spittal

Beiträge zum Thema spittal

1 38

ERFOLGREICH IN DIE ZUKUNFT
Maturantinnen und Maturanten der HLW Spittal präsentieren Diplomarbeiten

Erfolgreich zur Matura! Im Vorfeld der schriftlichen Klausuren und mündlichen Reifeprüfungen fanden in den letzten Tagen an der HLW Spittal die ersten Prüfungen statt. Konkret wurden in den drei Maturajahrgängen der HLW und dem Aufbaulehrgang mehr als zwanzig Projektarbeiten der Prüfungskommission und Auftraggebern präsentiert. Die große Bandbreite innovativer Projekte und der hohe Kompetenzgrad der angehenden Maturantinnen und Maturanten war für die Prüfungsvorsitzenden und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Daniela Egartner aus Rosegg und Michael Simtschitsch aus Velden absolvierten die Ausbildung zum Wachtmeister. 
 | Foto: rptoz

Velden
Einmal Wachtmeister im Doppelpack

Daniela Egartner aus Rosegg und Michael Simtschitsch aus Velden absolvierten die Ausbildung zum Wachtmeister. Neben dem Heer verbindet die beiden auch die Liebe zur Feuerwehr. VELDEN. Bereits Ende Februar fand die Ausmusterung zum Unteroffizier von insgesamt 769 Soldatinnen und Soldaten des österreichischen Bundesheeres im Zuge einer großen öffentlichen Feier am Hauptplatz in Enns statt. Unter ihnen waren auch Daniela Egartner aus Rosegg und Michael Simtschitsch aus Velden. Als Wachtmeister...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
HLW Spittal Schülerinnen mit ihren Texten im Rahmen der Philosophie-Olympiade
mit Professorinnen Mag. Anita Profunser und Mag. Renate Auer
1

HLW Spittal - die Erfolgsschule! Wir vertreten Oberkärnten auf breiter Ebene
Ausgezeichnete Platzierungen bei der Philosophie-Olympiade für HLW Schüler

Seit 2005 gibt es die österreichweit ausgetragene Philosophie-Olympiade für SchülerInnen der AHS und der BHS. Vier Jugendliche der HLW Spittal haben Texte für die Kärntner Landesausscheidung 2019 verfasst und eingereicht. Dies waren Teresa Moser (5AHW), Marilen Granig (4AHW) und aus der 4BHW Anna-Lena Müller sowie Christina Mößler. Die beiden letztgenannten gelangten in die Nominierung der Jury. Anna-Lena Müller konnte sogar in der seit Jahren von den Gymnasien dominierten Veranstaltung den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 27

Die HLW Spittal vernetzt erfolgreiche Absolventinnen und die Jugendlichen in der Schule
Erster Poetry Slam an der HLW Spittal war voller Erfolg

Absolventin des Monats Februar 2019 - Sabrina Öhler Sabrina Öhler, Mediendesignerin und Storytellerin – sie ist längst keine Unbekannte mehr in der österreichischen Poetry Slam Szene - organisierte am Donnerstag, dem 21. Februar 2019 an ihrer ehemaligen Schule diesen modernen Dichter Wettstreit. Selbst Absolventin der HLW Spittal im Maturajahrgang 2014 - erarbeitete sie mit der Medienklasse des dritten Jahrgangs und dem vierten Jahrgang der HLW Spittal zuvor in einem Workshop kreative Texte,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
"Dream-Team": Steffi, Sarah, Christian und Kathi im neuen Salon in der Kärnten Therme | Foto: KK
3

Villach
Neuer Frisörsalon in Kärnten Therme eröffnet

Golden Cut eröffnete in Kärnten Therme. Zweiter Salon von Christian Eigenberger. VILLACH. Die Kärnten Therme hat einen neuen Frisör-Salon. Mit "Golden Cut" eröffnete Christian Eigenberger seinen zweiten Standort. Seit fünf Jahren betreibt der Frisörmeister in Spittal an der Drau einen Salon mit fünf Mitarbeitern. Interieur neu Die "Umbauarbeiten" dauerten in etwa eine Woche, "wir haben die Waschplätze etwas anders positioniert, so wirkt alles etwas heller", erzählt Christian Eigenberger....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Spannend: die Aufzucht von Blumenraritäten beim Blumenhof Villach | Foto: BBOK
5

Berufsspionage
Villacher Unternehmer ließen sich "ausspionieren"

Reges Interesse bei der Berufsspionage. 1.300 Personen beteiligten sich.  VILLACH. "Wie funktioniert das wirklich?", nur eine der vielen Fragen wenn es um die Praxis im Wunschberuf geht. Die Berufsspionage Und Fragen sind durchaus erwünscht, bei der Berufsspionage. Gestern war es wieder soweit. zum neunten Mal organisierte die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) einen Nachmittag der offenen Türen in Kärntner Betrieben. Gleich 24 Villacher Unternehmen gaben Eltern und Kindern - im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hannes Micheler weist darauf hin, dass jeder die Präventionsmaßnahmen gratis in Anspruch nehmen kann | Foto: kk/Bezirkspolizeikommando Spittal

Spittal ist ein sicherer Bezirk

Kriminalität in Kärnten im ersten Halbjahr 2018 rückläufig. Positive Bilanz auch in der Heimatregion. SPITTAL (des). Vor 14 Tagen machte die Neuigkeit die Runde im Bezirk, dass Unbekannte nachts einen Container auf dem Geländer der Firma Purpurrot in Brand gesetzt hat. Die Täter sind bisher nicht gefasst. Dank drei Jugendlichen und den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Spittal konnte Schlimmeres verhindert werden. „Nicht auszudenken, wenn das Feuer sich auf die derzeit trockenen Bäume...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Zertifikatsverleihung "EU-Botschafterschule in Wien": Schulsprecher Lukas Gigler, Seniorbotschafter Theresa Dollenz und Wolfgang Lichtner und Juniorbotschafterinnen Natalie Mitterberger und Schulsprecher-Stv. Maria Schluder mit Direktor Adi Lackner
1 4

HLW Spittal - diese Schule lebt den europäischen Gedanken

HLW Spittal zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments ernannt Spittal /  Wien, 29.6.2018 BM Faßmann vergibt Auszeichnungen an 19 ausgewählte Schulen in ganz Österreich, die sich für ein besseres Verständnis der Europäischen Union einsetzen. Die HLW Spittal wurde am Freitag, den 29. Juni 2018 durch BM Heinz Faßmann und die Europaabgeordneten Karoline Graswander-Hainz und Othmar Karas im Haus der Europäischen Union zur „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ ernannt und ist jetzt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Peter Nigst nimmt mit Stolz das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst l. Klasse entgegen. Foto: (c) Willy Haslinger
6

Österreichisches Ehrenkreuz für Peter Nigst

Im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung wurden mit der feierlichen Überreichung des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst l. Klasse an Peter Nigst seine wissenschaftlichen Leistungen gewürdigt. Der ehemalige Leiter und Gründervater des Studiengangs Architektur an der FH Kärnten, Campus Spittal nahm diese Auszeichnung am 6. Juni 2018 mit Freude in Wien entgegen. Als Peter Nigst 2002 für eine Lehrtätigkeit im Bereich Bauingenieurwesen nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Von den Profis lernen - Exkursion der Studierenden des 4. Semester Bauingenieurwesen führte nach Wien und Umgebung
3

Von den Profis lernen

Unter den zahlreichen Kurzexkursionen, Projektarbeiten, Besuchen von Messen und Kongressen im Laufe des Studiums, sticht besonders die einwöchige Jahrgangsexkursion heraus, an welcher alle Bauingenieurstudierenden der FH Kärnten im 4. Semester im Rahmen der Lehrveranstaltung „Projektrealisierung“ teilnehmen. Vom Campus Spittal führte die Exkursion eine Woche lang nach Wien und Umgebung. Ziel der Exkursion ist es, den Verantwortlichen repräsentativer aktueller Bauprojekte über die Schulter zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Landeshauptmann Peter Kaiser mit Ina Maria Lerchbaumer und Landesrätin Beate Prettner bei der Verleihung des Großen Ehrenzeichen des Landes Kärnten | Foto: KK/Lerchbaumer

Ehrenzeichen des Landes für Ina Maria Lerchbaumer

Gründerin der Lebenswelt St. Antonius Spittal mit Auszeichnung bedacht. KLAGENFURT, SPITTAL (ven). Ina Maria Lerchbaumer wurde für ihr soziales Engagement vom Land Kärnten nun mit dem Ehrenzeichen des Landes Kärnten bedacht. 44 Mitarbeiter 2012 gründete sie die Lebenswelt St. Antonius in Spittal, in der auch ihr Sohn Anton, der an Autismus leidet, untergebracht ist. Derzeit hat die Einrichtung 44 Mitarbeiter, 18 Klienten sind in der Wohnwelt untergebracht, in der Arbeitswelt gibt es 26...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Dir. Dr. Lackner, Fr. Elisabeth Gfrerer, Isabella Gfrerer, Betreuerin FOL Christa Hilweg- Wolte, Hannah Huber, Prof. Herbert Lobak
1 1 2

Maturanten klären auf - Diplomarbeits-News von der HLW Spittal

Multiple Sklerose Auf den Spuren der Krankheit mit den 1000 Gesichtern Gesundheit ist ein interessantes Themenfeld! Gesundheit kann sehr berührend sein – besonders dann, wenn sie uns persönlich abhanden gekommen ist. Isabella Gfrerer und Hannah Huber, Schülerinnen der Maturaklasse 5ahw und 5bhw in der HLW Spittal/Drau, haben sich in ihrer Diplomarbeit für die Thematik Multiple Sklerose entschieden, weil diese Krankheit zu den häufigsten chronischen Krankheiten im neurologischen Bereich zählt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.

Lena Kraxner holt Gold über 50 Meter Brust

Erfolge für den AC St. Veit bei den Kärntner Landesmeisterschaften. Lena Kraxner holt vier Mal Edelmetall. ST. VEIT. Die St. Veiter Schwimmerin Lena Kraxner hat bei den Kärntner Meisterschaften in Spittal mit Top-Leistungen aufgezeigt. Die Athletin vom AC Donau Chemie St. Veit wurde Kärntner Meisterin über 50m Brust und holte Silber über 50m Delfin sowie Bronze über 50m Freistil und 50m Rücken. Auch die Nachwuchsschwimmer des AC St. Vei zeigten in den Schüler- und Jugendklassen ihr Können....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Anzeige
Meerjungfrau
6

MEERJUNGFRAUEN FLOSSEN SHOP IM SAGAMUNDO

NEU NEU - UNSER MEERJUNGFRAUEN SHOP IM SAGAMUNDO - HAUS DES ERZÄHLENS IN DÖBRIACH Direkt im Sagamundo - Haus des Erzählens in Döbriach! Meerjungfrauen Flossen zum Schwimmen in vielen tollen Designs! Hier können alle Meerjungfrauen ihre Flossen gleich anprobieren und mitnehmen! Ob Geburtsag, Zeugnis oder Weihnachen...das ideale Geschenk für jeden Anlass! Natürlich können die Flossen auch weiterhin bequem von zuhause aus bestellt werden. ONLINE UNTER WWW.FINTASTIC.AT Oder bequem per Telefon:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Fintastic Meerjungfrauen Shop und Schwimmen
Einladung zur Ausstellung an der FH Kärnten, Spittal
7

Architektur Ausstellung "PIRANESI AWARDS" in Spittal

Der Studienbereich Bauingenieurwesen und Architektur der Fachhochschule Kärnten lädt recht herzlich zur Architektur Ausstellung "PIRANESI AWARDS 1989 - 2016" mit einem Vortrag von Robert Potokar ein. Die "Piran Days of Architecture" sind eine internationale Architekturkonferenz, die jedes Jahr in der mittelalterlichen Küstenstadt Piran stattfindet. In diesem Rahmen wird auch der „Piranesi Award“ für herausragende, verwirklichte Architekturleistungen im mitteleuropäischen Raum vergeben. Teil der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Die beiden Franzosen wurden festgenommen und in die Justizanstalt Klagenfurt gebracht | Foto: KK/Polizei
1

Betrüger in Spittal festgenommen

Für zwei Franzosen klickten die Handschellen. SPITTAL. Zwei Franzosen mit Roma-Herkunft - ein 58-Jähriger und ein 19-Jähriger, wurden festgenommen und in die Justizanstalt Klagenfurt gebracht. Sie werden verdächtigt, in Kärnten und Tirol mehrere Personen betrogen zu haben. Schleifarbeiten verrechnet Sie haben Schleif- und Härtearbeiten von Werkzeugen in Rechnung gestellt, die allerdings laut Polizei völlig nutzlos waren. Sie gaben an, für die Arbeiten eine Mischung aus Wasser und Salzsäure zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
8

Kulturzugangsgerät mit Maß und Ziel!

Smartphones, Tablets and ...- Lernen ist portabel und ubiquitär: Kulturzugangsgerät mit Maß und Ziel! TABLET-Projekt der NMS 2 Spittal, VS West Spittal und der VS Millstatt

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal

Flüchtlinge: Spittal mit dem größten Quoten-Problem

Das Drama. Der seit vier Jahren tobende Krieg in Syrien hat für ganz Europa enorme Konsequenzen: Mit bis zu 70.000 Asylanträgen rechnet das österreichische Innenministerium alleine für heuer. Die Quote: Für die einzelnen Bundesländer gibt es Aufnahme-Quoten, die zu erfüllen sind. Für Kärnten sind derzeit rund 2.500 Flüchtlinge vorgesehen. Diese Quote wird zu ca. 90 Prozent erfüllt. Die Bezirke: Auf Bezirksebene sieht es wie folgt aus: Feldkirchen, Hermagor, Klagenfurt und Völkermarkt haben ihre...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Dorothea Böhme liest am 11. Oktober in Spittal, ams 12. 10. in Klagenfurt aus ihrem Krimi "Sauhaxn" | Foto: D. Böhme
3

Sauhaxn: Unterhaltung und schwarzer Humor

Autorin Dorothea Böhme aus dem Ruhrgebiet liest aus ihrem Kärnten-Krimi "Sauhaxn". „Hohe Berge, von denen sich Menschen schubsen lassen, tiefe Seen, in denen man hervorragend Leichen versenken kann, einsame Dörfer, in denen der Tod hinter jeder Ecke lauert“, so beschreibt die Autorin Dorothea Böhme, was ihre Fantasie beflügelte, ihre Krimigeschichten ausgerechnet in Kärnten spielen zu lassen. Ein wenig neckisch fügt sie hinzu: „Und die Tatsache, dass die Kärntner wie ihre Seen tiefe Wasser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Anzeige
Peter Kaiser im Gespräch bei der SPÖ-Infoveranstaltung in Spittal: „Von jetzt an geht es aufwärts, packen wir die Dinge gemeinsam an!“
2

SPÖ Kaiser nach Infoveranstaltung in Spittal: Geschlossen und stark arbeiten wir an der Erneuerung Kärntens

Erfolgter Selbstreinigungsprozess ist Chance, mit klarem Blick geeint und zielorientiert in die Zukunft zu marschieren. „Von jetzt an geht es aufwärts, packen wir die Dinge gemeinsam an!“ Aufbruchsstimmung herrschte gestern bei der Informationsveranstaltung der SPÖ im Spittaler Stadtsaal. Nach den Entwicklungen der letzten Woche lud SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser gemeinsam mit der SPÖ-Spittal alle Mitglieder und Freunde zu einer offenen Diskussion über die Zukunft der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„15.000 Kärntnerinnen und Kärntner haben die mittlerweile über 100 Vorträge in Klagenfurt, Wolfsberg, Villach und Spittal besucht und beweisen, dass wir auf dem richtigen weg sind, Kärnten zum gesündesten Bundesland Österreichs zu machen“, zog Kaiser eine äußerst positive zwischen Bilanz. Am Foto mit Univ.-Prof. Dr. Dieter zur Nedden (Präsident MINIMED), Klagenfurts VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz, Charlotte Sengthaler (MINIMED-Geschäftsführerin) und Univ.-Prof. Dr. Harald Wimmer (wissenschaftl. Leiter)

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert MINI MED Kärnten zu Fünf-Jahres-Jubiläum

Bislang 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Heuer Themenschwerpunkt „gesundes und aktives Altern“: „Sind auf dem richtigen Weg, Bewusstsein für eigene Gesundheit zu stärken und Kärnten zum gesündesten Bundesland zu machen!“ Mit dem Frühlingssemester 2012 feiert das MINI MED Studium in Kärnten sein fünfjähriges Jubiläum. Anlass für Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, heute, Freitag, im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit u.a. dem wissenschaftlichen Leiter des MINI MED Studiums in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Kinderleicht Schmerzfrei - Kennenlern Workshop mit Power Point Therapie

Wir informieren Sie über die Möglichkeiten der Anwendung. Demonstrieren Ihnen die kinderleichte Anwendung. Sie haben die Chance, die sofortigen Veränderungen am eigenen Körper zu erleben. Anschließend stehen wir Ihnen persönlich zur Beantwortung Ihrer konkreten Fragen zur Verfügung. Eintrittsgebühr € 8,- Wann: 16.02.2012 19:00:00 Wo: Gösser Bräu, Villacher Straße 5, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Gerhard Egger
2 2

Rock the Lake - Festival Gide

Heute um12:00 Uhr startet offiziell das zwei Tage andauernde Musikfestival „Rock the Lake“ in Sachsenburg / Drau. Auf drei Bühnen geben sich über 60 nationale und internationale Bands das Mirkofon in die Hand. Bereits am Donnerstag trudelten zahlreiche Fans zur „Night of Remember“ ein, wo sich ehemalige Kärntner Kultbands die Ehre erwiesen noch ein Mal die große Bühne zu rocken. Mit großer Spannung werden die Auftritte von Belphegor, Dopestars Inc; Caliban, Letzte Instanz und Alf Poier...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christopher Slug
Speik - Duft der Nockberge
1 6

Speikfest in St. Oswald / Bad Kleinkirchheim

Am Dienstag den 17. August 2010 fand auf der Festwiese in St. Oswald / Bad Kleinkirchheim das Kinder und Familienspeikfest statt. Ein 10- Abenteuerstationen Rahmenprogramm sorgte bei den Kindern für große Freude. Alm - Minigolf und Stöckerlbrot, sowie Slackline bereiteten den Kindern ein aufregendes Fest. Für die Bewirtung sorgte die ARGE St. Oswald. Zusätzlich wurde der " Duft der Alpen" in verschiedensten Varianten zum Verkauf geboten. Das Fest wurde von vielen Einheimischen und Gästen gut...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ingo Wandler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.