spenden

Beiträge zum Thema spenden

Johannes Maierhofer mit seinem ersten Prototyps des "Safetybikes" in Deutschlandsberg. | Foto: Löschnig
2

Entwicklung aus Bad Gams
Über 14.000 Euro für das "Safetybike"

Im September des Vorjahres präsentierte der Bad Gamser Johannes Maierhofer, ein Mitglied des Vereins "Selbstbestimmt Leben Steiermark", das neue "Safetybike" in Graz. MeinBezirk.at berichtete über seine Erfindung. Nun wird der Prototyp weiterentwickelt - die dafür gestartete "Crowdfunding-Aktion" war absolut erfolgreich. DEUTSCHLANDSBERG. Das "Safetymodul" stützt Gleichgewichtsbeeinträchtige beim Radfahren. Der anfängliche "Primär-Prototyp" wird jetzt zu einem "Sekundär-Prototypen"...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Bürgermeisterin LAbg. Maria Skazel übergab die Gutscheine dem Vinzimarkt Deutschlandsberg. | Foto: Skazel
2

St. Peter im Sulmtal
Spendenübergabe an den Vinzimarkt Deutschlandsberg

Bei der Friedenslichtübergabe des Lauftreffs Deutschlandsberg im Vorjahr wurden am Kirchplatz von St. Peter im Sulmtal 450 Euro beim Glühweinstand der Gemeinde gespendet. Nun konnte man den Betrag übergeben. ST. PETER IM SULMTAL/DEUTSCHLANDSBERG. Es war Bürgermeisterin LAbg. Maria Skazel eine große Freude, den Betrag in Form von Gutscheinen von "Unser G'schäft" an den Vinzimarkt Deutschlandsberg überreichen zu können. Damit können diejenigen unerstützt werden, die Hilfe benötigen. Das könnte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Schülerinnen und Schüler der HAS Deutschlandsberg mit den verpackten Büchern. | Foto: HAS Deutschlandsberg
2

Gemeinsam etwas bewegen
Weihnachtsprojekt an der HAS Deutschlandsberg

Die Schülerinnen und Schüler der 2AS-Klasse der HAS Deutschlandsberg setzten ein spannendes Weihnachtsprojekt um: Ihr Ziel war es, unsere Welt ein bisschen besser zu machen. Für die Menschen, für die Umwelt und damit für weitere Generationen. DEUTSCHLANDSBERG. In einem ersten Schritt veranstaltete man ein "Blind Date with a book" - dabei wurden Hardcover-Bücher gesammelt und eine schöne Verpackung designt, außerdem wurden sie mit einer Büchereikarte versehen, die neugierig auf den Packerlinhalt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Danke an die Gaben: Yuliia Malchevska verpackt mit ihren Kindern die Sachspenden für Weihnachten, um diese an Kinder in der Ukraine zu verteilen.  | Foto: Malchevska
1 1 6

Weihnachten im Krieg
Herzerwärmende Gaben für Kinder in der Ukraine

Eine private Initiative von Frauen und Kindern aus der Ukraine, die in Deutschlandsberg untergekommen sind, möchte jene Menschen mit einer Sammlung von Sachspenden unterstützen, die nach wie vor im Kriegsgebiet ausharren. Initiatorin Yuliia Malchevskaya ist für jede Spende dankbar. DEUTSCHLANDSBERG. Yuliia Malchevska ist eine von jenen aus der Ukraine geflüchteten Frauen, die im Vorjahr in Deutschlandsberg untergekommen ist. Doch sie ist immer in Gedanken an die Menschen im Kriegsgebiet ihrer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
325 Euro an Spenden haben die Schülerinnen und Schüler der 4 b Klasse an der Mittelschule Deutschlandsberg für den Verein "Herzkinder" gespendet. | Foto: Mittelschule 1 Deutschlandsberg
1 1 4

Spendenaktion
Mittelschule Deutschlandsberg gibt auch gerne für andere

"Herzkinder" und die helfenden Hände des Round Table Deutschlandsberg: Die Mittelschule 1 in Deutschlandsberg hat gleich mehrere Spendenaktionen im Fokus. DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen der heurigen Spendenaktion der 4b Klasse an der Mittelschule 1 Deutschlandsberg stand der Verein „Herzkinder“ im Mittelpunkt, eine Hilfsorganisation für herzkranke Kinder und betroffene Familien. Nicht weniger als 325 Euro sind bei der Sammlung zusammengekommen. Die Schülerinnen und Schüler haben den symbolischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Yuliia Malchevska ist seit einem Jahr motiviert dabei, Spenden für die Ukraine zu sammeln - und ist noch immer nicht am Ende angelangt. | Foto: Yuliia Malchevska
9

Hilfe aus Deutschlandsberg
Ein neuer Spenden-Lkw fährt in die Ukraine

Yuliia Malchevska, eine unglaublich engagierte junge Frau aus der Ukraine, setzt sich mit ihrer Familie bereits seit einem Jahr für Menschen in ihrer Heimat ein, die aufgrund des Krieges Hilfe benötigen, MeinBezirk.at berichtete. Anfang Juni konnte sie erneut einen großen Lkw organisieren, mit dem ca. 30 Tonnen an Hilfsgütern von Deutschlandsberg in die Ukraine gebracht wurden.  DEUTSCHLANDSBERG. Vor genau einem Jahr hat die Familie begonnen, Spenden für die Ukraine zu sammeln. Von Anfang an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Spende im Wert von 33.440 Euro kann sich sehen lassen. Darüber freuen sich Christine Mörth, Claudia Petru und Ilse Pichler (v.l.) | Foto: Löschnig
1 14

Vom Auftritt der Kernölamazonen
Riesige Spendensumme für die Frauen- und Brustkrebshilfe

Das ist ja wirklich eine Wucht: Die Kernölamazonen füllten Mitte März dank der Initiative von Deutschlandsberger Unternehmerinnen und Unternehmern die Koralmhalle und sorgten für einen unterhaltsamen Abend. Doch das Benefizkabarett hatte einen wichtigen Hintergrund. Denn der Erlös kommt zu 100 Prozent der Frauen- und Brustkrebshilfe zugute. Und die Summe kann sich sehen lassen. DEUTSCHLANDSBERG. "Es ist kein Märchen, es ist keine erfundene Geschichte, das ist wirklich geschehen", freute sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Sie hoffen auf Spenden für die Ukraine: Irmgard Kratochwill vom Verein Gemeinsam in Stainz mit den Ukrainerinnen Yuliia Malchevska, Iryna Avramenko und Angela Kotova. | Foto: Löschnig
6

Ein Jahr nach Kriegsbeginn
Spendensuche für die Heimat

Ein Jahr nach dem Beginn des Angriffskrieges Russlands sammeln Ukrainerinnen und Ukrainer, die im Bezirk Deutschlandsberg untergekommen sind, Spenden für die Menschen in ihrer Heimat.  DEUTSCHLANDSBERG. Iryna Avramenko und Angela Kotova flüchteten, so wie viele ukrainischen Familien, kurz nach Kriegsbeginn und wohnen seither in Stainz. Der Verein "Gemeinsam in Stainz" mit Obfrau Irmgard Kratochwill unterstützt die ukrainischen Familien tatkräftig. Yuliia Malchevska kam im April mit ihrer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Derzeit werden Pakete für Weihnachten in Deutschlandsberg gepackt, um diese zu Weihnachten an Kinder in der Ukraine zu verteilen. Dort ist Weihnachten am 7. Jänner. | Foto: Yuliia Malchevskat
1 1 18

Spendenaktion
Hilfe aus Deutschlandsberg für Menschen in der Ukraine

Eine private Initiative von Frauen und Kindern aus der Ukraine, die in Deutschlandsberg untergekommen sind, möchte jene Menschen mit einer Sammlung von Sachspenden unterstützen, die nach wie vor im Kriegsgebiet ausharren. Initiatorin Yuliia Malchevskaya ist für jede Spende dankbar. DEUTSCHLANDSBERG/UKRAINE. Nach wie vor wütet der Krieg in der Ukraine. Immer wieder erreichen uns furchtbare Nachrichten aus dem Krisengebiet über frierende Menschen im anbrechenden Winter.  Eine, die sich unablässig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Yuliia Malchevska (2.v.l.) und ihre Helferinnen, die Spenden für die Menschen in der Ukraine sammeln. | Foto: KK
3

Sachspenden
Hilfe von Ukrainerinnen in Deutschlandsberg für Menschen in der Ukraine

Eine private Initiative von in Deutschlandsberg untergekommenen Ukrainerinnen möchte jene Menschen mit einer Sammlung von Sachspenden unterstützen, die nach wie vor im Kriegsgebiet geblieben sind. DEUTSCHLANDSBERG/UKRAINE. Viele Menschen aus der Ukraine haben in den letzten Monaten als einzigen Ausweg die Flucht nach Österreich gewählt, um in Sicherheit vor den Kriegshandlungen in ihrer Heimat zu sein. In erster Linie sind Frauen mit Kindern in heimischen Quartieren untergekommen. Die meisten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Kunst ist doch kein Abfall? Richtig: So kann man Ausschnitte des Eis in der Stadtgalerie erwerben. | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
2

Erstmalige Aktion
Ausschnitt des Jubiläums-Ostereis zum Mitnehmen

Einmal Jubiläums-Osterei zum Mitnehmen bitte! - In der Deutschlandsberger Stadtgalerie kann man heuer erstmalig einen Originalausschnitt des Riesenostereis gegen eine Spende erwerben.  DEUTSCHLANDSBERG. Die beiden Aktionskünstler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner haben heuer die Gestaltung des 25. Riesen-Ostereies übernommen. Mit ihrer farbenfrohen, abstrakten und sehr emotionalen Herangehensweise haben die beiden Künstler ihre Version des österlichen Gedankens auf das Ei gebracht. Hier...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Vielen Dank: Bildungseinrichtungen, Freiwillige Feuerwehr und die Vinzenzgemeinschaft Bad Gams haben für Flüchtlinge aus der Ukraine gesammelt. | Foto: KK

Flüchtlingshilfe
Sammelaktion in Bad Gams

In Bad Gams haben Menschen quer durch die Generationen die Ärmel aufgekrempelt, um gemeinsam für Flüchtlinge aus der Ukraine Sachspenden zu sammeln. BAD GAMS. „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ gemäß diesem Motto nach einem Zitat von Erich Kästner stellten die Bildungseinrichtungen aus Bad Gams, nämlich Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule sowie die Freiwillige Feuerwehr und die Vinzenzgemeinschaft Bad Gams eine gemeinsame Hilfsaktion zugunsten ukrainischer Flüchtlinge auf die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Vollbracht: Das 25. Riesenosterei am Deutschlandsberger Hauptplatz als Ergebnis einer Malaktion von Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner zum Thema Ostern und Frieden. | Foto: Susanne Veronik
Video 48

Im Zeichen des Friedens
Ei, Ei: 25 Jahre Riesenosterei mit Malaktion (+Video)

Witterungsbedingt kurzfristig umdisponiert hat das Stadtmarketing Deutschlandsberg die Malaktion für das 25. Riesenosterei in Deutschlandsberg, die am gestrigen Palmsonntag bei strahlenden Wetter stattgefunden hat. Dabei steht das Jubiläums-Osterei ganz im Zeichen des Friedens. DEUTSCHLANDSBERG. Seit 25 Jahren wird das Riesenosterei am Deutschlandsberger Hauptplatz gefeiert. Da wird schon vorab getüftelt, manchmal mehr oder weniger geheimnisvoll um das Motiv gemunkelt und dann in einem großen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im Carla-Laden Deutschlandsberg können Menschen aus der Ukraine mit basic-Gutscheinen einkaufen.
(Alle Bilder wurden vor der Maskenpflicht in Innenräumen aufgenommen) | Foto: Katrin Löschnig
Aktion 18

Vinzimarkt und Carla-Laden
So hilft Deutschlandsberg Ukraine-Flüchtlingen

Der Krieg in der Ukraine wütet, immer mehr Menschen suchen bei uns nach Hilfe: Der Vinzimarkt und der Carla-Laden in Deutschlandsberg sind gerüstet und bereit, Unterstützung zu bieten. Der Carla-Laden kann nach dem Brand im Jänner wieder in Normalbetrieb gehen. DEUTSCHLANDSBERG. Im Sozialmarkt Vinzimarkt in der Unteren Schmiedgasse in Deutschlandsberg bekommt man die Auswirkungen der Situation in der Ukraine langsam aber doch zu spüren. Gabriele Novak, die Leiterin des Vinzimarkts in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Lachen ist ist gesund, deshalb tut auch das Sammeln für die Rote Nasen Clowndoctors einfach gut, so wie hier bei den 4. Jahrgängen an der HAK Deutschlandsberg, | Foto: HAK
2

Sammeln für die Rote Nasen Clowndoctors

Wer schon einmal ein Kind im Krankenhaus lachen gesehen hat, der weiß: Die Rote Nasen Clowndoctors sind nicht weit weg. Schülerinnen und Schüler der HAK Deutschlandsberg haben für diese gute Einrichtung Geld gesammelt, schließlich weiß jeder: Lachen ist gesund! DEUTSCHLANDBSERG. Die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs der HAK Deutschlandsberg haben bei der Straßensammlung für die Rote Nasen Clowndoctors mitgemacht. Sie haben einen Vormittag lang fleißig gesammelt und danken allen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
McDonald's-MitarbeiterInnen zeigen beim "Car Wash Day" vollen Einsatz. | Foto: Andreas Tischler

Für einen guten Zweck
Beim McDonald's Deutschlandsberg werden am Freitag Autos gewaschen

Am Freitag, dem 17. September greifen McDonald's-MitarbeiterInnen wieder für den guten Zweck zu Schwamm und Kübel: 107 "McDrives" in ganz Österreich machen beim "Car Wash Day" mit, auch das Lokal in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Gegen eine freiwillige Spende der Gäste putzen die Teams die Windschutzscheiben der Autos im "McDrive". Unterstützt werden sie von lokaler Prominenz aus Politik, Sport und Kultur. Die österreichweit gesammelten Spenden kommen zu Prozent der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eine Palmweihe mit vielen Menschen, wie bei diesem kirchlichen Fest, wird es heuer nicht geben. Palmbuschen gegen Spenden zur Selbstabholung ist heuer der Tenor. | Foto: Langmann, Archivfoto
2

Ostern in der katholischen Pfarre Deutschlandsberg

Alle öffentlichen Gottesdienste (Palmsegnung, Osterspeisensegnungen, Osternachtfeier) bleiben ausgesetzt und alle kirchlichen Versammlungen bleiben abgesagt. Der Pfarrer feiert alle Gottesdienste in geistlicher Verbundenheit mit der Stadtbevölkerung, allerdings allein. Ostern in Zeiten der Corona-Krise bedeutet also feiern daheim. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten für die ganze Familie. DEUTSCHLANDSBERG. Pfarrer Istvan Hollo und Kaplan Wojciech Zapior feiern die Liturgie der Ostertage im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Circus Simoneit Aron hat seine Zelte in der Siemensstraße beim Bundesschulzentrum in Deutschlandsberg aufgeschlagen und kämpft dort um die Grundversorgung. | Foto: Kleindinst
3

Zirkus mit Mensch und Tier in Deutschlandsberg gestrandet

Der Circus Simoneit Aron hat in der Siemensstraße beim Bundesschulzentrum seine Zelte aufgeschlagen - und sitzt jetzt fest: Keine Vorführungen, keine weiteren Engagements. Der kleine Familienbetrieb der Familie Köllner steht infolge dieser Absagen vor dem wirtschaftlichen Aus. Ohne Auftritte ist man auf Hilfe von außen angewiesen, um Mensch und Tier mit dem Nötigsten zu versorgen. DEUTSCHLANDSBERG: "Leider müssen wir unseren Zirkusfans berichten, dass der Circus Simoneit Aron wegen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Pfarrer István Holló (r.) und Josef Reiterer, Vorsitzender des pfarrlichen Wirtschaftsrates, vor der sanierungsbedürftigen Stadtpfarrkirche in Deutschlandsberg. | Foto: Veronik
1 13

Sanierung
Wurm raus aus der Stadtpfarrkirche Deutschlandsberg

Die Stadtpfarrkirche von Deutschlandsberg wird in mehreren Bauabschnitten umfassend saniert. Die WOCHE Deutschlandsberg hat sich gemeinsam mit Pfarrer István Holló und Josef Reiterer selbst bei einem Rundgang ein Bild gemacht. DEUTSCHLANDSBERG. Wenn an Kirchen der Zahn der Zeit nagt, dann steht mit einer Sanierung eine große Herausforderung für die jeweilige Pfarre an. So auch bei der Stadtpfarrkirche in der Kirchengasse Deutschlandsberg, die zuletzt Ende der 70-er Jahre saniert worden ist. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Satans Gefährten" haben bei ihrer ersten Maskenausstellung in Rassach/Stainz nicht nur mit einer lässigen Schau und Show gepunktet, sondern auch mit ihrem Einsatz für Nico Zmugg. | Foto: KK
2

Benefizaktion
"Satans Gefährten" als gute Engel

Bei iher ersten Maskenausstellung in der Festhalle Rassach haben "Satans Gefährten" nicht nur das Brauchtum der Perchtenläufe hochgehalten, sondern auch den guten Zweck. RASSACH. "Satans Gefährten" ist eine junger Perchtenverein, der 2017 in Deutschlandsberg aus der Taufe gehoben worden ist. Obmann Michael Resch, ebenfalls ein Deutschlandsberger, freut sich über aktuell 15 aktive Mitglieder. Bevor es jetzt aber mit den bis zu 13 Perchtenläufen in die Hochsaison für "Satans Gefährten" geht,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Übergabe des Spendenschecks: Alfred und Christoph Edegger mit  Ulrike Kronberger, Leiterin des Sozialreferates der Stadtgemeinde Deutschlandsberg | Foto: Kleindinst

Benefizaktion
Spende für bedürftige Kinder

Unternehemen aus der Region spenden für Kinder in der Region. Die Geschäftsführer des Dachdeckerunternehmens Dachstark - Edegger GmbH, Alfred und Christoph Edegger, MAS haben kürzlich einen Spendenscheck in der Höhe von 509,94 Euro an Ulrike Kronberger, Leiterin des Sozialreferates der Stadtgemeinde Deutschlandsberg übergeben. Spenden aus der Eröffnungsfeier Die Spenden stammen von der Eröffnungsfeier ihres neu gegründeten Unternehmens in der Deutschlandsberger Grazer Straße und kommen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Miles for Children": Große Erleichterung beim Team aus Kloster in Deutschlandsberg | Foto: KK
2 3

Benefiz-Reise
Das Abenteuer "Miles for Children" ist voll aufgegangen

„Miles for children“ – Das Hilfsprojekt für Moldawien und Albanien ist  gut angekommen, und das mit großem Erfolg und vielen, berührenden Erlebnissen. KLOSTER/ALBANIEN/MOLDAWIEN. Der Grand Cherokee war nicht nur schwarz von den vielen Unterschriften der Spender, sondern er hat auch wacker durchgehalten: Nach in Summe 5.373 km in zehn Tagen, täglichen Autofahrten zwischen 8 und 13 Stunden und unzähligen Eindrücken von Land und Leuten ist das sechsköpfige Team aus Kloster wieder wohlbehalten von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Fast eine ganze Tonne an Futtermitteln wurde allein im Vorjahr aus der privaten Spendenaktion "Weihnachten für Tiere" an die Tierheime übergeben, freut sich das engagierte Damen-Quartett aus Deutschlandsberg und Frauental. | Foto: KK

Spendenaktion
Damen aus dem Bezirk engagieren sich zu Weihnachten für Tiere

Vier junge Damen sind schon eifrig am Sammeln von Spenden für ihre Aktion "Weihnachten für Tiere". DEUTSCHLANDSBERG. Christa und Anja Müller aus Frauental sowie Julia Zwetti und Christina Gotthard aus Deutschlandsberg haben ein großes Herz für Tiere. Deshalb hat es sich das Damen-Quartett schon seit einigen Jahren in Eigenregie zur Aufgabe gemacht, gerade in der Vorweihnachtsszeit Sachspenden für Vierbeiner in Tierheimen, insbesondere für Hunde und Katzen, zu sammeln. "Wir haben heuer wieder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Billa-Team und die betroffene Familie bedankt sich bei den Deutschlandsbergern für die vielen Spenden. | Foto: KK

Erfolgreiche Spendenaktion im Billa Deutschlandsberg

Auch beim letzten Weihnachtsfest kamen einige Spenden in der Deutschlandsberger Filiale in der Grazer Straße zusammen. Zu Weihnachten tat das Team vom Billa in der Deutschlandsberger Grazer Straße erneut etwas Gutes für seine Mitmenschen. Das Billa-Team veranstaltete einen kleinen Umtrunk und stellten eine Spendenbox auf. Dabei kamen 1.100 Euro an Spenden zusammen, die zur Gänze an eine Familie aus der unmittelbaren Umgebung geht, welche vom Schicksal getroffen wurde. "Dank den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.