Sparkasse Imst AG

Beiträge zum Thema Sparkasse Imst AG

Die Aktion "Wintersport an Schulen" war auch dieses Jahr im Bezirk Landeck und auch Imst ein voller Erfolg.
(v.li.) Wilhelm Siegele, Johanna Ruetz, Mario Kometer, Erwin Bouvier, Arnold Andre, Otmar Ladner und Mrkus Kathrein. | Foto: Elisabeth Neuner
Aktion 13

"Wintersport an Schulen"
Wieder mehr Kinder auf die Pisten bringen

Die Initiative"Wintersport an Schulen" (WaS) startet auch wieder 2023 voll durch. Zahlreiche Nachwuchs-Skifahrer und -fahrerinnen können kostenlos einen Tag auf der Piste verbringen. Von Ausrüstung über Skipässe, sowie der Transport wird zur Verfügung gestellt. Das Projekt wurde 2013 im Bezirk Imst gestartet und seit 2015 ist auch Landeck dabei und bringt die Landecker Schülerinnen und Schüler wieder auf die Skier. LANDECK. Das achte Mal organisiert die Bezirksstelle Landeck der...

Geballtes Experten-Know-how in Sachen Wohnbau & Energie präsentierte die Sparkasse Imst beim Infoabend in Landeck (v.l.): Mario Kometer (Vorstand Sparkasse Imst), Oskar Platter (Notar aus Landeck), David Koch (FH Kufstein), Andreas Huter (Leiter wohn² Sparkasse Imst), Markus Scheiring (Vorstand Sparkasse Imst), Emanuel Stocker (FH Kufstein). | Foto:  Sparkasse Imst / Christoph Nösig
5

Sparkasse Imst
Reges Interesse beim Infoabend Wohnbau & Energie in Landeck

Der Traum von den eigenen vier Wänden geht derzeit mit vielen komplexen Fragen einher. Antworten bekamen Interessierte beim Infoabend Wohnbau & Energie der Sparkasse Imst in Landeck. Es war die letzte Veranstaltung im Rahmen des Informations-Schwerpunktes im Tiroler Oberland. LANDECK. Wie soll man mit den gestiegenen Kosten fürs Bauen und Sanieren umgehen? Welche Eigenmittel sind bei Finanzierungen nötig? Wohin entwickeln sich die Zinsen oder wie lassen sich Energiekosten langfristig und...

Markus Scheiring (Vorstand Sparkasse Imst), Klaus Reisenberger (Notar aus Silz), David Koch (FH Kufstein), Mario Kometer (Vorstand Sparkasse Imst), Andreas Huter (Leiter wohn² Sparkasse Imst), Emanuel Stocker (FH Kufstein) (vl) halfen Häuslerbauern und -besitzern weiter. | Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
6

Wohnbau & Energie
Sparkasse Imst lud zu Infoabend mit Experten nach Oetz

Der Infoabend Wohnbau & Energie der Sparkasse Imst in Oetz war der Auftakt eines Informationsschwerpunkts der Sparkasse Imst. Die nächsten Veranstaltungen folgen am 14. März in Imst und am 21. März in Landeck. Wie lässt sich mit den gestiegenen Kosten fürs Bauen und Sanieren umgehen? Welche Eigenmittel sind bei Finanzierungen nötig? Wohin entwickeln sich die Zinsen oder wie lassen sich Energiekosten langfristig und ökologisch nachhaltig senken? Fragen rund um Wohnbau und Energie gab es im gut...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
"Wirtschafts.Werkstatt": Die Schüler:innen der HAK Landeck sollen wirtschaftliche Strukturen, Abläufe, Zusammenhänge und Vernetzungen im Wirtschaftsbereich am praktischen Modell erkennen und verstehen lernen. | Foto: Othmar Kolp
Video 30

Neue "Wirtschafts.Werkstatt"
HAK Landeck setzt auf modernen Wirtschafts-Unterricht

In der österreichweit ersten "Wirtschafts.Werkstatt" lernen die Schülerinnen und Schüler der HAK Landeck viel über die Wirtschaft und Wirtschaftskreisläufe. Das Projekt wurde mit einem Förderpreis der Sparkasse Imst Privatstiftung in der Höhe von 10.000 Euro ausgezeichnet. LANDECK (otko). Die HAK Landeck hat als erste kaufmännische Schule in Österreich eine eigene "Wirtschafts.Werkstatt" eingerichtet. In einem eigenen Klassenzimmer sollen die Schülerinnen und Schüler so wirtschaftliche...

Vereint in der Vorfreude sich auf zahlreiche Einreichungen für den mit 40.000 Euro dotierten Förderpreis 2023: Christopher Fink, Erwin Bouvier und Mario Kometer (v.l.) – gemeinsam der Vorstand der Sparkasse Imst Privatstiftung

 | Foto: Sparkasse Imst / Mathias Brabetz

Förderpreis der Sparkasse Imst
Suche nach helfenden Ideen im Oberland

Wer sich engagiert, wird belohnt. Dafür ist er in den Bezirken Imst und Landeck da, der Förderpreis der Sparkasse Imst – und schon wieder auf der Suche. IMST. Die Privatstiftung der Sparkasse Imst ruft auch in diesem Jahr wieder den Förderpreis für nachhaltige Initiativen aus den Bezirken Imst und Landeck aus. Seit 2016, seit nunmehr sieben Jahren werden auf diesem Weg Projekte unterstützt, die der Region und den hier lebenden Menschen zugutekommen – sei's im sozialen, kulturellen oder im...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Die Stadtgemeinde Landeck ist momentan mit 0,91 Prozent an der Lantech Innovationszentrum GmbH beteiligt. | Foto: Ohtmar Kolp
3

WBW-Übernahmeangebot
Stadtgemeinde Landeck verkauft Lantech-Beteiligung

Der Gemeinderat beschloss einstimmig, das Übernahmeangebot der WBW Immobilien und Beteiligungen GmbH für den 0,91-Prozent-Anteil der Stadtgemeinde Landeck an der Lantech Innovationszentrum GmbH anzunehmen. LANDECK (otko). Das Landecker Innovationszentrum Lantech wurde am 29. Juni 2000 in Betrieb genommen. Nach einer längeren Vorlauf- und Vorbereitungsphase traten die Initiatoren damals mit der Vision an, die regionale Wirtschaftsstruktur zu verbessern, Jungunternehmer zu fördern und die...

Luden zum Steuerberatergipfel nach Imst (v.l.): Sparkassen-Vorstand Markus Scheiring, Referentin Theresa Haid von Vitalpin, Sparkassen-Vorstand Mario Kometer und Prof. MMag. Dr. Klaus Hilber, Präsident der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen Landesstelle Tirol. | Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
6

Sparkasse Imst
Oberländer SteuerberaterInnen tauschten sich aus

Gemeinsam luden die Sparkasse Imst und die Tiroler Landesstelle der Kammer der SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnen zum Steuerberatergipfel. Beim jährlichen Branchentreff wurden aktuelle Themen diskutiert. IMST, LANDECK. Die Sparkasse Imst und die Tiroler Landesstelle der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen luden kürzlich gemeinsam zum Steuerberatergipfel in das Hotel Hirschen in Imst. Bereits seit 2017 ermöglicht die Sparkasse Imst regelmäßige Diskussionen zu...

Die Ausgezeichneten bei der Vergabe des diesjährigen Förderpreises der Sparkasse Imst Privatstiftung mit jenen, die Jahr für Jahr diese schwere Entscheidung fällen | Foto: Manuel Matt
7

Förderpreis der Sparkasse Imst
Worauf nachhaltige Projekte bauen

Alle Jahre kommt er wieder, der Förderpreis der Sparkasse Imst Privatstiftung, und will Engagement belohnen – und das nachhaltig, indem konkrete Projekte unterstützt werden. Fünf Preisträger aus den Bezirken Imst und Landeck dürfen sich so heuer über insgesamt 45.000 Euro freuen. IMST. Der eine Franz lieferte den Impuls, der andere Franz sorgte für die Umsetzung: Ja, so ungefähr sei das damals gewesen mit dem Förderpreis, sagt der schmunzelnde Ideengeber Franz Raich anlässlich der diesjährigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Große Freude bei der Sparkasse Imst: Das Oberländer Bankinstitut holte beim Sparkassen-Award Gold in der eigenen Ranggruppe sowie mit Platz vier abermals eine Top 5-Platzierung im Gesamtranking aller österreichischen Sparkassen. | Foto: Sparkasse/Novak

Platz vier im Gesamtranking
Sparkasse Imst wird gewürdigt

Beim jährlichen Sparkassen-Award gewann das Oberländer Finanzinstitut für das Jahr 2021 die eigene Ranggruppe und belegte im Gesamtranking aller Österreichischen Sparkassen Platz vier. IMST. Ein erneut beachtliches Ergebnis erzielte die Sparkasse Imst zum 140-jährigen Bestehen beim internen Ranking aller knapp 50 selbständigen Sparkassen des Landes, dem Sparkassen Award. Die Auszeichnung erhalten Institute, die durch eine positive Entwicklung im Privat- und Kommerzkundengeschäft, hohe...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Neue Jacken: Die Mitglieder der Bergrettung Galtür mit den Vertretern der Sparkasse Imst, Mario Kometer und Franz Raich, sowie Pfarrer Bernhard Speringer.  | Foto: Ronald Lorenz
2

Sparkasse Imst
Gottesdienst und neue Jacken für die Bergrettung Galtür

Bei der neuen Kapelle der Bergrettung Galtür im Jamtal wurde ein Gottesdienst gefeiert. Im Anschluss wurden die neuen Jacken, die von der Sparkasse Imst gesponsert wurden, offiziell überreicht. GALTÜR. Die Bergrettung Tirol, Ortsstelle Galtür feierte Ende Juni in der neuen Kapelle der Bergrettung Galtür/Jamtal bei der Jamtalhütte einen Gottesdienst mit Pfarrer Bernhard Speringer. Dieser stand unter dem Namen des Hl. Bernhard von Menton, dem Schutzpatron der Bergretter/innen, Gebirgsreisenenden...

Markus Scheiring, Vorstand Sparkasse Imst AG, Gabriele Semmelrock-Werzer (Präsidentin des ÖSPV), Mario Kometer und Franz Portisch (Generalsekretär des ÖSPV) bei der feierlichen Preisverleihung. | Foto: Österreichischer Sparkassenverband

Sparkasse Imst Privatstiftung:
CIVITAS-Award für Engagement im Jugendbereich

Die Sparkasse Imst Privatstiftung wurde kürzlich für die Unterstützung der Wirtschaftswerkstatt in der Bundeshandelsakademie Landeck mit dem 3. Platz des österreichweiten CIVITAS-Awards ausgezeichnet. IMST. Die Einreichung betrifft ein Gewinnerprojekt des Förderpreises 2021. Die BHAK Landeck bietet als erste kaufmännische Schule in Österreich in Zusammenarbeit mit der HLW Landeck eine „Wirtschaftswerkstatt“. Schüler:innen sollen so Strukturen, Abläufe und Vernetzungen im Wirtschaftsbereich im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Auszeichnung zum 3. Platz beim CIVITAS-Award (v.l.): Markus Scheiring, Vorstand Sparkasse Imst AG, Gabriele Semmelrock-Werzer (Präsidentin des ÖSPV), Mario Kometer in seiner Funktion als Mitglied des Stiftungsvorstandes der Sparkasse Imst Privatstiftung und Franz Portisch (Generalsekretär des ÖSPV) bei der feierlichen Preisverleihung. | Foto: Österreichischer Sparkassenverband
2

Sparkasse Imst AG
Unterstützung der HAK-Wirtschaftswerkstatt ausgezeichnet

Die Sparkasse Imst Privatstiftung wurde kürzlich für die Unterstützung der Wirtschaftswerkstatt in der Bundeshandelsakademie Landeck mit dem 3. Platz des österreichweiten CIVITAS-Awards ausgezeichnet. Die Einreichung betrifft ein Gewinnerprojekt des Förderpreises 2021. LANDECK. Die BHAK Landeck bietet als erste kaufmännische Schule in Österreich in Zusammenarbeit mit der HLW Landeck eine „Wirtschaftswerkstatt“. Schülerinnen und Schüler sollen so Strukturen, Abläufe und Vernetzungen im...

Schüler- und Elternvertreter überreichten an der HTL Imst gleich zwei Schecks für die Ukrainehilfe. | Foto: Perktold
5

HTL mit Ukrainehilfe
Fersengeld für die Ukraine

An der HTL in Imst haben rund 470 Schülerinnen und Schüler weit über 2500 Kilometer an einem Tag zurückgelegt und damit einen Spendenscheck von 2625 Euro für die Ukrainehilfe erlaufen. IMST. Am Mittwoch fand unter großer Beteiligung der Ukraine-Spendenlauf der HTL Imst statt, um Menschen in und aus der Ukraine zu unterstützen. Dabei waren alle SchülerInnen und Studierende sowie Lehrpersonen und MitarbeiterInnen Uhr eingeladen, durch jeden im Laufen oder im Gehen zurückgelegten Kilometer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Neue Dressen für die U12 des FC Grins: Gerald Juen (li.)  (Sparkasse Imst) mit Trainer Robert Starjakob (re.) und dem Fußballnachwuchs.
 | Foto: Christian Nöbl
2

Trikotübergabe
Neue Dressen für die U12 des Fußballclubs Grins

Grund zur Freude beim Fußballnachwuchs des FC Grins: In Zukunft jagen sie in neuen Dressen über den Platz. GRINS. Über neue Dresse dürfen sich die Kinder der U12 des FC Grins freuen. Filialleiter Gerald Juen von der Sparkassen Imst Filiale in Landeck übergab bei idealem Fußballwetter die Trikots an den Grinner Nachwuchs. Gleich im Anschluss konnte ein viel umjubelter Heimsieg gegen die SPG Oberland West eingefahren werden. Das könnte dich auch interessieren: Neue Dressen für die Kampfmannschaft...

Der Oberländer Kabarettist Gabriel Castañeda (Mitte) folgte der Einladung von Gerald Juen (l.), Filialleiter der Sparkasse in Landeck, und nützte die Gelegenheit für einen Austausch mit Branchenkollege Clemens Maria Schreiner. | Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
6

Kabarett-Tour
Clemens Maria Schreiner amüsierte Kunden der Sparkasse Imst

Das Oberländer Finanzinstitut lud kürzlich zusammen mit dem Team s Versicherung der Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group zu einem heiteren Kabarettabend ins FMZ Kino Imst. BEZIRK LANDECK, IMST. Clemens Maria Schreiner, der 2020 mit dem Österreichischen Kabarettpreis ausgezeichnet wurde, hatte im FMZ Kino in Imst die Lacher schnell auf seiner Seite. Gekonnt reihte er eine Pointe an die nächste und eroberte so das Oberländer Publikum im voll besetzten Kinosaal. Neben seinen...

Spendenübergabe an die FFW Oetz durch Reinhard Oppeneiger (r.) und Vorstand Mario Kometer (l.) – im Bild mit Florian Gastl, Ferdinand Stecher und Martin Parth von der Freiwilligen Feuerwehr Oetz. | Foto: Sparkasse Imst

Imster Sparkasse mit Spendierhosen
Sparkasse Imst unterstützt Freiwillige Feuerwehr Oetz

Schnelle und reibungslose Kommunikation ist bei Einsätzen von Blaulichtorganisationen entscheidend. Die Sparkasse Imst beteiligte sich kürzlich an den Kosten von zwei Handfunkgeräten der Freiwilligen Feuerwehr Oetz. IMST. Die Sparkasse Imst ist einer der größten privaten Unterstützer von Vereinen und Institutionen im Tiroler Oberland. „Wir als regionales Unternehmen sind intensiv mit den Menschen, die hier leben, verbunden. Deshalb sehen wir es als selbstverständlich an, jene Einrichtungen zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2.500,- Euro für die Hospizgruppe Tarrenz-Gurgltal: Christian Nöbl, Filialleiter der Sparkasse Imst Oberstadt, Frieda Köll und Resi Gabl vom Hospizteam sowie Sparkassen-Vorstand Mario Kometer (v.l.) bei der Spendenübergabe.

 | Foto: Sparkasse Imst

Sparkasse Imst AG
Mit Krankheit und Tod in menschlicher Art umgehen

Das Hospizteam Tarrenz-Gurgltal der Tiroler Hospizgemeinschaft besteht derzeit aus zehn ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen. Diese unterstützen schwer kranke und sterbende Menschen in der letzten Lebensphase und versuchen, deren Angehörigen zu entlasten. Kürzlich erhielt die Hospizgruppe eine finanzielle Zuwendung der Sparkasse Imst. TARRENZ. Der Begriff Hospiz steht für eine weltweite Bewegung, die sich für eine umfassende und ganzheitliche Begleitung eines unheilbar kranken Menschen sowie dessen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Das Team A der MS Paznaun freute sich über den Turniersieg sowie die Präsente der Sparkasse Imst – verteilt durch die Jugendbetreuer Stefan Korber und Julia Bergmann (links). | Foto: Sparkasse Imst
2

Sparkasse Imst AG
MS Paznaun triumphiert bei Bezirksturnier der Sparkasse Schülerliga

KAPPL. Kürzlich fand in Kappl das diesjährige Bezirkshallenturnier der Sparkasse Schülerliga statt. Von den sieben teilnehmenden Mannschaften ging Team A der Mittelschule (MS) Paznaun nach sechs Partien als Sieger hervor. Hallenfußball-Spiele in der MS PaznaunSchauplatz der Hallenfußball-Spiele war die Sporthalle der MS Paznaun. Dabei traten sieben Teams aus folgenden Mittelschulen gegeneinander an: Prutz, Landeck, Kappl, Pians und Fließ. Die Kicker der MS Paznaun – Team A nützten ihren...

Foto (Kino_Sparkasse_2):
Heinrich Meindlhumer, GF FMZ Kino Imst, Sparkassen-Vorstand Mario Kometer mit den Jugendbetreuern Lukas Rieger, Lisa Neurauter und Vanessa Kirschner (v.r.) freuen sich über die Verlängerung der Partnerschaft.
 | Foto: Sparkasse Imst

spark7
Eintritt in die Finanzwelt mit vielen Benefits fürs tägliche Leben

Für die ersten Schritte in der Finanzwelt bestens gerüstet zu sein: dafür braucht es Vertrauen und vor allem die altersgerechte Beratung. Das kostenlose spark7-Konto der Sparkasse Imst unterstützt Jugendliche dabei. Gleichzeitig eröffnet es zahlreiche Vorteile. Erst kürzlich wurde die Kooperation der Sparkasse Imst mit dem FMZ Kino verlängert. BEZIRK IMST. Ob Taschengeld, Lehrlingsentschädigung oder Gehalt vom Ferialjob – mit dem spark7-Konto haben jugendliche KundInnen der Sparkasse Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Freuen sich auf innovative Ideen: Der Vorstand der Sparkasse Imst AG Mario Kometer (l.) und Markus Scheiring (r.) mit dem Vorsitzenden des Regionalförderbeirates Ing. Franz Thurner und dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Imst Privatstiftung Franz Raich. | Foto: Sparkasse Imst
4

Sparkasse Imst Privatstiftung
40.000 Euro als Unterstützung für gemeinwohlorientierte Projekte

BEZIRK LANDECK/BEZIRK IMST. Auch dieses Jahr handelt die Sparkasse Imst Privatstiftung ganz im Sinne ihres Gründungsauftrags und ruft einen Förderpreis in der Höhe von 40.000, - Euro für die Unterstützung nachhaltiger Initiativen aus. Damit wird einmal mehr das Bekenntnis für die Region Imst und Landeck tatkräftig untermauert. Gemeinwohlorientierte Regionalförderung seit 2016Seit ihrer Gründung unterstützt die Sparkasse Imst wichtige Einrichtungen im Tiroler Oberland. Der Förderpreis der...

Luden zum 4. Steuerberatergipfel nach Imst (v.l.): Sparkassen-Vorstand Mario Kometer MSc., Prof. MMag. Dr. Klaus Hilber (Präsident der Tiroler Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer), Dr. Klaus Gstrein (Aufsichtsratsvorsitzender Sparkasse Imst), Sparkassen-Vorstand Mag. Markus Scheiring sowie Mag. Christian Lechthaler, Bereichsleiter Risikomanagement Sparkasse Imst. | Foto: Sparkasse Imst / Mathias Brabetz
6

Steuerberatergipfel
Sparkasse Imst lud zum Branchentreff der SteuerberaterInnen im Oberland

IMST. Die Sparkasse Imst und die Tiroler Landesstelle der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer luden kürzlich, vor dem Lockdown, gemeinsam zum Steuerberatergipfel in das Hotel Hirschen in Imst. Nach der coronabedingten Pause 2020 ermöglichte die Sparkasse Imst heuer bereits zum vierten Mal die Diskussion zu aktuellen Fragestellungen und brisanten Branchenthemen. Rückblick – Ausblick – Risiko“Das Motto des Abends lautet „Rückblick – Ausblick – Risiko“. Die zentralen Punkte betrafen die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Luden zum 4. Steuerberatergipfel nach Imst (v.l.): Sparkassen-Vorstand Mario Kometer MSc., Prof. MMag. Dr. Klaus Hilber (Präsident der Tiroler Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer), Dr. Klaus Gstrein (Aufsichtsratsvorsitzender Sparkasse Imst), Sparkassen-Vorstand Mag. Markus Scheiring sowie Mag. Christian Lechthaler, Bereichsleiter Risikomanagement Sparkasse Imst.
6

Sparkasse Imst
Branchentreff der SteuerberaterInnen im Tiroler Oberland

IMST, LANDECK. Gemeinsam luden die Sparkasse Imst und die Tiroler Landesstelle der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zum Steuerberatergipfel. Nach der coronabedingten Pause 2020 ermöglichte die bereits vierte Auflage eine Diskussion zu aktuellen Fragestellungen und brisanten Branchenthemen. Befürchtete Insolvenzwelle bisher ausgeblieben Das Motto des Abends lautet „Rückblick – Ausblick – Risiko“. Die zentralen Punkte betrafen die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen sowie die...

Zusammen für das Gemeinwohl (v.l.): Der Stanzer Bürgermeister Ferdinand Beer, Gerald Juen (Filialleiter Sparkasse Imst in Landeck), Pflegeverein-Obmann Johann Ladner, dessen Obmann-StvIn. Dr. Claudia Stadlwieser, Schriftführerin Eva Spiss, Franz Raich (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Imst Privatstiftung) und Kassier-Stellvertreter Günter Zangerle. | Foto: Sparkasse Imst / CN12 Novak

Unterstützung der Sparkasse Imst
Pflegeverein Stanz stockt Hilfsmittelangebot auf

STANZ. Die Sparkasse Imst Privatstiftung zählt zu den größten privaten Förderern im Tiroler Oberland. Heuer beteiligte sie sich an den Kosten von Heilbehelfen des Pflegevereins in Stanz. Neuanschaffungen getätigtDie Sparkasse Imst Privatstiftung zählt zu den größten privaten Förderern im Tiroler Oberland. Heuer beteiligte sie sich an den Kosten von Heilbehelfen des Pflegevereins in Stanz. 2019 gab es eine Unterstützung für eine Wechseldruckmatratze. Der Pflegeverein Stanz wurde im Jahre 2004...


Die Sparkasse Imst beteiligte sich an den Kosten beim Fuhrpark vom Sozialsprengel Pfunds-Nauders-Spiss (v.l.): Simone Lutz, Geschäftsführerin Sozialsprengel, Sparkassen-Vorstand Mario Kometer, Peter Ennemoser (Bereichsleiter Kommerzkunden) sowie Thomas Penz, Filialleiter in Nauders. | Foto: Sparkasse Imst / CN12 Novak

Partner in der Region
Sparkasse Imst unterstützt Sozialsprengel Pfunds-Nauders-Spiss

PFUNDS, NAUDERS, SPISS. Der Sozialsprengel Pfunds-Nauders-Spiss schaffte im Corona-Jahr 2020 drei neue Autos an. Die Sparkasse Imst beteiligte sich an den Kosten. Drei neue Autos angeschafft Der Sozialsprengel in den drei Gemeinden Pfunds, Nauders und Spiss kümmert sich seit 1986 um pflegebedürftige, alte und kranke Menschen. Derzeit beschäftigt der Verein zehn Mitarbeiterinnen. Damit diese zu den Klienten kommen, braucht es einen eigenen Fuhrpark. Da zwei Autos in die Jahre gekommen waren und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.