Spar

Beiträge zum Thema Spar

Im Schuljahr 2022/23 nahmen mehr als 90 Lehrlinge der SPAR-Zentrale Marchtrenk in der Berufsschule Rohrbach ihr Zertifikat um Regionalitätsmanager entgegen. | Foto: SPAR
2

Berufsschule Rohrbach
Mehr als 90 Regionalitätsmanager in Rohrbach ausgebildet

Spar bietet seinen Lehrlingen neben einer praxisnahen Berufsausbildung auch Zusatzausbildungen an. Die Ausbildung zum Regionalitätsmanager, die vor Kurzem mehr als 90 Schüler der Spar-Akademie in Rohrbach-Berg abgeschlossen haben, bildet die Aktualität der Lehrlingsausbildung bei Spar durch ein Zertifikat ab. ROHRBACH-BERG. Mehr als 90 Lehrlinge der Spar-Zentrale Marchtrenk schlossen im Schuljahr 2022/23 die Zusatzausbildung zum Regionalitätsmanager ab. Sie alle bekamen für ihre Leistungen ein...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: SPAR
5

Niederösterreich
SPAR präsentiert Stickeralbum zum 100-jährigen

Ganz Niederösterreich feiert dieses Jahr das 100-jährige Jubiläum bzw. die Trennung von Wien vor 100 Jahren. In einer Kooperation mit dem Land Niederösterreich präsentiert SPAR, rechtzeitig zu Schulbeginn, nun das Niederösterreich-Sticker-Album mit insgesamt 100 Stickern zum Sammeln und Einkleben. NIEDERÖSTERREICH. Das Album mit dem Titel „100 Jahre Niederösterreich- Eine magische Reise durch die Zeit“ erzählt von der mutigen Marie, die mit ihrem Freund dem frechen Mauswiesel Ferdi, eine...

  • Niederösterreich
  • Alexander Paulus
In 23 Impfstraßen haben die rund 50.000 Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter die Möglichkeit, sich impfen zu lassen.  | Foto: SPAR/Johannes Brunnbauer
2

SPAR Österreich
SPAR startet die Anmeldungen für betriebliche Impfungen

Ein Großteil der Österreicher wartet derzeit gespannt auf ihren Impftermin. Niederösterreich hat mit dem 10. Mai 2021 die Anmeldungen für alle ab 16 Jahren freigeschaltet. Nun starten auch die betrieblichen Impfstraßen mit ihren Angeboten. Vorn dabei ist SPAR.  NÖ/Ö (red.) Als Österreich-weiter Nahversorger ist SPAR eines jener Unternehmen, die bei der Aktion „betriebliches Impfen“ mitmachen können. SPAR hat sich seit Monaten intensiv darauf vorbereitet. Geimpft werden soll – in enger...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Anzeige
Das Landjugendlogo als Pin mit am Berg. (David Schitter, Landjugend Straßwalchen)
6

Landesentscheid 4er-Cup – heuer mal anders

Durch die Gegebenheiten des heurigen Jahres steht vieles auf dem Kopf. Auch die Bewerbe der Landjugend Salzburg. Diese finden heuer auf ganz andere Art und Weise statt als üblich. Beim Landentscheid 4er-Cup gab es für die Landjugendmitglieder vier Wochen die Möglichkeit, ihr Wissen bei Online-Stationen zu testen. Verschiedene Wissensaufgaben und Action – das zeichnet den 4er-Cup aus. Die Themen der Stationen sind dabei so breitgefächert wie das ganze Programm der Landjugend selbst. Anders als...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
17

Silvia und Markus Wilfinger übernehmen SPAR Dorn:
Erfolgreiche Übernahme: Nahversorgung in Neudau durch SPAR Wilfinger gesichert

Mit Jänner 2020 haben Silvia und Markus Wilfinger den 250 m² gro-ßen SPAR Supermarkt in Neudau übernommen und führen diesen wichtigen Nahversorungerstandort weiter. Die Familie Dorn, die den Standort in den vergangenen 40 Jahren erfolgreich geführt hat, übergibt nun an die Familie Wilfinger. Alle 9 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden auch weiterhin einen sicheren Arbeitsplatz in Neudau. Im Zuge der Übernahme wurde der Supermarkt auch umgebaut. Ab 8. Jänner ist SPAR Wilfinger für die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maximilian Grünwald
Helmut Bierbaum (li.), Markus und Silvia Wilfinger, Bgm. Wolfgang Dolesch, Margit und Anton Dorn, Christina Zinggl sowie Christoph Holzer bei der Eröffnung von SPAR Wilfinger. | Foto: Karin Vorauer
1 32

Neueröffnung SPAR Neudau
Silvia und Markus Wilfinger führen SPAR Dorn weiter

NEUDAU (kv). Mit Silvia und Markus Wilfinger aus Burgauberg ist die Nahversorgung in Neudau weiterhin gesichert. Und das freut nicht nur SPAR Österreich und Bürgermeister Wolfgang Dolesch, sondern natürlich auch Anton und Margit Dorn, die das Geschäft 40 Jahre lang geführt haben. Am 8. Jänner 2020 feierte man nach 3-tägigem Umbau die große Neueröffnung. Selbstverständlich mit kirchlicher Segnung von Pfarrer Adrian Czobot. "Die Sicherung der Nahversorgung hat große Wichtigkeit für die Gemeinde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Karin Vorauer
Einer der Gründer von SPAR, Luis Drexel, ist am Dienstag mit 95 Jahren in Dornbirn verstorben. | Foto: SPAR

SPAR-Pionier Luis Drexel verstorben
Luis Drexel wurde 1924 in Hohenems geboren

Einer der Gründer von SPAR, Luis Drexel, ist am Dienstag mit 95 Jahren in Dornbirn verstorben. Das hat der SPAR-Konzern am Mittwoch mitgeteilt. Der gebürtige Hohenemser hat mit seinem Vater und seinen Brüdern die Handelskette in Vorarlberg aufgebaut. Sein berufliches Wirken wurde vielfach ausgezeichnet. Nach der Gründung des Unternehmens war er 1970 federführend an der Gründung der SPAR Österreich beteiligt. In der Folge war Luis Drexel 20 Jahre Vorstandsvorsitzender der SPAR Österreich, 25...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
Mit einem Wiederverwendbar-Sackerl sagt SPAR den leichten Einweg-Obst- und -Gemüsesackerl den Kampf an. Das Netz ist waschbar. | Foto: SPAR/evatrifft

Nachhaltigkeit
SPAR führt neue Mehrweg-Sackerl
 österreichweit ein

Alternativen zu Einweg-Sackerln jetzt erhältlich (red.). Mehrweg ist die für die Umwelt sinnvollste Alternative. Daher hat SPAR als erster österreichischer Händler bereits im April 2018 Mehrweg-Sackerl aus biobasiertem Vlies für Obst und Gemüse getestet. Diese Neuheit war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Der große Erfolg hat SPAR veranlasst, dieses Angebot und zusätzlich eine biobasierte Mehrweg-Tasche um 1,79 Euro ab sofort auf alle SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkte in ganz Österreich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Fritz Poppmeier (SPAR Vorstand), Gerhard Drexel (SPAR Vorstandsvorsitzender), Alois Huber (Leiter Zentraler Vertrieb SPAR-Einzelhandel) (2. Reihe v.l.). SPAR-Kaufmann Josef Mark, Christof Rissbacher (Geschäftsführer SPAR Tirol/Salzburg) und Martin Brandner (Vertriebsleiter SPAR-Einzelhandel Tirol) (v.l.). | Foto: © SPAR/MediaArt

Gewinner der „Goldenen Tanne“
SPAR Mark in St. Anton als bester Einzelhändler Tirols geehrt

ST. ANTON. Einmal im Jahr kürt SPAR die besten SPAR-Kaufleute Österreichs. Gewinner aus Tirol ist dieses Jahr die Firma Josef Mark aus St. Anton am Arlberg. SPAR-Kaufmann Josef Mark und seine Gattin Patricia freuen sich über die hohe Auszeichnung: „Wir sind sehr stolz, dass unser Einsatz für die Nahversorgung auf diese Weise gewürdigt wird. Das spornt uns noch mehr an! Die Auszeichnung gebührt aber auch allen Mitarbeitenden, die sich täglich mit vollem Einsatz um die Kunden bemühen und ihnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 19. September schließt der SPAR-Supermarkt in der Landecker Malser Straße.
4

Landeck: SPAR schließt Supermarkt

Als Grund für die Schließung in der Malser Straße werden fehlende Entwicklungsmöglichkeiten angegeben. Für einen neuen EUROSPAR wird ein Standort gesucht. LANDECK (otko). Der SPAR-Supermarkt in der Malser Straße in Landeck wird mit Samstag, den 16. September 2017 zugesperrt. „Wie bedauern die Schließung unseres Marktes. Die Umsätze für eine wirtschaftlich erfolgreiche Führung sind in den letzten Jahren aber deutlich zurückgegangen. Auch waren die Rahmenbedingungen für eine Modernisierung und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: AGES

Lebensmittel - Rückruf: TANN feine Schinkenwürfel

SPAR ruft TANN Schinkenwürfel zurück. Bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle wurde beim Produkt TANN feine Schinkenwürfel 150g, Chargennummern 2144622550 (MHD: 12.12.14) Listerien festgestellt. Die betroffene Charge ist in den Regalen von SPAR nicht mehr erhältlich. Es ist ausgeschlossen, dass weitere Chargen betroffen sind. Alle Kunden, die das Produkt gekauft haben und dies noch nicht gegessen, sondern z.B. eingefroren haben, können dieses selbstverständlich im nächstgelegenen SPAR-,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.