SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Gemeindeamt und freistehender Kirchturm: das markante Ortszentrum von St. Peter i.S. | Foto: Michl
2

Gemeinderatswahl 2020
St. Peter im Sulmtal: Im gallischen Dorf wird nur wahlgekämpft

St. Peter i.S. ist fast sowas wie das "Gallien des Bezirks" – mit drei Konkurrenten bei der Gemeinderatswahl. ST. PETER IM SULMTAL. Der Vergleich mit den weltberühmten Asterix-Comics mag für St. Peter im Sulmtal – wortwörtlich – überzeichnet klingen, ist aber gar nicht so weit hergeholt: Mit 1.256 Einwohnern ist St. Peter die kleinste Gemeinde im Bezirk Deutschlandsberg, konnte sich 2015 aber – ganz wie die Gallier gegen die Römer – erfolgreich gegen eine Gemeindefusion wehren. Der kleine Ort...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am 28. Juni wird gewählt. Wir haben sämtliche antretende Listen im Bezirk Leoben zusammengefasst.  | Foto: MEV

Gemeinderatswahl 2020 Bezirk Leoben
Im zweiten Anlauf zur Wahlurne

Am 28. Juni wird die Gemeinderatswahl nachgeholt. Diese Fraktionen stellen sich im Bezirk Leoben der Wahl. BEZIRK LEOBEN. In rund zwei Wochen wird gewählt: Am 28. Juni bestimmen 285 steirische Gemeinden (alle außer Graz), wie ihre Ortspolitik in den kommenden fünf Jahren aussehen soll. Um den Überblick zu behalten, finden Sie hier sämtliche bei der Wahlbehörde des Landes Steiermark eingetroffenen Listen – mit der eingereichten Parteibezeichnung – sowie ihre Spitzenkandidaten im Bezirk Leoben....

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Spitzenkandidat Marc Ortner (4.v.r.) und das Team der "Grünen und Bürgerliste Deutschlandsberg" | Foto: KK

Gemeinderatswahl 2020
Grüne und Bürgerliste Deutschlandsberg präsentiert Werte, Ziele und Kritik am Status quo

DEUTSCHLANDSBERG. Voller Motivation und mit noch stärkerer Stimme starten die Deutschlandsberger Grünen verjüngt in die nächste Periode. Als "Grüne und Bürgerliste Deutschlandsberg" treten sie zur Gemeinderatswahl in der Bezirkshauptstadt an – und üben vor allem Kritik an der SPÖ: "Die Erfahrungen der letzten Jahre hat gezeigt, dass es dringend eine tiefgreifende Veränderung in Deutschlandsberg braucht. Die Dominanz der SPÖ wirkt sich verheerend auf die interne und externe Informationskultur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bernd Jammernegg, Bernd Osprian, LR Doris Kampus und Werner Kristandl in Voitsberg | Foto: Lederer

Aktion 20.000
Bezirk "fliegt" auf das Nachfolgemodell

29 Arbeitnehmer nutzen "Impulse 50 Plus", die Nachfolge der "Aktion 20.000". VOITSBERG. Soziallandesrätin Doris Kampus tourte am Donnerstag durch den Bezirk Voitsberg, um sich mit den SPÖ-Spitzenkandidaten der Gemeinderatswahl auszutauschen. Am Voitsberger Hauptplatz waren auch der Voitsberger Bgm. Bernd Osprian und der Köflacher Vize-Bgm. Bernd Jammernegg mit von der Partie. Dort lobte sie die weststeirischen Städte, weil hier die Barrierefreiheit schon gut umgesetzt wurde. "Der Bezirk ist...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
von links: GRin Christa Stradner, Obmann GR Hans Suppan, Heide Kowatschitsch und Ewald Großschedl. | Foto: ©SPÖ St. Georgen an der Stiefing
3

SPÖ präsentiert Gemeinderatskandidaten
Team ROT tritt in St. Georgen an der Stiefing an

Unter dem Namen "Team ROT - Realistisch-Objektiv-Tatkräftig" hat nun auch die SPÖ St. Georgen an der Stiefing ihre Kandidaten für die kommenden Gemeinderatswahl präsentiert. Mit Obmann und Gemeinderat Hans Suppan, Gemeinderätin Christa Stradner, Heide Kowatschitsch, sowie Ewald Großschedl und Werner Herko bewerben sich fünf engagierte St. Georgener. "Wir streben eine größere Vielfalt im Gemeinderat an, so dass auch kleinere Parteien eine Chance haben, mitzubestimmen. Derzeit ist ja der gesamte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christa Stradner
Hannes Steinwender (l.) moderierte durch die Veranstaltung, Hier mit Bürgermeister Erwin Eggenreich im Gespräch. | Foto: Hofmüller (9x)
9

Ein Fest für Erwin
Die Gemeinderatswahlen nahen

Erwin Eggenreich ist bei den Weizern seit einigen Jahren als Bürgermeister sehr beliebt. Jetzt luden er und seine Parteikollegen zu einem gemeinsamen "Feiern und Reden" in den Garten der Generationen beim "Fest für Weiz" ein. Unzählige Bürger nützten die Gelegenheit auch beim Schopf, sich über Neuigkeiten und Allfälligen hautnah zu informieren. Natürlich war auch das Coronavirus Gesprächsthema, Weiz ist aber bestens gerüstet. Der Wahlkampfauftakt in Weiz ist gestartet, die Gemeinderatswahlen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Peter Kainz (vorne Mitte) wurde als Spitzenkandidat der SPÖ St. Stefan für die Gemeinderatswahl nominiert. | Foto: KK

Gemeinderatswahl 2020
SPÖ St. Stefan ob Stainz ist bereit für die Gemeinderatswahl

ST. STEFAN OB STAINZ. Unter dem Motto "SPÖ: Die soziale Kraft der Generationen" eröffnete Ortsparteiobmann Peter Kainz die Mitgliederversammlung zur bevorstehenden Gemeinderatswahl im Landhof Steinbäck. Neben den zahlreichen erschienenen Mitgliedern konnte Kainz auch die GVV-Vorsitzende und Stadträtin Barbara Spitz sowie Regionalgeschäftsführer Gerhard Schreiner begrüßen. Es wurde nicht nur das Wahlkonzept besprochen, sondern auch die Parteiliste zur Gemeinderatswahl vorgestellt. 100 Prozent...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wolfgang Niegelhell, Johann Kaufmann, Helmut Feigl, Spitzenkandidat Erhard Leperneg, Katharina Schwaiger, Corinna Konrad und Karl Trummer (v.l.).  | Foto: SPÖ

SPÖ Mettersdorf
Kandidatenvorstellung mit Panflötenklängen

SPÖ Mettersdorf präsentierte Kandidatenliste für Gemeinderatswahlen. Ehrengast war Wolfgang Niegelhell.  METTERSDORF. Das Team der lokalen SPÖ präsentierte in Mettersdorf die Kandidatenliste für die kommenden Gemeinderatswahlen. Spitzenkandidat ist Gemeindekassier Erhard Leperneg. Hinter ihm sind Gemeinderat Helmut Feigl, Gemeinderätin Corinna Konrad, Maria Katharina Schwaiger und Gemeinderat Karl Trummer platziert. Der Abend hatte auch eine musikalische Note – Ehrengast war nämlich der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Neos treten in Graz-Umgebung in zehn Gemeinden mit 34 Kandidaten an. Der Fokus liegt auf Verkehr und Bildung.
2

Graz-Umgebung
Die Parteien stellen sich für Wahl auf

Alle Parteien haben ihre Listen jetzt eingereicht. Nun geht es in den Wahlkampf. Die zwei Großparteien, auf kommunaler Ebene sind sie das noch, ÖVP und SPÖ treten in allen 36 Gemeinden des Bezirks Graz-Umgebung an. Für die Sozialdemokratie stellen sich 566 Männer und 272 Frauen der Gemeinderatswahl im März. Der Frauenanteil bei den Roten liegt bei 33 Prozent. Die jüngste zu wählende Person bei der SPÖ ist erst 19 Jahre alt und findet sich auf der Liste der SPÖ Raaba-Grambach. Dort gibt es mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Weg zum Wahllokal: Am 22. März werden in der Steiermark 285 neue Gemeinderäte gewählt.
1 Video

Am 22. März wählt die Steiermark
Der Fahrplan zur Gemeinderatswahl 2020

In einem Monat wird gewählt: Am 22. März bestimmen 285 steirische Gemeinden (alle außer Graz), wie ihre Ortspolitik in den nächsten fünf Jahren aussehen soll. Das müssen alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger für die Gemeinderatswahl wissen: Seit Freitag müssen alle Wahlvorschläge in den Gemeinden sein. Egal ob Partei oder Bürgerliste, jeder braucht Unterstützungserklärungen, um anzutreten: in Gemeinden bis 3.000 Einwohner zehn, bis 5.000 15 und über 5.000 20. Wahlberechtigt sind alle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Waltraut Hödl, Hannes Frank, Cornelia Krautstingl, Manfred Prosser und Erwin Kohl | Foto: Patrick Schadl
2 1 2

Gemeinderatswahl 2020
SPÖ Gleisdorf präsentiert Wahlprogramm

Anlässlich der Vorstellung des Programmes für die Gemeinderatswahlen, lud das Team rund um Vizebürgermeisterin Cornelia Krautstingl am Freitag  zur Pressekonferenz. Neben Krautstingl komplettieren Erwin Kohl (Betriebsrat) und Waltraut Hödl (Pensionistin) die ersten drei Listenplätze.  Unter dem Motto "Conny & Team sind für ALLE da" kämpft die SPÖ Gleisdorf unter anderem für ein lebenswertes Gleisdorf, leistbares Wohnen und ein größeres Betreuungsangebot für Kinder. Mit einem Green-City-Konzept...

  • Stmk
  • Weiz
  • Patrick Schadl
Die KandidatInnen auf den vordersten Listenplätzen der SPÖ Deutschlandsberg | Foto: Foto Strametz

Gemeinderatswahl 2020
SPÖ will eine Fachhochschule für Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Bereits im Dezember wurde Deutschlandsbergs Bgm. Josef Wallner hundertprozentiger zum SPÖ-Spitzenkandidaten für die kommende Gemeinderatswahl gewählt. Seit 20 Jahren lenkt er bereits die Geschicke der Bezirkshauptstadt, die sich seitdem immer mehr zur Bildungsstadt mit vielfältigen Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene entwickelt. Dieses große Bildungsangebot möchte Wallner mit seinem Team noch erweitern: Eine Fachhochschule für Gesundheit und Pflege ist die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
FPÖ: Stefan Hermann, Wolfgang Zanger, Mario Kunasek. | Foto: Verderber
2 Video 4

Gemeinderatswahl 2020
Absolute Mehrheiten sind ein Dorn im Auge

Überblick: Welche Parteien kandidieren im Murtal in welchen Gemeinden. Mit Fahrplan im Video. MURTAL/MURAU.  „Die absolute Mehrheit der SPÖ in Judenburg wird bald Geschichte sein“, prophezeit Wolfgang Zanger. Die Bezirkshauptstadt sei das große Hoffnungsgebiet der FPÖ. „Und wir haben mit Erich Koroschetz einen Kandidaten, der weiß, woran es krankt“, sagt Zanger. Durch die aufgrund der niedrigeren Einwohnerzahl nötige Verkleinerung des Gemeinderates sei es allerdings auch für die Freiheitlichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Spitzentrio vom Team "SPÖ Mureck und Unabhängige": Josef Kaufmann, Ernst Walisch und Walter Pichler (v.l.).  | Foto: SPÖ

Mureck
Walisch führt Team "SPÖ Mureck und Unabhängige" an

Ernst Walisch ist Spitzenkandidat des Teams "SPÖ Mureck und Unabhängige". MURECK. Im Vorfeld der Gemeinderatswahlen stellt sich nun in Mureck das Team "SPÖ Mureck und Unabhängige" vor und nennt die Schwerpunkte des Wahlprogramms. Spitzenkandidat ist der ehemalige SPÖ-Vizebürgermeister und aktuell unabhängige Gemeinderat Ernst Walisch. Der geschäftsführende SPÖ-Stadtparteivorsitzende Josef Kaufmann, aktuell Finanzreferent der Stadtgemeinde, liegt auf Platz zwei der Liste, auf Rang drei liegt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Regionalvorsitzender Wolfgang Dolesch und Regionalgeschäftsführer Hans Hammer starten im Servicebüro in Hartberg in dem Wahlkampf.
2

SPÖ Oststeiermark
"Wollen unsere acht Gemeinden halten"

SPÖ Oststeiermark startet in den Wahlkampf. In fünf der 67 Gemeinden kam keine Kandidatur zustande. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In 62 der ingesamt 67 oststeirischen Gemeinden kandidiert die SPÖ Oststeiermark bei den Gemeinderatswahlen am 22. März. In fünf Gemeinden, nämlich in St. Jakob im Walde, Bad Loipersdorf, Schäffern und Markt Hartmannsdorf schaffte man keine Kandidatur. "Besonders schmerzt uns, die Situation in St. Jakob im Walde", betont SPÖ-Regionalvorsitzender Wolfgang Dolesch, dass man...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gehenam 22. März für die SPÖ Ilz ins Rennen: Spitzenkandidat Stefan Konrad (l.) und Marco Kaplan (Listenplatz 2). | Foto: SPÖ Ilz

Gemeinderatswahl 2020
Generationenwechsel in der SPÖ Ilz

Nach rund 20 Jahren im Gemeinderat übergibt Gemeindekassier Landtagsabgeordneter und Bundesrat a.D. Klaus Konrad die Führung an frische Kräfte. Diese fordern vor allem bessere Betreuungs- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein Freibad für Ilz. ILZ. Die SPÖ Ilz präsentierte ihre Kandidatenliste für die kommende Gemeinderatswahl am 22. März. Die Liste, eine Kooperation von SPÖ und der Jugendplattform Next Generation Ilz, wurde in der Mitgliederversammlung einstimmig angenommen. Als Spitzenkandidaten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das "Team Erwin Eggenreich" mit Oswin Donnerer, Patrick König, Bettina Bauernhofer, Erwin Eggenreich, Iris Thosold, Barbara Steiner, Ingo Reisinger und Julian Macher. | Foto: WOCHE/NdC
11

SPÖ Kandidaten präsentiert
Team "Für unser Weiz" steht fest

Bürgermeister Erwin Eggenreich stellt seine Kandidaten für die Gemeinderatswahl vor. Das Team Erwin Eggenreich präsentiert sich bunt durchgemischt – unter den ersten 31 Kandidaten sind 40 Prozent Frauen, 35 Prozent sind jünger als 35 Jahre und mehr als ein Drittel der Kandidaten gehört keiner politischen Partei an. "Wir sind eine bunte Stadt und wollen diese auch weiterhin bunt gestalten, daher haben wir auch ein buntes Team", ist Erwin Eggenreich stolz auf seine insgesamt 62-köpfige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Wolfgang Zanger tritt in Lobmingtal an. | Foto: FPÖ
1 5

Gemeinderatswahl
Zanger tritt als Spitzenkandidat an

Nationalratsabgeordneter will Mehrheit der ÖVP brechen. SPÖ holt bekannten Rechtsanwalt an Bord. Insgesamt wird die Parteienlandschaft in der Region bunter. MURTAL/MURAU. Die FPÖ geht mit ihren Kandidatenlisten für die Gemeinderatswahl in die Offensive und liefert dabei die erste Überraschung: Der langjährige Nationalratsabgeordnete Wolfgang Zanger tritt in seiner Heimatgemeinde Lobmingtal als Spitzenkandidat an und will um den Bürgermeistersessel kämpfen. Das erklärte Ziel ist es, die absolute...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Bgm. Viktor Schriebl stärkt den ländlichen Raum. | Foto: FOTO KOREN
2

Viktor Schriebl
Offen, menschlich und bewährt

Der Kainacher Bürgermeister und SPÖ-Spitzenkandidat Viktor Schriebl setzt seit Jahren auf Bürgernähe. Herr Bürgermeister. Geben Sie uns bitte einen kurzen Rückblick auf die letzten fünf Jahre. Viktor Schriebl: In Kainach verlief die Gemeindefusion problemlos. Ich habe als Bürgermeister auch immer unparteilich gehandelt und notwendige Investitionen wurden in allen Ortsteilen gleichermaßen umgesetzt. Bei den schweren Unwettern 2016 und der Sturmkata-strophe 2018 konnte ich durch meine jahrelange...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Präsentierte seine Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2020: Der Fürstenfelder SPÖ-Stadtparteiobmann und Spitzenkandidat Michael Prantl (4.v.l.)
1 3

Gemeinderatswahl 2020
SPÖ Fürstenfeld will am 22. März Neustart hinlegen

Zweitstärkste Fraktion zu werden und ein viertes Mandat zu holen, das sind die Ziele der SPÖ Fürstenfeld für die kommende Gemeinderatswahl am 22. März. Mit 18 von insgesamt 25 Mandaten hält die ÖVP aktuell die Mehrheit im Gemeinderat Fürstenfeld. Drei Mandate entfallen auf die SPÖ. Dies wolle man bei der kommenden Gemeinderatswahl ändern, betonte SP-Stadtparteiobmann Michael Prantl, der bei der Gemeinderatswahl am 22. März erstmals als Spitzenkandidat ins Rennen geht. Ziel sei es zweitstärkste...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
LR Ursula Lackner mit Karl Petinger, Renate Bauer und Oliver Wieser bei der Sitzung des erweiterten SP-Regionalvorstandes in Kalsdorf
 | Foto: Edith Ertl
2

SPÖ
Regionalkonferenz mit drei Ehrungen

In Kalsdorf traf sich die Elite der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg. VOITSBERG. Sozialdemokraten aus dem ganzen Bezirk trafen sich in Kalsdorf, wo LR Ursula Lackner zur Sitzung des erweiterten Regionalvorstandes der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg lud. Im Vordergrund stand die bevorstehende Gemeinderatswahl, wo die SPÖ in allen 15 Voitsberger und 36 GU-Gemeinden flächendeckend kandidieren will. Dem erweiterten Plenum wurden auch der kürzlich angelobte SP-Bundesrat Horst Schachner sowie LAbg. Udo...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Man zieht an einem Strang: Die Kandidatinnen und Kandidaten der 50er-Liste mit Spitzenkandidat LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller (l.) | Foto: Heimo Strasser
3

Mitgliederversammlung der SPÖ Eibiswald vor Gemeinderatswahl

EIBISWALD. Im neuen Festsaal beging die SPÖ Eibiswald am letzten Freitag ihren Auftakt in den Gemeinderatswahlkampf. 300 Parteimitglieder, Freunde, Bekannte und Interessierte hatten sich zur offenen Mitgliederversammlung eingefunden: Ortsparteivorsitzender Hans Jürgen Ferlitsch konnte unter den Gästen auch den NAbg. Josef Muchitsch, den ehemaligen Klubobmann im Landtag Walter Kröpfl und nicht zuletzt Bgm. LAbg. Andreas Thürschweller begrüßen. Durch den Abend führte Moderator Gregor Waltl, der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Harald Bergmann will die Stadt rocken. | Foto: Patrick Neves
2

Gemeinderatswahl 2020
Wahlkampf in Knittelfeld gestartet

SPÖ und ÖVP haben ihre Kandidatenlisten fertig - aber unterschiedliche Ziele. KNITTELFELD. „Rock die Stadt“ lautet das Motto von Neo-Bürgermeister Harald Bergmann für den Wahlkampf in Knittelfeld. Der neue Frontmann der SPÖ lud am Samstag erst zum Stadtparteitag und anschließend zum Rockkonzert mit der Creedance Fogerty Gang. Bergmann und sein Team wurden zuvor mit 100 Prozent bestätigt. Neue Kandidaten Neu auf der Kandidatenliste sind etwa Ingrid Kaltenegger, Chorleiterin des BG/BRG...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Meine Meinung
Knapp 17 Wochen bis zur nächsten Wahl

Während die Nachwehen zur Landtagswahl teilweise noch heftig sind, ist für unsere Bürgermeister und die Opposition in den 15 Gemeinden des Bezirks der Startschuss für die nächste Wahl schon gefallen. Denn in knapp 17 Wochen wird erneut gewählt und dort geht es dann ans Eingemachte für unsere Lokalpolitiker. Die Gemeinderatswahl ist eine Persönlichkeitswahl und mit der Landtagswahl nicht unbedingt zu vergleichen. Ein paar Zahlen fielen trotzdem auf: Edelschrott schaffte das beste ÖVP-Ergebnis im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.