Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

Die Temperaturmessung bei den Spielgeräten im Ternitzer blub zeigt: die Geräte haben 58°C. | Foto: Santrucek
3

Tagesrückblick 18.07.2024
58°C am Spielplatz und 33 Einbrüche geklärt

Heute ereigneten sich mehrere bedeutende Vorfälle, die sowohl die Aufmerksamkeit der lokalen Bevölkerung als auch der Behörden auf sich zogen. NÖ. Von 58°C am Spielplatz über schwere Raubüberfälle, bis hin 33 geklärten Einbrüchen – diese Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf unterschiedlichste Aspekte des öffentlichen Lebens und der Sicherheit in der Region. 58°C am Spielplatz TERNITZ. In Ternitz wächst die Forderung nach Sonnensegeln und Bäumen für den unbeschatteten Spielplatz. Gerhard...

Foto: Landjugend Fragnerland
33

Klosterneuburg
Landjugend Fragnerland werkte am Spielplatz Schelhammerpark

KLOSTERNEUBURG. Auf der Suche nach einer Partnergemeinde für ihren Projektmarathon wurde die Landjugend Fragnerland mit dem Schelhammerpark, einer der größten Freizeitflächen in Klosterneuburg, fündig. „Ich beschäftige mich mit der Umgestaltung des Schelhammerparkes bereits seit 2019", berichtete der zuständige Vizebürgermeister Roland Honeder, "Nach zahlreichen Gesprächen mit jungen Familien, ökologisch interessierten Mitbürgern und zusätzlicher Ideeneinholung bei einer Schulklasse konnte ein...

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Obmann des Landesgremiums Papier- und Spielwarenhandel der WKNÖ, Andreas Auer laden Niederösterreichs Familien zur Woche des Spielens ein. | Foto: NLK Pfeffer

Niederösterreich spielt!
Woche des Spielens startet am 26.5.

Niederösterreich spielt! – Einladung zur Woche des Spielens von 26.5. bis 1.6. LR Teschl-Hofmeister: Gemeinsames Spielen bringt alle Generationen einander näher NÖ. Der jährlich am 28. Mai begangene Weltspieltag und der Internationale Kindertag am 1. Juni bilden auch heuer wieder die Klammer für „Niederösterreich spielt! – Die Woche des Spielens für alle Generationen“, die auf Initiative der NÖ Familienland GmbH und dem Landesgremium Papier- und Spielwarenhandel der Wirtschaftskammer...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
  | Foto: NLK Burchhart

Land NÖ
Vier Spielelemente werden verlost – jetzt mitmachen

100 Jahre Niederösterreich: Land NÖ bringt „Unser N“ in die Gemeinden; Das Land Niederösterreich verlost im Zuge eines Wettbewerbs vier Spielelemente in Form des Niederösterreich-Logos an NÖ Gemeinden NÖ. „Das Jahr 2022 steht ganz im Zeichen des Jubiläums ,100 Jahre Niederösterreich‘ und damit verknüpft sind auch zahlreiche Aktivitäten des Landes Niederösterreich, die direkt bei den Landsleuten ankommen“, freut sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und weist damit auf den NÖ Wettbewerb...

Lea Guth mit Papa Bernhard Müller am Spielplatz beim Campinplatz
24

Spielplätze
Wo es sich bei uns am meisten abspielt

Die beliebtesten Kinderspielplätze der Region haben sich die Bezirksblätter nun genauer angesehen. KLOSTERNEUBURG. Schaukeln, hüpfen, laufen, spielen – Spielplätze bieten allen Kindern Raum für Bewegung und Spaß, und sind daher Anziehungspunkte für Kinder und Familien. 22 Spielplätze, zu denen Ball- und Kinderspielplätze zählen, 10 davon komplett eingezäunt (diese eignen sich besonders für Familien mit Kleinkindern – der Überblick ist besser gewahrt), mit fast ca. 30.000 m² gibt es in...

Neue Rasengitterplatten am Spielplatz Stegleiten. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Stahl

Fussballrasen
Vorweihnachtsgeschenk für die sportliche Jugend

KIERLING. Der Fußballplatz am Spielplatz Stegleiten gehört zu den meistgenutzten Ballspielplätzen in Klosterneuburg. Hier treffen sich Alt und Jung um zu, trainieren, aber auch um Freundschaftsspiele abzuhalten – das hinterlässt Spuren. Der Rasen war stark in Mitleidenschaft gezogen. Vizebürgermeister Mag. Roland Honeder (im Bild mit Familienstadträtin Verena Pöschl und und das Stadtgartenamt fanden die passende Lösung: Rasengitterplatten verbessern das Absickern von Regenwasser und bewirken...

Foto: Naturpark Eichenhain
4

Naturpark
Familienerlebnis im Naturpark Eichenhain

MARIA GUGGING / KLOSTERNEUBURG. "Wissen Sie, wie groß der Naturpark Eichenhain ist?", fragt Christoph Stich, Obmann des Vereins Naturpark Eichenhain seit April 2019, und schildert auszugsweise. "Er erstreckt sich über die Lange Gasse in Weidling, Weidlingbach über Unterkirchbach und das Hagenthal, dort bis zur Kehre der B14 und wieder zurück zum Ausgangspunkt". Das Gebiet wird vom Verein ehrenamtlich betreut und gepflegt. Das Wandern ist des... In den charakteristischen Buchen- und Eichenwälder...

5

Mein Bezirk, Meine Familie
Klosterneuburgs Spielplätze unter der Lupe

KLOSTERNEUBURG (bs). Klettertürme, Rutschen, Sandkisten, Kinderlachen überall – Angebot, Sicherheit und Sauberkeit auf Spielplätzen am Prüfstand. Mehr als 20 Spielplätze"Mein Wunsch ist, dass die Spielplätze den Kindern zur Verfügung stehen, wo sie Abenteuern nachgehen und erste Freundschaften schließen können", sagt Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager. Beim Bezirksblätter-Rundgang zeigt sich, dass genau das gelebt wird: In Maria Gugging sind viele Kinder am 4.000 m² großen Gelände...

Wie sauber ist der Spielplatzsand? Jetzt gratis testen lassen. | Foto: pixabay.com
1

Mein Bezirk, meine Familie
Gemeinden können Spielplatzsand gratis testen lassen

NÖ. In Zusammenarbeit mit der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft (HLUW) Yspertal unter Direktor Gerhard Hackl besteht für alle Gemeinden in Niederösterreich die Möglichkeit, Proben aus Sandkisten von öffentlichen Spielplätzen auswerten zu lassen. Und die Besten der Besten werden in den Bezirksblättern NÖ vor den Vorhang gebeten. Das brauchen Sie: Gummihandschuhe, Haushaltsdesinfektionsmittel oder 70-prozentigen Alkohol oder Aceton, Kübel, Gefäß (5 l) zum Mischen, verschließbaren...

Das tut weh: Die Kiste ist zwar schön bunt, hat es aber in sich. Ihr Verletzungspotential beunruhigt Anrainer.
1 4

Arndtstraße
Rätselhafte Kiste am Spielplatz Meidling

Eine scharfkantige Kiste auf einem Spielplatz regt auf. Anrainer befürchten Gefahr für die Kinder. Eine Spurensuche. MEIDLING. Es klingt wie der Beginn eines Märchens, wie es etwa der Buchautor Michael Ende hätte schreiben können: Plötzlich steht auf dem entlang der Arndtstraße und der Haebergasse gelegenen Spielplatz eine Kiste. Bunt angemalt ist sie, schön sieht sie aus. Aber woher kommt sie? Wer hat sie dorthin gestellt? Keiner weiß es. Alle, die ihre Kindheit noch nicht völlig vergessen...

Der Max-Winter-Park mit seinem Wasserspielplatz ist ein kinder- und jugendfreundlicher Beserlpark im dicht verbauten Stuwerviertel. | Foto: wien.at
2 2

Umgestaltung von Beserlparks in der Leopoldstadt

Grünflächen, Bodenbeläge, Pflanzen oder Spielgeräte, im Rosa-Jochmann Park und Max-Winter-Park gibt es viel Neues. LEOPOLDSTADT. Die heißen Sommertage können kommen: Kühle Plätze im 2. Bezirk bieten der frisch sanierte Rosa-Jochmann Park sowie der Max-Winter-Park. So gibt es etwa neue Grünflächen, Pflanzen und Spielgeräte. "Beserlparks sind sehr wichtig für die Bürger der Leopoldstadt. Daher hat der Bezirk erhebliche finanzielle Mittel zum Erhalt und Ausbau dieser Parks zur Verfügung gestellt",...

Foto: VS Weidling
2

Sommerfest und Spielplatzeröffnung in der VS Weidling

WEIDLING (pa). Die Kinder aller Klassen der Volksschule Weidling freuten sich gemeinsam mit der Schulspielgruppe das von Bed Theresa Peter geschriebene Theaterstück „Es war einmal….“ für die Eltern und Freunde der Schule gemeinsam aufzuführen. Mit großem Engagement bereiteten sie ihre Beiträge vor und erfreuten das Publikum mit zwei gelungen Vorstellungen. Thomas Gleichauf, der Gesangslehrer, erarbeitete mit den Kolleginnen und den Kindern die musikalischen Beiträge, die diese passend zum...

Stefan Mann, Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart, Stadtgärtner Ludwig Mayr und Stadtrat Roland Honeder begrüßen die Neuankömmlinge auf dem Spielplatz Stegleiten. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE

In der Stegleiten in Kierling entsteht der neueste Naschgarten

Jetzt im Sommer erhält der Spielplatz Stegleiten in Kierling Nachwuchs – gemeint sind aber weniger die Kinder als vielmehr Obstbäume und Beerensträucher. KLOSTERNEUBURG (pa). Die Aktion „essbare Stadt“ wird auch im Sommer weiterverfolgt. Auf allen Spielplätzen werden heuer Obstbäume gepflanzt. Der Kinderspielplatz in der Stegleiten erhält als jüngstes Mitglied einen Naschgarten in dem schon bald Apfel und Marille bereit stehen. Noch sind sie jung, in Zukunft sollen sie aber nicht nur Schatten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.