Spar

Beiträge zum Thema Spar

Angehende Maturant:innen haben noch bis 11. Mai 2023 die Möglichkeit, ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten zu den Themen Artenschutz, Artenvielfalt oder  | Foto: SPAR_Gugg
2

SPAR
SPAR-Vielfaltspreis wird unter Tiroler MaturantInnen vergeben

Zum zweiten Mal wird dieses Jahr der SPAR-Vielfaltspreis vergeben. Das festgeschriebene Ziel: die Rettung der Artenvielfalt. Dieses Jahr lädt das Unternehmen MaturantInnen aus Tirol an, ihre abgeschlossenen vorwissenschaftlichen Arbeiten zum Thema bis 11. Mai einzureichen. TIROL. Die vorwissenschaftlichen Arbeiten sollten die Themen Artenvielfalt, Artenschutz und Biodiversität behandeln. Bewertet werden die Arbeiten durch den SPAR-Bienenrat: die Jury setzt sich aus hochkarätigen ExpertInnen aus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der junge Forscher Johannes-Nepomuk Mayr aus Wartberg holte den zweiten Platz. | Foto:  Paul Plutsch

Rettung der Artenvielfalt
Johannes-Nepomuk Mayr aus Wartberg ist Preisträger des SPAR-Vielfaltspreises

Zum ersten Mal wurde der „SPAR Vielfaltspreis zur Rettung der Artenvielfalt“ in Österreich an zwölf junge engagierte Menschen vergeben. Prämiert wurden auch Maturantinnen und Maturanten aus Oberösterreich. WARTBERG/KREMS. Der Zweitplatzierte in Oberösterreich, Johannes-Nepomuk Mayr aus Wartberg an der Krems, beschäftigte sich in seiner Arbeit mit dem Bau des Rückhaltebeckens in der Krems-Au und den damit einhergehenden Veränderungen der Flora. Zu gewinnen gab es unter anderem 300 Euro sowie ein...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die jungen Forscher:innen freuen sich über ihre Auszeichnungen.  | Foto: Markus Wache
2

SPAR Vielfaltspreis
Auszeichnungen für Nachwuchsforscher

Ohne Biodiversität wäre die Welt total langweilig. 12 junge engagierte Menschen beschäftigten sich deshalb in ihren abgeschlossenen vorwissenschaftlichen Arbeiten zum Thema Vielfalt und wurden nun mit dem „SPAR Vielfaltspreis zur Rettung der Artenvielfalt“ ausgezeichnet.  ÖSTERREICH. Von Vorarlberg bis ins Burgenland wurden Arbeiten von Maturantinnen und Maturanten des Jahrgangs 2021/22 eingereicht, von einer Fachjury gesichtet, bewertet und ausgezeichnet. Die Jugendlichen beschäftigen sich mit...

  • Magazin RegionalMedien Austria
V.l.: Henrik Carsten Huber, Iris Friedrich, Noemi Fuchs und die Vorsitzende der Fachjury Kathrin Grobbauer freuen sich gemeinsam über die Auszeichnungen. | Foto: Markus Wache
4

Nachwuchsforschung
Liesinger gewinnt bei "SPAR Vielfaltspreis"

Beim ersten "Spar Vielfaltspreis zur Rettung der Artenvielfalt" gewann ein Liesinger den dritten Platz. Das Forschungsthema der Siegerin aus Wien dreht sich um Wasserbewohner in Liesing.  WIEN/LIESING. Zum ersten Mal wurde der „Spar Vielfaltspreis zur Rettung der Artenvielfalt“ in Österreich an 12 junge engagierte Forscherinnen und Forscher vergeben – gewonnen hat dabei mit Henrik Carsten Huber auch ein Liesinger. Außerdem ist Liesing das Forschungsthema von Iris Friedrich aus Meidling, die den...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Die Jury setzt sich zusammen aus den Mitgliedern des SPAR-Bienenrats und der Jury-Vorsitzenden Kathrin Grobbauer,(v.l.n.r.) Spitzenforscher für Bienengesundheit an der Universität Graz Robert Brodschneider, SPAR-Vorstand Markus Kaser, Präsident des Österreichischen Erwerbsimkerbundes und Obmann von Biene Österreich Stefan Mandl, Vorsitzende der Jury und Biologin mit Schwerpunkt Bestäubungsökologie Kathrin Grobbauer, BSc., Geschäftsführer Greenpeace Zentral- und Osteuropa Mag. Alexander Egit, Geschäftsführer Verein ARCHE NOAH DI Bernd Kajtna sowie Geschäftsführerin Frutura Obst und Gemüse, Mag. (FH) Katrin Hohensinner-Häupl | Foto: SPAR/evatrifft
2

Intitative "Vielfalt retten"
SPAR-Bienenrat prämiert Arbeiten zum Thema Biodiversität

Die SPAR-Initiative „Gemeinsam die Vielfalt retten“ lädt ab sofort Österreichs Maturanten ein, ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten zum Thema Biodiversität und Artenschutz zum „Vielfalts-Preis zur Rettung der Artenvielfalt“ einzureichen. NÖ. Die drei besten Arbeiten pro Bundesland werden prämiert. Die Jury bildet der SPAR-Bienenrat, der sich aus hochkarätigen Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammensetzt. SPAR würdigt damit das Engagement junger Erwachsener, die schon jetzt einen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.