Spende

Beiträge zum Thema Spende

Tierarzt Thomas Voglmayr, BRS-Redakteurin Sarah Moser, Manfred Hinterberger, Bauernbund Obmann Waizenkirchen Martin Schatzl, Waizenkirchner Bürgermeister Fabian Grüneis, Kassier Josef Lehner und stellvertretender Obmann Georg Amesberger. | Foto: BRS/Moser
7

BezirksRundSchau Christkind 2022
Bauernbund Waizenkirchen spendet 700 Euro an Nora

Im Zuge eines Fachvortrages zum Thema "Vermeidung & Bewältigung von Nekrosen und Aggressionsverhalten beim Schwein" wurde kürzlich in Waizenkirchen eine Summe für das BezirksRundSchau Christkind aus Steegen gesammelt. WAIZENKIRCHEN. Im Gasthaus Boubenicek (Wirt in Spaching) in Waizenkirchen fand am 14. Dezember um 19:00 Uhr eine Lehrveranstaltung zum Thema "Vermeidung & Bewältigung von Nekrosen und Aggressionsverhalten beim Schwein" statt. Der Fachtierarzt für Schweine von der Traunkreis Vet...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
V.l.: Hilfsverein Zirl Obfrau Brigitte Nagele, Ortsbauernobmann Georg Kapferer, Schafzuchtverein Zirl Obmann Michael Auer und Siegfried Nagele. | Foto: Hilfsverein Zirl

Ukraineflüchtlingshilfe
Scheckübergabe an den Hilfsverein Zirl

ZIRL. Auch heuer haben sich die  bäuerlichen Vereine aus Zirl zusammengetan, um die 2. Jux-Traktorrallye auszurichten. Der Erlös wurde auch heuer wieder für den guten Zweck gespendet. Technik, Köpfchen, HerzÜber 50 Gruppen zu je 3 Personen haben den Kurs mit den unterschiedlichsten Fahrzeugen gemeistert. Man brauchte dafür Geschicklichkeit, gute Fahrkenntnisse und auch Köpfchen – denn auch Wissensfragen waren wieder Teil der Rallye. Das Wetter meinte es gut mit den TeilnehmerInnen und so...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Simmeringer Bauern konnten diese Woche erstmals die Lebensmittelspenden an den Samariterbund übergeben. Dies soll ab jetzt wöchentlich geschehen. | Foto: Samariterbund Wien
Aktion 2

Für den Sozialmarkt
Simmeringer Bauern spenden wöchentlich Lebensmittel

Immer mehr Menschen sind auf günstige Waren in Sozialmärkten angewiesen. Nun helfen auch die Simmeringer Bauern mit frischem Gemüse. WIEN/SIMMERING. „Ich möchte Menschen helfen, denen es wirtschaftlich nicht so gut geht“, sagt Christian Schmidt, Landwirt und Vorsitzender der SPÖ Bauern Simmering. Mit dieser Motivation startete er gemeinsam mit anderen Bauern aus Simmering eine Kooperation mit den Sozialmärkten des Samariterbund Wiens: Einmal wöchentlich holt der Samariterbund ab jetzt direkt...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Ein Hochbeet für das Altenwohnheim: Monika Niederacher, Heimleiter Thomas Einwaller, Monika Eisenmann, Angela Achhorner, Bgm. Alois Horngacher und Ortsbäuerin Daniela Horngacher (v.l.) freuen sich. | Foto: Marlene Eisenmann

Spende
Söller Bauernschaft spendiert Hochbeet für Altenwohnheim

SCHEFFAU (hn). Mit einem ganz besonderen Geschenk stellten sich vor kurzem die Söller Bäuerinnen und Bauern im Altenwohn- und Pflegeheim des Gemeindeverbandes in Scheffau ein. In einem großen Hochbeet können künftig die verschiedensten Kräuter, Salate und Gemüsesorten angepflanzt werden. Heimleiter Thomas Einwaller freute sich über das besondere Geschenk und bedankte sich im Namen des Hauses bei den Freunden aus Söll.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Es wurden 150 Kilogramm Käse von betroffenen Bauern gekauft | Foto: KK

Spende für Erdbebenopfer

Die Gemeinde St. Kanzian hat 150 Kilogramm Käse gekauft, um den Erdbebenopfern in Italien zu helfen. ST. KANZIAN. Italien wird immer wieder von schweren Erdbeben heimgesucht. Grund für die Beben sind riesige Spannungen, die sich im Untergrund aufbauen. So erschütterten drei schwere Erdbeben am 18. Jänner binnen einer Stunde Mittelitalien. Das Epizentrum lag laut Erdbebenwarte in rund zehn Kilometern Tiefe zwischen der Abruzzen-Stadt L'Aquila und der Stadt Rieti in der Region Latium, nahe der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: Mairhofer

Bäuerinnen spendeten an Kinder

THIERSEE. Die Thierseer Schulen und Kindergärten erhielten kürzlich Besuch von den Bäuerinnen, welche ihnen Sparbücher in der Höhe von insgesamt 2.250 Euro überreichten. Beim Almabtrieb in Landl und den Bauernmärkten in Hinterthiersee werden von den Bäuerinnen bäuerliche Spezialitäten sowie beim Christkindlmarkt am Thiersee hausgemachte Kekse angeboten, wovon ein großer Teil der Einnahmen an gemeinnützige Institutionen gespendet wird. Im Bild Brigitte Mairhofer und Barbara Atzl mit den Kindern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Ortsbauernschaft Buchberg spendet an Hochwasseropfer

Im Zuge des Sommergesprächs des Bauernbundes am Fohlenhof in Ebbs, übergab die Ortsbauernschaft Buchberg, aus dem Erlös des Almfestes auf der „Schöberlalm“, einen Spende in der Höhe von 1.200 Euro an den Ortsbauernobmann von Kössen, Ägidius Achorner. „Wir wollen mit dieser Spende bedürftige Bauernfamilien in Kössen unterstützen, die es bei der Hochwasserkatastrophe getroffen hat, da es uns bewusst ist, wie notwendig man es in dieser Situation hat“ sind sich Obmann Georg Duregger und Obfrau...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.