SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Tamswegs SPÖ-Fraktionsteam v. li.: Petra Schweiger, Karl Mezera, Alexander Feuchter, Isabella Seifter-Neumayer, Thomas Perchtold. | Foto: Petra Schweiger
2

SPÖ Tamsweg
Die neue SPÖ-Fraktionsvorsitzende und ihre Vision

SPÖ Tamsweg: Nach Helmut Stegers Rückzug als Vorsitzender der sozialdemokratischen Fraktion in der Marktgemeinde Tamsweg rückt Petra Schweiger an die Spitze vor. Sie stellte sogleich auch ihre Vision einer Gemeinde sowie das neue Fraktionsteam vor. TAMSWEG. Nach dem persönlichen Rückzug von Helmut Steger aus der SPÖ-Gemeindefraktion in Tamsweg folgte die Listenzweite, Petra Schweiger, ihm an die Spitze nach. Seit der Angelobung am 26. März ist sie nun Fraktionsvorsitzende. Im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Helmut Steger (Archivfoto), SPÖ Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
2

SPÖ Salzburg, Lungau
Helmut Steger kandidiert in Tamsweg als Bürgermeister

Die SPÖ in Tamsweg bereitet sich für die Gemeindewahl 2024 vor und schickt Helmut Steger als Kandidaten ins Rennen um das Bürgermeister-Amt. TAMSWEG. Die SPÖ Tamsweg hat am Freitag, 11. August, im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung Weichen für die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl im Frühjahr 2024 gestellt. Die Sozialdemokraten schicken in Lungaus Bezirkshauptort Helmut Steger einstimmig ins Rennen um den Bürgermeistersessel. „Helmut Steger ist für sein gewissenhaftes Handeln und eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Im Bild die neue Landesregierung v.l.: Landesrat Martin Zauner, Landesrat Christian Pewny, Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll, Landesrätin Daniela Gutschi und Landesrat Josef Schwaiger bei der 1. Regierungssitzung nach der Angelobung. | Foto: Franz Neumayr
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. Juni)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Mit dem heutigen Tag beginnt die Arbeit der neuen ÖVP-FPÖ Landesregierung in Salzburg. Die Konstituierung des Landtages ist vollzogen. Angelobung der neuen Regierung Salzburg-Stadt: Am Abend des 13. Juni 2023 wurde ein 60-Jähriger Salzburger laut Polizei durch seine Ex-Lebensgefährtin, eine 57-Jährige Flachgauerin, angegriffen und...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Helmut Steger (Sozialdemokratische Partei, SPÖ) aus Tamsweg, Polizist. | Foto: Peter J. Wieland

Landtagswahl Salzburg 2023
So wirbt Helmut Steger für sich und die Sozialdemokraten

Wir fragten Helmut Steger (Sozialdemokratische Partei, SPÖ): „Warum sollten die Lungauerinnen und Lungauer gerade Sie beziehungsweise Ihre wahlwerbende Partei bei der Landtagswahl Salzburg 2023 wählen?“ LUNGAU, SALZBURG. „Warum sollten die Lungauerinnen und Lungauer gerade Sie beziehungsweise Ihre wahlwerbende Partei bei der Landtagswahl Salzburg 2023 wählen?“ Genau diese Frage haben wir vor der bevorstehenden Landtagswahl wahlwerbenden Kandidatinnen und Kandidaten noch rechtzeitig vor dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Gynäkologie und Geburtenstation in Tamsweg. (Archiv-/Symbolfoto) | Foto: Bezirksblätter Lungau
4

Krankenhaus Tamsweg
"Stationsschließung ist ein Schildbürgerstreich"

Tamswegs Zweiter Vizebürgermeister Helmut Steger von der SPÖ sagte: „Das kann es doch bitte in der heutigen Zeit nicht geben, dass ich einen Arzt zu einem bestimmten Termin bestelle, und dass dann die Approbation fehlt." TAMSWEG. Kritik an der am Montag durch die Salzburger Landeskliniken bekannt gemachten vorübergehenden Schließung der Gynäkologie und Geburtenstation an der Landesklinik Tamsweg äußerte am Dienstagvormittag Tamswegs Zweiter Vizebürgermeister Helmut Steger: „Das kann es doch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Zweiter Vizebürgermeister Helmut Steger aus Tamsweg: "Am 17. Juli werden wir uns ein paar Kindergärten anderer Gemeinden anschauen." | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Steger (SPÖ)
"Mit dem Hort-Neubau in Tamsweg schaut es ganz gut aus"

Tamswegs Zweiter Vizebürgermeister, Helmut Steger von der SPÖ, berichtete uns: "Im Ausschuss haben wir uns darauf verständigt. Der Standort ist aber noch offen." TAMSWEG. "Es sieht gut aus, dass wir einen neuen Kindergarten-Markt bauen werden", informierte uns der Tamsweger SPÖ-Vizebürgermeister Helmut Steger. "Im zuständigen Gemeindeausschuss haben wir uns darauf geeinigt", freut er sich. "Voraussetzung ist, dass die Gemeindevertretung ihre Zustimmung erteilt." Bedarfserhebung gemacht Steger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Helmut Steger ist Zweiter Vizebürgermeister in Tamsweg. Er erachtet den Kindergartenstandort (hinten) am Postplatz als nicht ideal. Der SPÖ-Mann ist für einen Neubau am Bröllsteig. | Foto: Peter J. Wieland
3

SPÖ-Mann Helmut Steger im Interview
Sein "roter Blick" auf den Bezirkshauptort

Kindergarten Tamsweg-Markt: SPÖ will Neubau. Und: Wo Tamswegs Zweiter Vizebürgermeister Helmut Steger sonst noch Bedarf ortet und welche Ziele sich der Lokalpolitiker für 2021 setzt. TAMSWEG. Welches ist Ihrer Ansicht nach das Dringendste, das in Tamsweg mittelfristig angegangen werden muss? HELMUT STEGER: "Der Kindergarten im Markt. Im September 2019 hat ihn die Marktgemeinde von der Pfarre übernommen. Wir stehen als Kommune in der Verantwortung, dieser Kinderbetreuungseinrichtung nun einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Tamswegs SPÖ-Fraktionsvorsitzender Helmut Steger: "Erst vor drei Monaten wurde ich in der Gemeindevertretung angelobt. Was mir in dieser kurzen Zeit in dieser Angelegenheit untergekommen ist, kann ich kaum glauben.“
2

Neubau Feuerwehrhaus Tamsweg
Im Zickzack-Kurs nun doch wieder in der Florianistraße

Bauprojekt sorgt im Vorfeld für Wirbel in der Gemeindestube. SPÖ-Mann Steger übt Kritik an Bürgermeister Gappmayers (ÖVP) Vorgehensweise. Dieser gibt Konter. TAMSWEG. Mit Kopfschütteln verließ Helmut Steger am Montag der Vorwoche die Gemeindevorstehungssitzung in Tamsweg. Was dem SPÖ-Fraktionsvorsitzenden sauer aufstößt, ist die Causa „Neubau Einsatzkräfte-/Feuerwehrhaus“. „Erst vor drei Monaten wurde ich in der Gemeindevertretung angelobt“, sagt Steger, „was mir in dieser kurzen Zeit in dieser...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Walter Steidl: "Im Bereich Holz genießt Salzburg ein Alleinstellungsmerkmal."

"Optimal für die Kreativwirtschaft"

Steidl: "Struckerkaserne als Labor für technische Uni mit Schwerpunkt Holz nutzen!" Herr Klubobmann, Anfang Mai haben Sie die Firma Isospan in Ramingstein besucht. Was war der Grund Ihres Lokalaugenscheines. WALTER STEIDL: "Die Firma Isospan ist ein innovatives exportorientiertes Unternehmen, das sich auf die Bereiche Holzspan-Mantelsteine, Holzspan-Fertigwände sowie Holzspan-Dämmplatten spezialisiert hat. Im Bereich Holz genießt Salzburg durch die Expertise rund um das Holztechnikum Kuchl ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ingrid Riezler, Sozialsprecherin des SPÖ Landtagsklubs in Salzburg.

Riezler für Senioren-WGs in den Gemeinden

SPÖ-Sozialsprecherin spricht sich für kleine Wohngemeinschaften mit max. acht bis zwölf SeniorInnen aus, die durch die Gemeinden errichtet werden sollen. SALZBURG (pjw). "Um Einsamkeit im Alter zu vermeiden ist es notwendig, dass kleine Wohneinheiten für die ältere Generation geschaffen werden", ist sich LAbg. Ingrid Riezler, die Sozialsprecherin des SPÖ Landtagsklubs sicher. "Dort kann man im vertrauten Umfeld auf die individuellen Bedürfnisse eingehen und Pflege- und Unterstützungsleistungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
SPÖ-Landesparteivorsitzender Walter Steidl beim Bürgergespräch „Jetzt red’st du“ in Tamsweg. | Foto: SPÖ/Müseler

Es redeten die Lungauer Bürger

Ein zentrales Thema des SPÖ-Bürgergesprächs im Lungau war das Krankenhaus Tamsweg. TAMSWEG (pjw). Das SPÖ-Bürgergespräch „Jetzt red’st du“ fand am Dienstag der Vorwoche beim Salitererwirt in Tamsweg-Wölting statt. Dabei wurde unter anderem das Krankenhaus Tamsweg und seine Umstrukturierung thematisiert. Folgende Kritikpunkte zu dieser Angelegenheit fasste SPÖ-Landesparteivorsitzender in Salzburg, Walter Steidl, im Anschluss zusammen: Dienstellen-Abbau Erstens: Es gebe im Krankenhaus derzeit 21...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
LAbg. Gerd Brand.

"Wir befinden uns wieder am Beginn der Diskussion"

Krankenhaus Tamsweg: SPÖ-Lungau-Chef, LAbg. Gerd Brand, lässt nicht locker. LUNGAU (pjw). "Die Zusatz-Pflege-Betten im Spital Tamsweg nützen wenig", sagt LAbg. Gerd Brand (SPÖ-Bezirksvorsitzender im Lungau), nachdem der Lungauer ÖVP-Landtagsabgeordnete Manfred Sampl 105 anstatt der bis zu diesem Zeitpunkt geplanten 84 Betten angekündigt hatte. Das Bezirksblatt Lungau hat in seiner Ausgabe 13, vom 25./26. März 2015, über diese Betten-Aufstockung berichtet. Brand: "Nichts erreicht!" 84...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Walter Bacher aus Uttendorf – Nationalratsabgeordneter für den Wahlkreis 5c (Pinzgau/Pongau/Lungau).

Im Gespräch über den steinigen Weg

NAbg. Walter Bacher über die Herausforderungen in Europa, Österreich und Salzburg. Europa befindet sich offensichtlich im Umbruch, wir Salzburger sind mitten drin: die Wirtschaft kriselt, Terrorismus wird zur Gefahr, Arm und Reich driften auseinander. Sehen Sie das auch so und haben Sie ein Rezept dagegen? WALTER BACHER: „Das sehe ich auch so. Es tut sich einiges in Europa, obwohl man Umbruch genauer definieren müsste. Vor allem die Gefahr des Terrorismus ist spürbar – weltweit! Wenn wir dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
NAbg. Walter Bacher: "Was ich nicht einsehe ist, dass in einer strukturschwachen Region, wie dem Lungau, mit dem Sparstift drüber gefahren wird, ohne zu schauen, ob es Verlagerungsmöglichkeiten gäbe."
1 1

NAbg. Bacher zu den Causae "Kaserne" und Krankenhaus"

TAMSWEG (pjw). Am Dienstag stattete der SPÖ-Nationalratsabgeordnete Walter Bacher dem Lungau einen Besuch ab. Eine Station war die Struckerkaserne in Tamsweg. "Die Kaserne wird nach 2016 nicht mehr militärisch genutzt werden", stellt Bacher klar. "Für mich ist es nun wichtig, dass die 67 am Kasernenstandort Beschäftigten nicht auf der Strecke bleiben. Wir müssen Lösungen finden, diese andererorts unterzubringen – sei es in der Kaserne Spittal an der Drau oder in St. Johann im Pongau. Wichtig...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Diese SPÖ-Granden kritisieren die Umstrukturierungs-Pläne betreffend das KH Tamsweg: Peter Pfeifenberger, Bgm. Franz Doppler, Bgm. Sepp Kanlder, SPÖ-Lungau-Chef Bgm. Gerd Brand und SPÖ-Salzburg-Chef Walter Steidl.

SPÖ will Umstrukturierungspläne betreffend das Krankenaus Tamsweg so nicht hinnehmen!

"Krankenhaus Tamsweg: Visionen entwickeln, statt kürzen um jeden Preis!", so die Devise der SPÖ im Lungau. LUNGAU (pjw). Massive Kritik an den Umstrukturierungsplänen betreffend das Krankenhaus Tamsweg äußerten hochkarätige Lungauer SPÖ-Politiker bei einer Pressekonferenz im Vorfeld der außerordenlichen Bezirkskonferenz in St. Michael am vergangenen Freitag. Der Bezirksvorsitzende und Bürgermeister von St. Margarethen, Gerd Brand, Bgm. Franz Doppler (Mariapfarr), Bgm. Sepp Kandler (Muhr), der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Peter Pfeifenberger übergibt den Vorsitz der SPÖ Lungau an Gerd Brand. Pfeifenberger will als "einfaches" Parteimitglied weiter um die sozialdemokratischen Anliegen im Bezirk kämpfen. | Foto: SPÖ

Gerd Brand ist neuer SPÖ-Bezirksvorsitzenden im Lungau

LUNGAU (pjw). Mit einem überwältigenden Ergebnis von 100% wurde der St. Margarethener Bürgermeister Gerd Brand bei der außerordentlichen Bezirkskonferenz, am vergangenen Freitag, zum neuen Vorsitzenden der SPÖ-Lungau gewählt. „Ich freue mich sehr über das große Vertrauen, das mir von den Lungauerinnen und Lungauern entgegen gebracht wird“, so Brands Reaktion auf das Wahlergebnis. Brand übernimmt damit den Vorsitz von LAbg. a.D. Peter Pfeifenberger, der über zwölf Jahre Bezirksvorsitzender war....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
NAbg. Walter Bacher im Gespräch mit Bezirksblätter-Salzburg-Redakteur Peter J. Wieland. | Foto: BB/Monika Präsent
2

Walter Bacher (SPÖ) räumt mit Parlaments-Märchen auf

Der Nationalratsabgeordnete spricht über Clubzwang, Fehlstunden und die Struckerkaserne. Sie waren heute im Lungau unterwegs. Verraten Sie unseren Lesern, was Sie gemacht haben und welche Schlüsse Sie daraus ziehen? WALTER BACHER: „Hauptteil war der Besuch in de Struckerkaserne. Hinter verschlossenen Türen wird ja über Schließungspläne diskutiert. Mir ist es ein Anliegen vor Ort mit den Soldaten als Abgeordneter zu reden. Eine Frage ist die Wertschöpfung, die in der Region durch die Kaserne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Peter Pfeifenberger: „Die  SPÖ wird auch weiterhin für die Tamswegerinnen und Tamsweger zur Verfügung stehen.“
1 2

"Tamsweg braucht eine Sozialdemokratie"

Peter Pfeifenberger, SPÖ-Bezirkschef im Lungau, im BB-Interview zur aktuellen Lage in Tamsweg. BB: Was sagen Sie als Bezirksparteiobmann der SPÖ zur aktuellen Lage in Tamsweg, wo sich die gewählten SPÖ-Gemeindevertreter ja bislang weigern ihre Mandate anzunehmen? PETER PFEIFENBERGER: „Nach jahrzehntelanger Funktionärstätigkeit und nach einem negativ verlaufenen Wahlergebnis, wie es am 9. März eingetreten ist, steht es jedem gewählten Gemeindevertreter zu, sein Mandat zurückzulegen. Dies sollte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Josef Draxl war bereits zwischen 1993 und 2009 Vizebürgermeister.

Josef Draxl will wieder "Vize" werden

Josef Draxl (SPÖ-Bürgermeisterkandidat in Göriach) war die von der BB-Redaktion gewählte Formulierung "Draxl will Radebner vom Thron stoßen" in der Ausgabe 09 des BB Lungau zu scharf. "Ich bin natürlich für gute Zusammenarbeit. Mein erklärtes Ziel ist es so viele Stimmen als möglich für die SPÖ zu gewinnen", sagt Draxl und fährt fort: "Mindestens ein Mandat dazu zu gewinnen und drei Gemeindevertreter zu stellen ist unser erklärtes Ziel. Ich würde gerne für Göriach als Vizebürgermeister...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Reinhold Wahlhütter, Carmen Schager-Wahlhütter, Karl Blecha, Walter Steidl und Peter Pfeifenberger. | Foto: Foto: SPÖ

Blecha auf Lungau Besuch

Beim „Herbstfest“ des Pensionistenverbandes Lungau konnte der Bezirksvorsitzende Reinhold Wahlhütter den Präsidenten des Pensionistenverbandes Österreichs (PVÖ) Karl Blecha und den geschäftsführenden SPÖ-Landesvorsitzende Walter Steidl in der Festhalle St. Michael begrüßen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Einweihung der „Salzburg Allee“ mit LAbg. Peter Pfeifenberger, dem österreichischen Botschafter in Vilnius, Helmut Bernhard Koller, und dem Honorarkonsul, Architekt Erich Wagner. | Foto: SPÖ

40 Jahre Partner: Salzburger Delegation zu Gast in Vilnius

Einweihung der „Salzburg Allee“ mit LAbg. Peter Pfeifenberger Zum 40-jährigen Jubiläum der Partnerschaft Salzburg-Litauen besuchte LAbg. Peter Pfeifenberger (SPÖ) mit einer Delegation des Salzburger Landtages die litauische Hauptstadt Vilnius. VILNIUS/SALZBURG (rec). Von 17. bis 19. November war der Lungauer Landtagsabgeordnete Peter Pfeifenberger zu Gast in Vilnius, der Hauptstadt von Litauen. Gelegenheit zum Austausch und Einweihung der „Salzburg Allee“ Die 2. Landtagspräsidentin Gudrun...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
„Für einen gerechteren Lungau“ wollen sich LAbg. Peter Pfeifenberger und LAbg. Roland Meisl einsetzen.

Gerechtigkeit auf die Fahnen geheftet

SPÖ will trotz enger Finanzen Basis-Leistungen nicht in Frage stellen – weiter investieren, laute die Devise Den Herbst stellt die SPÖ unter das Motto „Für ein gerechtes Salzburg“. LAbg. Peter Pfeifenberger und Klubvorsitzender LAbg. Roland Meisl sprachen in diesem Zusammenhang in St. Michael über Investitionen des Landes, Anliegen der Partei und gingen konkret auch auf den Lungau ein. ST. MICHAEL (rec). Trotz einer schwierigen Zeit für die öffentlichen Haushalte werde das Land Salzburg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.