Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Spendenübergabe in der Cantina Mexicana | Foto: Privat
2

Spendenaktion
Mexicana sammelte 2.400 Euro für die kleine Kaja

Die Cantina Mexicana Spittal veranstaltete im Zuge des Welt-Down-Syndrom-Tags wieder eine Charity-Aktion, um damit die kleine Kaja zu unterstützen. Insgesamt kamen knapp 2.400 Euro zusammen. SPITTAL. Ein besonderer Moment ereignete sich am Mittwoch in der Cantina Mexicana: Gastronom Daniel Ramsbacher durfte der kleinen Kaja die Spendensumme aus dem Sockenverkauf und der Burrito-Aktion überreichen. Insgesamt kamen beeindruckende 2.375 Euro zusammen. "Ein riesiges Danke an unsere wunderbaren...

Viktor Plank mit Gernot Santner | Foto: Privat

Spendenübergabe
Oberkärntner bewies einmal mehr "Ein Herz für Kinder"

Der Kleingewerbebetrieb "Gernot´s Flohmarkt" spendete 700 Euro an ein "Ein Herz für Kinder". Der Spendenscheck wurde kürzlich an Viktor Plank übergeben. SPITTAL. Gernot Santner, Inhaber des Kleingewerbebetriebs "Gernot´s Flohmarkt" bewies "Ein Herz für Kinder" und sammelte direkt am Flohmarktstand und online mit jedem versendeten Paket für die Aktion von Viktor Plank zugunsten krebskranker Kinder. Auch stellte er Zirbenspäne und Mistelschnitt vor Weihnachten gegen freiwillige Spenden zur...

Diana Brandner-Kalt, Gerry Smisovsky, Daniel Ramsbacher, Manuel Fuchsberger, Peter Schober sowie die Kinder Leandro und Liam | Foto: MeinBezirk.at
4

Hilfe für Waisenkinder
Charity-Aktionen brachten über 18.000 Euro

Durch zwei Charity-Aktionen und der Unterstützung von Spittaler Unternehmern konnten gestern 18.500 Euro für die drei Kinder der verstorbenen Corinna Mitterberger übergeben werden. SPITTAL. Der "Tag der Engel" und die Aktion "Helfen, wo man kann" in Spittal zeigten einmal mehr, was möglich ist, wenn man zusammenhält. Mit großem Engagement, Selbstlosigkeit und einer Welle der Hilfsbereitschaft gelang es, eine beachtliche Spendensumme für die drei Kinder der verstorbenen Corinna Mitterberger zu...

Maria Zagler und Volker Daube (P & G Health Austria), Walter Ebner (Landesvorsitzender Rettet das Kind Kärnten) mit den Klienten Manuel und Luke, Irina Smolej (P & G Health Austria), Christina Steiner (Bereichsleitung IntegrationsZentrum) | Foto: Rettet das Kind
2

Fahrräder und Goodies
Spendenübergabe beim Sommerfest des IZ Seebach

Im Rahmen des jährlichen Sommerfestes des IntegrationsZentrums Seebach fand eine großzügige Spendenübergabe statt. SEEBODEN. Sechs Fahrräder und Helme wurden den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen überreicht, sehr zur Freude aller Anwesenden. Die Fahrräder wurden von den engagierten Mitarbeitern von P&G Health Austria persönlich zusammengebaut. Zusätzlich befüllten sie Freizeitbeutel für jede Assistenznehmer des IntegrationsZentrums mit Zahnpasta, Zahnbürsten, Aufbewahrungsboxen,...

Hermann Regger, Marco Regger, MSc, Bürgermeister und Initiator des Vereins Gerhard Köfer, DI (FH) Andreas Schusser | Foto: Privat/Regger

Für "Spittaler in Not"
Unternehmen setzen Zeichen für soziales Engagement

Gemeinsam Gutes tun: Die langjährige Partnerschaft zwischen Schindler Aufzügen und Regger Immobilien zeigte sich in einer wohltätigen Initiative für den Verein "Spittaler in Not". 1000 Euro wurden gespendet. SPITTAL. Regger Immobilien und Schindler Aufzüge blicken bereits seit Jahren auf eine feste Partnerschaft und gute Kundenbeziehung zurück. Deshalb lag es nahe, gemeinsam in der Region etwas Gutes zu tun. Im Rahmen des Schindler Customer Experience Days, sucht die Aufzugsfirma regelmäßig...

1.400 Euro an Spenden konnten für die Familie der kleinen Mia Tuppinger gesammelt werden. | Foto: WKK ST. Veit

St. Veiter Wirtschaft unterstützt Familie
Spenden für die kleine Mia

Im Zuge des Neujahrsempfangs 2024 der St. Veiter Wirtschaft, konnten im Rahmen einer Tombola 1.400 Euro an Spenden für die Familie der kleinen Mia Tuppinger gesammelt werden. ST. VEIT. Die kleine Mia kämpft seit letztem Jahr tapfer gegen einen Tumor, der an ihrer Wirbelsäule gefunden wurde. Etliche Untersuchungen und eine Operation später ist Mia nun auf den Weg der Besserung und lernt nach einer Reha wieder richtig gehen. Mit der Spende kann der Familie – zumindest finanziell – unter die Arme...

Die Ortsgemeinschaft bei der Spendenübergabe | Foto: Privat

Mein Verein
Ortsgemeinschaft Obergottesfeld spendete 6.500 Euro

Die Ortsgemeinschaft Obergottesfeld steht für Zusammenhalt. Zuletzt wurden 6.500 Euro gespendet. SACHSENBURG. Mit dem Hintergrund wieder mehr Gemeinschaft und Aktivität in den Ort zu bringen sowie Feste zu veranstalten, beschlossen Obmann Stefan Wallner und Co. vor rund zwei Jahren die Ortsgemeinschaft Obergottesfeld zu gründen. Seither bringt der Verein frischen Wind in die Region und besteht mittlerweile schon aus 40 Mitgliedern. Immer aktivIn ihrer recht kurzen Vereinsgeschichte hat die...

Viktor Plank mit Brigitte Neubauer | Foto: Privat
1

50.000 Euro-Spende
Viktor Plank zeigte wieder ein Herz für Kinder

Seit 37 Jahren sammelt der Spittaler Viktor Plank mit seiner Initiative "Ein Herz für Kinder". Mit den Spenden werden krebskranke Kinder und deren Familien unterstützt. SPITTAL. Auch in diesem Jahr ist es Viktor Plank gelungen, Spenden in der Höhe von 50.000 Euro zu sammeln und an Brigitte Neubauer von der Kärntner Kinderkrebshilfe zu übergeben. "Ein aufrichtiges Dankeschön an alle, die auch heuer an die Aktion 'Ein Herz für Kinder' dachten und somit diese großartige Summe zugunsten...

Eva Ramprecht, Jennifer Kandut, Christian Rumpf, Elias Dohr, Eva-Maria Schlagholz, Katharina Stoxreiter, Andreas Stückler (von links) | Foto: Privat

Übergabe an Tierheim
Halloween-Spendenrave brachte 2.620 Euro ein

WOLFSBERG. Eine Woche nach dem vom Reiterhof Stückler organisierten Halloween-Spendenrave wurde die gesammelte Summe in Höhe von 2. 620 Euro dem Tierheim Wolfsberg übergeben. Die Idee zur Spendenveranstaltung kam auf, als Karli - ein Dackel-Pudel-Mischling - aus einer Pflegefamilie geholt wurde, da im Tierheim kein Platz mehr für ihn und seine Geschwister war. Das gesamte Spendenrave-Team bedankt sich recht herzlich bei allen Besuchern für das Kommen und Spenden.

Michaela Altendorfer, Engelbert Hosner, Wolfgang Gollenz, Felix Hosner, Klaudia Gollenz und Rene Pucher (von links) | Foto: Engelbert Hosner

Eselpark Malta
Bunte Pfauenfedern brachten 850 Euro für den guten Zweck

Der Eselpark Malta sammelte für den Verein „Herz4Kids Baldramsdorf“. Der Spendenbetrag geht an herzkranke Kinder und deren Familien. MALTA. Auch im heurigen Jahr wurden im Eselpark Malta fleißig bunte Pfauenfedern gesammelt, die von den Besuchern käuflich zu erwerben waren. Somit kamen bei dieser großartigen Aktion insgesamt 850 Euro zusammen, die von der Familie Gollenz an den Veranstalter vom Herzlauf Kärnten 2023, dem Verein „Herz4Kids Baldramsdorf“, vertreten durch Rene Pucher und Engelbert...

Trixi Kerschbaumer übergab den Spendenscheck in Höhe von 250 Euro an die Jugendfeuerwehr Radenthein. | Foto: FF Radenthein

Radenthein
Marco Schwarz Fanclub unterstützt Jugendfeuerwehr mit Spende

Der Marco Schwarz Fanclub spendete der FF Radenthein 250 Euro. Das Geld wird in den Nachwuchs investiert. RADENTHEIN. Kürzlich durfte die Freiwillige Feuerwehr Radenthein von Beatrix Kerschbaumer, stellvertretend für den Marco Schwarz Fanclub, eine Geldspende in der Höhe von 250 Euro entgegennehmen. Das Geld wird weiter in den Nachwuchs investiert und kommt der Jugendfeuerwehr zu Gute. Die Freiwillige Feuerwehr Radenthein bedankt sich recht herzlich für die Spende und wünscht Marco Schwarz...

Übergabe des Spendenschecks in Höhe von 10.300 Euro an Viktor Plank "Ein Herz für Kinder". | Foto: Privat

Kötschach
Charity-Turnier brachte "Ein Herz für Kinder" 10.300 Euro

Am 17. Juni 2023 fand in der OSK-Arena in Kötschach zum ersten Mal ein Charity-Kleinfeldturnier statt, welches zugunsten krebskranker Kinder in Oberkärnten über die Initiative "Ein Herz für Kinder" von Viktor Plank ging. OBERKÄRNTEN. Durch Initiator Alen Martinovic fand das OSK- Organisationsteam rund um Conny Zerza, Bernd Zerza, Christian Webhofer und Markus Lamprecht mit Tradition und Leidenschaft die Idee und Motivation, ein erfolgreiches Event zu planen und zu veranstalten. Durch die...

Das 1. Martin-Pinter-Charity-Eishockey-Gedenkturnier war ein Erfolg und spielte über 10.000 Euro ein. | Foto: Felver/Gfrerer
10

In Gedenken an Martin Pinter
Eishockeyfans sammeln 10.000 Euro für Familie

Es war eine der tragischsten Geschichten des vergangenen Jahren: Der viel zu frühe Tod von Familienvater Martin Pinter. Nun wurde das 1. Martin-Pinter-Charity-Eishockey-Gedenkturnier ins Leben gerufen. Hunderte Eishockeyliebhaber sammelten Spenden für die Hinterblieben und übergaben der Familie einen Scheck um 10.449 Euro. VILLACH. Dass das Leben viel zu kurz und wohl auch nicht immer fair ist, zeigte sich am 5. Jänner des vergangenen Jahres, als der passionierte Eishockey-Punktescorer Martin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Nicole Klade (Initiatorin der Spendenaktion), Helga Schusser (Mutter von Claudia Raffling), Franz Grünwald (PMS GF) mit Ehefrau Herta Grünwald (von links). | Foto: PMS

Firma PMS
6.000 Euro Spende für Unwetteropfer vom St. Andräer See

Die Firma PMS konnte bei einer vorweihnachtlichen Spendenaktion 6. 000 Euro für Claudia Raffling, ein Unwetteropfer des Unglücks am St. Andräer See, sammeln. LAVANTTAL.Das Unwetter vom 18. August 2022 hat das Leben vieler Menschen verändert, unter anderem jenes von Claudia Raffling, die an diesem Tag mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter einen Badetag am St. Andräer See verbringen wollte. Ein umstürzender Baum verletzte Raffling schwer. Gebrochene Brustwirbel, Serienrippenbrüche und eine...

Vier Schecks im Wert von jeweils 2.500 Euro sollen jetzt genau da helfen, wo Hilfe dringend benötigt wird. | Foto: MeinBezirk.at
2

4. Charity-Ausschank
„Starkstrombar“-Schecks feierlich übergeben

Im Zug des 77. Villacher Kirchtags fand beim Stand „Starkstrombar“ der Firma Elektro Tischner & Klein (ETK) an der Draulände der 4. Charity Ausschank statt. Am Freitag, den 7. Oktober, wurden die wohltätigen Schecks im Gesamtwert von 10.000 Euro übergeben. VILLACH. Die Initiatoren ETK, EC Kellerberg und Beeftisch Villach durften sich am Villacher Kirchtag über prominente Unterstützung freuen. Denn für den guten Zweck haben viele bekannte Gesichter aus der Draustadt Service und Ausschank...

31

Tag der offenen Tür beim Kunstverein Velden

Am 17. September 2022 lud der Kunstverein Velden zum Tag der offenen Tür in der Villa Rehblick ein. Die zahlreich erschienenen Gäste hatten an diesem Tag nicht nur die Gelegenheit den Verein näher kennenzulernen, sondern auch aktiven Mitgliedern über die Schulter zu schauen und interessante Gespräche mit den dort anwesenden Künstlern zu führen Beim diesjährige Tag der offenen Tür stand neben Vereinsleben und Kunst auch Nächstenhilfe auf dem Programm. Ein Losverkauf bei dem zahlreiche, nicht nur...

Ewald Koren, Bürgermeister Klaus Glanznig, Bürgermeister Gerald Ebner und Harald Uggowitzer, Obmann SV Maria Gail/Tschinowitsch (von links) | Foto: Privat

Spendenübergabe
5.130 Euro für die Gemeinden Treffen und Arriach

Die Oldtimertraktorfreunde Maria Gail/Faaker See haben mit dem Fußballverein SV Falle Maria Gail/Tschinowitsch gemeinsame Sache gemacht, um die von Unwettern geschädigten Gemeinden Treffen und Arriach finanziell zu unterstützen. TREFFEN, ARRIACH, MARIA GAIL. Ende August konnten Oldtimertraktorfreund Ewald Koren und Fußballverein-Obmann Harald Uggowitzer 5.130 Euro an die Bürgermeister Klaus Glanznig (Treffen) und Gerald Ebner (Arriach) übergeben. Die Spendenaktion wurde Ende Juli im Beisein von...

Die regionale Firma "Fliesen Strauß" bei der Spendenübergabe mit Viktor Plank (mitte) | Foto: Plank

Spendenübergabe
"Fliesen Strauß" zeigt Herz für Kinder

Der Spittaler Betrieb „Fliesen Strauß“ spendet an „Ein Herz für Kinder“.  SPITTAL. Kürzlich kam es in Spittal zu einer Spendenübergabe. "Ein Herz für Kinder"Geschäftsinhaber Otto Strauß von "Fliesen Strauß" und sein Team konnten durch die Auflösung ihres Sparvereines eine Summe von  1.500 Euro sammeln. Dieses Geld wurde an Viktor Plank, Initiator der Aktion „Ein Herz für Kinder“, übergeben. Das Geld kommt krebskranken Kindern in Oberkärnten zugute. Ein herzliches Dankeschön an die gesamte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Spendenübergabe mit HLW-Direktorin Liselotte Tappler, Religionslehrerin Elisabeth Laibacher und Caritasdirektor Ernst Sandriesser  | Foto: Caritas-HLW/Ebner

Spendenaktion
Caritas-HLW sammelte 1.850 Euro für die Ukraine-Hilfe

Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Klagenfurt sammelte 1.850 Euro für die Ukraine-Hilfe. Caritasdirektor Ernst Sandriesser dankt allen Beteiligten von Herzen. KLAGENFURT. Die Schulgemeinschaft der Caritas-HLW in Klagenfurt hatte, zu Beginn der Fastenzeit einen Traum und ihn mit folgender Einladung zum Ausdruck gebracht: Wenn jeder Schüler und jeder Lehrer pro Fastenwoche einen Euro für die Ukraine-Hilfe der Caritas Kärnten zur Seite legt, wird durch viele kleine Beiträge...

Geschäftsführer PSI, Martin Grünwald, Mitarbeiter Nejc Vodusek und Melanie Sagl, PSI-Mitarbeiterin | Foto: PSI
1

PMS-Gruppe
Mitarbeiter bewiesen Herz

Mitarbeiter der PSI Powerful Solutions International GmbH starteten Spendenaktion für kranken Kollegen. ST. STEFAN. Die Mitarbeiter bewiesen Menschlichkeit, Mitgefühl, Teamspirit und wahren Zusammenhalt.  SpendenaktionMitarbeiter der PSI Powerful Solutions International GmbH, einem Unternehmen der PMS Gruppe, welches Personal für den Industrie Bereich vermittelt, halfen einem Kollegen. Nejc Vodusek, ein Mitarbeiter der PSI, ist im letzten Jahr schwer erkrankt. Aufgrund dieser schlimmen...

Politische Vertreter, Funktionäre des Lavanttaler Feuerwehrwesens und eine Abordnung der Jugend mit den Familien | Foto: Schauer/BFKDO Wolfsberg
3

Friedenslichtaktion Lavanttal
Spenden-Rekord in Höhe von 22.300 Euro

Bei der diesjährigen Friedenslicht-Aktion konnte die Feuerwehr stolze 22.300 Euro Spendengeld sammeln. ST. PAUL. Am vergangenen Freitag, 7. Jänner, fand die traditionelle Spendenübergabe aus der Friedenslicht-Aktion 2021 der Feuerwehren und Jugendgruppen im Bezirk Wolfsberg statt. Eine neue Rekord-Spendensumme von 22.300 Euro wurde im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Paul an vier Lavanttaler Familien überreicht. Aufgrund der Corona-Pandemie fand auch die diesjährige Übergabe nur im...

Anna Rosenfeld und ihr Vater (Mitte) freuen sich sehr über die finanzielle Unterstützung vom Autohaus Tuppinger in Spittal.  | Foto: Oberkärntner Nachrichten

Autohaus Tuppinger
Weihnachtliche Spendenaktion

Das regionale Autohaus Tuppinger zeigt Nächstenliebe in der Weihnachtszeit. SPITTAL. Für das gesamte Team vom Autohaus Tuppinger ist es wichtig, sich karitativ einzusetzen und Menschen, die es nicht immer einfach haben, zu helfen. So haben sie Anna mit einer Geldspende unterstützt. AnnaDie 32-jährige Anna Rosenfeld hat das Cri-du-chat-Syndrom (kurz CDC-Syndrom oder auch Katzenschrei-Syndrom). Die Ursache ist ein Gen-Defekt, welcher zu schweren Gleichgewichtsstörungen führt. Ihre Eltern kümmern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Freuen sich über die Spende: Gerald Reinwald, Patrick Fritz, Claudia Bodner, Günther Brandner - Obmann, Guido Lackner (von links) | Foto: KK
1

Spendenübergabe
Verein "Eisstockrunde" sammelte für Valentin

Verein "Eisstockrunde" sammelte Spenden für Schmetterlingskind.  VILLACH. Kürzlich konnte beim Charity Bierstockschießturnier ein Spendenbetrag von 1.720,20 Euro für Valentin, ein Schmetterlingskind aus Klagenfurt, gesammelt werden. Die Charity-Aktion wurde vom Verein "Eisstockrunde" veranstaltet.  Einen Traum erfüllenValentin möchte sich mit den Spenden den großen Traum vom eigenen Pool erfüllen. Schwimmen ist die einzige Sportart, bei der der Junge kaum Schmerzen verspürt. Der junge...

Der kleine David (sitzend) mit seiner Schwester Cara (ganz links) sowie Jennifer Kandut, Thomas Gutschi, Armin Polsinger und Tomi Radl (mit Tochter Lara) vom Christmas in your Hearts-Team | Foto: KK

Konzert
David erhielt eine Spende über 5.000 Euro

Sensationelle 390 Besucher machten die 6. Auflage des legendären „Christmas in your Heart“-Konzerts im JUZ Wolfsberg zu einem vollen Erfolg. 5.000 Euro spendete das Team an ein Lavanttaler Kind. WOLFSBERG. Seit sechs Jahren sorgt ein rund 30-köpfiges Musikerkollektiv für ein klangvolles Highlight in den Tagen nach Weihnachten. Volles Haus herrschte im Jugendzentrum (JUZ) Wolfsberg, als Mitglieder von bestehenden, aber aufgelösten Bands aus dem Bezirk Wolfsberg nach monatelanger Probearbeit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.