Spiele

Beiträge zum Thema Spiele

Gut gerüstet wurde auf dem Eislaufplatz gespielt. | Foto: Wasserrettung Pongau West
1 4

Unser Schwarzach
Kinderfasching am Eis

In Schwarzach führte die Wasserrettung die Kinder bei einer echt coolen Faschingsfeier aufs Glatteis. SCHWARZACH (ama). Gemeinsam mit der Wasserrettung Pongau West lud die Marktgemeinde Schwarzach Ende Jänner zum Kinderfasching ein. Die bunte Schar aus Clowns, Piraten und Hexen machte sich bei ihrem Umzug auf den Weg vom Marktplatz bis zum Eislaufplatz in der Wallnerau. Begleitet wurden sie dabei von Musikern der Schwarzacher Trachtenmusikkapelle Salzlecker. Spaß und Stärkung Bei bestem Wetter...

Anzeige
v.l.n.r.: NÖGKK Obmann Stv. Michael Pap, NÖGKK SC-Leiter Marc Bauer, NR Abg. Rudolf Plessl, Bürgermeister Richard Hemmer, Sport StR Roman Brunnthaler, Vizebürgermeister aus Scharndorf Rudolf Trakal, LT Abg. Rainer Windholz und Brucker Vizebürgermeister Gerhard Weil mit den Kindern Angela, Julia und Luzia Nikolic | Foto: Alexandra Kromus

Sport, Spiel und Spaß mit der NÖGKK in Bruck/Leitha

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum Kinderbewegungstag Kinder haben von Natur aus einen ausgeprägten Bewegungsdrang, den sie für ihre Entwicklung brauchen. Mit welcher Begeisterung die Kids neue Sportarten und Kreativangebote ausprobieren, zeigte sich beim Kinderbewegungstag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 23. Juni 2018 in der Sporthalle Bruck/Leitha. Ob American Football, Bull-Riding, Bungee Trampolin, Jiu Jitsu, Geschicklichkeits-Tests, Mega Darts, Slackline oder Pedalos, die Kinder machten...

2

Offener Spieletag des Spielevereins Mostwürfler in Blindenmarkt

Am 25.11. ab 10:00 Uhr lädt der Mostwürfler Spieleverein zum Ausprobieren verschiedenster Brett- Karten- und Geschicklichkeitsspiele im Feuerwehrhaus der FF Blindenmarkt (Auhofstraße 17) ein. Neben Spaß und Spannung ist mit einer Saftbar, Würsteln sowie Kuchenbuffet und Snacks auch für das leibliche Wohl gesorgt. Jeder Teilnehmer erhält einen Spielepreis - solange der Vorrat reicht! Wann: 25.11.2017 10:00:00 Wo: Mehrzwecksaal FF Blindenmarkt, Auhofstraße 7, 3372 Blindenmarkt auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Thomas Krall

Sommer - Familien - Spielefest

Einladung zum Sommerspielefest am Sonntag, den 25.Juni 2017 auf der Schulwiese der Volksschule Pottenstein! Es gibt, wie jedes Jahr, viele Sport- und Spielestationen von Vereinen aus der Umgebung. Auch die Naturforscher kommen auf ihre Rechnung! Highlight dieses Jahres ist die Zauberschow von Magier Merlix. Zur Eröffnung singen die Schulkinder, Moderator der Veranstaltung ist Alex Hammer von der JTG. Der Elternverein der VS Pottenstein und der Ortserneuerungsverein Pottenstein/Fahrafeld hoffen...

Nicci und Dominic freuen sich schon auf die jungen Gäste.
2

Familyday mit Kasperl, Dancing Kids & mehr

Die Ybbser Kinderfreunde laden zu einem bunten Nachmittag für die gesamte Familie. Am Samstag, den 22. April 2017 findet ab 14:00 Uhr ein lustiger Nachmittag für die ganze Familie im Volksheim statt. Die Kinder dürfen sich auf zwei Abenteuer mit Kasperl freuen, während die zwei Tanzgruppen ihr Können zeigen. Daneben gibt es weitere Stationen wie Kinderschminken, Luftballontiere oder frisches Popcorn. Wann: 22.04.2017 14:00:00 Wo: Volksheim, Schulring 13, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Beim "Markt der Eitelkeiten" im Augarten stehen Flohmarkt, Spiel, Spaß und Integration am Programm. | Foto: Welcoming Tours

Markt der Eitelkeiten auf der Auwiese im Augarten

Am 8. Oktober 2016 gibt es ab 13 Uhr einen Flohmarkt, Sport und Spiel sowie Musik auf der Auwiese im Augarten. BRIGITTENAU, LEOPOLDSTADT. Parksportkultur, Habibi und Solidee veranstalten am 8. Oktober 2016 ab 13 Uhr den "Markt der Eitelkeiten" auf der Auwiese im Augarten. Allerlei Nützliches und Unnützliches wird auf dem Flohmarkt zu finden sein, Sport und Spiel sowie Musik runden das Programm ab. Verschiedene Workshops Wer genug von der Schnäppchenjagd hat, kann das Workshop-Programm vor Ort...

Spaß an Kreativität und Bewegung stehen auch beim Break Dance-Workshop im Vordergrund. Foto: Kulturzentrum HOF
2

Zirkus im Kulturzentrum Hof

LINZ (jog). Kinder und Jugendliche erwartet in den Sommerferien im Kulturzentrum HOF ein vielfältiges Programm. Bei den Spiel-, Sport- und Kulturwochen vom 18. Juli bis 5. August sind Kinder und Jugendliche von 4 bis 15 Jahren herzlich eingeladen bei den Kursen – Comic zeichnen, CyberRadio, ClipDance, Filmwerkstatt, Mal- & KreativRaum, Musik & Tanz, Theater, Schwimmen sowie Zirkus & Artistik aktiv zu sein. Spaß und Abwechslung, sowie neue Impulse und Kreativität stehen im Vordergrund. Am 8. und...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Kinderfasching in Japons

Komm zum Kinderfasching nach Japons. Die Party steigt am Sonntag den 7. Februar sowie am Dienstag den 9. Februar 2016. Mit viel Spiel und Spaß für unsere kleinen Gäste. Am Sonntag den 7. Februar 2016 verzaubert uns der Magier Rondini mit seiner atemberaubenden Show. Für Unterhaltung sorgen erstmals "Die jungen Kamptaler". Nimm ruhig Oma und Opa mit, sag es Onkel und Tante weiter! (Veranstalter: FF Japons) Wann: 07.02.2016 14:00:00 Wo: Gerhards Wiazhaus, Am Kirchenberg 1, 3763 Japons auf Karte...

  • Horn
  • Markus Spiegl
9

Feuerwehrjugend Steyregg beim Jugendlager in Zulissen

Vom 17. – 19.07.2015 fand in Zulissen (Gemeinde Rainbach im Mühlkreis, Bezirk Freistadt) das Feuerwehr-Jugendlager 2015 statt. Seitens der Feuerwehr Steyregg nahm natürlich auch die Jugendgruppe sowie insgesamt 5 Betreuer an diesem Lager teil. Natürlich wurde von den Veranstaltern für ein tolles Rahmenprogramm und für viel Spaß gesorgt, so fanden bei sommerlichen Temperaturen viele Spiele an und auf dem Wasser statt. Ein Highlight war mit Sicherheit die Präsentation des Polizeihubschraubers,...

Kinderkulturwoche

Kinderkulturwoche Linz 2015 Kultur für junge Menschen - mit zahlreichen Darbietungen, Theaterstücken, Ausstellungen, Konzerten, Kreativ-Workshops, Lesungen, Kinderkino und einmaligen Schnuppermöglichkeiten! Kinder und Familien erwartet während der Kinderkulturwoche ein umfassendes Programmspektrum, das zeigt, wie vielschichtig und bunt das Angebot in ganz Linz für junges Publikum ist. Wann: 15.10.2015 ganztags Wo: LINZ, Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Linz Kultur Stadt Linz
Die Göstlinger Senioren betätigen sich aktiv. | Foto: Marktgemeinde Göstling/Ybbs

Senior Aktiv-Turnen

Übungen zur Erhaltung der Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit, Haltungsfunktion, Spiele, Schulung der Fingerfertigkeit, Verbreitung von Freude, Spaß und Frohsinn. Kosten: Freiwillige Spende. Keine Anmeldung notwendig. Infos bei Enöckl Margareta unter der Tel. 0664/2868788 Ort: Gasthof Paumann, Markt 22 Wann: 14.01.2015 14:00:00 bis 14.01.2015, 15:00:00 Wo: Göstling, 3345 Göstling an der Ybbs auf Karte anzeigen

Lach :-) Smile Fest für klein und GROSS

Spas > Spiele > Musi für Junge/innen & Jung geb liebe ne :-) mit *Gerti > Freunde und Pepi * bei der Jausenstation zur Erdbeere 3400 Klbg, in der Au 12 Auch auf Facebook unter *wir für euch!* Wann: 29.08.2014 16:30:00 bis 29.08.2014, 22:30:00 Wo: in der Au, In der Au 12, 3400 Klosterneuburg auf Karte anzeigen

Foto: Sparkasse Kufstein
5

ABGESAGT!!!! Großes Kufsteiner Spielefest für kleine Leute

UPDATE am Donnerstag, 14. August: Leider muss das Kufsteiner Spielefest am 16. August im Freischwimmbad aus Witterungsgründen abgesagt werden! ...Unter diesem Motto findet am Samstag, den 16. August ab 14 Uhr im Freischwimmbad Kufstein das bereits traditionelle Kufsteiner Spielefest statt. Das tolle Spiele-Programm lässt Kinderherzen sicher höher schlagen: Große Hüpfburg, Clown, Wasserleitungsbau, Bodypainting, Bassalo, Grasschifahren, Speed-Tennis, Rutschauto-Parcours, Spritzwand, Sackhüpfen,...

Foto: Katharina Drindl
10

Evang.Pfarre Ried: Jungschartag, 27.4.14 auf der GIS

Evang.Pfarre Ried: Jungschartag GIS Am 27.4.14 war es wieder so weit!! Evang. Kinder von 7—13 Jahren trafen sich auf der GIS beim traditionnellen Jungschartag!! Bei Spiel, Spaß, Spannung und einem gemeinsamen, fröhlichen interaktiven Gottesdienst erlebten alle einen wunderprächtigen Tag. Motto war diesmal: „SO A GLÜCK“. Mit 16 anderen Gemeinden aus OÖ war Ried mit 9 Kindern sehr stark vertreten. Geschicklichkeit und gutes Gehör ließen unsere Kidis bei der Glückspilzolympiade als großen Sieger...

  • Linz
  • LAG Leichtathletik Ried
Unsere "Sponsorenwand"
33

Maskenfest der Kinderfreunde Deutschlandsberg

Der diesjährige Höhepunkt vom Deutschlandsberger Faschingskalender war sicherlich das Kindermaskenfest der Kinderfreunde Deutschlandsberg in der Koralmhalle am 01. März 2014. Wie immer wurde der Saal mit liebevollen Tischdekorationen, gebastelt von unseren braven Vorstandsmitgliedern, geschmückt. Überall konnte man Werbung von den Sponsoren des großen Glückshafens sehen und auch lesen. Die Sponsorenwand mit den vielfältigen Logos der Spender war ein weiterer Punkt, an den man nicht ohne einen...

2

Kindererlebnistag

Beim Kindererlebnistag stehen die Kinder im Mittelpunkt. Ein abenteuerlicher Tag mit zahlreichen Aktiv-, Spiel- Kreativ - und Erlebnisstationen mit viel Spaß und Spannung. Die Kinder begeben sich gemeinsam mit ihren Eltern auf eine Zeitreise durch das Tal der Geschichte(n). Bei der abwechslungsreichen Rätselralley, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt, müssen zahlreiche Aufgaben und Rätsel gelöst werden. Ein Tag, an dem es im Freilichtmuseum viel Spannendes und Aufregendes zu entdecken...

2

Kindernachmittag: "Im Opas Werkstatt"

Im Österreichischen Freilichtmuseum findet man zahlreiche Häuser, die ausschließlich aus Holz gebaut wurden. Auch Alltagsgegenstände wie Wäscheklupen, sowie Werkzeuge wie Hoanzlbank wurden von unseren Vorfahren in der eigenen Werkstatt mit einer gewissen Geschicklichkeit gefertigt! Bei diesem Kindernachmittag erforschen die Kinder Handwerke und Werkzeuge rund um die Holzverarbeitung. Die Reise führt auch in Opa´s Werkstatt, in der Gegenstände auach aus anderen Materialien wie Leder, Metall...

Zu dem Spielenachmittag sind Jung und Alt herzlich eingeladen. Sowohl klassische, wie Mühle und Dame, als auch bisher unbekannte Gesellschaftsspiele. | Foto: drk.de

SPIELE:Nachmittag für alle Generationen

Am Donnerstag, 20. Februar, findet um 151400 Uhr ein SPIELE:Nachmittag für alle Generationen im Seniorentreff, Markt 399, statt. Ein Nachmittag in netter Gesellschaft und unterhaltsamen Spielen. Gleich ob Klassiker oder neue Spielideen - Wir probieren es aus! Wann: 20.02.2014 14:00:00 Wo: Seniorentreff, Markt 399, 5431 Kuchl auf Karte anzeigen

Foto: Grießenböck
2

Kinderspielefest in Reith im Alpbachtal

Zuckerwatte, Spiele und viel Spaß lassen am 24. Juli alle Kinderherzen in Reith höher schlagen. REITH. Das Dorfzentrum von Reith im Alpabchtal wird am Mittwochnachmittag, den 24.Juli zum absoluten Spieleparadies für die ganze Familie. Den ganzen Nachmittag über wird von 14 bis 18 Uhr gespielt, gebastelt und getollt. Zum absoluten Highlight des Kinderspielefests zählt dieses Mal das bekannte Clown Duo Herbert und Mimi, die Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen gefallen werden. Helga Jud und...

Brettspiele im Freien: Ein Freizeitspaß für die ganze Familie. | Foto: Foto: RMA
2

Langeweile muss nicht sein

Ein Spielenachmittag mit "Kriminals" und Schatzsuche bringt gelangweilte Urlauber in Schwung. PONGAU (jb, APA, dpa). In zwei Monaten Ferien verlieren Mama und Papa schon mal die Lust am Entertainment. Einen kleinen Ratgeber für Spaß daheim und wie man auch ohne viel Geld auszugeben eine kurzweilige Zeit erleben kann, lesen Sie hier. Österreich grillt: Kaum naht der Feierabend, duftet's auch schon nach Kohle, Fleisch und Saucen. Kein Wunder, dass die Pongauer gerne grillen, denn eine Studie hat...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Anzeige
Eine Woche Spiel und Spass: Fußballturniere, Abenteuerspiele, Jongliereinheiten, u.v.m. | Foto: privat

Ab zur Sport- und Erlebniswoche 2013

Achtung! Es sind nur noch wenige freie Plätze bei den Sport- und Erlebniswochen in Innsbruck – darum jetzt schnell anmelden! Das abwechslungsreiche Ferienprogramm für 6- bis 13-jährige findet jeweils eine Woche als Ganztagesbetreuung inkl. Mittagessen statt. Termine: Innsbruck in der PÄDAK 15.7.–19.7. im Reithmanngymnasium 5.8.–9.8. in der HS Hötting West 26.8.–30.8.; Preiskategorien: Gruppe A: Mo. bis Do. 7:50–17.20 Uhr, Fr. bis 15:30 Uhr, € 111,- Gruppe B: Mo. bis Do. 9:45–16:20 Uhr, Fr. bis...

SPÖ-Kinderfasching in Kettlasbrunn

Bunt und lustig ist der Kinderfasching der SPÖ-Ortsorganisation im Gasthaus Schmidt in Kettlasbrunn. Viele spannende Wettbewerbe, Musik, Tanz und ein engagiertes Team erwartet die Kinder. Natürlich gibt es wieder für jedes Kind ein Überraschungsgeschenk. Maskeneinzug ist um ca. 14 Uhr. Wann: 03.02.2013 14:00:00 bis 03.02.2013, 17:00:00 Wo: GH Schmidt, Veltlinerstraße, 2192 Kettlasbrunn auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.