Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Die dankbare ukrainische Familie mit TTV-Obmann Gernot Schwaiger und Initiator Timo Jobst (li.) sowie Maria Braito (re.) bei der Spendenübergabe vom Kirchdorfer Benefiz-Tischtennisturnier  | Foto: TTV Kirchdorf
3

Benefizaktion
Tischtennisverein Kirchdorf unterstützt ukrainische Familie

KIRCHDORF - Dank vieler Teilnehmer und Sponsoren brachte das Benefiz-Tischtennisturnier vom TTV Raika Kirchdorf einen Reinerlös von 2.000 Euro ein. Mit diesem Geld werden hilfsbedürftige Familien aus der Ukraine unterstützt, die im Bezirk Kitzbühel Schutz gefunden haben. Der erste Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro wurde kürzlich von TTV-Obmann Gernot Schwaiger und Timo Jobst, dem Initiator dieser Hilfsaktion, im Kirchdorfer Ortsteil Litzlfelden übergeben. Dort haben Roman Manoilenko, seine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die Organisatoren der Aktion konnten kürzlich eine stattliche Spende, die im Zuge der Aktion eingenommen wurde, übergeben. | Foto: MOJA Ehrwald
3

MOJA Ehrwald
Spendenaktion für ukrainische Flüchtlinge organisiert

Mit dem Ziel, Spenden für ukrainische Flüchtlinge zu sammeln, fand eine Spendenaktion in Ehrwald statt. EHRWALD. Die "Mobile Jugendarbeit", kurz MOJA, ist darauf bedacht, die Interessen und Anliegen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufzugreifen. So entstand die Idee, eine Hilfsaktion für ukrainische Flüchtlinge zu starten. Federführend  dabei war Amelie Mandl aus Ehrwald. Ursprungsidee wurde ausgedehnt Der ursprüngliche Gedanke, ein Cafe´ zu veranstalten, wurde auf das Anfertigen von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Spendenübergabe MC Silent Army - Obmann Climbing Zoo | Foto: MC Silent Army
7

BIKER FESCHTL
Helfende BIKER

Das Biker-Fescht´l, welches der MC Silent Army am 21. Mai veranstaltete, war ein voller Erfolg. Nicht nur Biker aus Nah und Fern kamen zur Veranstaltung, sondern auch „No-Biker“, welche sich ein Bild von den in Leder gekleideten Burschen und Mädchen machen wollten. Das Fescht´l war gut besucht und es ergaben sich einige lustige und nette Unterhaltungen. Eine Besucherin stellte fest: „Man darf sich nicht vom äußeren Erscheinungsbild täuschen lassen. Es sind ALLE äußerst freundlich und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Überglücklich und erschöpft nach den ersten 200 von 710 Kilometern, Thomas Seidl-Baresch (Mitte). Ohne seine beiden Freunde, Fredy Peiringer (links), der mit dem Tourbus fährt sowie Erich Schöndorfer, der für die Medienarbeit zuständig ist, wäre das Projekt nicht möglich. | Foto: David Zennebe
14

Sozialprojekt
Am vierten Tag machte Thomas Seidl Halt in Innsbruck

Ab dem 16. Mai 2022 marschierte Thomas Seidl-Baresch zu Fuß quer durch Österreich. Zweck des Mammutprojekts war neben dem eigenen Ehrgeiz eine Sammelspendeaktion für den guten Zweck. INNSBRUCK. Insgesamt legte der Vöcklabrucker 710 Kilometer zurück, am 19. Mai 2022, nach exakt 200 Kilometern kam Thomas Seidl-Baresch in Innsbruck an. Sammeln tut der positiv Verrückte für österreichische SOS Kinderdorfprojekte. Toller Empfang in SOS-Kinderdorf-Zentrale  Naheliegend war daher, dass er nach 200...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Die Kinder der Volksschule Absam, präsentieren das Spendenergebnis.  | Foto: VS Absam Dorf
2

Krieg in der Ukraine
Absamer Volksschüler sammelten rund 10.000 Euro

Mit einer großen Portion Freude und jeder Menge Kreativität haben die Kinder der Volksschule Absam Spenden für die notleidenden Menschen des Ukrainekriegs gesammelt. Die Aktion "Kinderkunst für die Ukraine" brachte am Ende 9.674,74 Euro ein, die an "Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine" gespendet wurden.  ABSAM. In den vergangenen Wochen wurde in den Klassen der Volksschule Absam viel gebastelt, gemalt und gewerkt. Dank der Unterstützung der Marienapothekte sowie den beiden Raika Filialen der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Steger
Symbolscheck | Foto: Climbingzoo

Spendenaktion erfolgreich
Spendenübergabe

Die vom Verein CLIMBINGZOO organisierte Spendenaktion für den plötzlich und tragisch verstorbenen Marian erbrachte ein schönes Ergebnis. Es konnten heute insgesamt 6.500,-- Euro an die Familie von Marian überwiesen werden. Wir wünschen der Familie weiterhin viel Kraft und alles Gute. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
2

Steinacher Volksschüler sammelten für die Ukraine
Schulprojekt Friedenstaube - Jede Feder bringt Hoffnung

Einem besonderen Schulprojekt widmeten sich die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Steinach in den letzten Wochen. Gemeinsam mit den Religionslehrern wurde eine Friedenstaube in der Eingangshalle platziert, die nach und nach von Schülern und Lehrern mit bunten Federn geschmückt wurde, wobei jede Feder eine Spende für die Ukraine darstellte. Hierfür wurden in jeder Klasse selbst gebastelte Sammelboxen aufgestellt. Darüber hinaus wurde von den engagierten Schülern auf verschiendenste Art...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
Die neueste Vision von Frizzey Greif - das größte Soforthilfeprojekt der Frizzey Light Geschichte für den Frieden als Vorzeigeprojekt für die Welt als eine gelebte Nächstenliebe. | Foto: Frizzey Light
10

Gelebte Nächstenliebe
Nepal 2022 – Größte Friedensprojekt der Frizzey Light Geschichte

Die neueste Vision von Frizzey Greif - das größte Soforthilfeprojekt in Nepal der Frizzey Light Geschichte für den Frieden als Vorzeigeprojekt für die Welt. Der Frizzey Light Verein bittet um Spenden für die Ärmsten der Armen. Das 7. traditionelle Frizzey Light Benefizevent findet am 3. September 2022 im Rechelerhaus in Ladis statt. PRUTZ, NEPAL. Volunteer, Visionär, Organisator, Friedensbotschafter, Multimediakünstler und Gründer der non profit Organisation Frizzey Greif aus Prutz ist nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Freude bei der Scheckübergabe an das Rote Kreuz Wörgl war sichtlich groß. | Foto: Christoph Klausner
Video 19

Für die Ukraine
Erfolgreicher Spendenlauf der Volksschulen Wörgl – mit Video

Die Kinder der Wörgler Volksschulen konnten gemeinsam mit Sponsoren einen Spendenscheck über 13.866 Euro an das Rote Kreuz Wörgl übergeben. WÖRGL. Die Solidarität für die Ukraine ist österreichweit bemerkenswert. Auch im Bezirk Kufstein sind viele Organisationen, Vereine, Unternehmen, Gemeinden, Schulen oder auch Privatpersonen in Hilfsaktionen involviert. So haben beispielsweise die Kinder der Wörgler Volksschule 1 und 2 bereits im April für Aufsehen gesorgt. Gemeinsam mit ihren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Umhauser Wirtschaft konnte durch die Spendenaktion im Advent eine stolze Summe an die Vinzenzgemeinschaft Umhausen übergeben. | Foto: privat
2

Spendenaktion
Umhauser Wirtschaft hilft

UMHAUSEN. In den vergangenen Jahren wurde im Advent immer von einem gemeinnützigen Verein Adventkränze und Kekse für einen guten Zweck verkauft. Da dies heuer nicht mehr zustande gekommen ist, haben sich einige Wirtschaftstreibende in Umhausen zusammengetan und eine Aktion gestartet. Coronabedingt konnte das Advent-Programm nur in abgespeckter Form stattfinden, trotzdem konnten die Betriebe eine schöne Summe an die Vinzenzgemeinschaft Umhausen übergeben.  Teilnehmende Betriebe: Anna´s...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Thomas Falger (l.) und Harald Lederer übergaben den Spendenscheck an Vater Mario Kletke.
 | Foto: Soccer Team

Spendenübergabe
Soccer Team überreicht 18.000 Euro an Familie aus Nassereith

Der Spendenaufruf für eine Familie aus Nassereith hat Wellen geschlagen. Der Vorstand des Soccer Teams überreichte der Familie einen Spendenscheck in Höhe von 18.000 Euro. RUM/NASSEREITH. Über Social Media und persönliche Kontakte konnte das Soccer Team eine gewaltige Spendensumme erzielen. „Unser Spendenaufruf war keine fünf Minuten alt und wir konnten schon die ersten Spendeneingänge verzeichnen", so Harald Lederer. Mit der Spende möchte der Verein einer Familie helfen, die Anfang Feber einen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
BIKER FESCHTL | Foto: MC Silent Army
3

MC Silent Army
Biker Feschtl für guten Zweck

Die allseits beliebt-berüchtigten Mitglieder des MC Silent Army veranstalten am 21. Mai ihr alljährliches BIKER FESCHTL. Dieses mal werden die gesamten Einnahmen zugunsten der vom Verein CLIMBINGZOO veranstalteten Spendenaktion für Tommi  verwendet. Die Biker laden ALLE (auch ohne Bike) ab 14 Uhr zu ihrem Feschtl in 6263 Fügen, Kleinbodenerstraße 148, recht herzlich ein. Das Feschtl findet bei jeder Witterung statt. Kommt vorbei – habt Spaß – und tut was Gutes. Auf zahlreiches Kommen freuen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Die Torte mit den einzelnen Bundesländerwappen und Sacher-Würfel wurde als Zeichen der erfolgreich umgesetzten Spendenaktion übergeben. | Foto: BILLA AG / Erwin Scheriau
4

Spendenaktion
Spenden für die Feuerwehren durch Billa und KundInnen

20.000 Euro österreichweit konnten bei der Spendenaktion von Billa für die Freiwilligen Feuerwehren gesammelt werden. Auch in Tirol bedanken sich die Feuerwehren herzlichst für die tolle Unterstützung.  TIROL. Die hohe Spendenbereitschaft für die Freiwilligen Feuerwehren zeigte sich in der österreichweiten Billa-Aktion auch in Tirol. Insgesamt konnte man in ganz Österreich 20.000 Euro sammeln, durch den Verkauf von Sacher-Würfeln in Billa Plus Märkten.  Die Gelder werden pünktlich zum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehrjugend Absam mit ihren Betreuern und einem der Übernehmer - Horst Szeli - dem eine Spende für das Projekt "Herzensbrücke" überreicht werden konnte | Foto: FF Absam
11

2. Absamer Sicherheitstag
Spendenübergabe der Freiwilligen Feuerwehr Absam

Trotz Regen der am späten Vormittag einsetzte gab es hunderte „Wetter“ feste und sehr interessierte Besucherinnen und Besucher mit ihren Kindern die zum 2. Absamer Sicherheitstag gekommen waren. Von Bundesheer, Feuerwehren, Polizei, Rettungsdienst des ÖRK und Malteser spannte sich der Bogen der Mitwirkenden und Austeller zum örtlichen Kaminkehrermeister mit seinem Infostand. Ein Novum: das Kommando der FF Absam hatte die schöne Idee alle Geldspenden von Empfängern des Friedenslichts -...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Cattani Bruno Toaba
Die SchülerInnen der 3a und 3c an der MS Nußdorf-Debant sammelten 1.000 Euro für die Ukraine. | Foto: MS Nußdorf-Debant

MS Nußdorf-Debant
Spendenaktion zugunsten der Ukraine

Jede Hilfe zählt, das dachten sich auch die Schüler:innen der Klassen 3a und 3c an der MS Nußdorf-Debant. Sie engagierten sich deshalb für die Ukraine-Hilfe und riefen eine Spendenaktion an der Schule ins Leben. Im Zuge des Religionsunterrichts gestalteten sie mit großem Eifer Plakate und fertigten eine Spendenbox an. Die Sammlung wurde großzügig unterstützt, am Ende konnte dem Jugendrotkreuz ein Betrag von 1.000 Euro übergeben werden.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Peter Obrist (r.) übergab an Lions-Präsident Hermann Schmiderer den Spendenscheck. | Foto: Foto: Lions-Club/Kastner

Schwaz
Hilfe für bedürftige Schwazer, Unterstzützung für die Ukraine

SCHWAZ. Der Lions Club Schwaz hat wieder eine Reihe von Hilfsprojekten gestartet. Wer schnell hilft, hilft doppelt – deshalb wurden 50 ukrainische Kinder, die in Polen gestrandet sind, mit kompletter Schulausrüstung versorgt.   Der Lions Club  und die Stadt Schwaz sind gemeinsam Veranstalter von zwei Abenden "Move & Dance for Ukraine". Der Erlös  dieser besonderen Veranstaltung wird zur Gänze für die lokale Unterstützung von vertriebenen Menschen aus der Ukraine verwendet. (Karten können über...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Schülerinnen und Schüler der 4a Klasse mit Religionslehrer Burkhard Ortner (li.), Jugendrotkreuz-Landesgeschäftsführer Philipp Schumacher (2.v.l.) und Schulclusterleiter Markus Tönig (re.). | Foto: Schulcluster Defereggental

Schulcluster Defereggental
Schüler starteten Spendenaktion für Flüchtlinge aus der Ukraine

Insgesamt wurden im Schulcluster Defereggental 1.700 Euro gesammelt und an das Jugendrotkreuz übergeben. DEFEREGGENTAL. Auf Initiative von Religionslehrer Burkhard Ortner startete die 4a Klasse der Nationalparkmittelschule Defereggental eine Spendenaktion für Flüchtlinge aus der Ukraine. Die jungen Mädchen und Burschen besuchten alle Schulstandorte im Schulcluster Defereggental und motivierten die Schülerinnen und Schüler in allen Klassen an dieser Aktion teilzunehmen. Mit einem Video und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
youngCaritas-LaufWunder: Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Zams/Rifenal waren heuer die ersten, die für den Benefizlauf Runden sammelten und eröffneten damit die Veranstaltungsreihe. | Foto: youngCaritas
2

Caritas
youngCaritas-LaufWunder für die Ukraine startete in Zams

Heute Vormittag fiel der Startschuss fürs heurige LaufWunder der youngCaritas. Die Schüler*innen der Volksschule Zams/Rifenal waren heuer die ersten, die für den Benefizlauf Runden sammelten und eröffneten damit die Veranstaltungsreihe. ZAMS. Das LaufWunder ist ein Benefizlauf, bei dem Schülerinnen und Schüler mit jeder gelaufenen Runde Menschen in Not helfen. Die Schülerinnen und Schüler suchen sich im Vorfeld Sponsorinnen und Sponsoren, die ihnen pro gelaufener Runde einen fixen Geldbetrag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
1.232.62 Euro Spende für die Ukraine-Hilfe übergeben: Die KlassensprecherInnen und die SchülerInnenvertretung des ORG Zams mit Schwester Barbara Flad vom Mutterhaus Zams. | Foto: ORG Zams
2

Jausenverkauf
SchülerInnen des ORG Zams spendeten 1.232 Euro für Ukraine-Hilfe

Die Schülerinnen und Schüler des ORG Zams organisierten einen Jausenverkauf. Insgesamt 1.232,62 Euro konnten für die Ukraine-Hilfe gesammelt werden. Die Spenden an Schwester Barbara Flad vom Mutterhaus Zams für die Diözese Satu Mare übergeben. ZAMS. Die SchülerInnen und Schüler des ORG Zams haben mit Prof. Andreas Hofbauer und Prof. Anna Mehlmann zu Beginn des Ausbruchs des Ukraine-Krieges unbedingt helfen wollen. Da das Land Tirol am Anfang zu Geldspenden geraten hat, haben die SchülerInnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"PAX! Gastfreundschaft für den Frieden": Die Idee, ein Netz der Gastfreundschaft über das Dorf Lech Zürs zu spannen und gleichzeitig Spenden zu sammeln, stammt von der Vizebürgermeisterin Cornelia Rieser.  | Foto: Cornelia Rieser

Über 60 Spendenaktionen
„PAX! Gastfreundschaft für den Frieden“ in Lech Zürs

Vom 8. bis 10. April 2022 findet "PAX! Gastfreundschaft für den Frieden" statt - Bei der Initiative der Gemeinde Lech gemeinsam mit Lech Zürs Tourismus beteiligen sich Institutionen, Hotel- und Restaurantbetriebe sowie Personen mit mehr als 60 Spendenaktionen um ein Zeichen für den Frieden zu setzen.  LECH/ZÜRS. Anlässlich der erschütternden Ereignisse in Europa finden von 8. bis 10 April im Rahmen der Initiative „PAX! Gastfreundschaft für den Frieden“ mehr als 60 Spendenaktionen in Lech Zürs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Dieser Kunstdruck von Chris Kieser wird zum Preis von  20 Euro angeboten, der Erlös kommt ukrainischen Flüchtlinge oder der medizinischen Versorgung vor Ort zugute. | Foto: Chris Kieser

Ukraine-Hilfe
Lionsclub Kufstein startet Spendenaktion mit Kunstwerk

Der Kufsteiner Lionsclub vertreibt Kunstdrucke mit einem Engelmotiv von Chris Kieser. Der Erlös kommt ukrainischen Bedürftigen zugute. KUFSTEIN. Der Lionsclub Kufstein startet die Aktion „Sei ein Engel und hilf ! tu was“ zugunsten von Flüchtlingen aus der Ukraine und zur medizinischen Unterstützung vor Ort. Ein erster Rettungswagen – das Gebrauchtfahrzeug haben die Lions aus dem Tiroler Unterland (Kitzbühel, Kufstein, Kramsach und Wörgl) finanziert – konnte bereits in die Ukraine überstellt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Staller Marian beim Schibergsteigen | Foto: Instagram-Profil von Marian Staller
2

Tragischer Schicksalsschlag
Spendenaktion für Staller Marian

Marian Staller, ein passionierter Schibergsteiger, Läufer, Trailrunner, Ausdauerathlet, starb am 24. März bei einer seiner geliebten Sportarten – dem Schibergsteigen - in den heimischen Bergen. Deswegen trat die Mutter von Marian an den Verein CLIMBINGZOO heran, damit dieser eine Spendenaktion ins Leben ruft, um ihnen (vor allem seiner Lebensgefährtin und seinen 3 Kindern) ein wenig finanziell unter die Arme zu greifen. Denn vor kurzem kaufte die Familie STALLER eine Eigentumswohnung an und der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Die Spendenaktion "Brot für die Ukraine" erzielte einen Erlös von 2.860 Euro. Das Geld kommt geflüchteten Menschen aus der Ukraine zugute. | Foto: MS Sillian

Spendenaktion
Sillianer SchülerInnen verkauften Brot für die Ukraine

Mittelschule Sillian startete Spendenprojekt. Erlös von 2.860 Euro kommt geflüchteten Menschen zugute. SILLIAN. "Die Ukraine, der wichtigste Getreidelieferant in Europa, deckt ein Viertel des Getreidebedarfs ab. Dieser Grundgedanke und die derzeitige Situation in der Ukraine waren Anlass genug, dieses Projekt ins Leben zu rufen", erklärt Direktor Andreas Strasser. Um den in Not geratenen Menschen zu helfen haben SchülerInnen der MS Sillian mit großer Begeisterung im Ernährungs- und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Tiroler Sternsinger, wie hier in Telfs, waren 2022 mit großem Erfolg unterwegs. | Foto: Cincelli/dibk.at
2

Gedanken
Dreikönigsaktion: 1,3 Millionen Euro in der Diözese Innsbruck

TIROL (dibk). Der Einsatz der Sternsinger für notleidende Menschen wurde mit einem großartigen Spendenergebnis belohnt. Österreichweit sammelten sie im Jahr 2022 beachtliche 15,3 Millionen Euro an Spenden. Spenden finanzieren 500 SternsingerprojekteAllein in der Diözese Innsbruck sammelten die Kinder und Jugendlichen 1,3 Millionen Euro. Österreichweit kamen 15,3 Millionen Euro zusammen. Die über 9000 ehrenamtlichen Sternsinger, Begleitpersonen und Organisatoren in der Diözese freuen sich über...

  • Tirol
  • David Zennebe

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Helfen Sie mit, das aktute Leid der Zivilbevölkerung in Gaza zu lindern. | Foto: Veranstalter
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Isserplatz
  • Reutte

Hilfe für die Bevölkerung in Palästina

REUTTE. Der Verein ATIB organisiert am Samstag, den 29. Juni 2024 von 11:00 bis 20:00 Uhr eine Benefizaktion am Isserplatz Reutte für die notleidende Zivilbevölkerung in Gaza. Sie laden die Bevölkerung ein, Essen aus den unterschiedlichen Kulturen und Getränke zu konsumieren und das eine oder andere selbst hergestellte Kunsthandwerk zu kaufen. Der Reinerlös der Einnahmen wird an den Dachverband von ATIB weitergeleitet und ausschließlich zum Kauf von Lebensmittel und Medikamente verwendet und in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.