SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

SPÖ Bezirkschef Josef Wiesinger.  (Alle Fotos: Gabriel). | Foto: Gabriel
12

Bezirkskonferenz der BO Horn des Pensionistenverbandes

Am 26. September 2017 fand im Gasthaus Asenbaum in Irnfritz-Messern die Bezirkskonferenz der BO Horn des Pensionistenverbandes statt. Der Einladung leisteten rund 70 Mitglieder Folge. Die Delegierten stimmten im Zuge der Konferenz dafür, nach erfolgter Berichterstattung über die vergangene Funktionsperiode, der Leitung die Entlastung für die vergangene Funktionsperiode zu erteilen und den Rechnungsabschluss zu genehmigen. Im Anschluss erfolgte die Neuwahl der Funktionäre. Der eingebrachte...

  • Horn
  • H. Schwameis
58

O'zapft is in Bad Fischau-Brunn

BAD FISCHAU-BRUNN. Bereits zum 8. Mal fand in der FF-Halle das Oktoberfest der SPÖ statt. Thomas Swoboda und sein Team versorgten die vielen Gäste, unter ihnen Bundesrätin Ingrid und Kurt Winkler, Nationalrat Peter Wittmann, Lidwina Unger, Sabine Bugnar, Martin Aksentowicz, Harald Richter, Klemens und Irene Sederl, Willi Tiefenbrunner, NSC-Sturmtank der 60er-Jahre Fritz Tiefenbrunner, Silvia Sinn, Michael Lassager, Andrea Knobloch, Thomas Fröch, Elvira und Andi Artner vom Viscaia, Verena und...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Die Besucher-Delegation rund um Finanzminister Hans Jörg Schelling: u.a. Sonja Zwazl, Werner Groiß, Erwin Krammer, Thomas Hagmann (mit den beiden IMC-FH-GF Ulrike Prommer und Karl Ennsfellner).
19

Finanzminister besuchte neuen IMC FH-Standort

Eine Stippvisite stattete Finanzminister Hans Jörg Schelling gemeinsam mit WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, NÖ-LR Werner Groiß, Krems-Stadtrat Erwin Krammer und WKO Krems-Bezirksstellenobmann Thomas Hagmann dem neuen IMC-FH-Standort Gozzoburg ab. Beginnend im Co-Working Space (Untere Landstraße) ging es stufenweise (oder mit dem Aufzug) hinauf - vom 4. Untergeschoß bis zur Spitze der Gozzoburg. Nicht ohne Stolz präsentierten die beiden IMC-FH-Geschäftsführer Ulrike Prommer und Karl Ennsfellner...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Wahlplakate aus vergangenen Tagen bieten einen spannenden Blick durch die Nostalgie-Brille. Passend zur anstehenden Nationalratswahl 2017 am 15. Oktober, kannst du dir in unserer Bildergalerie die spannendsten Plakate der letzten 15 Jahre ansehen | Foto: BBNÖ/Bildarchiv ÖNB
11 8 53

Wahlplakate im Wandel der Zeit - Bildergalerie

Wer in letzter Zeit, mit einigermaßen offenen Augen, durch unser Land spaziert oder gefahren ist, kam unweigerlich in den Genuss von zahlreichen überdimensionalen Wahlplakaten zur Nationalratswahl am 15. Oktober 2017. Wie sich Aussagen, Versprechen, Kandidaten und Farbpaletten in den letzten 15 Jahren gewandelt haben, siehst du in unserer Bildergalerie. Zum bereits fünften Mal in 15 Jahren, darf Österreich am 15. Oktober 2017 seinen Nationalrat wählen. Mehr als 1,2 Millionen Wahlberechtigte...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Christine Hubmayer, Veronika Niessner, Peter Lanzrath, Othmar Gaberc, Theresia Gaberc, Ernestine Wippl präsentieren ihr Wahlmotto.
8

UBK: Justizanstalt als Wahlkampfthema Nr. 1

In ihrem Bemühen um Wählerstimmen legt die UBK (Unabhängige Bürger für Krems) ihren Themenschwerpunkt auf die Absiedelung auf die Justizanstalt in Krems-Stein. Als wesentliche Voraussetzung für einen erfolgreichen gilt die klare Abgrenzung zur Liste ProKrems. 2014 beschlossen die beiden UBK-Gemeinderäte Adolf Krumbholz und Josef Pachschwöll, sich von der Basis zu lösen und vorerst als Fraktionslose weiterzumachen. Was folgte, war die Gründung der politischen Bewegung ProKrems mit verschwommener...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Rotes Sofa für Gäste des Bürgermeisters und seiner Helfer am Täglichen Markt.
2 12

Kremser FUZO mit gelben und roten Zwischenstopps

In neun Wochen wird gewählt, in Krems schreiten die Bürger dann sogar zu zwei unterschiedlichen Votings: Gemeinde- und Nationalratswahl. Grund für die Stadtparteien, so früh wie möglich aktiv zu werden. Die ersten Scharmützel zwischen Rot, Türkis, Blau & Co., im Duell um die Plätze im Nationalrat und den politischen Führungsanspruch in Österreich haben andernorts - medial aufbereitet - schon vor längerem begonnen. Dem möchte oder kann man in Krems nicht nachstehen: Die Parteien sind in die...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Foto: Schlüsselberger
14

Tullner SPÖ feierte ihr Stadtfest

TULLN. Bei fast schon zu perfekten Sommertemperaturen, veranstaltete die SPÖ Tulln unter Gerlinde Sieberer und Harald Wimmer ihr alljährliches Stadtfest. Auch die Bezirksblätter waren dabei und wollten von den Festbesuchern wissen, wie heiß doch rote Dessous sind. Franz Führlinger: "Das kann ich Ihnen nicht beantworten, ich trage keine Dessous", scherzte er im Gespräch. Rote Dessous? Rosa Erner und Hilde Dorner: "Ich trage keine roten Dessous, eher mehr dunkle, oder helle", so die beiden Damen....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
15

„Richi“ Pregler folgt Werner Gössl

97,8 % wählten Richard Pregler als neuen Bezirksvorsitzenden der SPÖ. HOLLABRUNN (ag). Kommunalbetreuer der SPÖ Patrick Eber begrüßte vergangene Woche rund 250 Gäste zur Bezirkskonferenz der SPÖ Bezirksorganisation Hollabrunn im Hollabrunner Stadtsaal. Nach dem Totengedenken folgten Berichte vom Regionalgeschäftsführer Johann Keminger, dem Kassier Günter Schieder, der Kontrolle Jürgen Flötzer und der Mandatsprüfungskommission Alfred Kliegl, bevor dann der Bezirksvorstand und der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Helga Kaufmann und Brigitte Häusler genossen den Abend.
10

Alles neu macht der Mai in Markersdorf

Beim Frühlingsball der SPÖ Markersdorf wollten wir wissen, welche Veränderungen sich die Pielachtaler erhoffen. MARKERSDORF (kf). "Alles neu macht der Mai" – das besagt ein altes Sprichwort. Die Bezirksblätter haben die Gäste des Frühlingsballs der SPÖ gefragt, welche Veränderungen sie sich im Mai wünschen. Wenn es nach Maria und Friedrich Kahrer geht, dann soll es im Mai endlich wärmer werden. Harald Brunner fände es wünschenswert, dass sich die Wartezeiten für Arzttermine verkürzen. Sarah...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Sorgten für Stimmung: Werkskapelle der voestalpine Krems
21

Mit Muskelkraft und Präzision

'Gemeinsam packen wir's an' - unter diesem Motto stand das Aufstellen des Maibaums in Krems-Lerchenfeld im Rahmen der traditionellen Mai-Kundgebung der SPÖ-Stadtorganisation. Nach dem Umzug durch den Ortsteil, begleitet mit Blasmusik von der Werkskapelle der voestalpine Krems, stand neben dem Maibaum-Aufstellen (einer von 30 in sämtlichen Kremser Stadtteilen) die Ansprache von Bürgermeister Reinhard Resch im Mittelpunkt. Dabei legte der Stadtchef den Fokus auf ein Mehr an sozialer...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
9

"Wir ziehen die Linie so durch"

Zweite Runde für die bürgernahen Roten im Neunkirchner Bräuhaus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bürgernähe kostet vor allem Zeit. Jeden ersten Donnerstag im Monat stehen SPÖ-Mandatare ab 18.30 Uhr, Bürgern für Fragen im Bräuhaus zur Verfügung. Ein Service, das am 6. April von gerade einmal drei Neunkirchnern in Anspruch genommen wurde. SPÖ-Stadtparteichef Gustav Morgenbesser: "Dabei ging es zum einen um eine Geschäftsgründung, zum anderen um die Kindergarten-Tagesbetreuung, die anscheinend nicht nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Info-Team an Stadt- und Gemeinderäten rund um Bürgermeister Reinhard Resch und Baudirektor Reinhard Weitzer.
1 41

Startschuss für mehr Bürgerbeteiligung und Information

Es kommt Bewegung in die Sache. Mit ‚Krems 2030‘ wurde dieser Tage ein Konzept - genau genommen ein Modell „zur Information und Bürgerbeteiligung“ ins Leben gerufen. Beachtenswert ist der einstimmige Beschluss des Gemeinderats, mit der alle Fraktionen Grünes Licht gegeben haben - vermutlich unter dem Motto ‚Notwendigkeit vor Eigeninteresse‘. Um die Bedeutung der Sache zu unterstreichen, zogen Kremser Stadt- und Gemeinderäte gemeinsam in die Fußgängerzone los, um dort die Passanten über das...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
44

Waidhofens Kinder sind voll im Faschingsfieber

Welche Faschingskostüme trotz Narrenfreiheit gar nicht gehen, wissen die Waidhofner am besten. WAIDHOFEN/YBBS. (MS) "Sich als Pfarrer oder Terrorist zu verkleiden, finde ich echt total daneben", erzählt Stefan Riegler. Sein Freund Manuel Kogler pflichtet ihm nickend bei und ergänzt: "Altersgemäß sollte die Verkleidung auch unbedingt sein." Dem Alter und dem guten Geschmack entsprechend, waren die Kostüme von Jung und Alt beim Kinderfasching von SPÖ & Unabhängige in der Sporthalle, bei dem...

  • Amstetten
  • Martina Seisenbacher
36

Die Kids sagten wo's lang geht - der Pottschacher Kindermaskenball

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). SPÖ Ortsparteiobmann Christian Samwald lud mit seinen Genossen StR Jeannine Schmid, StR Daniela Mohr, StR Franz Stix, GR Andreas Schönegger, GR Erik Hofer, GR Irmgard Selhofer-Dissauer und GR Gerhard Graf zum alljährlichen Kindermaskenball ins Pottschacher Kulturhaus. Innerhalb kürzester Zeit musste auch schon die Empore geöffnet werden, weil's unten einfach proppenvoll war. Die Kids hatten sichtlich wieder Spaß ohne Ende.

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
1 58

Neujahrsempfang SPÖ Horn

Die SPÖ Horn lud ihre Mitglieder zum Neujahrempfang nach Sigmundsherberg. Über 120 Gäste konnten von Bezirksobmann Josef Wiesinger begrüßt werden, auch Landtagsabgeordneter Günther Sidl war unter den Gästen. Für die Organisation war der neue Regionalgeschäftsführer (für die Bezirke Horn, Waidhofen, Zwettl, Gmünd und Krems) Josef Kromsian verantwortlich. Beide Redner, Wiesinger und Sidl, betonten die Wichtigkeit des Plan A (Christian Kerns "Plan A“) für die Region und Österreich. Das neue...

  • Horn
  • Günther Winkler
Foto: privat
3

Indianer, Schildkröten, Polizisten spielten beim Gföhler Kindermaskenball

GFÖHL. Bereits zum siebenten Mal veranstaltete die SPÖ Gföhl in Zusammenarbeit mit den Kinderfreuden einen tollen Kindermaskenball im Gasthasu Haslinger. Über 100 Kinder konnten bei diversen Spielen eine „Traumhafte Welt“ gestalten und bereisen. Bei viel Musik, Tänzen und Gratiskrapfen - gesponsert von der Firma Optik Huber und der Sparkasse Gföhl - kannte die Begeisterung der kleinen Indianer, Schildkröten, Polizisten etc. fast keine Grenzen. Auch die Erwachsenen hatten ihren Spaß. Die...

  • Krems
  • Doris Necker
Marco Prohaska voller Vorfreude
25

Amaliendorf im Rutschfieber

AMALIENDORF. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Pistenverhältnissen, hieß es am Samstag in Amaliendorf wieder "Rauf auf den Schlauch und ab geht die Post". Insgesamt 44 Spaßwütige aller Altersklassen kämpften bei der Rutschpartie um den Siegerpokal. Veranstaltet wurde das Spektakel von der SPÖ Amaliendorf. Vizebürgermeisterin Claudia Allram selbst, gab bei jedem Durchgang den Startschuss. Letztendlich konnte sich bei den 2-4 jährigen, Fiona Pichler, bei den 6-13 jährigen, Lukas...

  • Waidhofen/Thaya
  • Katrin Mehner-Prohaska
1 17

Rot war die Farbe des Abends

SPÖ-Ballnacht in Grafenbach BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Grafenbacher Volksheim war am Abend des 21. Jänner übersät von roten Abendkleidern. Bürgermeisterin Sylvia Kögler verwöhnte gemeinsam mit der geschäftsführenden Gemeinderätin Silke Koglbauer und Parteiobmann GR Bernd Heel und dessen Gattin Gerti die Ballbesucher mit einem Gläschen Sekt. Unter die Gäste mischten sich auch Marie Kögler Silke Schwarz, der Ternitzer Stadtrat Franz Stix und Stadtrat Peter Spicker, der Ternitzer Bürgermeister Rupert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
38

Neujahrsempfang der roten Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit Sekt und Musik der Partyband "Meatball" wurde der Neujahrsempfang im Ternitzer Herrenhaus eröffnet. Bei der Gelegenheit präsentierte der Landtagsabgeordnete und Traisner Bürgermeister Herbert Thumpser das Buch "The Disaster". Beim Emfang der SPÖ-Frauen am 18. Jänner mit dabei: Bgm. LA Rupert Dworak und seine Andrea Waldherr, Wimpassings Bürgermeister Walter Jeitler und sein Vize Andreas Hofer, Heidi Schalk, Brigitte Puffitsch, Schottwiens Gemeinderat Herbert Mengel,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 56

170 Nachtschwärmer im Herzog von Parma Saal

Schwarzaus SPÖ lud am 7. Jänner zur Ballnacht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bürgermeister Günter Wolf (in Begleitung seiner charmanten Gattin Gerlinde) und Ortsvize Thomas Streng luden am 7. Jänner zur rauschenden Ballnacht in den Herzog von Parma Saal. Gut 170 Gäste hatten ihr Kommen angekündigt. Unter anderem auch der Ternitzer Stadtchef LA Rupert Dworak. Und während sich Anna Fink und Josefa Milde um die Mäntel und Winterstiefel kümmerten, die in der Garderobe deponiert wurden, verwöhnten Jutta Wolf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aufklärunsversuch von Finanzstadtrat Peter Teix (r.) bei der SPÖ.
4 10

Neunkirchen: SPÖ droht ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer mit Anzeige wegen Amtsmissbrauch

Drohgebärden der SPÖ, welche die Gemeinderatssitzung am 5. Dezember verließ und damit vorzeitig beendete. Auslöser für den Eklat: die Gesprächsverweigerung im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung über die Ungleichbehandlung dreier Sterbefälle. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurzfristig galt eine neue Gebührenverordnung für den Friedhof. Diese Verordnung wurde rasch wieder aufgehoben. Dummerweise fielen drei Todesfälle in die teure Gebührenverordnung. Nun wollte die SPÖ per Dringlichkeitsantrag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
41

Rote Leiberl und gute Laune

SPÖ Ternitz lud zum Fest am Kindlwald BEZIRK NEUNKIRCHEN. Während die Kleinen in der Hüpfburg tobten oder auf der Leinwand mit Wasserfarben ihrer kreativen Ader freien Lauf ließen, genossen die Mamas und Papas und anderen Gäste die Atmosphäre beim Fest der SPÖ Ternitz am Kindlwald. Bürgermeister LA Rupert Dworak und seine Andrea arbeiteten hier ebenso hart wie Vizebürgermeister Christian Samwald, die Stadträtinnen Andrea Reisenbauer, Jeannine Schmid, Martina Klengl und Stadtrat Gerhard...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.