Spar

Beiträge zum Thema Spar

SPAR-Marktleiterin Carina Kail (rechts) und ihre Stellvertreterin Julia Knapp freuen sich über die Inbetriebnahme der Photovoltaik-Anlage beim SPAR-Supermarkt in Obsteig.  | Foto: Spar

Sonnenenergie
SPAR-Supermarkt in Obsteig setzt auf Photovoltaik

Kürzlich ging die neu installierte Hightech-Photovoltaik-Anlage auf der Dachfläche des SPAR-Supermarktes in Obsteig am Mieminger Plateau ans Netz. OBSTEIG. „Photovoltaik ist die einzige erneuerbare Energiequelle, die in verbauten Gebieten lokal und effizient eingesetzt werden kann. So auch auf den Dachflächen des Supermarktes in Obsteig. Die reine Modulfläche der Anlage beträgt ca. 320 m² und produziert 73.181 kWh Strom jährlich – das entspricht dem Jahresenergiebedarf von rund 30 Haushalten...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc und Logistikleiter Florian Peer freuen sich über die neue Hightech-Photovoltaikanlage. | Foto: Spar
2

Strom
Spar-Zentrale Wörgl nimmt 4.070 m²-Photovoltaikanlage in Betrieb

Ein Fußballfeld voller Photovoltaikmodule: Spar errichtet 4.070m² große Hightech-Photovoltaikanlage auf dem Dach der Zentrale in Wörgl und deckt damit elf Prozent des Strombedarfs ab. WÖRGL. Die Weichen stehen bei der Spar-Zentrale in Wörgl auf Nachhaltigkeit. Um den Eigenbedarf im Großhandel möglichst mit umweltfreundlichem Sonnenstrom abzudecken, hat Spar eine 853-kWp-Photovoltaikanlage auf dem Dach der Großhandelszentrale errichten lassen, bestehend aus 2.082 einzelnen Photovoltaikmodulen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Schafwolle eignet sich bestens als Dünger. | Foto: Quehenberger
5

Tennengauer Inovationen punkten
Erfolgreich mit der Sonne und Wolle

Mit Fachwissen, Einfallsreichtum und Ingenieurskunst können die Tennengauer  Preisträger des Regionalitätspreises 2022 aktuell Erfolge verbuchen. ABTENAU/OBERALM. Mit Photovoltaik und Wolle haben die Tennengauer Unternehmen Anywhere Solar und die Bioarche Rocherbauer nicht nur die Juroren des Salzburger Regionalitätspreises 2022 überzeugen können, sondern sie punkten auch wirtschaftlich in ihren jeweiligen Branchen. Während bei Anywhere Solar kürzlich mit der Aufstellung des speziell für eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Roland Gruber (EVN), GF Di-Life Jürgen Eder, Doris Krippel (EVN), Eurospar-Kaufmann Werner Friedl | Foto: EVN, Matejschek

Hadersdorf am Kamp
Zwei Betriebe setzen auf Photovoltaik

Sonnenstrom für die Betriebe Di-Life und Eurospar Friedl in Hadersdorf am Kamp. HADERSDORF am KAMP. Auf dem Dach der beiden Firmen errichtet die EVN zwei Photovoltaik-Anlagen, die künftig mit einer Leistung von insgesamt ca. 100 kWp sauberen Sonnenstrom produzieren. Der erzeugte Strom wird zum größten Teil vor Ort oder von den bestehenden E-Ladestationen verbraucht. Ökologischer Fußabdruck „Für die Ladung von Elektroautos mit Sonnenstrom bedankt sich nicht nur das ökologische Gewissen, sondern...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
Solarkraftwerk Siemensstraße | Foto: SPAR
2

SPAR baut neue Photovoltaik-Anlagen in Niederösterreich

In die klimafreundliche Energieversorgung der SPAR-Supermärkte investiert der österreichische Lebensmittelhändler noch heuer eine Million Euro. Die ersten drei der insgesamt 18 neuen Photovoltaik-Anlagen werden in Ebreichsdorf, Guntramsdorf und Brunn am Gebirge derzeit fertiggestellt. Für weitere Anlagen in Niederösterreich werden derzeit Standorte ausgewählt. Bis Jahresende will SPAR österreichweit mit insgesamt 30 Anlagen auf SPAR-Dächern rund 1.500 kWp* Leistung erreichen. Die produzierte...

  • Baden
  • Spar Niederösterreich
Foto: SPAR
5

Linzer SPAR-Markt versorgt sich selbst mit Strom

Seit einer Woche kann man im SPAR-Markt in der Holzstraße wieder Lebensmittel kaufen. Und der Markt ist der erste in Oberösterreich, der auf seinem Dach Strom produziert. Am Donnerstag, den 14. November, eröffnete nach einem Totalumbau in Rekordzeit der SPAR-Markt in der Holzstraße. Er verfügt über die größte Photovoltaik-Anlage bei SPAR Oberösterreich. Auf 742 m2 Verkaufsfläche bietet er den Kunden zudem ein größeres Lebensmittelsortiment mit einer vielfältigen Obst- und Gemüse-Abteilung und...

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.