Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Am 16. Juli wurde der Spatenstich für den neuen Kindergarten in Neuaigen gesetzt, bis 2019/20 soll er fertiggestellt sein. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Spatenstich: Energieautarker Kindergarten Neuaigen entsteht bis 2019

Mit dem Bau von gleich zwei neuen Kindergärten wird die Infrastruktur der familienfreundlichen Stadt Tulln für die jüngsten BürgerInnen weiter ausgebaut. Der Spatenstich für den neuen Kindergarten in Neuaigen wurde am 16. Juli gesetzt – er wird einer der ersten energieautarken Kindergärten des Landes sein. Der Bau des Kindergartens am Zeiselweg soll ebenfalls noch in diesem Sommer beginnen. TULLN (pa). Der in die Jahre gekommene Kindergarten Neuaigen wird derzeit an seinem neuen Standort im...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
AGRANA Aufsichtsratsvorsitzender Erwin Hameseder, NÖ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Generalsekretär Josef Plank vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus sowie AGRANA Generaldirektor Johann Marihart. | Foto: AGRANA/Martina Draper

Grundsteinlegung für 100 Millionen Euro Projekt

Standort Pischelsdorf im Tullnerfeld: Verdoppelung Weizenstärkeproduktion mit zweiter Linie PISCHELSDORF (pa). Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern AGRANA hat heute am Standort der Bioraffinerie in Pischelsdorf im Tullnerfeld in Anwesenheit von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Grundstein für eine zweite Weizenstärkeanlage gelegt. Mit einem Investitionsvolumen von rund 100 Mio. Euro verdoppelt AGRANA die Weizenstärkeproduktion, erweitert damit die Gesamtverarbeitungskapazität am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Spatenstich: Abteilungsleiter Johannes Sanda, Vizebürgermeister Harald Schinnerl, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Stadtrat für Langenlebarn Wolfgang Mayrhofer und Stadtamtsdirektor Viktor Geyrhofer. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Rafelswörth: 2,3 Mio. Euro für Kanal und Wasser

TULLN (pa). Am 4. April wurde der Spatenstich für eines der größten Projekte im Bereich der Bereitstellung von Kanal- und Wasseranschlüssen der letzten Jahre gesetzt: Die private Siedlung Rafelswörth und die angrenzenden Siedlungsteile „In der Au“ und „Im Felde“ zwischen Tulln und Langenlebarn werden an das öffentliche Netz angeschlossen. Hausbrunnen und Senkgruben sind heute nur noch selten zu finden – und wenn, dann vor allem in zeitlich eingeschränkt genutzten Wochenend- und Sommerhäusern....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Zwentendorf: Spatenstich des Widerstands

atomstopp widmet sich im Zwentendorf-Gedenkjahr in einer Ausstellung der Protestbewegung der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im oberösterreichischen Linz. ZWENTENDORF (pa). Mit dem Spatenstich für das AKW Zwentendorf am 4. April 1972 war nicht nur eine Großbaustelle, sondern auch eine der größten Protestbewegungen Österreichs eröffnet. Schließlich kam es am 5. November 1978 zur legendären Volksabstimmung und einem NEIN zum AKW Zwentendorf. Das schlüsselfertige Atomkraftwerk wurde in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Shakiri Juen im Gespräch mit Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler. | Foto: Zeiler
3

Sprechstunde für Stupa-Projekt startet im März

Shakiri Juen steht Interessierten Rede und Antwort am Grafenwörther Gemeindeamt. Die Bezirksblätter trafen die 36-Jährige schon vorab. KIRCHBERG / GRAFENWÖRTH. "Aufgrund der Meinungsverschiedenheiten und der unterschiedlichen Positionen sehe ich es als wichtige und wertvolle Aufgabe für Interessierte, Befürworter, Kritiker und deren Anfragen und Anliegen da zu sein", sagt Shakiri Juen. Wie die Bezirksblätter bereits am 29.2.2012 berichteten wird am Wagram ein buddhistisches Zentrum errichtet....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Monika Schober, Andrea Kainz, Claudia Becelic, Harald Germann, LR Barbara Schwarz, Bgm. Hermann Grüssinger und LAbg. Christoph Kaufmann | Foto: ÖVP

Spatenstich: Kindergarten wird vergrößert

Landesrätin Barbara Schwarz beim Regionstag im Bezirk Tulln unterwegs. MUCKENDORF / BEZIRK TULLN (pa). Der Kindergarten in Muckendorf wird zu klein. Durch den schnellen Zuwachs der Bevölkerung in dieser Gemeinde – 870 Einwohner vor 20 Jahren und jetzt bereits 1672 – wird es auch notwendig sein, eine 4. Kindergartengruppe zu bauen. Das Grundstück wurde vorsorglich schon so angeschafft, dass man hier einen Zubau tätigen kann, heute wurde der Spatenstich durchgeführt und für Herbst 2018 ist...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In die Erde gestochen: Bürgermeister Franz Schneider (2.v.li.), Vize Gerti Täubler (4.v.li.), NR Johann Höfinger (4.v.re), WET-GF Walter Mayr (re.) | Foto: Zeiler
1 1 10

Kampf gegen Abwanderung

Großriedenthal: Spatenstich für 56 Mietwohnungen mit Kaufoption GROSSRIEDENTHAL / NÖ. "Das könnte man jetzt als Sternstunde in Großriedenthal bezeichnen", führt VP-Bürgermeister Franz Schneider aus. Was lange währt, wird endlich gut: Freitag wurde der Spatenstich für ein großes Wohnbauprojekt getätigt. 56 Mietwohnungen mit Kaufrecht (siehe "Zur Sache") entstehen in Großriedenthal in Niedrigenergiebauweise. Errichtet werden sie von der NÖ Wohnbautruppe WET. Für Schneider ist dies ein Projekt, in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Spatenstich: Vizebürgermeister Harald Schinnerl, Gemeinderätin und Ortsvorsteherin Paula Maringer, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Abteilungsleiter Johannes Sanda (Wasserwirtschaft und Umwelt) und Abteilungsleiter Franz Friedl (Straßen und Verkehr). | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Regenwasserkanal für Neuaigen und Trübensee

NEUAIGEN / TRÜBENSEE (pa). Entlang der Landesstraße durch Trübensee und Neuaigen werden langfristig auch au-seitig Wohnhäuser errichtet werden, Regenwasser kann dann nicht mehr direkt in die Au abgeleitet werden. Bis 2018 wird daher ein Regenwasserkanal um 1,3 Mio. Euro entstehen. Regenwasser konnte entlang der Landesstraße durch Trübensee und Neuaigen bisher einfach über die Böschung in die Au versickern, auch das über die Dachrinnen gesammelte Wasser von den gegenüberliegenden Häusern wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Spatenstich am 6. März: Bürgermeister Peter Eisenschenk, Baumeister Wolfgang Fürst, BILLA- Vertriebsmanager Stefan Schachinger,  BILLA-Regionalmanager Andreas Preiser und Vizebürgermeister Harald Schinnerl. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Spatenstich: Neue Billa-Filiale im Komponistenviertel

Ab Anfang März entsteht in der Ignaz-Josef-Pleyel-Straße im Komponistenviertel innerhalb von nur 3 Monaten eine neue BILLA-Filiale. Damit wird das Infrastruktur-Angebot in diesem familienreichen Gebiet weiter aufgewertet. Der Supermarkt ist ab Anfang Juni geöffnet. TULLN (red). Die Bürger des Komponistenviertels werden ab Anfang Juni auf rund 640 m2 Verkaufsfläche alles finden, was das Feinschmecker-Herz begehrt – Frischevielfalt, eine breite Produktauswahl, Spezialitäten aus der Region...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Spatenstich: Bgm. Peter Eisenschenk, LR Karl Wilfing, NR Anton Heinzl, ÖBB-VD Franz Bauer | Foto: ÖBB/Christian Zenger
4

Spatenstich für Schiele-Bahnhof

Presseaussendung der ÖBB: Investitionssumme rund 42 Mio. Euro, Bauarbeiten von Jänner 2017 bis Herbst 2019 TULLN / ST. PÖLTEN (red). Im Zuge der Modernisierungsoffensive in Niederösterreich, startet die ÖBB-Infrastruktur AG ihr nächstes Umbauprojekt. Der Bahnhof Tulln an der Donau, wird unter den Auflagen des Denkmalschutzes modernisiert. Ab Herbst 2019 wird der Bahnhof im neuen Licht erstrahlen. Den Fahrgästen stehen aber bereits ab Ende des Jahres 2018 zwei neue Inselbahnsteige, der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.