spaß

Beiträge zum Thema spaß

Im Bild mit den Naviser Kindergartenkindern vorne links unten: Elke Köll, hinten links Lukas Bernhaupt, Michael Volderauer und Philipp Schumacher (JRK), Marika Moser, Sonja Traxl, Rosanna Holzmann, Elisabeth Glatzl, Martina Peer sowie Evelin Geir. Nicht im Bild sind Stefanie Eppensteiner und Nadine Wolf  | Foto: JRK
2

Sichere Kinderbetreuungseinrichtungen
Bereits zwei Gütesiegel im Wipptal

Als erste Einrichtung in diesem Betreuungsjahr erhielt der Kindergarten Navis kürzlich das Gütesiegel "Sicherer Kindergarten" verliehen. NAVIS/MATREI. "Dieses Gemeinschaftsprojekt von Jugendrotkreuz (JRK), Europäischer Union (EU) und der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) wurde im vergangenen Jahr in der Region gestartet und erfreut sich bei den Einrichtungen größter Beliebtheit", so Michael Volderauer vom Roten Kreuz Innsbruck-Land. Im Rahmen des Projekts sammeln die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Beim Rotkreuz Sommer-Event kamen weder Spaß noch wissenswerte Erste-Hilfe Skills zu kurz. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
23

Spiel und Spaß
Fotos vom Rotkreuz Jugendevent in der Salzburger Messe

Nach zwei Jahren Pause fand am Samstag, den 10. September, wieder einmal das Sommerevent der Rotkreuz-Jugendgruppen statt. Zahlreich vergnügten sich Kinder und Jugendliche, darunter auch einige ukrainische Kinder, im Salzburger Messezentrum. SALZBURG. Voller Enthusiasmus nutzten Kinder und Jugendliche am Samstag das vom Roten Kreuz im Messezentrum zur Verfügung gestellte Vergnügungsangebot. Dabei kamen Spiel und Spaß natürlich nicht zu kurz. Für die Verpflegung wurde natürlich auch gesorgt....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Vereine versüßen Ferien
Zwischenstopp beim Samariterbund

Allerlei über Erste Hilfe und natürlich über die Ausstattung der Sanitäter erfuhren die Kinder beim Ternitzer Ferienspiel. TERNITZ. Der Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach hieß wissbegierige Kinder im Rahmen des Ternitzer Ferienspiels willkommen. Am spannendsten war für die Kleinen freilich der Blick in den Einsatzwagen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
So geht ein Notruf - die Kinder lernen was man wem sagen sollte. | Foto: RK/LV OÖ, Manfred Reichinger
9

Rotes Kreuz Altheim
Kinderferienprogramm zeigt Kids wie viel Freude das Helfen macht

Ganz nach dem Motto "Helfen macht Freu(n)de" nahm die Rot Kreuz Ortsstelle Altheim dieses Jahr wieder Teil an der Kinderferienaktion der Stadt Altheim. ALTHEIM. Insgesamt 29 Kinder nahmen am 13. August 2021 teil an der Kinderferienaktion des Roten Kreuzes in Altheim. Die Organisatoren Manfred Reichinger, Karoline Gast und Tanja Dattendorfer sowie die Gruppenbetreuer begrüßten die Kinder zu einem umfangreichen Erste-Hilfe-Kennenlernprogramm beim Areal der Rudolf-Wimmer-Halle. Vom Notruf...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

KIDDY MED Workshop

Gabriele Gasperi, Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, hat ein speziell für Kinder entwickeltes Konzept, um ihnen Unsicherheit und Angst vor der Situation “unerwarteter Spitals – oder Ambulanzaufenthalt ” zu nehmen, bzw. ihnen Sicherheit und Vertrauen in möglichen Notfallsituationen zu vermitteln. Themen: * Die Welt der Medizin begreifen, medizinische Instrumente Ausprobieren und Verstehen. * Welche Aufgaben haben Arzt, Krankenschwester oder andere medizinische Berufsgruppen genau? *...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Brigitta Mair

KIDDY MED Workshop

Gabriele Gasperi, Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, hat ein speziell für Kinder entwickeltes Konzept, um ihnen Unsicherheit und Angst vor der Situation “unerwarteter Spitals – oder Ambulanzaufenthalt ” zu nehmen, bzw. ihnen Sicherheit und Vertrauen in möglichen Notfallsituationen zu vermitteln. Themen: * Die Welt der Medizin begreifen, medizinische Instrumente Ausprobieren und Verstehen. * Welche Aufgaben haben Arzt, Krankenschwester oder andere medizinische Berufsgruppen genau? *...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Brigitta Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.