Spinnen

Beiträge zum Thema Spinnen

Neben dem Wunschgarn und den fertigen Garnen hat Duchek auch fertige Stücke im Angebot.  | Foto: www.einhornwolle.at

Firma Einhornwolle in Traiskirchen
Alexandra Duchek spinnt individuelle Wunschgarne

TRAISKIRCHEN. Auf die Produktion von individuellen Garnen hat sich die Einpersonenunternehmerin Alexandra Duchek in Traiskirchen, Bezirk Baden, mit ihrer „Einhornwolle“ spezialisiert. Wie sie dem NÖ Wirtschaftspressedienst mitteilte, stelle sie diese Wunschgarne farb- und fasermäßig entsprechend zusammen, verspinne alle mit der Hand selbst und schaffe so einzigartige Unikate. Diese Dienstleistung wird sehr gut angenommen. „Weil ich sehr gerne spinne, wurde mein Garnvorrat immer größer, so dass...

  • Baden
  • Maria Ecker
Ingrid Strobl hat vor zwei Jahren ihren Strickladen in Holzöster eröffnet.  | Foto: Höllbacher
4

Völlig von der Wolle
Risikomanagerin wird in Holzöster zum strickenden Burgfräulein

Es stricken nicht mehr nur Omis und Tanten. Die Strick-Szene wächst – und einige wenige versuchen, davon zu leben. Wie Ingrid Strobl aus Holzöster. Die Karrierefrau hat ihren Job als Prokuristin an den Nagel gehängt und gegen einen Job mit Nadeln getauscht.  FRANKING. 80-Stunden-Wochen waren für Ingrid Strobl ganz normal. Als Prokuristin und Risikomanagerin ging die Karriere der heute 43-jährigen steil nach oben. Doch dann kamen ihre beiden Zwillingsjungs zur Welt und Strobl zog mit ihrem Mann...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Tanja Kühnel liebt das Stricken, Spinnen und färbt die Wolle gerne ein.
11

Spinnen als Hobby
Die Frau mit dem Händchen für Garn

Das Stricken war ihr "einfach nicht schräg genug", sagt Tanja Kühnel über ihr Hobby, das Spinnen. SALZBURG (sm). Tanja Kühnel hat sich ein außergewöhnliches Hobby zugelegt: Sie spinnt mittels Spinnrad oder Handspindel ihre eigene Wolle. „Ich hab mal Hund gesponnen, aber davon bin ich kein Fan – es stinkt zu sehr“, gibt die junge Frau schmunzelnd zu, das antiallergene Haar vom Alpaka sei ihr da lieber. Von Haus aus sei es eher weich und feiner, aber festlegen will sie sich nicht darauf. „Ich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: pixabay.com

Spinnen zum Kennenlernen

Die Damen der Judenburger Spinnrunde zeigen wie es geht. Wann: 12.10.2017 16:00:00 bis 12.10.2017, 19:00:00 Wo: Glatt & Verkehrt, Wr. Str. 70, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Viele Aussteller bieten in Lunz ihre Produkte an. | Foto: Rosa Stängl
3

Lunzer Webermarkt feiert sein Jubiläum

LUNZ. Von Freitag, 4. August bis Sonntag, 6. August öffnet der Webermarkt im Lunzer Amonhaus seine Pforten, wo zahlreiche Aussteller bereits zum 20. Mal zu einer Entdeckungsreise in die textile Handwerkskunst einladen. Los geht's am Freitag um 14 Uhr mit der offiziellen Eröffnung im Amonhaus, danach ist der Markt bis 18 Uhr geöffnet. Am Samstag ist der Markt von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr für die Besucher geöffnet. Weitere Infos gibt's hier. Wann: 06.08.2017 14:00:00 Wo:...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Wiener Woll- und Stofffest

Die Messe für Handarbeiten & Co. Mit über 40 Ausstellern aus dem In- und Ausland, bietet das Wiener Woll- und Stofffest alles, was das Handarbeitsherz begehrt. Egal ob Patchworkstoffe, handgefärbte Wolle, Spinnfutter oder Jeresystoffe hier kommen unsere Besucher auf ihre Kosten! Wir bieten einen kostenlosen Parkplatz, sowie ausgezeichnete Gastronomie im Modegroßcenter Wien. Eintritt: 5€ für Erwachsene, 2€ für Kinder Weitere Informationen unter www.wollfest.at Wann: 28.10.2017 09:00:00 bis...

  • Wien
  • Landstraße
  • Barbara Indra
2

Stricktreffen am Kutschkermarkt

Stricktreffen am Kutschkermarkt Am 5.4. 2017 findet von 17:00 - 21:00 Uhr unser monatliches Stricktreffen im Cafe Himmelblau am Kutschkermarkt, 1180 Wien statt. Wir freune uns auf zahlreiche Teilnehmer, -innen. Wann: 05.04.2017 17:00:00 Wo: Café himmelblau, Kutschkergasse 36, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Andrea Dr. Triebl

Stricktreffen im Cafe Himmelblau

gemütliches Stricken im Himmelblau Donnerstag, den 12.5.2016 findet im Cafe Himmelblau ab 17:00 Uhr ein Stricktreffen statt. Tauschen sie bei Kaffee und Kuchen Strickerfahrungen aus, genießen Sie die Plauderei in einer gemütlichen Handarbeitsrunde. Selbstverständlich sind auch alle anderen Handarbeiterinnen ( häkeln, sticken, spinnen, nähen ) willkommen. Wann: 12.05.2016 17:00:00 Wo: Cafe Himmelblau, Kutschkergasse 30, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Andrea Dr. Triebl

Wie Spinnen funktioniert

Das Spinnen von Wolle und anderen Fasern, sei es mit dem Spinnrad oder mit der Handspindel, ist ein faszinierendes Hobby. Das Prinzip des Spinnens ist seit jeher dasselbe: einige Fasern werden aus dem Faservorrat (Vlies, Kammzug, Kardenband) herausgezogen, umeinanderverdreht und der entstandene Faden sodann verzwirnt. Dadurch werden die Fasern zu einem langen, stabilen und elastischen Faden versponnen. Der nächste Spinntreff findet am Donnerstag, dem 8. Mai 2014 ab 18 Uhr im Café Tageslicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Wollspinnverein

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1 2
  • 5. Oktober 2024 um 09:00
  • Stadthalle Schrems
  • Schrems

Waldviertler Woll- und Stoffmesse 2024

Alles rund ums HandarbeitenDie Waldviertler Woll- und Stoffmesse ist eine öffentliche Verkaufs- und Informationsmesse rund ums Handarbeiten in Österreich. Wir bieten folgende Themenbereiche: Stricken: Handarbeitsgarne und Wolle großer und kleiner Produzenten, handgefärbte Wolle und Garne, Anleitungen und Stricksets, Workshops rund um das Thema Stricken Häkeln: Garne und Wolle, handgefärbt oder konventionell, sowie Anleitungen, Nadeln und Zubehör Nähen: Bekleidungsstoffe, Kinderstoffe, exklusive...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.