Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Christian Tschernutter unterstützt die "Tour de Herz" im Bezirk Reutte. Er startet am 8. Juni 2024 um 4:30 Uhr im Reuttener Untermarkt. | Foto: privat

Tour de Herz
Chritsch radelt 15,5 Stunden für den guten Zweck

Der begeisterte Hobby-Radler Christian Tschernutter möchte seine Leidenschaft erneut mit einer tollen Charity-Aktion verknüpfen, um Geld für herzkranke Kinder zu sammeln. REUTTE (eha). Bereits vor vier Jahren strampelte Christian Tschernutter, genannt Chritsch, 24 Stunden für den guten Zweck, und sammelte dabei Spenden für ein Mädchen mit Handicap aus dem Außerfern, welches ein neues Therapierad benötigte. Nun tritt der gebürtige Kärntner wieder in die Pedale, und zwar für die "Tour de...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Spendenerlös geht an junge Mädchen in Indien. Mit dem Geld sollen Selbstverteidigungskurse für die Mädchen finanziert werden.  | Foto: Sonne International
4

"Bines-Radl-Challenge"
Radln um junge indische Mädchen zu unterstützen

Bereits zum fünften Mal startet heuer Bines-Radl-Challenge, bei der für den guten Zweck geradelt wird. Der Erlös geht an junge Mädchen in Indien. WIEN/LANDSTRASSE. Bei der alljährlichen Spendenaktion "Bines-Radl-Challenge" von der Landstraßer Organisation "Sonne International" wird für den guten Zweck geradelt. Jeder geradelte Kilometer zählt und wird von Sponsoren und Sponsorinnen in Spenden umgewandelt. Denn pro Kilometer zahlen sie 50 Cent. Die Challenge läuft bis zum 29. Juli. Das...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karina Stuhlpfarrer
Dominik Resch, Nina Reinschissler und Michael Geiger konnten über 6.000 Euro an Niklas und seine Mutter übergeben. | Foto: Privat
1 4

Charityevent für Niklas
Zwölf Stunden oder 2.808 Kilometer am Rad für 6.000 Euro

Vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang wurde vergangenen Samstag im Bewegungszentrum Deutschlandsberg geradelt – mit einem vollen Spendenerfolg. DEUTSCHLANDSBERG. Unter dem Motto "Sunrise to Sunset Ride" strampelten zahlreiche Radler:innen um Spenden für Niklas aus Deutschlandsberg. Der Vierjährige ist infolge einer zwölf Wochen zu frühen Geburt in seinem Leben stark beeinträchtigt. Nina Reinschissler, Michael Geiger und Dominik Resch vom Bewegungszentrum Deutschlandsberg organisierten für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Bike.Fit Union Waldviertel sammelt für Familie Goigitzer: Das sind Claudia und Thomas und ihre Söhne Lorenz und Oskar. | Foto: Goigitzer

Reingers
Radler treten für Oskar in die Pedale

Die Bike.Fit Union Waldviertel möchte einer Familie den Traum vom Sprachausgabegerät erfüllen. REINGERS. Die Mitglieder der Bike.Fit Union Waldviertel mit Sitz in Reingers treten gerne in die Pedale. Können sie damit aber auch noch Gutes bewirken, tun sie das noch lieber: Daher hat der Verein unter Obmann René Hirschmann zu Beginn der aktuellen Radsaison eine Kilometer-Sammelaktion gestartet, um den kleinen Oskar finanziell zu unterstützen. Der dreieinhalbjährige Bub ist der jüngste Sohn von...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Willkommen geheißen: Vertreter der Gemeinde, des Tourismusverbandes und des Rotary Clubs Hartberg-Oberwart würdigten Piet van der Kleyn mit einem feierlichen Empfang vor der Heiltherme Bad Waltersdorf.
22

Auf dem Rad für den guten Zweck
2.400 Kilometer von Dublin bis nach Bad Waltersdorf

Für den guten Zweck trat Piet van der Kleyn ordentlich in die Pedale. Genau waren es rund 2.400 Kilometer, die der 26-jährige Bad Waltersdorfer von Dublin bis in seinen Heimatort zurücklegte - und das für den guten Zweck! "Ich wollte den Abschluss meiner Studienzeit mit einer richtig körperlichen und mentalen Herausforderung feiern", betont Piet van der Kleyn, der an der an der Trinity Universität in Irland sein Masterstudium in Entrepreneurship erfolgreich absolvierte. Ausgehend von Dublin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Radeln für den guten Zweck: Franz Peter Kofler unterstützt unbegleitete Flüchtlingskinder und wurde in Raabs herzlich von Bgm. Rudi Mayer empfangen.
1

6.000 Kilometer für elternlose Flüchtlingskinder

RAABS. Franz Peter Kofler aus Villach startete Ende Juni eine Spendenaktion für Flüchtlingskinder, die ohne Eltern nach Österreich kommen und hier keine Bezugspersonen haben. Es fehlt ihnen neben der vermissten Wärme und Zuneigung an Spielzeug, Fahrrädern etc. Kofler fährt mit dem Fahrrad, rund 180 Gemeinden Österreichs ab und sammelt vor Ort Spenden. Mit dem Reinerlös werden Sachspenden für diese Kinder gekauft, gesammelt und verteilt. Am Mittwoch kam er auch in die Stadtgemeinde Raabs an der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.