Spazieren

Beiträge zum Thema Spazieren

Foto: Photo: Eugene Zhyvchik auf unsplash.com

Philosophie im Alltag
PHILOSOPHISCHER SPAZIERGANG: DER AUFRECHTE GANG

Ein philosophischer Sill-Rundgang zur Frage: "Was ist der Mensch?" in Zusammenarbeit mit dem ISD-Stadtteiltreff Pradl. Wir spazieren entlang der Sill und stellen uns unter dem Motto "Der aufrechte Gang" die Frage: "Was ist der Mensch?" Wir beginnen mit einem kurzen Impulsvortrag beim Treffpunkt (Ecke Rapoldipark/Eltern-Kind-Zentrum/ Haltestelle "Leipziger Platz"). Von dort gehen wir wie einst die griechischen Philosophinnen und Philosophen "nach-denkend" durch den Rapoldipark die Sill entlang....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerd Forcher
Rund 500 Kilometer werden Jonas (l.) und Vincent gemeinsam zu Fuß gehen. Am Stephansplatz startet ihre einmonatige Reise. | Foto: Max Spitzauer
1 3 Video

Filmprojekt
Zu Fuß vom Stephansplatz nach Innsbruck in nur einem Monat

Die Tiroler Jonas und Vincent wollen innerhalb eines Monats zu Fuß von Wien nach Innsbruck gehen. WIEN. In einem Monat zu Fuß vom Stephansplatz zum Innsbrucker Dom – und das mit nur 150 Euro, denn so viel kosten zwei Zugtickets von Wien nach Innsbruck: Die beiden Tiroler Jonas und Vincent, die zum Studieren nach Wien gekommen sind, wollen aufzeigen, dass Reisen auch in schwierigen Zeiten möglich ist und dass die spannendsten Orte vor der eigenen Haustür liegen. Der 23-jährige Jonas ist...

  • Wien
  • Julia Schmidt
Die Stiege zum Weg zur Bergiselschanze soll voraussichtlich in den nächsten Tagen saniert werden.

Bergiselschanze
Stiege wird saniert

Vor einigen Tagen berichtete das STADTBLATT von der gesperrten Stiege zur Bergiselschanze. Nun hat die Stadt auf die Redaktionsanfrage (kurz) reagiert. INNSBRUCK. Die Treppe vom Urichhaus zur Bergiselstraße wird in den nächsten Tagen saniert und dadurch der Zugang zur Top-Sehenswürdigkeit – der Bergiselschanze wieder ermöglicht. Den gesamten Artikel finden Sie hier.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.