Sichere Kinderbetreuungseinrichtungen
Bereits zwei Gütesiegel im Wipptal

Im Bild mit den Naviser Kindergartenkindern vorne links unten: Elke Köll, hinten links Lukas Bernhaupt, Michael Volderauer und Philipp Schumacher (JRK), Marika Moser, Sonja Traxl, Rosanna Holzmann, Elisabeth Glatzl, Martina Peer sowie Evelin Geir. Nicht im Bild sind Stefanie Eppensteiner und Nadine Wolf  | Foto: JRK
2Bilder
  • Im Bild mit den Naviser Kindergartenkindern vorne links unten: Elke Köll, hinten links Lukas Bernhaupt, Michael Volderauer und Philipp Schumacher (JRK), Marika Moser, Sonja Traxl, Rosanna Holzmann, Elisabeth Glatzl, Martina Peer sowie Evelin Geir. Nicht im Bild sind Stefanie Eppensteiner und Nadine Wolf
  • Foto: JRK
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Als erste Einrichtung in diesem Betreuungsjahr erhielt der Kindergarten Navis kürzlich das Gütesiegel "Sicherer Kindergarten" verliehen.

NAVIS/MATREI. "Dieses Gemeinschaftsprojekt von Jugendrotkreuz (JRK), Europäischer Union (EU) und der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) wurde im vergangenen Jahr in der Region gestartet und erfreut sich bei den Einrichtungen größter Beliebtheit", so Michael Volderauer vom Roten Kreuz Innsbruck-Land. Im Rahmen des Projekts sammeln die Kinderbetreuungseinrichtungen Punkte über verschiedene Maßnahmen, wie beispielsweise Erste Hilfe und Unfallverhütung oder Katastrophenvorsorge und psychosoziale Unterstützung. Jedes Kind soll also wissen, was Erste Hilfe ist und was zu tun ist, wenn es darauf ankommt. Wen muss man verständigen? Wo ist der Erste-Hilfe-Koffer? Alle Kinder trainieren ihre Kenntnisse mithilfe von spielerischen Angeboten. Bestens gelungen ist das Elisabeth Glatzl mit ihrem Team vom Kindergarten Navis – und das Ganze hat den Kindern sowie den Pädagogen auch noch einen riesen Spaß gemacht!

Eine Nummer kleiner in Matrei

Jugendrotkreuz-Geschäftsführer Philipp Schumacher freut sich ergänzend dazu besonders, dass sich auch Österreichs erste „Sichere Kinderkrippe“ im Wipptal und zwar genauer in Matrei befindet. Das Team der Kinderkrippe Krimskrams hat diese wichtigen Themen mit den Kleinsten ebenfalls spielerisch erarbeitet. „Es war eine spannende Herausforderung die Themenfelder auf die Krippenkinder zu adaptieren. Auch wir hatten bei der Umsetzung viel Spaß“, berichtet Lisa Bodner aus der Kinderkrippe.
www.meinbezirk.at

Im Bild mit den Naviser Kindergartenkindern vorne links unten: Elke Köll, hinten links Lukas Bernhaupt, Michael Volderauer und Philipp Schumacher (JRK), Marika Moser, Sonja Traxl, Rosanna Holzmann, Elisabeth Glatzl, Martina Peer sowie Evelin Geir. Nicht im Bild sind Stefanie Eppensteiner und Nadine Wolf  | Foto: JRK
In der ebenfalls kindersicheren Kinderkrippe in Matrei: Bgm. Patrick Geir, Sandra Schwarz, Lisa Bodner, Ruqaya Cheikh Mamuu, Julia Peer, Luise Schett sowie Michael Volderauer, Lukas Bernhaupt und Philipp Schumacher (JRK) | Foto: JRK
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.