Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Glocken läuten gegen den Hunger am Freitag, 27. Juli um 15 Uhr, v.l.: Leopold Wimmer (Obmann Kath. Männerbewegung), Bischof Alois Schwarz und Caritasdirektor Hannes Ziselsberger im Glockenturm des St. Pöltner Doms. | Foto: Foto: Caritas / Franz Gleiss

Glocken gegen Hunger

Am Freitag, 27. Juli läuten um 15:00 alle Kirchenglocken in Österreich fünf Minuten lang! ST. PÖLTEN (pa). Caritasdirektor Hannes Ziselsberger: „In der Sterbestunde Jesu wollen wir daran erinnern, dass alle 10 Sekunden ein Kind an Hunger oder den Folgen von Hunger stirbt. Ein Sterben, das wir verhindern können!“ "Glocken machen aufmerksam, läuten wach, zeigen an und auf. Sie sind am kommenden Freitag ein weithin hörbares Signal im gemeinsamen und stetigen Bemühen, dem Hunger in der Welt zu...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Pfarrer Daniel Kostrzycki | Foto: Wolfgang Zarl
3

22. Juli: Melker Pfarren sammeln pro unfallfreiem Kilometer für Sozial- und Missions-Projekte

BEZIRK. Mit dem altbekannten Motto "Einen Zehntelcent pro unfallfreiem Kilometer für ein MIVA-Auto" - bzw. einen Euro für 1.000 Kilometer - wendet sich das Hilfswerk MIVA-Austria vor dem Christophorus-Sonntag (22. Juli) wieder an die Autofahrerinnen und Autofahrer. Die MIVA (Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft) finanziert weltweit Fahrzeuge für Mission und Entwicklung - also für pastorale, medizinische und soziale Projekte - und kooperiert dafür mit Projektpartnern in mehr als 50 Ländern der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Kaplan Martin Hochedlinger und seine Ministranten aus Dorfstetten werben für die Fastenaktion. | Foto: Wolfgang Zarl
2

Spendenaktion "Solidarisch leben" der Pfarren in den Melker Gemeinden

Die "sündige" Faschingszeit ist nun vorbei, schon kommt die Fastenzeit herbei. BEZIRK MELK. Die traditionelle Fastenaktion der Diözese ruft wieder zur Unterstützung von kirchlichen Hilfsprojekten in Österreich, Afrika, Asien und Lateinamerika auf. Die Fastenwürfel, die dieser Tage in den Pfarren ausgetragen werden oder in der Kirche aufliegen, sollen dazu ermuntern, in den Wochen vor Ostern unseren Lebensstil zu reduzieren und dieses Ersparnis Notleidenden zu spenden. „Durch das Fasten wird...

  • Melk
  • Daniel Butter
Sepp Winklmayr, Bischof Klaus Küng und die Leiterin der Fastenaktion Karin Hintersteiner. | Foto: Zarl

Die "edelsten" Spender in der Pfarre Scheibbs

BEZIRK. Die Fastenaktion der Diözese im Bezirk Scheibbs rief zur Unterstützung von kirchlichen Hilfsprojekten auf. Im Jahr 2014 hatte im Bezirk Scheibbs die Pfarre Scheibbs das beste Ergebnis - diözesanweit errang die Pfarre Platz 2. Tausende Fastenwürfel wurden von vielen Ehrenamtlichen in den Pfarren ausgetragen oder lagen in der Kirche auf. Jetzt werden die Gläubigen und die Pfarren gebeten, diese wieder einzusammeln. Nächstenliebe leben "Durch das Fasten wird auch Nächstenliebe konkret...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.