Spinnen

Beiträge zum Thema Spinnen

Die Gartenkreuzspinne | Foto: © Silvia Plischek
95 15 12

Wunder der Natur: Spinnentiere (Arachnida)
Sind Kreuzspinnen giftig?

REGION.   Sind Kreuzspinnen giftig? ... Diese Frage stellte mir kürzlich eine Bekannte, als ich ihr unsere Gartenkreuzspinne in ihrem Netz zwischen dem Chinaschilf und der Thujenhecke zeigte. Sie war sichtlich irritiert ob der namentlichen Bezeichnung und dem für die Gattung charakteristischen Kreuz auf dem vorderen Teil des Hinterleibs, ich konnte sie aber dennoch beruhigen. Der Biss der Kreuzspinnen ist nur für ihre Beutetiere tödlich, für Menschen besteht keine Gefahr! ... Kreuzspinnen...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek

Spinnen Sensoren Netzwerk
Kreuzspinnen verwenden ihre Netze als Sensoren.

Kreuzspinnen verwenden ihre Netze als Sensoren. Einige Spinnenarten nehmen Luftdruckschwankungen wahr . Mit Rezeptoren an ihren Beinen. Die Fäden registrieren jede Luftdruckschwankungen. von Schallwellen. Netze Fäden mit Schall empfindliche Oberfläche 10000 fache vergrößern. Grill zirpen - Mückensummen.

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
............na,jetzt bist mir schön ins Bild gekrochen......
21 13 5

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Garten Kreuzspinne ist in der Früh auch schon unterwegs :))

Meine Runde in der Früh hat immer Überraschungen auch für mich,wie diesmal diese Kreuzspinne,ich bin jetzt auch nicht so ein Fan von Spinnen,aber wenn ich sie in der Natur entdecke,muss ich einfach nah ran,man will ja auch die Details und Struktur der Spinne sehen,hab mir schon öfters gedacht,was ist,wenn sie mich mal anspringt,weil ich ja schon sehr nahe zu ihr komme,aber bisher ist immer alles gut ausgegangen,grinssssss,aber sie gehören eben auch zur Natur:)) Die eine Spinnenphobie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
11 19 3

Kreuzspinne

Gestern entfernte ich wieder einmal Unkraut. Zwischen zwei Bäumen hatte eine Kreuzspinne ihr Netz gespannt. Um dieses Netz nicht kaputt zu machen musste ich auf dem Bauch kriechen ;) Die Spinne schaute mir interessiert zu. Anschließend machte ich einige Fotos von diesem hübschen Model. Wo: Cholerasiedlung, Gramatneusiedl, 2440 Gramatneusiedl auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Poldi Lembcke
5 14 2

" Kreuzspinne"......

......( Gartenkreuzspinne) Das charakteristische Kreuz besteht aus fünf Flecken( vier längliche und einem kreisförmigen in der Mitte). Kreuzspinnen sind wie die meisten Spinnen, Giftspinnen, die ihre Beute durch einen Biss töten. Das Gift der Kreuzspinne ist für den Menschen nicht gefährlich. Außerdem haben sie nur ziemlich kurze Giftklauen, die die menschliche Haut kaum durchdringen können. (Quelle: Wikipedia)

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christine Draganitsch
1 4

Keine Gefahr

Mit wenigen Ausnahmen sind alle Spinnen giftig, somit auch die Garten-Kreuzspinne. Mit ihrem Gift lähmen sie ihre Beute, um sie leichter einspinnen und aussaugen zu können. Ob eine Spinne gefährlich für uns Menschen ist, hängt von der Größe ihrer Giftklauen oder Cheliceren ab, die vorn am Kopf sitzen. Wenn diese lang sind, kann sie mit ihnen die menschliche Haut durchdringen. Die Kreuzspinne hat recht kurze Giftklauen und schafft es in aller Regel nicht, unsere Haut zu durchdringen. Zudem wäre...

  • Schwechat
  • Rudolf Thurner
8 5 3

Fotorätsel 19: Was könnte das sein?? Die Bild 2 und 3 zeigen die Lösung...

Beim Rätsel 18 gabs nur 2 Antworten. Beide richtig , am stellsten war die Maria Hirtreiter. Und was könnte dass hier woll sein??? Diesmal gibt’s eigentlich 2 Sieger. Die Birgit hat als erste erraten. Eine Spinne war die richtige Antwort. Doch erst durch Marias Antwort hab ich bemerkt das es eigentlich eine Kreuzspinne war die ich am Ochsenboden Fotografiert habe. (3 Tage Miesenbach – Mariazell 2013) LG aus Miesenbach Und hier gehts zu Auflösung von Rätsel 18 Wo: Ochsenboden, Niederalpl, 8634...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karl Maderbacher
Vorbereitungen zum Abendessen - ein Insekt ging ins Netz!
16 3

Die Kreuzspinne ....

... für Viele ekelig - ich finde sie wunderschön. Diese entdeckte ich beim Spaziergang entlang des Donaukanals.

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.