SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

So hat die Steiermark gewählt. | Foto: pixabay
1 2

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in der Steiermark: Erdrutschsieg für die ÖVP

Nationalratswahl 2019 in der Steiermark: Auch in der weiß-grünen Mark liegt die ÖVP klar vorne, damit liegt das Bundesland sogar über dem Bundestrend. Das bedeutet: Enorme Zugewinne für die ÖVP, aber auch für Grüne und Neos, teilweise empfindliche Verluste für SPÖ und vor allem die FPÖ. Aktuell liegt die ÖVP bei 42 Prozent (aktueller Auszählungsstand), die FPÖ kommt auf 21,2 Prozent, die SPÖ auf 19 Prozent. Die Grünen schaffen fast 9 Prozent, die Neos liegen bei 5,5 Prozent. Zum Vergleich 2017...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Berichterstattung zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2019 in Graz Umgebung.

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 in Graz-Umgebung: ÖVP legt enorm zu

Nationalratswahl 2019 im Wahlkreis Graz und Graz-Umgebung: Wie in der gesamten Steiermark heißt auch hier der klare Wahlsieger ÖVP. Nach aktuellem Auszählungsgrad erreichen die Türkisen im Wahlkreis 39 Prozent der Stimmen (2017: 30 Prozent), dahinter liegt die FPÖ, die mit knapp 20 Prozent über 10 Prozent Verlust einstecken muss. Die SPÖ fällt von schwachen 23 Prozent bei der letzten Wahl nochmals auf rund 18 Prozent. Großer zweiter Sieger sind die Grünen mit 12 Prozent, die Neos schaffen 7,5...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roland Reischl
Kinder stehen in der Marktgemeinde Lieboch an oberster Stelle. Derzeit gibt es laut den Verantwortlichen keinen Platzmangel.

Lieboch
Konkrete Pläne für den Kindergarten

Bürgermeister Stefan Helmreich kontert auf den Vorwurf, dass es in Lieboch einen Engpass gibt. Obwohl es bis zur Gemeinderatswahl am 22. März 2020 noch einige Monate sind, scheinen in der Marktgemeinde Lieboch bereits jetzt die Wogen hochzugehen. In unserer letztwöchigen Ausgabe ließ Liebochs SPÖ-Vizebürgermeister Simon Gruber mit der Meldung aufhorchen, wonach es im Ort einen Engpass bei den Kinderbetreuungsplätzen gibt. Wahlkampf bereits eröffnet?Dem widerspricht die Gemeindeführung nun aber...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
ÖVP: Ernst Gödl wurde als Spitzenkandidat nominiert. | Foto: Paulmichl
3

Graz-Umgebung
Spitzenkandidaten stehen fest

NR-Wahl: ÖVP, SPÖ und FPÖ in Graz-Umgebung kürten ihre Kandidaten. Das Wochenende stand bei den Parteien im Bezirk bereits ganz im Zeichen der Nationalratswahl und ihrer Spitzenkandidaten. Bei der erweiterten Bezirksparteileitung der FPÖ im Feldkirchnerhof wurde Günther Kumpitsch aus Hitzendorf als FPÖ-Spitzenkandidat im Bezirk bestätigt. Direkt hinter ihm folgen Feldkirchens Landtagsabgeordneter Stefan Hermann und Bundesrat Peter Samt aus Gössendorf. „Die Kandidatenliste ist eine gute Mischung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Diskussion der Spitzenkandidaten: L. Köck, J. Reichenhauser, B. Vollath, G. Withalm, S. Schmiedtbauer, G. Mayer, Organisator M. Stieber (v.l.)
1 6

Hitzendorf
Start für EU-Wahlkampf

Erstmals trafen die steirischen Spitzenkandidaten für die EU-Wahl aufeinander. Für Simone Schmiedtbauer war der Diskussions-Abend in der Neuen Mittelschule (NMS) Hitzendorf vergangenen Donnerstag ein Heimspiel. Tags zuvor übergab sie ihr Bürgermeisteramt in andere Hände (siehe Seiten 10/11). Zur Diskussion geladen hat Antenne-Nachrichtensprecher Michael Stieber alle steirischen Spitzenkandidaten für die EU-Wahl. In den Turnsaal der NMS gekommen sind neben Schmiedtbauer (ÖVP) Bettina Vollath...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Nationalrat Ernst Gödl mit Finanzminister Hartwig Löger | Foto: Paulmichl

NR Gödl appeliert an SPÖ-Bundesräte

Die Bundesregierung konnte Anfang Februar die lang ersehnte und für die Holzkraftbetriebe existenzielle Entscheidung über den Fortbestand ihrer Tarifförderung mit einer notwendigen ⅔-Mehrheit mit den Stimmen der NEOS-Abgeordneten durchbringen. Nun steht die Entscheidung im Bundesrat an, der ebenfalls eine ⅔-Mehrheit zur Beschlussfassung benötigt. Deshalb appelliert Nationalrat Ernst Gödl: "Hier geht es um eine ökologische, heimische Energieversorgung, die jeden Euro in seiner Wertschöpfung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Für Tagesmütter und Tagesväter gibt es im neuen Jahr auch neue Förderungen von der Marktgemeinde. | Foto: Aufmesser

Gratwein-Straßengel
Ab 1.1. gibt's Förderungen und Erhöhungen

Mit dem 1.1.2019 fallen in Gratwein-Straßengel neue Förderungen, aber auch Erhöhungen an. Geförderte Projekte So werden etwa die Ausbildungs- und Prüfungskosten für Tagesmütter beziehungsweise -väter neu mit bis zu 1.200 Euro, auf drei Jahre berechnet, gefördert. Wobei für jedes begonnene Betriebsjahr ein Teilbetrag von maximal 400 Euro gebührt wird. Um Arbeitsplätze zu schaffen, wurden neue Förderrichtlinien beschlossen. Diese gelten für Unternehmen, die ihren Sitz in der Marktgemeinde haben,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel

Gratwein-Straßengel
Debatten ums Budget

In der größten Gemeinde von Graz-Umgebung gilt es stets, alle Bedürfnisse gleichermaßen zufriedenzustellen. Dass dies nicht immer gelingt, zeigt sich darin, dass Gemeinderatssitzungen in Gratwein-Straßengel stets ein Garant für heiße Diskussionen sind. So auch, als vorige Woche die Budgetplanung für 2019 über die Bühne ging. Eines vorab: Sämtliche Fraktionen außer der SPÖ stimmten gegen den Budgetentwurf. Konzept für Nachnutzung Rund drei Millionen Euro, davon 500.000 für Grundankauf und 1,2...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mit 6.068 Vorzugsstimmen ist Ernst Gödl sicher drinnen. | Foto: Geopho
3

Knapper Sieg für ÖVP im Bezirk

Drei Nationalräte werden aus Graz-Umgebung ins Parlament einziehen. Am Wahlabend lag noch die FPÖ im Bezirk Graz-Umgebung hauchdünn vor der ÖVP. Nach Auszählung der Wahlkarten hat sich das Blatt jedoch gewendet. Die ÖVP liegt mit 31,0 Prozent knapp vor der FPÖ, die mit 30,7 Prozent auf Platz zwei kommt. Weit abgeschlagen dahinter rangiert die SPÖ mit 23,8 Prozent. Hohe Wahlbeteiligung Trotzdem wird Karin Greiner von der SPÖ in den Nationalrat einziehen. Ebenfalls aus Graz-Umgebung ins Parlament...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Nationalratswahl 2017 - Wahlergebnisse aus Graz und Graz Umgebung. | Foto: Arnold-Burghardt

Nationalratwahl 2017: In Graz liegt die SPÖ vorne

In Graz-Umgebung sind die Blauen die Nummer 1. SPÖ in Graz vorne, ÖVP Zweiter Eine kleine Sensation in Graz: Hier liegt nach derzeitigem Auszählungsgrad die SPÖ an der Spitze. Und zwar mit 27,6 Prozent. Dahinter liegt die ÖVP mit 26,4 Prozent, erst auf Platz drei kommt die FPÖ mit 21,1 Prozent. Die Neos kommen auf starke 8 Prozent, Peter Pilz schafft 7 Prozent, die Grünen "zerlegt" es in der Landeshauptstadt, man verliert rund 15 Prozent und liegt nur mehr bei 5,8 Prozent. Jetzt sind wohl auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roland Reischl
Die Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 aus der Steiermark. | Foto: Arnold-Burghardt

Nationalratswahl 2017: ÖVP in der Steiermark knapp vor FPÖ

Die Steiermark hat gewählt: SPÖ verliert, Junge Generation fordert Gang in die Opposition. Erste Reaktionen auf der Wahlergebnis gibt es auch bereits: Während Mario Kunasek den Kampf um den steirischen Landeshauptmannsessel ausruft, ist die SPÖ am harten Boden der Realität gelandet. "SPÖ soll in die Opposition gehen" Der Landeschef der Jungen Generation, Mustafa Durmus, fordert daher, dass die SPÖ in die Opposition gehen soll. "Christian Kern soll als Oppositionschef weiterarbeiten. "...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
NEOS-Gemeinderat Wolfgang Sellitsch fordert eine Sondersitzung des Gemeinderates. | Foto: KK

NEOS und SPÖ für Sondersitzung

Ortsteile Mühlriegl, Mantscha und Riederhof beschäftigen Hitzendorf. Die NEOS sowie die SPÖ-Fraktion im Hitzendorfer Gemeinderat haben vergangene Woche die Einberufung einer Gemeinderatssitzung außerhalb des Sitzungsplanes beschlossen. Diese muss bis spätestens 29. Februar stattfinden. Grund für die Einberufung ist der neuerliche Antrag zur Einrichtung einer Arbeitsgruppe für die Abtretung oder Belassung der Ortsteile Mantscha, Mühlriegl und Riederhof an die Gemeinde Seiersberg-Pirka. "Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Mario Kunasek (FPÖ), der große Sieger der steirischen Landtagswahl 2015. | Foto: FPÖ
1 6 3

Landtagswahl 2015 in der Steiermark: Erdrutschsieg für die FPÖ

SPÖ bleibt knapp vor ÖVP und FPÖ. Auch wenn Graz nicht ganz so schlimm ausgefallen ist: Die Reformpartner Franz Voves (SPÖ) und Hermann Schützenhöfer (ÖVP) erleiden eine sehr bittere Niederlage, sie werden von den Wählern für ihre Reformpolitik gnadenlos abgestraft. Strahlender Sieger an diesem 31. Mai: Mario Kunsaek und die FPÖ. Die FPÖ gewinnt fast 17 Prozent dazu, kann damit 14 Mandate für sich verbuchen. Grüne und KPÖ ziehen in den Landtag ein, Neos, Team Stronach und die Piraten liefen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Wahlkreiskonferenz der SPÖ fand im Kulturheim Werndorf statt. | Foto: KK
3

Kandidaten sind gekürt

SPÖ, ÖVP und Grüne stellen Kandidaten-Liste für die steirische Landtagswahl vor. Die letzten Tage wurden in den Parteien auch dafür genutzt, um ihre Kandidaten für die Landtagswahl vorzustellen. Bei der regionalen Wahlkreiskonferenz der SPÖ in Werndorf wurde Klubobmann Hannes Schwarz zum regionalen Spitzenkandidaten für Graz und Graz-Umgebung gewählt. Ihm folgen an wählbarer Stelle die zweite Landtagspräsidentin Ursula Lackner, Gewerkschafter Klaus Zenz sowie Landesrätin Bettina Vollath....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
2

Polit-Podiumsdiskussion im BG Rein

Die Schüler des BG Rein hatten Kommunalpolitiker aus Gratwein-Straßengel, die sich am 22. März der Gemeinderatswahl stellen, zur Diskussion geladen. Im Bild: Philipp Reininger (KPÖ), Sandra Krautwaschl (Grüne), Regierungskommissär Harald Mulle (SPÖ), Birgit Krainer (ÖVP) und Bgm. a. D. Wolfgang Lagger (FPÖ) waren der Einladung gefolgt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Wenn der Verlust zum Gewinn wird

Die Vorarlberger Landtagswahl hat den Regierungsparteien ÖVP und SPÖ historische Tiefststände im Ländle beschert. Die Volkspartei hat die Absolute verloren, die Sozialdemokraten sind gar nur noch einstellig. Die Verantwortlichen auf Bundes- und Landesebene zeigten sich angesichts der Stimmenverluste, wie man es sich von Verlierern erwarten darf, zunächst anstandshalber zerknirscht, um dem ernüchternden Ergebnis aber wie so oft fieberhaft Positives abgewinnen zu wollen. Vizekanzler Reinhold...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Bürgermeister-Neuwahl: SPÖ-Führungsschwäche setzt sich fort

Schon Alois Pignitter hatte in seiner Zeit als Bürgermeister von Lieboch wenig Wert auf überparteiliche Zusammenarbeit gelegt. „Schlimmer geht’s nimmer“, dachten sich also die übrigen Gemeinderatsfraktionen. Doch seit Rudolf Aichbauer an der Spitze steht muss dieser Spruch korrigiert werden auf: „Schlimmer geht’s immer!“ Noch vor seiner Wahl zum Bürgermeister der Marktgemeinde Lieboch zerstreute Rudolf Aichbauer alle Hoffnungen ein neuer Stil könnte in die Gemeindestube Einzug finden. Auf sein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Stefan Helmreich MBA
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.