Spiele

Beiträge zum Thema Spiele

In der Gemeinde Emmersdorf haben Kinder ab einem Jahr die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. | Foto: Bernadette Hofer
8

Naturerlebnis in Emmersdorf
Die „Waldkitz“-Spielgruppen starten wieder

In der Gemeinde Emmersdorf haben Kinder ab einem Jahr die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. EMMERSDORF. Unter der Leitung von Elementar-, Wald- und Kräuterpädagogin Bernadette Hofer finden ab April verschiedene Waldspielgruppen statt, die den Kindern spielerische Naturerfahrungen ermöglichen. Waldkitz – Naturabenteuer für die KleinstenDie Waldspielgruppe „Waldkitz“ richtet sich an Kinder im Alter von 1 bis 4 Jahren, die in Begleitung einer vertrauten Bezugsperson (Eltern, Großeltern)...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die Kinder erfuhren unter anderem, welche Gefahren es auf und neben der Piste gibt. | Foto: MS Stift Zwettl
3

Skifoahn is leiwaund
Wintersportwoche der Mittelschule Stift Zwettl

Auch heuer gab es für die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der Neuen Mittelschule Stift Zwettl wieder eine tolle Wintersportwoche. STIFT ZWETTL. Vom 23. bis 28. Februar 2025 war die MS Stift Zwettl, bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen, auf ihrer jährlich stattfindenden Wintersportwoche. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen wurden von ihren Lehrern und Lehrerinnen an vier Tagen im Schnee geschult. Die Anfängerinnen und Anfänger erlernten das...

155

Faschingssaison 2025
Fröhlicher Kinderfasching in der Raming

KLEINRAMING. Im Gasthaus Froschauer ging es einmal mehr rund. Am Sonntag, 2 März gehörte das Gasthaus einen Nachmittag nur dem kleinen Publikum. Das wurde nämlich vom Musikverein Kleinraming zum lustigen Kinderfasching eingeladen. Der Ansturm war groß und die Kinder vergnügten sich mit ihren Eltern und dem tüchtigen Betreuerteam. Dank dem unermüdlichen Engagement der Veranstalter gab es lustige Spielestationen, jede Menge Musik, passende Kulinarik und Spaß.

17

Bezirksfeuerwehrkommando Steyr Land
Jugendlager für den Feuerwehrnachwuchs in Ternberg

TERNBERG. Das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land und die Freiwilligen Feuerwehren Ternberg, Schweinsegg-Zehetner, Reiterberg, Trattenbach und Schattleiten veranstalten am Gelände des neuen Feuerwehrhauses und der Wiese beim Spar das 27. Bezirksfeuerwehrjugendlager vom 15. - 18. August 2024 Es werden 720 Jungfeuerwehrmitglieder mit ihren Betreuern erwartet. Den Jugendlichen erwartet ein abwechslungsreiches Programm wie A-Boot Fahrten am Enns-Stausee, Lagerolympiade, Orientierungsmarsch und ein...

Der Kindergarten St. Michael und Oberweißburg machte einen spannenden Ausflug aufs Speiereck.  | Foto: Perner Annika/Gemeindekindergarten St. Michael
3

Gemeindekindergarten St. Michael
Mit Spaß und Spiel die Entwicklung fördern

Die Gemeindekindergärten St. Michael und Oberweißburg erlebten einen spannenden Ausflug aufs Speiereck, darüber berichtet der Kindergarten St. Michael in einer Aussendung. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Die Gemeindekindergärten St. Michael Markt und Oberweißburg hatten auch heuer wieder die Möglichkeit, mit den Gondeln der Sonnenbahn aufs Speiereck zu fahren. Oben angekommen haben, laut der Aussendung, die Kinder die abwechslungsreichen Möglichkeiten des Bergs nutzen können. Die Parcours zum Klettern...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle
Ein Herz für den ESV Bad Häring und den Nachwuchs-Schulstocksport hat Obmann Konstantin Knapp. | Foto: ESV Bad Häring
5

Schulsport im Bezirk
Schule und Sport - Spiele und Spaß

Viel Elan beim Schulstocksport. Zehntausend Schüler unterrichtet. Stocksport-Eldorado liegt im Bezirk. TIROL. Einen Höhepunkt des Jahres 2023 gab es in der vergangenen Woche auf Bezirksebene in der Kategorie Schulstocksport. So lud der ESV Bad Häring am Donnerstag zu einem Vergleichskampf zwischen der VS Bad Häring und der VS Schwoich. In Kufstein (MS1 und MS2) feierte am Freitag die Klassengemeinschaft von Anna-Lena Mair, die sich als zehntausendste Tiroler Teilnehmerin im...

Symbolbild | Foto: Faria Anzum/Unsplash
3

Pitten
Endecke historische Spiele im Pittner Museum

In Pitten steht ein Spielwochenende bevor. PITTEN. Das älteste Brettspiel der Welt ausprobieren, einen Wikingerhetmann vor einer feindlichen Flotte bewahren, in die ägyptische Unterwelt zu reisen und das ostasiatische Brettspiel Go kennenlernen. Das alles ist am 25. und 26. November, von 14-18 Uhr im PIZ1000  Regionsmuseum Pitten möglich. Hier können Besucher das Königliche Spiel von Ur (das älteste entdeckte Brettspiel der Welt) ausprobieren oder sich mit Hnefatafl die Zeit wie ein Wikinger...

Zweimal die Woche wird fleißig trainiert.
 | Foto: ASKÖ Basketballclub Villach Eagles
2

ASKÖ Basketballclub Villach Eagles
„Waren fast doppelt so alt wie unsere Gegner“

Der ASKÖ Basketballclub Villach Eagles ist nicht nur auf Grund seiner unterschiedlichen Altersklassen besonders. Auch der Mix aus einheimischen und internationalen Spielern macht den Club aus. VILLACH. „Wir haben in unserem Verein schon Spieler aus mindestens zwanzig verschiedenen Ländern gehabt. Bis heute haben wir das Glück, immer wieder internationale Spieler in unserer Runde zu begrüßen“, so Obmann Helmut Stiegler. Besonders die soziale Komponente sowie der Austausch im Team sind hierbei...

Spiel, Spaß und Action – bei Traumwetter ist auch die diesjährige Kids Aktiv Woche wieder voll gelungen! | Foto: privat
5

Abenteuer, Action & Spaß
Tolles Programm bei Stubaier Kids Aktiv Woche

Breakdance, Volleyball & Co. – im Rahmen der Stubaier Kids Aktiv Woche gab es wieder jede Menge Action und Spaß! STUBAI. "Bei 40 Kindern ist aus Kapazitätsgründen Anmeldestopp. Somit waren wir mit 40 Kids aus dem ganzen Stubaital wieder ausgebucht", freut sich Organisatorin Teresa Senfter. Unterstützt wurde sie bei der Leitung der Stubaier Kids Aktiv Woche heuer einmal mehr von Sarah und Simon Obexer. Das Programm umfasste eine abenteuerliche Teamplayer-Challenge, bei der es vom Koppeneck in...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
11

Neunkirchen
48 Stunden Begeisterung pur fürs Feuerwehr-Leben

Zeltaufbau, Pool-Spaß, dazu Action und eine Fackelwanderung und eine Schaumparty – so leiwand war 48 Stunden für 26 Mitglieder der Feuerwehrjugend. NEUNKIRCHEN. Zwei Tage sorgte die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen bei der Feuerwehrjugend für Kurzweile. "Am Freitag begannen unsere Jungs und Mädels mit dem Zeltaufbau und genossen nach diesem das kühle Nass im Pool", berichtet Sebastian Zisterer von der Feuerwehr Neunkirchen, der bei den 48 Stunden fleißig mit angepackt hat. Der Abkühlung folgte...

3

Ternitz
Das legendäre Waldfest am Kindlwald naht

Die SPÖ Ternitz organisiert für 12. August wieder ein kurzweiliges Fest am Kindlwald. TERNITZ. Um 16 Uhr geht's mit dem Kindernachmittag los. Dabeo treffen Bastel- und Spiele-Stationen auf die Hüpfburg. Ab 19 Uhr sorgt "Weixi" für Musik. Dazu empfiehlt sich ein Besuch der Weinkost. Um 20 Uhr öffnet die Waldbar für die Besucher, bevor um 22 Uhr bei der Tombola Preise verlost werden. Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte schwingen den Kochlöffel, schenken aus und sorgen für saftige Bratwürstel....

Foto: Maria Ecker
2

Gaudi Pur
TAKESHI XXL - Das ultimative Spielefest im Schwechater Freibad

Bewegung, Spaß und vor allem gemeinsames Tun stärken das Team. Jede:r Einzelne einer Gruppe ist mit seinen/ihren Talenten und Stärken gefragt. SCHWECHAT. Anmelden kann man sich als Team (aus mindestens acht Personen, Mindestalter 16 Jahre). Mit einem eigenen Namen für das Team meldet man sich online an - ein:e Team-Verantwortliche:r gibt dabei die Kontaktdaten an. Anmeldung bis 18. Juni möglich. Kein BadebetriebAm 27. Juni (ganztags) und am Vormittag des 28. Juni findet kein Badebetrieb statt,...

Kindermaskenball bedeutet schrill, laut und lustig. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Faschingsspaß in Ternitz
Kindermaskenball mit den Kinderfreunden

Der Kindermaskenball der Kinderfreunde Ternitz ist jedes Jahr ein absolutes Highlight für die Kinder, deren Eltern und Großeltern. Am 5. Februar ist es wieder soweit. TERNITZ. Lustige Faschingsspiele und tolle Musik mit "Kulturreif" sorgen für erstklassige Unterhaltung bei den Kleinen.
 Zudem sind zahlreiche Tombolapreise zu gewinnen und Faschingskrapfen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Eintritt: freie Spende. 

Freie Platzwahl. Kindermaskenball 5. Februar Einlass: 14.30
 Uhr Stadthalle...

Ein lustiger Nachmittag für Klein und Groß am Schlossplatz. | Foto: Daniel Schmidt
34

Kindernachmittag
Äktschn am Groß Sieghartser Schlossplatz

Am Samstag, 4. September organisierte der Verein "Miteinander - Initiative für unsere Kinder" einen Spiel und Erlebnisnachmittag vor dem Schloss. Von 14 bis 18 Uhr verbrachten circa 100 Kinder mit ihren Eltern bei spätsommerlichem Wetter einen ereignisreichen Tag. GROSS SIEGHARTS. Die zahlreichen Spielgeräte wurden vom Verein zur Verfügung gestellt, ergänzt mit einem "bungee run" der Firma Bohmann und einer Hüpfburg der Firma Bauer, gesponert von der Sparkasse. Isgesamt konnten sich die Kids...

Spiele wie Ochs am Berg, Sackhüpfen, Stille Post, Fadenspiele, Kaiser schickt Soldaten aus und viele mehr können beim großen Spielefest gespielt werden.  | Foto: Doris Meixner
2

Funtasia
Ein Fest für die ganze Familie in Niederwaldkirchen

Im Funtasia in Niederwaldkirchen wird Kindern und Erwachsenen im August ein buntes Rahmenprogramm geboten. NIEDERWALDKIRCHEN. Das OÖ Familienreferat lädt alle Familien zum Spielefest am 28. August von 14 bis 17 Uhr auf den Kindererlebnishof Funtasia in Niederwaldkirchen ein. Während die kleinen Gäste bei den bunten Spielestationen Sßa haben, dürfen Eltern und Großeltern bei Kaffee und Kuchen sowie regionalen Schmankerln in Erinnerungen der alten Spiele aus ihrer Kindheit schwelgen oder sich...

Foto: Kulturreif/Kinderfreunde

Der Fasching kommt ins Wohnzimmer
Kinderfreunde sorgen online für närrischen Schmäh 🎊

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn's der Virus nicht zulässt, dass man gesellig ist, sind Alternativen gefragt. Die Kinderfreunde Ternitz und Kulturreif zeigen sich da erfinderisch. Yoga-Kurse werden via Video-Schaltungen abgehalten, in Firmen tauschen sich Mitarbeiter in Video-Konferenzen aus – warum also nicht auch den Fasching online feiern? Diesen Versuch wagen die Kinderfreunde Ternitz und Kulturreif (Musicalschool & mehr aus Mahrersdorf) am 14. Februar. "Wer sich bis 13....

Ein tolles Weihnachtsgeschenk und Gesellschaftsspiel für die ganze Familie. | Foto: Landjugend Salzburg
1 3

Landjugend Salzburg
Gemeinsam sinnvolles schenken - Weihnachten mit Geschenken aus Österreich

Was wäre Weihnachten ohne kleine Aufmerksamkeiten für die Liebsten? Besonders in herausfordernden Zeiten eine kleine Freude zu bereiten erhellt so manches Gesicht mit einem Lächeln. Auch die Landjugend hat zwei tolle Produkte, die für Jung und Alt passend sind. Volksliederbuch Die Landjugend Salzburg hat das Volkliederbuch „Hoamatklong“ neu entwickelt. „Bereits 1988 wurde ein Liederbuch erstellt, allerdings war dieses längst nicht mehr zeitgemäß. Wir wollten mit der Neukonzipierung des Buches...

Die Freude der Kinder ist sichtlich groß über die Pokale und Siegerurkunden, welche durch Bgm. Ludmilla Etzenberger überreicht wurden.
 | Foto: Stadtgemeinde Gföhl

Stadtgemeinde Gföhl
Spiel , Sport und viel Spaß erlebten Gföhler Kinder bei der Ferienwoche

Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger und Funktionäre des SC Admira Gföhl eröffneten das Ferienspiel am Sportplatz des Fußballvereins. GFÖHL. Mehr als 30 Kinder fanden sich täglich in der Kantine ein, um in einen bewegten Tag zu starten. Die ersten drei Tage wurden aufgrund der Wetterverhältnisse in den Sporthallen der NMS Gföhl verbracht. In einer Dreifachhalle sowie einer extra Turnhalle stand bewegten Einheiten in Kleingruppen nichts mehr im Wege. Die ASVÖ-NÖ bedankte sich bei Bürgermeisterin...

"Volksmusik für Alle" im Kindergarten
1 1

Das Burgenländische Volksliedwerk präsentiert Kinderspiele und Lieder für zu Hause, inkl. Videos zum Mitsingen und -Machen
Traditionelle Spiele und Lieder für die neu gewonnene Zeit mit der Familie

Um all jene Familien zu unterstützen, die vor der Herausforderung stehen ihre Kinder in den nächsten Wochen sinn- und freudvoll zu beschäftigen, stellt das Burgenländische Volksliedwerk gerne die 100 überlieferte Kinderspiele umfassende Sammlung zur Verfügung: https://burgenland.volksliedwerk.at/pages/eu-projekt/sammlungen/kinderspiele.php Wöchentlich kommt ein Video eines "Spiels zum Mitmachen" dazu. Die Sammlung umfasst Kniereime und Fingerspiele für die Allerkleinsten, Bewegungs- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisches Volksliedwerk
Ein Blick in Aldinas (l.) neue Welt zuhause mit viel Spielen und Familiensinn. | Foto: privat

Ternitz
Corona aus der Sicht einer Zwölfjährigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aldina Pinjic ist zwölf. Sie sieht nicht alles so dunkelschwarz, will Mut machen, die Zeit zuhause sinnvoll zu nutzen. "Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, wie ihr schon wisst, ist nicht mehr mit dem Corona Virus zu spaßen. Das ist aber, immer noch kein Grund hysterisch zu werden und die Motivation zu verlieren. Zuhause kann es auch superschön sein. Holt einfach eure Brettspiele, Bücher und ect. hervor und schon kann der Spaß beginnen",  meint die junge Ternitzerin. Außerdem...

LRin Zoller-Frischauf: "Alle Familien sind herzlich dazu eingeladen, wieder drei Tage lang Spaß, Spannung und Action rund um Brett, Gesellschafts- und Bewegungsspiele zu erleben.“
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Freizeit- und Spielmesse
Spiele ausleihen und Neuheiten entdecken

TIROL. Auch in diesem Jahr darf man sich in Innsbruck auf die Freizeit- und Spielmesse des Landes Tirol freuen. Bereits zum 25. Mal kann man sich insgesamt 1.000 Spiele ausleihen, die tollsten Neuheiten auf dem Spielemarkt kennenlernen oder auch verschiedenen Bühnenshows beiwohnen. Vom 22. bis 24. November 2019 kann man seinem Spieltrieb freien lauf lassen.  Was gibt es alles zu entdecken?Die Freizeit- und Spielmesse warten mit einigem auf. Insgesamt können sich Besucher 1.000 Spiele ausleihen...

Bei den ersten Spieleversum-Spieletagen ist für alle etwas dabei. | Foto: Verein Spieleversum
4

Verein Spieleversum
Die etwas anderen Spieletage in Linz

Von 1. bis 3. November veranstaltet der Verein Spieleversum erstmals Spieletage im neuen Rathaus in Linz. LINZ. Von 1. bis 3. November finden die ersten Spieletage des Vereins Spieleversum im neuen Rathaus in Linz statt. Die Idee stammt von Spiele-Omi Margarete Bernard. Damit steckte sie ein gesamtes Team an und so wurde der Verein Spieleversum ins Leben gerufen. Spieleneuheiten ausprobierenAuf den Spieleversum-Spieletagen kann man nicht nur Brettspiele spielen, sondern es werden auch die...

  • Linz
  • Carina Köck

Familienfest im Veranstaltungszentrum B4 in Zirl
Familienfest in Zirl

Auf gehts zum 4. Zirler Familienfest Kinder, Spiele und Spaß gehören zusammen Am Samstag, 07.September ist es wieder soweit: Das Team von „Zukunft Zirl“ lädt Jung und Alt zum Familienfest ins Veranstaltungszentrum B4 in Zirl ein. Vorbeikommen und mitfeiern von 11 bis 17 Uhr. Heuer verwandelt sich wieder das Veranstaltungszentrum B4 in Zirl zu einen überdimensionalen Spielzimmer welches große und kleine Kinder gleichermaßen in seinen Bann ziehen wird. Aufgrund der Initiative von der Volkspartei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Zukunft Zirl
Margit Göll und Otmar Kowar präsentieren den ersten gemeinsamen Ferienkalender. | Foto: Buchhöcker

Ferienspiele
Eine Idee, zwei Gemeinden, zehn Spiele und viel Spaß

MOORBAD HARBACH / UNSERFRAU-ALTWEITRA. Die Gemeinden Moorbad Harbach und Unserfrau-Altweitra sagen der Langeweile in den bevorstehenden Sommerferien gemeinsam den Kampf an. Erstmals haben sie ihre Kräfte und Ideen gebündelt, um zusammen ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für die Kinder beider Gemeinde zu erarbeiten. Dabei sollen die jungen Gemeindebürger sowohl Spaß und Abenteuer als auch die einmalige Natur erleben können. Sicherlich werden auch neue Freundschaften geknüpft und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.