Spielen

Beiträge zum Thema Spielen

Der Verein pepp eröffnet am 5. Dezember 2023 ein neues Elterncafè in Bruck. | Foto: pixabay
Aktion

Verein pepp
Ein Elterncafè mit Lern- und Spaßfaktor für Groß und Klein

Der Verein pepp eröffnet in Bruck an der Glocknerstraße ein neuen Elterncafè für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr steht die Tür zu diesem besonderen Cafè offen – für die Kleinen gibt es je nach Alter eigene Spielbereiche. BRUCK. Am 5. Dezember 2023 eröffnet der Verein pepp in Bruck an der Glocknerstraße ein neues "Cafè" für Eltern mit Babys und Kleinkindern. Egal ob Mütter oder Väter, alle sind jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr im NMS-Zubau (Bibliothek...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
"Spiel Dich frei!" lautet das Motto des Theaterkurses in Mauer (Symbolfoto). | Foto: ARTworkers
1 4

Plätze frei!
Kerstin Böhm hält Theaterkurs in Liesing

Einen Theaterkurs für Erwachsene und Kinder veranstaltet Schauspielerin und Sängerin Kerstin Böhm im Wintersemester. Er findet im freiraum23 in der Karl-Schubert-Schule in Mauer statt, Vorkenntnisse sind keine erforderlich - es gibt noch freie Plätze! WIEN/LIESING. "Spiel Dich frei!" lautet das Motto, wenn die Sängerin und Schauspielerin Kerstin Böhm die Bühne für all jene öffnet, die schon immer gern Schauspielerin oder Schauspieler werden wollten - gemeint sind sowohl Erwachsene, als auch...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Die drei Musikmittelschüler Christian, Alexander und Florian (v.l.) waren in der Gemeinde Mortantsch bei Weiz unterwegs. | Foto: Riedl
1

Brauchtum
Die Neujahrssinger waren wieder unterwegs

Viele Bräuche werden bei uns in der Steiermark noch immer hochgehalten. Einer davon ist das Neujahrssingen bzw. waren auch die Neujahrsgeiger unterwegs. Das Interesse dabei aktiv mitzumachen ist bei Jugendlichen noch immer stark. So etwa waren die Brüder Alexander und Christian Riedl mit ihrem Schulfreund Florian Leitner als Neujahrsmusikanten unterwegs. Die drei Musikmittelschüler aus der Gemeinde Mortantsch ernteten neben Applaus und Süssigkeiten auch einiges an Banknoten die sie für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gregor Mattersberger (Chorleiter des MGV-Hall) und Sara Schöpf (Chorleiterin der Musikschule Hall in Tirol) gestalten das Programm von und für Kinder | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Veranstaltung für Kinder
Singen, tanzen und musizieren im Altstadtpark Hall

Der Männergesangsverein Hall 1853 und die Musikschule Hall lädt diesen Samstag zu einer besonderen Veranstaltung ein. Im Altstadtpark Hall wird gemeinsam mit Kindern musiziert, gesungen und getanzt. HALL. Diesen Samstag, 31. Juli 2021, von 10 bis 12 Uhr wird bei der Stadtbühne im Altstadtpark Hall gemeinsam mit Chorleiter Gregor Mattersberger (Männergesangsverein 1853) und der Chorleiterin der Musikschule Hall, Sara Schöpf gemeinsam Musik gemacht. Ziel ist es, Kinder schon im Vorschulalter auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Kids haben gemeinsam ein Bild mit ihren Handabdrücken gestaltet.  | Foto: Diana Prado

Besuch in der Pestalozzi-Schule
Schüler spielen und singen gemeinsam

BRAUNAU. Die Schüler der zweiten Klassen der Volksschule Laab, die sich gerade auf die Erstkommunion vorbereiten, besuchten die Pestalozzi-Schule. Dabei teilten sie Zeit beim Spielen und Singen. Gemeinsam gestalteten die Kinder ein Bild mit Handabdrücken. Das Kunstwerk ist in der Pestalozzischule zu bewundern.

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Der "Afeder Dreigesang" aus Tirol ersang sich den Herma Haselsteiner Preis in der Kategorie Gesangsgruppe. | Foto: Foto: TVM/M. Eigentler
5

Volksmusik eroberte die Stadt

Ende vergangener Woche war Innsbruck wieder die Hauptstadt der Alpen in Sachen Volksmusik! Über 600 Gruppen aus dem deutschsprachigen Alpenraum kamen in Tirol zusammen, um beim 23. Wettbewerb der Volksmusik die besten Interpreten zu küren. Beim abschließenden Festabend überreichete LR Johannes Tratter die begehrten Herma-Haselsteiner-Preise. Zahlreiche Gäste besuchten die Abschlussveranstaltung und waren von den Darbietungen der jungen Talente begeistert. Untertags musizierten hunderte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz

Ausbildung zur Spielgruppenleitung

Für alle, die gut mit Kindern umgehen können und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit sind, gibt es beim OÖ Familienbund eine praxisnahe, pädagogische Ausbildung mit ausgezeichneten Jobchancen. Im September 2017 startet im FBZ Wels die nächste landesweit anerkannte Ausbildung zum Spielgruppenleiter. In diesem 5-monatigen Lehrgang werden unter anderem Grundlagen in Pädagogik, Entwicklungspsychologie und Elternbildung vermittelt. „Die Teilnehmer lernen, wie Eltern-Kind-Gruppen...

  • Wels & Wels Land
  • Markus Aspalter
Wie ist Ariana Grande an ihre Traumrolle in Hairspray gekommen? | Foto: ariana_Grande_alien_artifact_flicrk.jpg

Hairspray Live: Wie ist Ariana Grande an ihre Traumrolle gekommen?

Als Ariana bekannt gab, dass sie die aufgedrehte Penny Pingleton in dem Musical Hairspray spielt, nannte sie es ihre Traumrolle. Und sie scherzt nicht. Wie ist Ariana Grande wohl an die Rolle gekommen? Die NBC Produzenten Craig Zadan und Neil Meron sagten in einer Pressekonferenz am Dienstag, dass Ariana sie aufgespürt hat, um nach der Rolle zu fragen. Zu Aris Glück haben die sie nicht nur genommen, sondern waren begeistert! “Wir haben Ariana Grande nicht kontaktiert, sondern sie uns. Wir waren...

  • Anna Maier
v.l. Malleczek H., Grassler J., Schmudermayer H., Rabel R., Winter E., Blaim P., Hauer H.
2

Mödringer Hausmusik

D´MÖDRINGER singan und spüln auf beim Blie war am 1.Okt.2016 das Motto der Mödringer Hausmusik. Musikstücke aus Omas Zeiten wurden mit Herzens liebe gespielt und gesungen, auch das Publikum sang kräftig bei bekannten Lieder mit. Zwei Stunden lang gaben die Musiker und Sänger ihr bestes und brachten einzigartige Stimmung in den voll besetzten Saal. Organisatorin Herta Schmudermayer

  • Horn
  • Karl Koll
Spiele fördern das gesellschaftliche Miteinander und strukturieren den Alltag. | Foto: Ingo Bartussek/Fotolia.com

Spielen hilft bei Demenz

Brettspiele und Gedächtnistraining helfen den Alltag von Demenzpatienten zu strukturieren. Rund 100.000 Menschen in Österreich sind an (Alzheimer-)Demenz erkrankt. Nach und nach gehen dabei Fähigkeiten, wie Kurzzeitgedächtnis, Denkvermögen, Sprache und Motorik verloren. Aber auch bei fortgeschrittener Erkrankung können – altersadäquate und an die Bedürfnisse der Betroffenen angepasste – Spiele und Denkaufgaben helfen, noch vorhandene Fähigkeiten bei den Betroffenen zu stärken. In einem...

  • Sabine Fisch

Weihnachtlich gsunga & gspuit in Erpfendorf

ERPFENDORF. Am Sonntag, 13. 12., wird ab 19 Uhr in der Holzmeister-Kirche wieder „Weihnachtlich gsunga und gspuit“. Umrahmt wird der besinnliche Adventabend von der Spielmusikgruppe der Volksschule Erpfendorf unter Leitung von Elisabeth Wörter, den Stampfeggler Bläsern, Harfenklängen von Hannerl, dem 3-4 Gsang aus St. Johann und weiteren musikalischen Höhepunkten. Durch das Programm führt Monika Steiner und sie freut sich mit der Musikkapelle Erpfendorf auf viele Besucher.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kinderweihnacht

Basteln – Spielen – Singen – Kino Die Adventzeit nähert sich mit Riesenschritten und die Aufregung bei den Kleinen steigt. Spätestens mit dem Öffnen des ersten Kästchens am Adventkalender hat das lange Warten auf das Christkind begonnen. Damit sich die Wartezeit ein wenig verkürzt und Mama und Papa an den Adventsamstagen (28.11., 5.12., 12.12., 19.12. & 24.12.) in Ruhe ihre Einkäufe erledigen können, lädt die Stadtgemeinde Eisenstadt zu spannenden und abwechslungsreichen Nachmittagen in den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

"Inwendig woam" - Konzert

Einer der besten Chöre Niederösterreichs in Göstling an der Ybbs, der Reinsberger Chor "INWENDIG WOARM". Rund 40 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Daniela Faschingleitner beherrschen ein buntes Programm aus Volksmusik, Pop, Swing, Musical und werden dabei auch von Musikern unterstützt. Diesmal bringen sie auf unserer Weltreise Musik aus allen Kontinenten. Vorverkauf: Gemeindeamt, Trafik und Raika Wann: 17.10.2015 20:00:00 Wo: PfarrKulturHaus, 3345 auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Almerisch g'sunga und almerisch g'spüit

HOPFGARTEN. Almerisch g'sunga und almerisch g'spüit heißt es zum 19. Mal am Sonntag, 18. 10., um 14 Uhr in der Salvena Hopfgarten (der Tiroler Seniorenbund mit seinen regionalen Ortsgruppen lädt dazu ein). Die Moderation übernimmt wieder Lisi Wimmer, Eintritt 8 €, keine Platzreservierungen. Musik/Gesang/Auftritte von: Erpfendorfer Alphornbläser, 3-Dörfermusi aus Mutters, Sänger Wetti und Lois aus Walchsee, Sänger Gerti und Pauli aus Kirchberg, Rechlberger Volkstanzgruppe aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Küchenteam
2

Chorbrunch Maria laach

Chorbrunch in Maria Laach! Am 28. Juni 2015 lädt der Kirchen- u. Volksliedchor wieder zum Brunch in den Pfarrgarten. Wir beginnen mit dem Gottesdienst in der Wallfahrtskirche um 9:00Uhr der heuer unter dem Motto“ Familienmesse“ steht. Anschließend können sie im Garten wieder aus den gewohnten Frühstücksvariationen, sowie aus verschiedensten Köstlichkeiten wählen. Von deftig bis süß ist sicherlich für jeden etwas dabei. Bei Schlechtwetter findet der Brunch im Pfarrhof-Stadl statt. Für die...

  • Krems
  • Kirchen- und Volksliedchor Maria Laach
6

Spielgruppe Kunterbunt für Kinder von 0 - 6 Jahre

Familien - Spielgruppe Kunterbunt Wahrnehmen, Erforschen und Spielen mit allen Sinnen Kurstag jeweils: Dienstag Kursstart: 05.Mai 2015 / 10 Termine Kurszeit: 09:30 – 11:30 Uhr Kursort: Auhofstrasse 92 (Ecke Mantlergasse), 1130 Wien Die Familien-Spielgruppe Kunterbunt ist für Kinder von 0 – 6 Jahren und je einem Erwachsenen. Auf das Alter der Kinder abgestimmt spielen wir verschiedene Fingerspiele, lesen Geschichten, singen Lieder, experimentieren mit Instrumenten, malen und gatschen. Unserer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Thomas Neuer

KAPA Zwergerl in Kirchdorf

KIRCHDORF. Los geht's für die KAPA Zwergerl ab März – für Kinder von 1 - 3 Jahren (mit Elternteil). Jeweils Freitag von 9 - 10:30 Uhr: 27. 3., 10. 4., 24. 4., 8. 5., 22. 5., 5. 6., 12. 6., 3. 7. Erstes Kennenlernen von Fingerspielen und Liedern, Förderung vom Gruppengefühl, Basteln, Spielen … Im Hort der KAPA Kinderstube im neuen Volksschulgebäude – Kinderkrippenleiterin ist Gerlinde Roost. Anmeldungen: info@kapa-kinderstube.at oder 0664-9107523.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Eltern-Kind-Spielgruppe Krabbelkäfer

Diese Gruppe ist gedacht für Babys ab etwa 5 Monaten. Wir treffen uns einmal wöchentlich im Kids & Co St. Pölten/Ratzersdorf. Die Kinder haben die Gelegenheit erste Freunde zu finden und auch für die Begleitpersonen ist Zeit für den Austausch. Wir werden erste Lieder singen, Kniereiter spielen, Massagespiele machen und noch vieles mehr. Genieße diese Qualitätszeit mit deinem Kind. Es sind noch Plätze frei und jeder darf gerne zu uns schnuppern kommen. Bitte melde dich dafür im Kids & Co unter...

  • Krems
  • Verena Strasser

Spielgruppe Lachwichtel

Für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. - Gemeinsames Spielen, Singen, Kreativsein, die Jahreszeiten mit allen Sinnen erleben - Erste Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen - Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern - Gemeinsame Jause (bitte mitbringen) Preis: €75 für 8 Einheiten inkl. Bastelbeitrag Anmeldung unbedingt erforderlich beim NÖ Hilfswerk Familien- und Beratungszentrum Melk unter der Tel. 0676/878743503 oder unter susanne.stadler@noe.hilfswerk.at Wann: 12.11.2014 09:00:00 bis...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Rumpelstilzchen - Bühnenflöhe

Märchen-Musical-Workshop für Kinder im Alter von 4-6 Jahren von 4.-6. Jänner 2014 im Bildungszentrum St. Bernhard. Als Abschluss Bühnenshow mit den Großen im Theater im Neukloster! Singen und tanzen, lernen und Szenen spielen - Stroh und Gold, Feuer und Zauber, alles, was zu einem Märchen gehört. Und die Liebe und das Gute siegen auf jeden Fall ..... Anmeldung ab sofort unter www.musicalworkshop.at und 0676/9339357 Wann: 04.01.2014 14:00:00 bis 06.01.2014, 17:00:00 Wo: Bildungszentrum St....

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles

GSUNGAN und GSPIELT im Berg

In der PERSCHAZECHE in Bleiberg/Kreuth findet am Freitag, 27.5.2011, Beginn um 20.00 Uhr, eine Veranstaltung mit der POLIZEIMUSIK KÄRNTEN und dem BLEIBERGER VIERGESANG statt. Kartenvorverkauf mit Sitzplatzreservierung bei Harald KOMAR (TelNr 0650/8536914 oder harald.komar@drei.at). Eintrittspreis: 10,-- Euro Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 27.05.2011 20:00:00 Wo: Perschazeche, Bleiberg-Kreuth 40, 9531 Bleiberg-Kreuth auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Harald Komar

Spielgruppe für Kinder

Spiel- und Bewegungsgruppe für Kinder ab ca. 1 Jahr Miteinander spielen, singen, tanzen sowie unterschiedliche Bewegungserfahrungen kennen lernen. Termin: jeweils Freitags ab 14.1.2011 Zeit: 16-17:00 Uhr Dauer: 10 Einheiten Kosten: € 80 und 50 € für Mürzzuschlager/Hönigsberger/Spitaler da die Gemeinden einen Zuschuss geben. Ort: Kindergarten Alleegasse, Mürzzuschlag Leitung: Hebamme Reisenauer Katharina und Tagesmutter Heidi Anmeldung: unter 0650/43 64640 oder 0680/2195817 Wann: 08.04.2011...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Katharina Reisenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.