spenden

Beiträge zum Thema spenden

Die Sektion Triestingtaler für Triestingtaler des Vereins TRIDOK nimmt sich mit vielen Aktivitäten dem Thema Armut trotz Arbeit an.
Video

Regionaler Zusammenhalt
Ein Verein der im Triestingtal viel bewirkt

BERNDORF. Elfi Holzinger und den Verein TRIDOK kennen sehr viele Triestingtaler. Wir haben uns umgeschaut und sinnvolle Initiativen gesucht, die für mehr Lebensqualität in der Region sorgen. Die Intitative "Triestingtaler helfen Triestingtalern" ist dafür ein Paradebeispiel und wurde im Vorjahr mit dem Krone-Herzensmensch-Award  ausgezeichnet. Mehr interessante Initiativen finden Sie hier: https://www.meinbezirk.at/baden/c-lokales/sinnvolle-initiativen-in-der-region-vorstellen_a5068663

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
Die 4BK bei der Geldübergabe an den Obmann
des Vereins "Helfen statt wegwerfen". | Foto: Foto: Steidl

€ 4.000 für ehrenamtliche Arbeit
Das Projekt "Helfen statt wegwerfen" hat erfolgreiche Zwischenbilanz

NEUSIEDL. Die 4BK der HAK Neusiedl lukriert Spenden, um Kinder mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen. Durch ehrenamtliche Arbeit in verschiedenen Betrieben und Sammeln diverser Plastikstöpseln von PET und Glasflaschen, sowie Verschlüsse von Tetrapackerln, konnte bereits ein sehr erfreuliches Zwischenergebnis von € 4.000 präsentiert werden. Die Einnahmen wurden an den Obmann des Vereins "Helfen statt wegwerfen" übermittelt, welcher die Spende direkt an die Kinder weiter gibt.  Sammeln Sie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Anna Gettinger
Für den guten Zweck: Initiatorin und Gemeinderätin Elisabeth Lederer-Tölly und Bürgermeisterin Andrea Kohl übergaben die gesammelten Plastikstöpsel an Peter Macheck, Obmann des Vereins "Helfen statt wegwerfen".

Bad Blumau
120 Kilogramm Plastikstöpsel für den guten Zweck

Gemeinde Bad Blumau beteiligt sich an Stöpselsammelaktion des Vereins "Helfen statt Wegwerfen". Mit dem Erlös werden Kinder mit besonderen Bedürfnissen unterstützt. BAD BLUMAU. Umweltschutz ist Elisabeth Lederer-Tölly, Gemeinderätin von Bad Blumau und Mitbegründerin des Vereins Plastic Planet Austria ein großes Anliegen. In Kooperation mit dem Verein "Helfen statt Wegwerfen" organisierte sie eine Sammelaktion von Verschlusskapseln (Stöpsel) aus Plastik für Kinder mit besonderen Bedürfnissen in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Frau Reitterer zeigt die bisherigen Sammelergebenisse in der Upcycling-Sammelbox des Hotels.
6

Boutiquehotel Stadthalle recycelt Zahnpflegeprodukte der Gäste und unterstützt dadurch soziale Projekte

Das Boutiquehotel Stadthalle in Wien ist das erste Hotel österreichweit, das sich jetzt an einem innovativen Recyclingprogramm für Zahnpflegeprodukte beteiligt, wodurch Zahnpflegeprodukte erstmals recycelt werden, natürliche Ressourcen geschont und Spenden für karitative Projekte gesammelt werden. Möglich ist das Sammelprogramm durch das Recyclingunternehmen TerraCycle und den Mundhygienespezialisten Colgate. Das Hotel sammelt die Zahnpflegeprodukte von Gästen und Mitarbeitern, schickt sie...

  • Pielachtal
  • Marie Schütz
3

Zähne putzen für die Mundhygiene und den guten Zweck

Leere Zahnpastatuben, alte Zahnbürsten, leere Zahnseidedöschen – für die Kinder der Volksschule Maria Bild sind diese Abfälle noch wertvoll. Seit alle Schüler und Lehrer an dem neuen Recyclingprogramm für Zahnpflegeprodukte aus Plastik teilnehmen, ist die ganze Schule im Sammelfieber. Über das von der Zahnpflegemarke Colgate und dem Umweltunternehmen TerraCycle ins Leben gerufene Programm können sie ihre alten Zahnbürsten und Co. nicht nur recyceln, sondern erhalten auch für jedes...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Marie Schütz
Die VS 2 beteiligt sich an einem innovativem Recyclingprogramm, bei dem Kinder für den Umweltschutz sensibilisiert werden, der Umwelt etwas Gutes tun und gleichzeitig Spenden für den guten Zweck sammeln.
4

Recyclinginitiative der Volksschule 2 Tulln: Regelmäßig Zähne putzen und sozial Schwächere unterstützen

VS 2 nimmt an neuem Zahnpflege-Recyclingprogramm teil und sammelt für den guten Zweck Tulln, 27. Mai 2014 – Die VS 2 Tulln sammelt alte Zahnpflegeprodukte fürs Recycling, wodurch natürliche Ressourcen geschont werden und Spenden für sozial schwächere Kinder gesammelt werden. Nebenbei lernen die Kinder auf spielerische Weise, wie jeder seinen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Durch das Sammelprogramm für Zahnpflegeprodukte des Recyclingunternehmens TerraCycle und des Mundhygienespezialisten...

  • Pielachtal
  • Marie Schütz

Volksschüler engagieren sich für den Umweltschutz mit alten Zahnbürsten

Leere Zahncremetuben, alte Zahnbürsten, leere Zahnseide-Verpackungen – für die Kinder der Volksschule Ebergassing sind diese Abfälle noch wertvoll. Seit alle Kinder und Lehrer an dem neuen Recyclingprogramm für Zahnpflegeprodukte aus Plastik teilnehmen, ist die ganze Schule im Sammelfieber. Über das von der Zahnpflegemarke Colgate und dem Umweltunternehmen TerraCycle ins Leben gerufene Programm können sie ihre alten Zahnbürsten und Co. nicht nur recyceln, sondern erhalten auch für jedes...

  • Pielachtal
  • Marie Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.