Spendensammlung

Beiträge zum Thema Spendensammlung

Trickdiebstahl in Zederhaus

ZEDERHAUS. Am 11. Jänner kam es am Vormittag zu einem Trickdiebstahl in Zederhaus. Eine Frau gab an, Spenden für bedürftige Kinder zu sammeln, weshalb ihr ein 75 Jahre alter Lungauer Bargeld gab. Daraufhin umarmte ihn die Unbekannte. Erst später bemerkte der Mann, dass ihm 450 Euro gestohlen wurden. Dies teilte die Polizei mit.  Beschreibung der mutmaßlichen Diebin:weiblichetwa 25 bis 30 Jahre altschwarzes HaarBekleidung: schwarz-weißer Anorak mit schwarzer Kapuzespricht gebrochenes Deutsch mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Trickdiebe gaben sich als Spendensammlerinnen aus und erleichterten einen Pensionisten um sein gesamtes Bargeld. | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia

Trickdiebe gaben sich als Spendensammlerinnen aus

Ein 76-Jähriger tappte in Kremsmünster in die Falle von Trickdieben. KREMSMÜNSTER. Am 12. Februar 2016 gegen 12:45 Uhr wurde in Kremsmünster im Bereich des Markplatzes der 76-jährige Pensionist aus Kremsmünster von einer Frau angesprochen, die ihn um eine Spende bat. Wie die Polizei schreibt, gab der Pensionist der Frau 5 Euro Kleingeld und unterschrieb einen Spendenzettel. Während des Ausfüllens des Spendenzettels, wurde er von einer zweiten Frau, die sich vorher im Hintergrund aufgehalten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

In Kärnten werden derzeit keine Rot-Kreuz Sammlungen durchgeführt!

Beim Roten Kreuz häufen sich in den letzten Tagen die Anrufe, in denen sich besorgte Spender erkundigen, ob sie tatsächlich dem Roten Kreuz gespendet haben. Tatsache ist, dass hier eine Wiener Rettungsorganisation unter dem Vorwand, Geld für den Rettungsdienst zu sammeln, in Kärnten auf Spenderfang geht. So wurden unter anderem in Wolfsberg, Feldkirchen, St. Veit, Völkermarkt und Klagenfurt Menschen von dieser Organisation aufgefordert für den Rettungsdienst zu spenden. Dieses Geld kommt aber...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Elisabeth Krug

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.