Spiele

Beiträge zum Thema Spiele

Spiel und Spaß für jedes Alter

TAUFKIRCHEN. Beim Mensch-ärgere-Dich-nicht-Turnier der SPÖ Taufkirchen siegte Emma Niedrich vor Jonas Eder und Julia Schauer. Ob es tatsächlich immer ohne ärgern abging, war sich Erich Friedl nicht ganz so sicher.

  • Schärding
  • Alexandra Brummer
SPINDERELLA von Roberto Fraga im ZOCH Spiele-Verlag, für Kids ab 6 Jahren, spielbar für 2 bis 4 Spieler in etwa 20 Minuten
3

SpieleNachmittag - Für Familien, Kinder, Spielerfahrene!

Schön langsam beginnt der April seine freundliche, frühlingshaftere Seite zu zeigen. Nun wird es schöner und wieder wärmer. Das hält uns von der BrettSpielGruppe aber nicht ab unsere regelmäßigen SpieleAbende und SpieleNachmittage abzuhalten. Deshalb heißt es ja "regelmäßig". Diesen Samstag schon findet daher unser nächster SpieleNachmittag statt. Gerne laden wir auch Familien mit Kindern sehr herzlich zum Spielen bei und mit uns ein. Wir haben schon wieder einige ganz neue Kinderspiele...

  • St. Pölten
  • christian huber
Auch für das leibliche Wohl ist dank der Kameradschaft bestens gesorgt. | Foto: Privat
2

Ein Fest für Jung und Alt

Generationenfest und Maibaumaufstellen in St. Koloman Bereits zum 5. Mal findet heuer am 1. Mai das Generationenfest am Dorfplatz in St. Koloman statt. Ob beim Seilziehen, Eselschwanzkleben oder beim gemeinsamen Basteln: Hier treffen Jung und Alt aufeinander. Ein besonderes Highlight ist der Kindermaibaum, der von Kindern und Jugendlichen auf den Dorfplatz hereingezogen und anschließend aufgestellt wird. Gemeinsam spielen, gemeinsam feiern „Vor einigen Jahren kam mir die Idee, das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
FROHE OSTERN mit den Frechen Hasen von BAD BUNNIES von Jacques Zeimet im Schmidt Spiele Verlag. Als Illustratorin zeichnet Anne Pätzke.
3

Nach Ostern wieder 2 Spiel-Termine in der BrettSpielGruppe StP

Vielleicht hatte der Osterhase sogar ein aktuelles Brettspiel versteckt. Vielleicht sind manche der Regeln unklar. Und vielleicht möchten Sie das Spiel auch noch mit anderen Menschen spielen. Diese Woche gibt es wieder zwei Mal die Möglichkeit bei und mit uns in der BrettSpielGruppe St Pölten zu spielen. Die erste dieser Möglichkeiten ist am kommenden Donnerstag ab 18 Uhr im Naturfreunde Bootshaus, Harlander Straße 28, 3100 St Pölten. Die zweite Möglichkeit, der SpieleNachmittag, speziell auch...

  • St. Pölten
  • christian huber
Claudia Monitzer hatte eine "große" Unterstützung
19

Spieltrieb bei Fest freien Lauf gelassen

1. Spielefest im Kulturhaus Reith gelungen REITH (navi). Am Samstag fand auf Initiative von Claudia Monitzer und mit der Unterstützung der Gemeinde Reith im Kulturhaus ein großes Spielfest statt. Trotz Traumwetters waren die schön eingerichteten Spielräume sehr gut von Babys, Kindern und Teenagern sowie Eltern und Großeltern frequentiert. Das Kaffee & Kuchen-Buffet und die Tombola brachten ein stolzen Erlös von 2.500 €, der dem VST Vertreterstammtisch bzw. Menchen in Not aus dem Bezirk zugute...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
U12 ESC Steindorf mit Trainer Walter Grud, Betreuerin Andrea Walder  und Obmann Michael Herzog-Löschnig | Foto: Wolfgang Janach
1 1

ESC Steindorf holte den U12 Meistertitel

Die ESC Steindorf Erfolgsgeschichte geht weiter. STEINDORF (fri). Der ESC Steindorf gewinnt mit einer „perfect season“ – kein Spiel wurde verloren, 170 Tore erzielt und nur 32 bekommen – den Kärntner U12 Meistertitel! Spaß am Eishockey "Es war ein hartes Stück Arbeit dorthin zu kommen wo wir heute mit Steindorf und unserer Nachwuchsarbeit sind", erinnert sich ESC Steindorf Obmann Michael Herzog-Löschnig. "Auch die anderen Teams des ESC Nachwuchses haben sehr gut abgeschnitten. Die U10 hat die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

15. Spielefestival Weißkirchen

Brettspiele in Hülle und Fülle zum ausprobieren! weit über 200 Brettspiele + Bauecken zum Bauen. Komme mit Freunden und vergnügt euch mit den vielen Spieleneuheiten aus der Brettspielwelt. Samstag von 14 :00 bis open End (Spielenacht) Sonntag von 10:00 - 17:00 Uhr AUSWEIS für Spielepass nicht vergessen! Heuer erstmal Vorentscheidung zur Heckmeck am Bratwurmeck WM Samstag 18:00 Uhr Sonntag 13:30 Uhr Wann: 08.03.2015 14:00:00 Wo: Pfarrheim, Pfarrpl., 4616 Weißkirchen an der Traun auf Karte...

  • Wels & Wels Land
  • Roland Rankl
AREA 52-Leiter Kevin Trau im Hauptraum der Gaming Lounge. Die durchschnittliche Auslastung der Geräte liegt über 50 %, an Turniertagen bei 100 %.
13

Spiel und Spaß für Jugendliche

Die AREA52 ist eine Gaming Lounge und fördert Jugendliche im IT- und EDV-Bereich. FLORIDSDORF. Etwas versteckt im Gemeindebau, in einer ehemaligen Fleischerei untergebracht, liegt die AREA52. Dieses barrierefreie Vereinslokal für Computerspiele der Austrian Players League, unterstützt von der Stadt Wien und dem Familienministerium, ist Anlaufstelle für Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahre. Kevin Trau, Leiter AREA52: „Der Frauenanteil bei Computerspielen ist nur rund 7 %, Tendenz aber deutlich...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

Umweltgerechte Spiele beim GVA

BEZIRK BADEN. Auf spielerische Weise der Jugend das Thema "Abfalltrennung" näher bringen: Das will der Gemeinde-Abfallverband GVA Baden. Zu dem Zweck ist das Abfall-Domino erhältlich, aber auch - in Anlehnung an das einst beliebte "Schwarze Peter"-Spiel - das geschlechtergerechte Kartenspiel "Sauberer Peter/Saubere Petra". Das kleine Büchlein Roger beschreibt die lange Reise eines Roggenbrotes. www.gvabaden.at

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
LEVEL X von Stefan Risthaus, ein leicht erklärtes Würfelspiel. Wer sammelt die meisten Punkte?

SpieleAbend im Bootshaus

Liebe Spielefreunde Ich lade euch ganz herzlich zum nächsten SpieleAbend ein. Dieser findet am Donnerstag, den 26Feb, wie gewohnt im NATURFREUNDE BOOTSHAUS, Harlander straße 28, 3100 St Pölten. Wir spielen von 18 bis 23 Uhr. Neben vielen anderen Spielen, bringe ich diesmal auch das kleine, feine LEVEL X von STEFAN RISTHAUS mit. Ein lockeres Würfelspiel aus der Easy Play-Reihe von SCHMIDT-SPIELE. Aus dieser Reihe sind auch zwei andere tolle Spiele mit dabei. Alle diese sind superschnell erklärt...

  • St. Pölten
  • christian huber
Nach jedem Wurf die Entscheidung: Welche Sorte Würfel lege ich hinaus?
3

Das war das HeckMeck-Turnier der BrettSpielGruppe St Pölten

12 begeisterte, hungrige "Wurm-Zocker" fanden sich im St Pöltner Naturfreunde Bootshaus ein. Schon in den zwei Vorrunden stellte sich heraus: Die fünfköpfige Familie Schwabel aus Gansbach im Bezirk Melk/NÖ wird kaum zu schlagen sein. In der 6-Personen-Final-Partie setzte sich dann auch Friedrich Schwabel vor seiner Frau Helene durch. Thomas Meier aus Ober-Grafendorf sicherte sich den dritten Platz. Adi Schlögl wurde Vierter und die Geschwister und Vorjahres-WM-Teilnehmer/in Barbara u Michael...

  • St. Pölten
  • christian huber

Spiele Abend

Der Spielbetrieb beginnt um 18 Uhr, gespielt wird bis etwa 23 Uhr, manchmal auch etwas länger. Die Teilnahme an Spieleabenden ist kostenlos. Wann: 09.04.2015 18:00:00 Wo: Naturfreunde Bootshaus, Harlander Straße 28, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler
Spiele gibt es für jede Altersgruppe: Das beweist Beatrix Steiner, hier mit Bertram Deininger, bei den Familienspieletagen | Foto: Kitzer
3

Spielen kann man ein Leben lang

Jubiläum beim Spielkreis Ebenthal: Am Wochenende finden die Familienspieletage zum fünften Mal statt. EBENTHAL (vp). Brettspiele kommen wieder in Mode. Sicher, jeder kennt "Mensch ärgere dich nicht" oder "Monopoly". Aber haben Sie schon einmal was von "Terra Mystica" oder "Russian Railroads" gehört? Vielleicht von "Camel Up" oder "7 Steps"? Diese Spiele und noch hunderte mehr kann man bei den Ebenthaler Familienspieletagen, die am Wochenende zum fünften Mal stattfinden, kennenlernen. Für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
(li.) Kindergärtnerin Romana Lautner und Tagesmutter Anna Rath
7 49

Kinderfasching in Urscha

Der heuriger Kinderfasching in Urscha stand unter dem Motto " Zauberwald" Die neue Gemeinde Gleisdorf veranstaltet in der Mehrzweckhalle in Urscha einen Kinderfasching. Bürgermeisterin a.D. Philippine Hierzer begrüßte die Maskierten Kinder und deren Eltern und Berichtete dass diese Veranstaltung heuer von der Stadtgemeinde Gleisdorf veranstaltet wird. Weiters begrüsste sie auch Regierungskommissär Christoph Stark, der auch ein wenig verkleidet war und TIP-Chef Gerwald Hierzi. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Christoph Hollerer, Stefan Hieblinger, Tina Warnung, Amelie Amsüß und Nina Ranftl. | Foto: privat

4. Buch- und Spieleausstellung ..

.. mit der Möglichkeit, alle Spiele auszuprobieren! Für Kinder von ca. 2,5 bis 12+. BÜCHERFLOHMARK Sonntag, 22. Februar 2015 von 14 bis 17 Uhr im Turnsaal der VS Altpölla Verbringen Sie einen gemütlichen Spiele-Nachmittag bei uns, schmökern Sie in Kinderbüchern und stärken Sie sich bei Kaffee und Kuchen. 10% vom Verkaufsgewinn gehen an die Bibliothek Pölla. Die Spiele und Bücher können bei der Ausstellung bestellt werden.

  • Horn
  • H. Schwameis
21

Ausgelassene Stimmung beim Kinderfasching

Gampern: Seit Jahrzehnten veranstaltet die ÖVP Gampern eine Faschingsfeier für die Kleinen, die auch heuer wieder sehr gut besucht war. Nach dem traditionellen Umzug, der vom Spielmannszug des Musikvereins Gampern angeführt wurde, tanzten die Kleinen ausgelassen zur Discomusik von DJ Roland Pöhringer. Miriam Sterrer und Sabrina Haas haben lustige Spiele vorbereitet, die Jung und Alt sichtlich Spaß machten. Als tollste Gruppe wurden die „Supermen“ inkl. einem „Supergirl“ ausgezeichnet. Platz 2...

  • Vöcklabruck
  • Evelyn Schobesberger
2

Kindergartenkinder zu Besuch

Liebe Gäste konnten die SchülerInnen der 3. Klasse/Sozialmodul in der Fachschule Mauerkirchen herzlich willkommen heißen. Jede der SchülerInnnen unterstützte dabei etwa 3 Kindergartenkinder beim gemeinsamen Essen, Spielen, Basteln und auch bei der Besichtigung unserer Schule. Besonders interessierte die Kinder unsere Küche, die im Rahmen der „Gesunden Gemeinde“ auch das köstliche Essen an den Kindergarten Burgkirchen liefert. Die SchülerInnen planten dieses Projekt im Rahmen ihrer Sozialpraxis,...

  • Braunau
  • Katrin Kaufmann
Für alle kleinen Teilnehmer wird ein umfangreiches Programm geboten

Faschingsball für alle kleinen Narren

Am Samstag, dem 14. Februar, findet ein Kinderfaschingsball im Kulturhaus St. Primus statt. Den Kindern wird ein buntes Programm geboten. Nach einigen gemeinsamen Tänzen, die von Jugendlichen vorgezeigt werden, bekommt jedes Kind eine "Fahrkarte" für die Reise um die Welt und besucht insgesamt sechs verschiedene Spielstationen. Wenn alle Stationen absolviert sind gibt es als Belohnung einen Krapfen, ein Getränk und ein paar Süßigkeiten. Beginn ist um 14.30 Uhr. Die Teilnahme für alle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Peball

Spielefreude im Doppelpack

Bei diesem überaus stürmischen Winterwetter setzt man sich am besten mit seinen Freunden an den Tisch und spielt. Und das gleich zwei Mal. SpieleAbend und SpieleNachmittagDie private Brettspielgruppe Sankt Pölten trifft sich diese Woche gleich zwei Mal im Naturfreunde Bootshaus, im Süden Sankt Pöltens gelegen. Brettspielbegeisterte und kontaktfreudige Personen sind herzlich erwünscht. Die Teilnahme kostet Ihnen gar nichts. Bringen Sie aber doch etwas Zeit mit. Lassen Sie Stress und Hektik...

  • St. Pölten
  • christian huber
2 84

Spiel&Spaß bei den Spieltagen 2015 - im Rauthaus

Spiel und Spaß für Groß und Klein, wurde bei den Spieltagen 2015 im Rathaus geboten. Zahlreiche Besucher waren gekommen, um dem Bunten Programm, beizuwohnen. Die neuesten Brett-, Karten-, Strategie- und Bewegungsspiele, wurden für die ganze Familie angeboten. Aber auch altbewerte Spiele, wie "4 Gewinnt", waren vor Ort. Beim Kinderschminken, kamen vor allem, die kleinsten auf ihre Kosten. Auch zahlreiche Mittmachaktionen gab es, wie der Zirkus Federleicht bringt jungen Nachwuchsartistinnen und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan

Backgammon spielen

Backgammon ist eines der ältesten Brettspiele der Welt. Es handelt sich um eine Mischung aus Strategie- und Glücksspiel. Dabei gewinnt derjenige Spieler, der als Erster alle Steine aus dem Spielfeld abtragen kann. Im Cafe Schopenhauer stehen zwei Backgammon-Bretter kostenlos zur Verfügung – kommen Sie vorbei und spielen Sie Backgammon bei einer guten Melange und einem frischen Apfelstrudel. Auskunft unter der Tel. Nr.: 01/406 32 88 oder www.cafeschopenhauer.at Wo: Cafe Schopenhauer, Staudgasse...

  • Wien
  • Währing
  • Barbara Jaeger

Kinderkulturwoche

Kinderkulturwoche Linz 2015 Kultur für junge Menschen - mit zahlreichen Darbietungen, Theaterstücken, Ausstellungen, Konzerten, Kreativ-Workshops, Lesungen, Kinderkino und einmaligen Schnuppermöglichkeiten! Kinder und Familien erwartet während der Kinderkulturwoche ein umfassendes Programmspektrum, das zeigt, wie vielschichtig und bunt das Angebot in ganz Linz für junges Publikum ist. Wann: 15.10.2015 ganztags Wo: LINZ, Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Linz Kultur Stadt Linz

Kinderfasching im Mehrzwecksaal Tarrenz

Die Bibliothek Tarrenz lädt am Samstag, dem 7. Februar, von 14 bis 17 Uhr, zum Kinderfasching im Mehrzwecksaal in Tarrenz ein. Es gibt wieder jede Menge Spiele, Spaß und Unterhaltung mit der Jazzdance-Gruppe Tarrenz und Zumba Lady's World. Das Bibliotheksteam freut sich auf viele kleine und große Kinder. Wann: 07.02.2015 14:00:00 bis 07.02.2015, 17:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, Trujegasse, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Spiele Abend

Der Spielbetrieb beginnt um 18 Uhr, gespielt wird bis etwa 23 Uhr, manchmal auch etwas länger. Die Teilnahme an Spieleabenden ist kostenlos. Wann: 26.03.2015 18:00:00 Wo: Naturfreunde Bootshaus, Harlander Straße 28, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Norbert Trawöger liest am 7. Mai im Schloss Tollet aus seinem Buch. | Foto: Maria Frodl
  • 22. Juni 2024 um 13:30
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Lesung von Norbert Trawöger leitet Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein

Norbert Trawöger leitet mit seiner Lesung am Dienstag, 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein, die von 4. Mai bis 11. November geöffnet ist. TOLLET. Am Dienstag, 7. Mai findet ab 19 Uhr im Jörgersaal des Schlosses Tollet eine besondere Veranstaltung statt: Norbert Trawöger, der Kurator des Brucknerjahres 2024, wird eine Lesung aus seinem Buch "Spiel" halten. Der Eintritt ist frei. „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“Die Lesung ist Teil der kommenden Ausstellung...

4
  • 14. Juli 2024 um 10:00
  • Wagrainis Grafenberg
  • Wagrain

Almsommerfest am Grafenberg in Wagrain

Am 14. Juli 2024 laden die Hüttenwirte der Großunterbergalm und Hachau Alm erneut herzlich zum Almsommerfest am Grafenberg ein. Gemeinsam wird dann G'sungen und G'spielt. Ein buntes Kinderprogramm mit Zauberer Magic Max, Seifenblasen Mitmachspaß und Kinderschminken versichert einen spannenden Tag am Wagraini's Grafenberg während die Schönleitn Musi in der Hachau Alm und die Halsner Grab'n Musi in der Grossunterbergalm für die richtige Stimmung sorgen. Für alle bis 15 Jahre heißt es an diesem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.