Friedenslicht

Beiträge zum Thema Friedenslicht

Foto: Schauer/BFKdo Wolfsberg
5

30.600 Euro
Lavanttaler Friedenslichtaktion knackte Spendenrekord

Im Rüsthaus der Feuerwehr Maria Rojach fand die Spendenübergabe aus der Friedenslichtaktion 2024 statt. MARIA ROJACH. Die Friedenslichtaktion, die von der Feuerwehrjugend und den Feuerwehren des Bezirkes Wolfsberg ins Leben gerufen wurde, hat sich in den letzten Jahren als bedeutende Unterstützung für bedürftige Familien im Lavanttal etabliert. Auch heuer konnte ein neuer Spendenrekord erzielt werden. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Weißhaupt und Bezirksjugendbeauftragter BI Alfred...

Gut verwahrt in einer Laterne, die vor dem dekorierten Rettungswagen aufgestellt ist, kann das Friedenslicht abgeholt werden. | Foto: Rotes Kreuz Feldkirchen
2

Friedenslicht und Feiertagsdienst
Friedenslicht bei der Rotkreuz-Bezirksstelle

Auch heuer kann am 24. Dezember das Friedenslicht bei der Rotkreuz-Bezirksstelle Feldkirchen abgeholt werden. FELDKIRCHEN. Seit mehr als 30 Jahren leuchtet das ORF-Friedenslicht zu Weihnachten in vielen heimischen Wohnzimmern. Entzündet in der Geburtsgrotte Jesu in Betlehem, wird das Friedenslicht nach Linz gebracht und dann von Hand zu Hand in ganz Österreich weitergegeben. Auch das Rote Kreuz Feldkirchen unterstützt die Verteilung. Am Stützpunkt abzuholenAm 24. Dezember wird das Friedenslicht...

12

Übergabe Friedenslicht am Schlossberg
Feuerwehrjugend brachte Friedenslicht ins Lavanttal

Am Donnerstag, den 19. Dezember, erfolgte die feierliche Übergabe des Friedenslichtes an den Landesfeuerwehrverband Kärnten. Im Anschluss wurde es landesweit verteilt. Die Bezirksübergabe des Friedenslichtes in Wolfsberg fand am Samstag, den 21. Dezember, in vorweihnachtlicher Atmosphäre statt. Die Jugendgruppen aus Maria Lankowitz (ST) und Bad St. Leonhard übergaben das Friedenslicht zum 16. Mal an den Bezirk Wolfsberg.  Dieses Jahr ergehen die Spendenerlöse an fünf Familien aus dem unteren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bezirksfeuerwehrkommando Wolfsberg
16

Friedenslicht erleuchtet Feldkirchen

Am 19. Dezember 2024 wurde das Friedenslicht feierlich im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Feldkirchen übergeben. Die Feuerwehrjugend des Bezirks brachte das Licht zuvor vom Landesfeuerwehrverband Kärnten in Klagenfurt nach Feldkirchen.

Die Kita Sternenglück freute sich sehr über die kleinen Aufmerksamkeiten der Volksschule Grafenstein. | Foto: Gemeinde Grafenstein

Kita Sternenglück
Volksschule Grafenstein überreicht Friedenslicht

Mit einer besonderen Geste hat die Volksschule Grafenstein die Kita Sternenglück überrascht. GRAFENSTEIN.  In einer schönen Geste der Verbundenheit hat die 4b-Klasse der Volksschule Grafenstein die Kita Sternenglück mit dem Friedenslicht überrascht. Die Schülerin Sofia und der Schüler Walter haben gemeinsam mit ihrer Lehrerin Verena Spatzier liebevoll gestaltete Kerzen überreicht. Diese Kerzen symbolisieren das Licht für Frieden und Hoffnung. Ein berührender Moment und eine nette Geste, die der...

Das Friedenslicht wird an die Kärntner Feuerwehren ausgeteilt. | Foto: MeinBezirk.at
Video 2

In Klagenfurt
Friedenslicht wird an Kärntner Feuerwehren übergeben

Landesfeuerwehrverband Kärnten gibt am heutigen Donnerstagabend das Friedenslicht an alle Kärntner Feuerwehren aus. KÄRNTEN. Eine schöne Tradition zu Weihnachen ist die Friedenslichtausgabe. Im Rahmen einer kleinen Feier am Kärntner Landesfeuerwehrverband in Klagenfurt wird am Donnerstagabend das Friedenslicht an die Abordnungen aller Kärntner Bezirke übergeben. Abholung bei Feuerwehren Sobald das Friedenslicht bei den Feuerwehren in den Bezirken angekommen ist, kann es von der Bevölkerung...

4 5 5

Friedenslicht Althofen 2024

Termin: Sonntag, 24.Dez. 2024 (Hl. Abend) Zeit: von 08.00 -17.00 Uhr Ort: im Foyer des Pfarrzentrums und in der Stadtpfarrkirche Sie können ihre Weihnachtskerze daran entzün- den und zu Ihren Lieben nach Hause tragen! Freiwillige Spenden für karitative Zwecke!  Und bleibt gesund damit wir uns im neuen Jahr in aller Frische wieder sehen und hören 🍀✨

Das neue Fahrzeug (RLFA 2000) wurde erst kürzlich von Kommandant Manuel Faullant entgegengenommen und zur Wache gefahren. | Foto: Privat
2

Mein Verein
Neues Fahrzeug für die Maria Rojacher Florianis

Die FF Maria Rojach legt großen Wert auf Gemeinschaft und das harmonische Miteinander von Jung und Alt. ST. ANDRÄ. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Maria Rojach blickt auf mehr als 120 Jahre zurück und ist eine tragende Säule der Sicherheit in der Gemeinde. Aktuell zählt die Feuerwehr 59 Mitglieder, darunter 13 engagierte Jugendliche, die in der Jugendfeuerwehr aktiv sind. „Unsere Feuerwehr ist mehr als nur ein Einsatzteam – sie ist eine große Familie, in der Zusammenhalt und Kameradschaft...

2

28. Wernberger Friedenslichtlauf
Weltmeister und Europameister laufen mit

Seit 28 Jahren organisiert Adam Müller den Friedenslichtlauf am 24. Dezember vom Bahnhof Villach zum Zielort Kloster Wernberg. WERNBERG. Zahlreiche Läufer sind jedes Jahr mit dabei, wenn es heißt mit dieser Aktion die „Licht ins Dunkel“ Organisation für Kärntner Projekte zu unterstützen. Heuer sind auch hochkarätige Sportler unter den Teilnehmern, nämlich das Wernberger Ausnahmetalent Heimo Fugger Bronze bei der Jugendolympiade Straßenradrennen und heuer auch Europameister auf der Bahn. Weiters...

Am 24. Dezember kann das Friedenslicht von 10 Uhr bis 13 Uhr vor dem Rüsthaus in Kraig abgeholt werden. | Foto: Privat
2

Am 24. Dezember
Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend Kraig

Die Feuerwehrjugend Kraig lädt auch heuer wieder zur traditionellen Friedenslichtaktion ein. KRAIG. Am 24. Dezember haben alle Interessierten die Möglichkeit, das Friedenslicht von 10 Uhr bis 13 Uhr vor dem Rüsthaus in Kraig abzuholen. Glühmost, Punsch und Kekse laden dazu ein, sich in gemütlicher Atmosphäre auf Weihnachten einzustimmen. Die Feuerwehrjugend freut sich darauf, gemeinsam mit der Gemeinde diese schöne Tradition fortzuführen, und lädt alle herzlich ein, vorbeizukommen und das...

Der romantische Kirchenadvent hat auch am 23. Dezember geöffnet.  | Foto: Tourismusbüro Maria Wörth
3

Kirchenadvent
Zahlreiche weihnachtliche Highlights in Maria Wörth

In Maria Wörth geht der romantische Kirchenadvent in die Verlängerung. Außerdem gibt es ein großes Konzert der Kärntner aus Maria Wörth sowie das Friedenslicht zum Abholen. MARIA WÖRTH. Der romantische Kirchenadvent in der Wörtherseegemeinde ist bereits in vollem Gang und versprüht seinen vorweihnachtlichen Zauber. Noch bis zum 22. Dezember verwandelt sich das malerische Ambiente rund um die Schiffsanlegestelle in ein stimmungsvolles Winterwunderland. Dieser geht am 23. Dezember in die...

13 11

FRIEDEN für die Welt ...
Sing mit mir ein kleines Lied, dass die Welt in Frieden lebt!

Wie eine Blume am Winterbeginn und so wie ein Feuer im eisigen Wind; wie eine Puppe, die keiner mehr mag- fühl ich mich an manchem Tag. Dann seh' ich die Wolken, die über uns sind und höre die Schreie der Vögel im Wind. Ich singe aus Angst und vor der Dunkelheit mein Lied, und hoffe, dass nichts geschieht. Ein bisschen Frieden, ein bisschen Sonne für diese Erde, auf der wir wohnen. Ein bisschen Frieden, ein bisschen Freude,  ein bisschen Wärme, das wünsch ich mir. Ein bisschen Frieden, ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Ursula Langwieler setzt mit einer besonderen Kunstaktion ein starkes Zeichen. | Foto: Privat

Kärnten setzt Friedenszeichen
Lampen werden am Pyramidenkogel erstrahlen

Der 21. September - Day of  Peace - gilt als festes Datum des Weltfriedens der Vereinten Nationen.
Auch Kärnten setzt ein Zeichen am Weltfriedenstag. Morgen werden Lampen für den Frieden auf dem Pyramidenkogel leuchten. Besucher und Besucherinnen sind herzlichst eingeladen. KLAGENFURT. Lampen für den Frieden haben 2022 den Klagenfurter Flughafen zum ersten Mal als sichtbares Zeichen für Freiheit, Frieden und Demokratie erstrahlt.
Morgen, am 21. September, werden sie auf dem Pyramidenkogel...

Übergabe an die Spendenempfänger | Foto: Schauer/BFKdo Wolfsberg
4

Feuerwehren stolz
Spendenrekord bei Lavanttaler Friedenslichtaktion

27.500 Euro spendete die Lavanttaler Bevölkerung. Das gesammelte Geld geht an fünf Familien aus dem Bezirk.  LAVANTTAL. Am Dreikönigstag fand im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael die Spendenübergabe aus der Friedenslichtaktion 2023 statt. Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt und Bezirksjugendbeauftragter Alfred Gollob begrüßten dazu zahlreiche Abordnungen der Feuerwehren und Jugendgruppen des Tales sowie Vertreter der Gemeindepolitik. Bisher 190.000 Euro gespendet Wie...

47

Friedenslichtverteilung in Powirtschach
Friedenslichtverteilung in Powirtschach

Powirtschach Friedenslichtverteilung Alle Jahre wieder am 24. Dezember wurde in Powirtschach, beim Powirtschacher Kreuz, das Friedenslicht verteilt. Den zahlreichen Besuchern wurden Punsch, Tee, Glühmost sowie Kekse, Kuchen und Gulaschsuppe angeboten. Die Aktionsgemeinschaft freute sich über die vielen Spenden der Laternenträger.Unter den Laternenträger Altbürgermeister Robert Strießnig, Krippenbastler Gerhard und Sabine Gärtner, den Gemeinderat John Subecz mit Sohn Marco von der Feuerwehr,...

35

Friedenslichtausgabe
Leuchtendes Symbol für den Weihnachtsfrieden

Trotz Krieg wurde das Friedenslicht auch heuer aus Israel zu uns gebracht. Das Rote Kreuz Kärnten übernahm, wie jedes Jahr, die Aufgabe, das Friedenslicht aus Bethlehem in alle Bezirke zu verteilen. Für die Bezirksstelle Feldkirchen wurde das Licht vom ehemaligen Hauptsanitäter Baldur Tiffner in Klagenfurt abgeholt. Das Friedenslicht ist heuer mehr denn je ein starkes Zeichen der Sehnsucht nach Frieden in der ganzen Welt. Die Ausgabe erfolgte am 24. Dezember bei der Rot-Kreuz Bezirksstelle in...

Die gemeinsame Einstimmung auf das Fest am Heiligen Abend ist bei der Freiwilligen Feuerwehr Ruden und ihren Nachwuchsflorianis eine beliebte Tradition. | Foto: RegionalMedien
6

Feuerwehrjugend
Mit dem Friedenslicht in den Heiligen Abend

RUDEN. Viele Besucher stimmten sich heute Vormittag gemeinsam mit der Kameradschaft und den Nachwuchsflorianis der Freiwilligen Feuerwehr Ruden auf das Weihnachtsfest ein. Das gesellige Treffen beim Rüsthaus mit Friedenslicht-Ausgabe und Weihnachtsbasar der Feuerwehrjugend ist eine schöne und beliebte Tradition in Ruden. Die Kameradschaft rund um Kommandant Hubert Kreuz jun. und Jugendbeauftragten Manuel Kutschek hat Glühwein, Punsch und Brote für ihre Gäste vorbereitet und einen Erzähler mit...

Die Jungfeuerwehrkameraden waren mit vollem Eifer beim Austragen des Friedenslichtes dabei. | Foto: FB Privat

Liebenfels
Friedenslicht wurde ausgetragen

In der Markgemeinde Liebenfels ist es mittlerweile schon Tradition, das die Feuerwehrjugend Zweikirchen die Haushalte mit dem Friedenslicht besucht. ZWEIKIRCHEN. Wie schon in den vergangenen Jahren waren die Jungfeuerwehrkameraden am dritten Adventsonntag in der Marktgemeinde Liebenfels unterwegs und brachten das Friedenslicht in die Häuser. "Vielen Dank für Ihre großzügigen Spenden, die der Jungfeuerwehr zugute kommen", freuen sich die Jugendlichen.

4 4 2

Friedenslicht

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist am 24. Dezember 2022 im Foyer des Pfarrzentrums Althofen zu hohlen von 08:00 - 17:00 Uhr und bleibt gesund 🍀✨ Das ORF-Friedenslicht aus Bethlehem ist ein Weihnachtsbrauch, der 1986 im ORF-Landesstudio Oberösterreich in Linz im Zusammenhang mit der ORF-Hilfsaktion „Licht ins Dunkel“ ins Leben gerufen wurde. Es erinnert an die Botschaft vom Weihnachtsfrieden, der bei der Geburt Christi in Bethlehem verkündet wurde und leuchtet am Heiligen Abend bei Millionen...

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist heute pünktlich um 15.15 mit dem ÖBB-Railjet 596 am Klagenfurter Hauptbahnhof angekommen. | Foto: ÖBB/Limpl
3

ÖBB-Railjet
Leuchtendes Zeichen des Friedens in Klagenfurt angekommen

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist heute pünktlich um 15.15 mit dem ÖBB-Railjet 596 am Klagenfurter Hauptbahnhof angekommen. Viele Organisationen wie Feuerwehren und Rotes Kreuz sorgen am 24. Dezember für eine flächendeckende Verteilung in ganz Kärnten. Bei den ÖBB kann das Friedenslicht am 24. Dezember an den Bahnhöfen in Villach, Spittal und Klagenfurt sowie in Lienz abgeholt werden.  KLAGENFURT. Alle Jahre pünktlich vor Weihnachten bringen die ÖBB als größter Mobilitätsdienstleister des...

Friedenslichtaktion in Seeboden | Foto: stock.adobe.com - dinastya

Feuerwehrjugend Treffling
Friedenslicht-Aktion in Treffling

Am 24. Dezember kann ich Treffling das Friedenslicht geholt werden.  SEEBODEN. Eine Aktion der Feuerwehrjugend Treffling: Am Sonntag, dem 24. Dezember, wird wieder wie jedes Jahr das Friedenslicht von 9 bis 12 Uhr als sichtbares Zeichen des Friedens beim Feuerwehrhaus Treffling in Seeboden am Millstätter See für jedermann aufgestellt. Es gibt auch einen kleinen Getränkestand. Die jungen Kameraden der Feuerwehrjugend Treffling freuen sich auf zahlreiche Besucher.

Alfred und Kevin Gollob vor dem ORF-Landesstudio in Linz, wo sie auch heuer wieder das Friedenslicht abholen werden. | Foto: Privat

Lavanttal
Friedenslicht-Aktion brachte bisher über 165.000 Euro ein

Die Friedenslichtaktion der Freiwilligen Feuerwehren im Lavanttal feiert heuer das 15-jährige Bestehen. Bisher wurden daraus über 165.000 Euro an Lavanttaler Familien gespendet. LAVANTTAL.  Es ist mittlerweile eine schöne Tradition geworden, dass sich der Lavanttaler Bezirksjugendbeauftragte Alfred Gollob gemeinsam mit seinem Sohn Kevin und Kommandant Harald Sorger von der FF Maria Lankowitz auf den Weg nach Linz macht, um im ORF-Landesstudio das Friedenslicht aus Bethlehem in Empfang zu...

Die Maria Lankowitzer Feuerwehrjugendlichen fuhren nach Bad St. Leonhard. | Foto: FF Bad St. Leonhard
8

Jubiläum in Bad St. Leonhard
Friedenslicht über Landesgrenzen hinweg

Seit 15 Jahren verbindet die Feuerwehren von Bad St. Leonhard in Kärnten und Maria Lankowitz eine herzliche Partnerschaft. Seit dieser Zeit tragen Jugendliche der Feuerwehren, begleitet von ihren Betreuerinnen und Betreuern, das Friedenslicht in das benachtbarte Bundesland. Auch heuer waren zwölf Jugendliche aus Maria Lankowitz an dieser Aktion beteiligt. MARIA LANKOWITZ. In der letzten Woche vor Weihnachten fand die Übergabe des Friedenslichts zwischen den Feuerwehren Bad St. Leonhard und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.