobmann Robert Hergovich und Bezirksgeschäftsführer Ivan Grujic zeigen sich erfreut über das große SPÖ-Team. | Foto: SPÖ

Großaufgebot: SPÖ geht im Bezirk mit 865 Kandidaten in die GR-Wahlen

EISENSTADT. Die SPÖ wird im Herbst in allen Gemeinden des Bezirkes für die Gemeinderatswahl kandidieren. Insgesamt stehen in 25 Orten 865 Kandidaten auf den Listen. „Das ist ein großes und vor allem motiviertes Team für die Wahl“, erklärt Klubobmann Robert Hergovich, der auf den Mix besonders stolz ist: „123 Personen sind jünger als 30 Jahre, ein Drittel sind Frauen. Auch in Berufsgruppen ist das Team breit aufgestellt, besteht aus Arbeitern, Angestellten und auch 30 Selbstständigen“, spricht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Anzeige
SPÖ-Familiensprecherin LAbg. Edith Sack

Breite Länderfront für Ausbau der Kinderbetreuung

Die 15a-Vereinbarungen von Bund und Länder zum Ausbau der Kinderbetreuung, zur sprachlichen Frühförderung und zum kostenlosen Kindergartenjahr laufen schrittweise beginnend mit Ende 2017 aus. Trotz angekündigter Lösung steht die Verlängerung der Vereinbarung nach wie vor in den Sternen, kritisiert SPÖ-Familiensprecherin LAbg. Edith Sack: „Das Burgenland ist gemeinsam mit Wien Vorreiter bei der Kinderbetreuung. Diesen Erfolgsweg wollen wir weiter fortsetzen. Die dafür notwendige 15a-Vereinbarung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland
Anzeige
SPÖ-Sicherheitssprecher LAbg. Ewald Schnecker

„Hotspot“ Burgenland: Schlepperkriminalität bekämpfen!

Laut dem aktuellen Schlepperbericht des Innenministeriums ist das Burgenland mit 94 festgenommenen Schleppern im Jahr 2016 weiter Hotspot der internationalen Schlepperkriminalität. Von 27.850 Menschen, die illegal über die Grenze geschleust wurden, wurden 5.802 im Burgenland aufgegriffen. Neusiedl ist mit 72 festgenommen Schleppern der am meisten betroffene Bezirk in Österreich, Jennersdorf liegt an vierter, Eisenstadt an achter Stelle. „Diese Zahlen zeigen, dass der Einsatz der SPÖ Burgenland...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland
Anzeige
SPÖ-Jagd- und Agrarsprecher LAbg. Wolfgang Sodl und Landesrätin Verena Dunst

Fairer Interessenausgleich zwischen Jägern, Bauern und Tierschutz

Als „parteipolitische Geisterfahrt“ bezeichnet SPÖ-Jagd- und Agrarsprecher LAbg. Wolfgang Sodl die von der ÖVP angekündigte VfGH-Beschwerde gegen das neue Jagdgesetz. Die Volkspartei stelle sich gegen ein Gesetz, das im Landtag von vier Fraktionen beschlossen wurde, und riskiere damit Schaden für Jäger und Landwirte. „Letztlich bestätigt die ÖVP damit nur, dass sie als Fundamentalopposition gegen jede Form der konstruktiven Mitarbeit ist. Von einem 'neuen Stil' ist nicht zu bemerken“, so Sodl....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland
Anzeige
SPÖ-Familiensprecherin Edith Sack und Frauenlandesrätin Verena Dunst

Weniger Kindergeld wegen Pflege der kranken Mutter: SPÖ für Gesetzesänderung

Der Fall einer Arbeitnehmerin aus dem Bezirk Eisenstadt, die wegen der Pflege ihrer an Krebs erkrankten Mutter schwere Verluste beim Kinderbetreuungsgeld hinnehmen musste, zeige dringenden Reparaturbedarf bei der geltenden Rechtslage auf. Das sagen SPÖ-Frauenlandesrätin Verena Dunst und SPÖ-Frauen- und Familiensprecherin LAbg. Edith Sack zum von der AK Burgenland aufgezeigten Problem. „Die zuständige Familienministerin Karmasin muss handeln. Derartige Härten sind für Familien unzumutbar – noch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland
Anzeige
Rusts Bürgermeister Mag. Gerold Stagl mit Landeshauptmann Hans Niessl und SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich in Rust.

Neue Arbeitsplätze durch „Gründer-Boom“

Die hohe Attraktivität des Standorts Burgenland zeigt sich derzeit auch an einer Vielzahl von Betriebsansiedlungs- und Investitionsprojekten. „Der Wirtschaftsstandort Burgenland ist im Aufwind. Das Burgenland steht wirtschaftlich so gut da wie noch nie in seiner Geschichte“, erklären Landeshauptmann Hans Niessl und SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich. Insgesamt 920 neue Arbeitsplätze mit Investitionen in der Höhe von 175 Millionen Euro sind im Zuge dieser Vorhaben heuer bereits geschaffen worden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland
Anzeige
Burgenlands SPÖ-Bundesräte Peter Heger und Inge Posch-Gruska ziehen Bilanz.

„Das Burgenland beeindruckt auch in Wien!“

Die beiden SPÖ-Bundesräte aus dem Burgenland, Inge Posch-Gruska und Peter Heger, ziehen eine sehr positive Bilanz über das abgelaufene Parlamentsjahr 2016/2017. Bei allen Themen stehe für die burgenländischen SPÖ-Bundesräte die Vertretung des Burgenlands im Mittelpunkt, meint Bundesrat Peter Heger: „Wir Burgenländerinnen und Burgenländer haben einen großen Vorteil: Wir sind vielfache Spitzenreiter im Bundesländervergleich – egal ob es um Wirtschaftswachstum, Maturantenquote oder Energieautarkie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland
Anzeige
SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich (re.) gemeinsam mit Landesrätin Mag. Astrid Eisenkopf, LAbg. Günter Kovacs und Direktorin Johanna Dorner-Resch bei einem Besuch in der BHAK/BHAS Eisenstadt.

Gute Bildung hat im Burgenland Vorrang!

In Burgenlands Schulen wird in den Sommerferien fleißig gebaut. Das bringt modernere Schulen für die burgenländischen Schülerinnen und Schüler. „Das Burgenland investiert weiter massiv in Bildungsqualität und eine moderne Schulinfrastruktur, um seine Position als bildungspolitische Musterregion auszubauen“, zieht SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich eine positive bildungspolitische Zwischenbilanz. Bei zentralen Bildungsdaten verzeichne das Burgenland Topwerte in Österreich – von der höchsten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland
Anzeige

„Parlament und Regierung oft unter Wert geschlagen“

NAbg. Preiner zieht Bilanz: „Im Parlament gute Sacharbeit geleistet – würde mir aber weniger ÖVP-Showeinlagen wünschen.“ Nach dem Auflösungsbeschluss des Nationalrats zog nun NAbg. Bgm. Erwin Preiner Bilanz über die vorzeitig beendete Regierungsperiode: „Es wäre mein Wunsch gewesen, bis zum Ende der Periode zu arbeiten. Davon hat sich die Kurz-ÖVP aber verabschiedet. Ich freue mich dennoch, dass das Ende geordnet abgewickelt werden konnte – das ist das Verdienst aller Parlamentsfraktionen“,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • SPÖ-Landtagsklub Burgenland
„Hand drauf“ – so das SPÖ-Motto für die GR-Wahlen am 1. Oktober
8

SPÖ rüstet sich für Gemeinderatswahlen

Am Freitag präsentierten LH Hans Niessl und SP-Parteimanager Christian Dax die Landeskampagne in Eisenstadt EISENSTADT. „Es wird eine sehr wichtige Wahl! Wir haben derzeit 87 Bürgermeister im Land, wir gehen davon au, diese Zahl zu halten“, so Dax, der ein schwieriges Unterfangen erwartet: „Nicht zuletzt aufgrund der Präsidentschaftswahl sind FPÖ und Grüne im Aufwind.“ Umfassendes Angebot Dax spricht von einer Persönlichkeitswahl, die von der Landespartei nur bedingt beeinflussbar ist: „Wir...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Generationenwechsel: LH Hans Niessl mit dem alten und neuen Landesgeschäftsführer
1

SP-Generationenwechsel: Dax folgt Schuster als Parteimanager

EISENSTADT. Christian Dax übernimmt mit 1. Jänner den Posten des Landesgeschäftsführers von Helmut Schuster, der sich seinerseits auf seine neue Aufgabe in Pensionistenverband freut. Jüngster Parteimanager Österreichs „Christian Dax wurde einstimmig vom Parteivorstand gewählt und ist für mich ein Vertreter des neuen burgenländischen Wegs“, so LH Niessl, der die Partei mit Dax jünger, moderner und facettenreicher sieht. „Das Land geht mit gutem Beispiel voraus: mit Astrid Eisenkopf, Robert...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Am Bild (v.l.): Klubobmann Robert Hergovich, AK-Direktor Werner Muhm und BM Hans Peter Doskozil.

Klubobmann Robert Hergovich begrüßte AK-Direktor Werner Muhm und BM Hans Peter Doskozil

Klubobmann und SPÖ-Bezirksvorsitzender Robert Hergovich konnte diese Woche AK-Direktor Werner Muhm und BM Hans Peter Doskozil im SPÖ-Landtagsklub begrüßen. Muhm nahm als Gastredner zum Thema Arbeitsmarkt am SPÖ-Landesparteivorstand teil - einem Thema, das gerade im Bezirk Eisenstadt von besonderer Aktualität sei, so SPÖ-Bezirksvorsitzender Hergovich. Die Beschäftigungssituation in vielen osteuropäischen Ländern sei katastrophal, nach letzten Schätzungen würden derzeit rund 150.000 ausländische...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Reinhard Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.