Spendensammlung

Beiträge zum Thema Spendensammlung

stehend: Andreas Grundschober, Britta Schwarz (Debra), Stefan Melik, Florian Kurz, Rainer Linsmeyer, Andreas Pauller (SPÖ).
hockend: Christian Schmidt, Roman Pointner, Viktoria Puhr (Adventfenster), Stefan Schmid (Bürgermeister Stadtgemeinde Schrattenthal).  | Foto: A. Grundschober
2

Glühweinstand
FF Wettkampfgruppe W.O.S. spendet an Schmetterlingskinder

Die FF Wettkampfgruppe W.O.S. (Waitzendorf-Obermarkersdorf-Schrattenthal) veranstaltete ihren traditionellen Glühweinstand und sammelte Spenden. Jetzt wurde tolle Summe übergeben. OBERMARKERSDORF. Jedes Jahr wechselnd in den drei Ortschaften und diesmal war wieder Obermarkersdorf an der Reihe findet ein Glühweinstand statt. Die Spenden gehen an „Debra Schmetterlingskinder“ mit einer großartigen tollen Gesamtsumme von 3.700 Euro. Reinerlös AdventfensterIn dieser Spendensumme ist der Betrag von...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Sichtlich stolz kann die Freiwillige Feuerwehr Windern aus Desselbrunn die Spenden für den kleinen Matheo aus Stadl-Paura übergeben. | Foto: Florian Gattinger / FF Windern

Feuerwehr Windern hilft
Spenden für den kleinen Matheo aus Stadl-Paura

Der fünfjährige Matheo Brandstätter aus Stadl-Paura leidet unter einem seltenen Gendefekt. Er wurde nun von der Freiwilligen Feuerwehr Windern tatkräftig unterstützt. Diese sammelte Spenden für den Bub. STADL-PAURA, DESSELBRUNN. Viel Unterstützung bekam der kleine Matheo von der Freiwilligen Feuerwehr Windern. Der fünfjährige Bub leidet unter einem Gendefekt, der ihm das selbstständige Sprechen, Stehen und Gehen unmöglich macht. Matheo braucht dringend einen Treppenlift. Aus diesem Grund...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Magdalena Aichinger (Foto) bekommt den Reinerlös aus den Spenden der Friedenslichtaktion 2022.
4

24. Dezember
Feuerwehr verteilt Friedenslicht

Am 24. Dezember kann man das Licht beim FF-Haus in Münichholz und der Ennsleitn-Trafik abholen STEYR. Wie so oft im Jahr stellt sich der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr auch am Heiligen Abend in den Dienst der guten Sache. Am Samstag, 24. Dezember, kann man sich zwischen 7 und 16 Uhr das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Münichholz und bei der Ennsleitn-Trafik Arbeiterstr 37 von 7:30 bis 12 Uhr abholen. Es werden auch selbstgebaute Holzlaternen um 12 Euro verkauft. Älteren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2 5

Vollbrand im Einfamilienhaus in Möllersdorf ...
Sachspendenaufruf für die Brandopfer des heutigen Wohnhausbrandes

Sachspenden für die Brandopfer werden bei Familie Franz Heiling Fleischerei in Oeynhausen entgegengenommen 🙏🌟 Wir bitten um Sachspenden wie etwa Kleidung für den 3jährigen oder eventuell auch Spielsachen welche nicht mehr gebraucht werden. Damit wir sie unterstützen können. Diese Familie hat leider nichts mehr, sie haben alles verloren. Danke für euer Engagement 🌟 --------------------------------------------------------------------- Aus noch ungeklärter Ursache brach ein Brand am Montag früh um...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3

Vor dem Vorhang ....
TRAISKIRCHEN: Haar Lounge cHAIRity Day 2021

cHAIRity Day 2021 - Feuerwehrförderer vor den Vorhang Im Juni 2021 veranstaltete der Friseurbetrieb Haar Lounge am Dr. Karl Renner-Platz 2/2 in Traiskirchen einen cHAIRity Day, wobei der Reinerlös an die Traiskirchner Feuerwehren gingen. Unter dem Motto „Wir bieten, Ihr spendet“ gab es neben Waschen – Schneiden – Föhnen auch alles rund um die Hände- und Augenbrauenpflege. Besonderes Vergnügen bereitete auch eine durchgeführte Tombolaverlosung, bei der tolle Preise gewonnen werden konnten. In...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Feuerwehrmitglieder freuen sich über die vielen Spenden für die Erdbebenopfer. | Foto: FF Pöttelsdorf
2

Hilfstransport nach Kroatien
Feuerwehren aus dem Bezirk packen mit an

Die Erdbeben in Kroatien sorgten für große Verwüstungen in weiten Teilen des Landes. Die Schäden, welche mit einhergingen, sind enorm. Unzählige Häuser und Gebäude wurden zerstört oder stark beschädigt. BEZIRK MATTERSBURG. Da aufgrund dessen viele Menschen in Kroatien auf Spenden und Unterstützung angewiesen sind, haben die Feuerwehren Loipersbach, Pöttelsdorf, Stöttera, Neudörfl, Bad Sauerbrunn und Rauchenwarth eine gemeinsame Spendensammlung organisiert und einen Hilfstransport auf die Beine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Carina Fröhlich
Die Sachspenden für Osteuropa wurden in der Pontlatzkaserne auf Sattelzüge verladen. | Foto: Othmar Kolp
19

Osteuropa-Hilfsaktion
"Die Spendenbereitschaft war heuer gewaltig!"

LANDECK (otko). Das Osteuropa-Helferteam konnte auch heuer voll beladene Sattelzüge nach Rumänien und in den Kosovo entsenden. Erfolgreiche Osteuropa-Hilfsaktion Die Landecker Pontlatzkaserne stapelten sich vergangenen Dienstag wiederum die Hilfspakete. Die Kaserne war auch heuer wieder der Umschlagplatz für die Osteuropa-Hilfsaktion. Dort konnte die Bevölkerung ihre Sachspenden abgeben – bereits zuvor wurde beim Recyclinghof in Fließ gesammelt. "Es läuft alles sehr gut. Die Spendenfreudigkeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bürgerliste rund um Stefan Steinacher wurde als "Gsindl" bezeichnet.
2

"40 Prozent aller Ramsauer als 'Gsindl' beschimpft"

ÖVP-Gemeinderat legte nach einem Streit mit einer überaus "deftigen" Postwurfsendung nach. RAMSAU. "Dieses Bürgerlisten-Gsindl will ich nicht in meinem Haus haben!" Dieser Satz von ÖVP-Gemeinderat Johann Gruber in einer Postwurfsendung sorgte für den nächsten Höhepunkt im jahrelangen Politstreit, der die Gemeinde spaltet. Spendensammlung Auslöser war eine Spendensammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mitte Jänner. Als Oberlöschmeister Christian Steinacher (Bruder von Bürgerlistenchef Stefan...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Licht aus Bethlehem

Wie alle Jahre verteilten auch heuer wieder die Jugend- und Aktivmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Dorf an der Pram am 24. Dezember das Licht aus Bethlehem in die Häuser des Pflichtbereiches. Der heurige reine Spendenerlös in der bemerkenswerten Höhe von 1.800 Euro ergeht an das Mobile Hospiz Schärding. Diese ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen des Roten Kreuzes bieten Schwerkranken und deren Angehörigen zu Hause bzw. im Alten- und Pflegeheim sowie im Krankenhaus, mitmenschliche Begleitung...

  • Schärding
  • Freiwillige Feuerwehr Dorf an der Pram

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.