Spanisch

Beiträge zum Thema Spanisch

Granada in Spanien war das Ziel einer Fremdsprachenwoche in der HLW und der HAK Landeck | Foto: HLW Landeck
3

Erstmals seit drei Jahren
Spanien-Fremdsprachenwoche der HLW und der HAK Landeck

Die fünften Klassen der Fremdsprachenschwerpunkte der HLW und der HAK Landeck machten sich gemeinsam auf den Weg nach Spanien. Genauer gesagt nach Granada, um dort ihre Sprachreise zu absolvieren und um in eine für sie fremde Kultur einzutauchen und die Sprachkenntnisse zu verbessern. LANDECK. Nach einer längeren coronabedingten Zeit der Einschränkungen für bestimmte Schulveranstaltungen im Ausland, war es im neuen Schuljahr nach drei Jahren wieder erstmals möglich, an der HLW und der HAK...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schüler*innen des BORG Ternitz beim Vortrag von Maggi Rust
4

Chilenische Musik im BORG Ternitz

Am 23.5.2022 hatten die Spanischgruppen der 7. Klassen die Gelegenheit, eine Unterrichtsstunde ausschließlich auf Spanisch zu erleben. Maggi Rust, Sängerin, Cellistin und Songwriterin, erzählte über ihr Leben als Musikerin in Chile. Die 6D erlernte mit ihr Rhythmpatterns und die Melodie einer Cumbia, anhand von Maggi Rusts Eigenkomposition „Se me movió el piso“. Verwendet wurden dafür sowohl verschiedene Perkussionsinstrumente, wie zum Beispiel die Cajón, Bongos, Shake-Eggs oder Maracas, als...

  • Neunkirchen
  • BORG Ternitz
Die Schülerinnen und Schüler der 7a während dem Spanischprojekt. | Foto: Prof. Gruber
2

Spanischprojekt am BG/BRG Neunkirchen
Guatemala en Neunkirchen

Am 26.04.2022 hatten die SchülerInnen der 7AG Klasse die Möglichkeit, aus erster Hand mehr über das Land Guatemala zu erfahren. Sie erhielten Besuch von Winston Cu Hor, einem guatemaltekischen Lehrer und professionellen Schachspieler, der in einem dreistündigen Projekt – ausschließlich Spanisch sprechend – den Lernenden seine Heimat näherbrachte. Dabei ging es um Wissenswertes zum Land, die indigene Sprache Q'eqchi', aus der die SchülerInnen einige Begriffe und Phrasen kennenlernen konnten,...

  • Neunkirchen
  • BG Neunkirchen
Führung durch Bad Ischl auf Spanisch. | Foto: BR/BRG Bad Ischl

Stadtbesichtigung auf Spanisch
Bad Ischl-Runde mit Raúl Moreno Fernández

Ende März waren endlich alle Teilnehmer des vertiefenden Wahlpflichtfaches "Spanisch" wieder gesund und die 7. Klasse des BG/BRG Bad Ischl konnte die schon lange geplante Stadtbesichtigung von Bad Ischl durchführen. BAD ISCHL. "Wir lernten dabei vieles, z.B. dass man in Wörterbüchern Übersetzungen findet, die oft nicht den tatsächlich gebräuchlichen Ausdrücken entsprechen", so das Resümee der Teilnehmer von der 7B des BG/BRG Bad Ischl. Aber ihr Fremdsprachenassistent Raúl Moreno Fernández...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
6

Tapas im Spanischunterricht der HLW Pinkafeld

Zum Abschluss des Spanischunterrichts holten sich die 1. Klassen ein bisschen Spanien in die Schule und bereiteten einige typische spanische Tapas zu. Unter anderem gab es empanadas, guacamole, churros, sangría, tortilla und vieles mehr. Die leckeren Speisen wurden dann gemütlich in unserer Outdoorklasse/ bzw. im Garten gegessen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
4

Intensivsprachwoche in Palma de Mallorca

Eine Sprachreise ist wohl eines der größten Highlights in der Karriere eines/r jeden Schülers/in. Die vierten Jahrgänge der HLW Pinkafeld konnten in der Woche vom 3. bis 8. Juni genau dieses Highlight während ihres Aufenthalts in Palma de Mallorca genießen. Einer der wichtigsten Gründe für diese Sprachreise ist natürlich die Vertiefung der Fremdsprache Spanisch. Aber auch die Auseinandersetzung mit einer anderen Kultur spielt eine wesentliche Rolle. Die Schüler/innen waren bei Gastfamilien...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
1 4

Filmprojekt im Spanischunterricht der HLW Pinkafeld

Die Schülerinnen der 4 HLW A drehten gemeinsam mit MMag. Marion Erkinger im Spanischunterricht einen spanischen Film. Inspiration hierfür waren die selbst verfassten Märchen der Schülerinnen in denen Hexen, Prinzen und Ritter die Hauptrollen spielten. Als Drehort eignete sich die Burg Lockenhaus als perfekte Hintergrundszenerie.Trotz Schneefall und eisigem Wind harrten die Schülerinnen tapfer in ihren Kostümen aus. Als Happy End konnte die entführte Prinzessin schließlich von ihrem Prinzen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.