Spitz

Beiträge zum Thema Spitz

Bernhard Müller, VzBgm. Maria Denk, Raimund Denk, gGR Evelyn Müller | Foto: Martina Pichler
2

Lokales
Ostereiersuche im Spitzer Pfarrgarten

Traditionell am Ostermontag nach der heiligen Messe lädt die familienfreundliche Gemeinde Spitz zur Ostereiersuche ein. SPITZ. Bei schönem Frühlingwetter machten sich zahlreiche Kinder im Pfarrgarten emsig auf die Suche nach den unzähligen versteckten bunten Ostereiern. Um die Eltern und Großeltern währenddessen bei Laune zu halten, wurden diese kulinarisch versorgt. Ostermontag feiern „Diese Ostereiersuche am Ostermontag ist eine mir lieb gewordene Einrichtung. Es scheint für alle Anwesenden...

  • Krems
  • Doris Necker
Obmann-Stellvertreter Paul Reiböck, Karl Lagler sen., Bürgermeister Andreas Nunzer und Tourismusvereinsobmann Ewald Stierschneider jun.
 | Foto: Tourismusverein Spitz
2

Spitzer Tourismusverein stellt Vorhaben vor

Die Hauptversammlung des Tourismusvereins Spitz fand kürzlich in Stierschneider’s Weinhotel Wachau & Wiazhaus statt. SPITZ. Zahlreiche Touristiker, Winzer, Vereinsvertreter und Vertreter der Markgemeinde Spitz folgten der Einladung. Nächtigungen Berichtet wurden über die zahlreichen Aktivitäten, Arbeitseinsätze sowie Sitzungen und vor allem die 92 Eventtage welche 2022 abgehalten wurden. Interessant waren die Nächtigungszahlen 2022, welche bei 25.000 Ankünften rund 60.000 Nächtigungen betrugen....

  • Krems
  • Doris Necker
Rainer Stierschneider, Wirtschaftsbund Spitz-Aggsbach, Kerstin Stadler, Notariat Martin Kitzler | Foto: Thomas Murth, Wirtschaftsbund Spitz-Aggsbach

Wirtschaftsbonus
Spitz und Aggsbach übergibt Gewinne

Kostenlos mit Öffis zur Marillenblüte in der WachauAm 18. März 2023 fand unter notarieller Aufsicht die Auslosung des Wirtschaftsbonus Spitz und Aggsbach statt. SPITZ/ AGGSBACH. Kunden und Konsumenten konnten im Aktionszeitraum von 1. Dezember 2022 bis 15. Februar 2023 Belege von Spitzer und Aggsbacher Wirtschaftsbetriebe gesammelt und eingereicht werden. 100 Gewinner Die Mindesthöhe von 500 Euro musste dabei erreicht werden um die Möglichkeit 50 Euro als Wirtschaftsbonus in Form eines...

  • Krems
  • Doris Necker
Bei der Eröffnung waren auch Bürgermeister Andreas Nunzer und Tourismus-Obmann Ewald Stierschneider dabei. | Foto: privat

Wirtschaft
Spitz punktet mit frischer Idee und Naturpark-Produkten

Am 1. März wurde Der JauliMuh-Dorfladen in der Hauptstraße 50 für einen bargeldlosen Einkauf für Produkte aus der Region und dem Naturpark Jauerling-Wachau eröffnet. SPITZ. Im Rahmen eines Preopenings wurden die Produkte und Produzenten präsentiert. Durch den Standort der Dorfladenbox von JauliMuh können Einheimische die Produkte der Landwirte zentral einkaufen und müssen nicht von Hof zu Hof fahren. Urlaubgäste wiederum können ihre Mitbringsel für zuhause zentral an einem Ort, unabhängig von...

  • Krems
  • Doris Necker
Viele Teilnehmer suchen nach Standorten der Kuhschellen in der Wachau.

 | Foto:  Sabine Plodek-Freimann
2

Wachau
Interesse an Kuhschellen-Monitoring ist groß

Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) rief im Rahmen der von ihr, im Auftrag des Landes NÖ, organisierten Schutzgebietsbetreuung dazu auf, ehrenamtlich an einem Kuhschellen-Monitoring in der Wachau teilzunehmen. WACHAU. Die Einschulung fand am 4. März in Spitz statt. Viele Naturbegeisterte folgten dem Aufruf. Erfolgskontrolle von Pflegemaßnahmen „Kuhschellen sind selten. Sie brauchen Trockenrasen als Lebensräume, wie sie beispielsweise noch in der Wachau zu finden sind“, erklärt...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: EVN
3

Wärmekraftwerk Theiß
Spitzer Schüler genießen an Lesenacht

Energiegeladene Lesenacht für die Schüler der Volksschule Spitz im EVN Wärmekraftwerk Theiß. SPITZ/ THEISS. Mitarbeiter des Informationszentrums des Wärmekraftwerk Theiß begrüßten die Schüler, sowie die Lehrkräfte, der Volksschule Spitz zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. Vortrag Zu Beginn hatten die Kinder einen Vortrag zur erneuerbaren Energie, noch Zeit im InfoCenter zu spielen um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: eNU

Klimaschutz
Spitzer Bürger können sich an PV-Anlage beteiligen

Öffentliche Gebäude liefern einen wertvollen Beitrag zur örtlichen Sonnenstrom-Produktion und Versorgungssicherheit. SPITZ. Die Marktgemeinde Spitz an der Donau plant auf dem Dach des Hochwasserschutzlagers eine Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 192 kWp zu errichten. Das entspricht dem Haushaltsstromverbrauch von ca. 53 Familien. Bürgerbeteiligung Das Besondere an diesem Kooperationsprojekt zwischen der Marktgemeinde Spitz an der Donau und der Energie- und Umweltagentur des...

  • Krems
  • Doris Necker
Wunderschöne Kuhschellen stehen jetzt in der Wachau in Vollblüte.
1 1 14

Wunderschöne Frühblüher
Kuhschellen und alpine Bergwelt in der Wachau

Blumen sind mein Lebenselexier, deshalb freue ich mich immer auf den bevorstehenden Frühling. Die ersten Frühblüher sind aufgrund des milden Klimas in der Wachau zu finden, deshalb begebe ich mich nach Dürnstein und erkunde zuerst einen unmarkierten Höhenrücken. Ich nehme den sogenannten Smiley-Steig, der ein bisserl zum Kraxeln einlädt, was mir besonders taugt. Beim Abstieg bestaune ich hochalpine Felsklötze, unter anderem den berühmten Edelweißturm, und schaue mir auch die Burgruine mit...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
In der Art tanzten zwei Motorradfahrer nebeneinander über die B17. Dass sie für sich selbst und andere ein Risiko waren, war ihnen wurscht.  | Foto: Marcel Strauss/Unsplash
3

Ternitz/Neunkirchen
Gefährliche Wheelies auf der B17

Zwei Motocross-Maschinen-Lenker gaben auf der B17 mit einem riskanten Kunststück an. TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Auf der B17, zwischen der Dunkelsteiner-Kreuzung in Ternitz und vor der Autobahn-Auffahrt/Bereich Spitz, wollten zwei Biker ihren Mut zur Schau stellen. Sie fuhren in der Kolonne nebeneinander am Hinterrad, beziehungsweise stellten sich einen Moment während der Fahrt aufs Bike. Ihre akrobatischen Künste endeten mit einem rasanten Überholmanöver einer Reihe von Fahrzeugen vor der Ampel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wild geht es im fasching nahe der Donau zu. | Foto: Necker
Video 68

Leute
Faschingsumzug 2023 in Weißenkirchen (mit Video)

Bei Frühlingstemperaturen zogen die Weißenkirchner gemeinsam mit den Spitzern am Faschingssamstag von Joching bis zum Bahnhof nach Weißenkirchen. WEISSENKIRCHEN. Es ist bereits Tradition, dass Weißenkirchen und Spitz gemeinsam zum Faschingsumzug gehen. Dabei wechseln sie die Ortschaften ab. Gute Laune-Umzug Der Kreativität sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt und deshalb präsentierten sich die Faschingsgruppen mit außergewöhnlichen Kreationen und einer breiten Vielfalt an Themen. Die gute...

  • Krems
  • Doris Necker
Hans Martin (Obmann Domäne Wachau), Roman Horvath MW (Weingutsleiter Domäne Wachau), Ronald Würflinger (Blühendes Österreich), Willi Stürz (Kellerei Tramin), Heinz Frischengruber (Kellermeister Domäne Wachau) | Foto: Domäne Wachau

Wirtschaft
Winzertag der Domäne Wachau im Schloss Spitz

Den roten Faden des Abends bildete am 16. Februar die Fokussierung auf Nachhaltigkeit und biologische Weingartenbewirtschaftung. SPITZ/ DÜRNSTEIN. 130 Hektar der Domäne Wachau sind derzeit bereits biologisch zertifiziert, Tendenz steigend. Selbst in extremen Steillagen, wo der Arbeitsaufwand ohnehin sehr hoch ist, verfolgt man konsequent eine umweltfreundliche Pflege der Reben und Böden. Resistente Reben Ziel des Dürnsteiner Vorzeige-Weinguts ist es seit Jahren, in seinen Weinen das Terroir...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Skilift Jauerling
2

Maria Laach
Perfekte Pistenbedingungen am Jauerling

Der JAUerling präsentiert sich derzeit tiefwinterlich . WACHAU/ MARIA LAACH. Es erwarten euch ausgezeichnete Pistenbedingungen bei 35 - 45 cm Schneelage - 8 cm Neuschnee. Am Samstag 28. Jänner ist der Skilift ab 9 Uhr in Betrieb. Abendbetrieb bei Flutlicht 18-21 Uhr. Skikurse noch frei In der Skischule sind noch Restplätze für Skikurse buchbar. Die Skiausrüstung kann im Skiverleih angemietet werden. Der Kinderskipark JAUliland ist ab 9 Uhr tagsüber geöffnet. Skihütte und Sbar sind zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Traktorlenker wurde bei dem Unfall schwer verletzt und mit dem Christophorus ins Uniklinikum geflogen.  | Foto: meinbezirk.at/ Archiv

85-Jähriger stürzt in Spitz mit Traktor ab

Ein 85-jähriger Mann aus dem Bezirk Krems-Land führte am 20. Jänner 2023, gegen 13.30 Uhr mit einem Traktor Arbeiten auf einem Weinberg im Gemeindegebiet von Spitz durch. SPITZ. Aus bisher unbekannter Ursache stürzte der 85-Jährige mit dem Traktor über eine Weinterrasse und wurde dabei von der Zugmaschine geschleudert. Er erlitt dabei schwere Verletzungen. Der Unfall wurde von Zeugen beobachtet, die die Rettungskette in Gang setzten und erste Hilfe leisteten. Christophorus 2 im Einsatz Der...

  • Krems
  • Doris Necker
Marie-Sophie, Jennifer, Rebekka Kappelmüller, Hinten: Walter Nothnagl, Gerhard Stierschneider, Raimund Denk | Foto: privat

Leute
Spitzer Krügerlstammrunde unterstützt Familie

Die Spitzer Krügelstammrunde schließt ihr Projekt „Wolferlwein der Stammtischler“ ab. SPITZ/ WILLENDORF. Wie berichtet hat die Spitzer Krügelstammrunde 2021 mit Hilfe aller sieben Spitzer Stammtische Trauben gelesen und einen Wein gekeltert. Nach sehr gelungenen Verkaufsaktionen am Spitzer Herbstkirtag sowie am Adventmarkt im Spitzer Schloss wurde nun der Verkaufserlös wie damals angekündigt gespendet. Ein Danke an alle Helfer „Wir sind dankbar, mit dem großen Erfolg unserer Aktion einen...

  • Krems
  • Doris Necker
1:46

Tiere suchen ein Zuhause
Die Tierschutzhaus-Tiere im Video

Dieses Mal präsentieren die BezirksBlätter Neunkirchen Spitz Brösel und Havaneser-Mischling Niki. Viel Spaß mit dem Videoclip. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Heim für 110 Schützlinge "Aktuell beherbergen wir 110 Tiere", erzählt Elisabeth Platzky. Dass sie einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, dazu wollen die BezirksBlätter Neunkirchen ihren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feuerwehr suchte die Donau bis  Spitz intensiv nach der vermissten Person ab. | Foto: FF Melk

Einsatz
Großangelegte Personensuche in der Donau

Eine Vermisstensuche im Bereich der Pielach Mündung in Melk sorgte für ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Auch die Feuerwehren Krems und Aggsbach Markt waren dabei. MELK/ AGGSBACH MARKT. Unverzüglich wurden die Feuerwehren Melk, Spielberg-Pielach, Schönbühel, Gossam und Aggsbach alarmiert. Aus dem Bezirk Krems die Feuerwehren Aggsbach-Markt sowie die Feuerwehr Krems mit der Drohneneinsatzgruppe. Suche bis Spitz ausgeweitet Die Suche im Wasser übernahm der Tauchdienst Nord und die Wasserrettung...

  • Krems
  • Doris Necker
2. Landtagspräs. Karl Moser, Prälat Maximilian Fürnsinn, Maria-Louise Pieler und Franz-Josef Gritsch, Alt-LH Erwin Pröll, Bgm. Andreas Nunzer und Dompfarrer Toni Faber | Foto: Necker
Video 40

Weingut
Weinerlebniswelt Mauritiushof in Spitz ist eröffnet

Die Weinerlebniswelt Mauritiushof im Weingut Franz-Josef Gritsch ist das neue Schmuckstück am Spitzer Kirchenplatz: Besucher erwartet hier ein multifunktionelles Genuss-Kompetenzzentrum. SPITZ. Der Mauritiushof im Herzen der Wachau- und Welterbe-Gemeinde Spitz blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück und zählt zu den ältesten Lesehöfen der oberen Wachau. Nachdem das erfolgreiche Weingut Franz-Josef Gritsch bereits 2015 die Produktion in den neuen, hochmodernen kalmuck-Keller am...

  • Krems
  • Doris Necker
Nächstes Wochenende findet der Wachaumarathon statt. | Foto: airplayfoto.net/Markus Krainer

Stadt Krems
Wachaumarathon: Straßensperren in Krems

Zieleinlauf am 25. September im Stadtzentrum: Stadtdurchfahrt bis 16 Uhr gesperrt. KREMS. Knapp 6.000 Läufer nehmen am Sonntag, 25. September, am Wachaumarathon teil. Die Stadtdurchfahrt über die Ringstraße, aufgrund des Zieleinlaufes (Höhe Stadtpark), ist bis circa 16 Uhr gesperrt. Das Stadtzentrum ist über Umleitungen erreichbar. Das gilt für Autofahrer Die letzten Kilometer des Wachaumarathons verlaufen über die B3, Zellerplatz, Steiner Donaulände, Karl-Eybl-Gasse, Steiner Landstraße,...

  • Krems
  • Doris Necker
Andreas Schöberl, Raimund Denk, Walter Schöberl, Hannes Nothnagl, Gerhard Stierschneider


 | Foto: privat

Leute
Spitzer Krügelstammrunde feiert 40 Jahre

Die Spitzer Krügelstammrunde hat sich zu ihrem 40-jährigen Jubiläum wieder etwas Besonderes einfallen lassen. SPITZ. Auf Initiative der Spitzer Krügelstammrunde, der Stammtisch ist für seine sozialen Projekte wie etwa das Weißenkirchner Auge bekannt, erfolgte 2021 nach der eigentlichen Hauptlese eine sogenannte „Wolferllese“. Verkauf beim Spitzer Herbstkirtag Diese wurde von allen sieben Spitzer Stammtischen gemeinsam durchgeführt, insgesamt von etwa 40 Männern und Frauen. Dabei wurden etwa 500...

  • Krems
  • Doris Necker

Spitzer Senioren zu Besuch im Landhaus und in der St.Pöltener Altstadt

Ein Umfangreiches Programm erwartete die Spitzer Senioren bei ihrem Besuch im NÖ-Regierungsviertel. Nach dem Besuch des Landesmuseums mit den Sonderausstellungen begrüßte Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Gäste stellvertretend für Frau Landeshauptfrau und lud zum Mittagessen ein. Nachmittags standen die Besichtigung der Landhauskapelle und dem neuen Besucherzentrum auf dem Programm. Den Abschluss fand ein „Spaziergang“ durch die barocke Innenstadt mit einem Kulturvermittler, der den...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Der Schwerverletzte wurde mit dem Christophorus 2 in das Uniklinikum Krems geflogen.  | Foto: Foto: ÖAMTC

Einsatz
Zwettler wird bei Forstarbeiten in Spitz schwer verletzt

Schwerer Arbeitsunfall im Bezirk Krems. SPITZ/ ZWETTL. Ein 39-jähriger Forstarbeiter aus dem Bezirk Zwettl und ein 55-jähriger Helfer waren am Vormittag des 24. August 2022 mit Wegerhaltungsarbeiten des Wanderweges von der Ruine Hinterhaus nach Schwallenbach, im Gemeindegebiet von Spitz an der Donau beschäftigt. Baumstamm verletzt Arbeiter Gegen 10.50 Uhr fällte der 39-Jährige eine zum Teil morsche Eiche. Bei den folgenden Aufräumarbeiten dürfte sich der Baumstamm verdreht und den Forstarbeiter...

  • Krems
  • Doris Necker
Karl Fertl (Straßenmeisterei Spitz), LAbg. Josef Edlinger (i.V. LH Johanna Mikl-Leitner) DI Rainer Hochstöger (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Krems) Dr. Andras Nunzer (Bgm. von Spitz), DI Helmut Postl (NÖ Straßendienst - Leiter Abt. Brückenbau), Andreas Hofstetter (Straßenmeisterei Spitz). | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Spitzerbach bei Gut am Steg
Schäden an Brücke sind frisch saniert

Landtagsabgeordneter Josef Edlinger hat am 19. August 2022 die Baustelle für die Generalinstandsetzung der Spitzerbachbrücke bei Gut am Steg im Zuge der Landesstraße L 7133 besucht. SPITZ. Bei der Brücke über den Spitzerbach handelt es sich um ein einfeldriges Stahlbetonplattentragwerk mit einer Gesamtstützweite von rund 11,80 m. Wesentliche Bauteile  wie Randbalken, Fahrbahnbelag, Abdichtungs- und Entwässerungssystem sowie die Brückenausrüstung der im Jahre 1978 errichteten Brücke weisen...

  • Krems
  • Doris Necker
In der Wachau sind Genussgäste richtig. | Foto: Die Abbilderei
2

Donau NÖ Tourismus
Gäste erwartet in der Wachau purer Genuss

Donau Niederösterreich Tourismus überrascht ab September mit einem völlig neuen Kulinark-Konzept: Genuss on Tour führt Entdecker zu den ausgezeichneten „Best of Wachau“- Restaurants – je nach Vorliebe zu Fuß oder mit einer Zille auf der Donau. WACHAU. Mit welchen Wachauer Köstlichkeiten die Gäste in den Top-Lokalen verwöhnt werden, bleibt dabei bis zuletzt eine Überraschung. Aer so viel lässt sich schon heute verraten: Wer gerne Neues ausprobiert, beim Essen auf Top Qualität setzt und die...

  • Krems
  • Doris Necker
Mit Kriecherl-Schaumwein startet das Spezialitäten-Menü | Foto: Lukas Schafhauser
8

Leute -Bildergalerie
Im Klosterhof steht das Kriecherl im Mittelpunkt

Im Klosterhof in Spitz stand kürzlich und am 19. August 2022 die regionale Spezialität das „Kriecherl“ im Mittelpunkt. SPITZ. Dabei handelt es sich um eine uralte Wildobstsorte und Unterart der Pflaume, welche bereits vor Jahrtausenden in unserem Raum kultiviert wurde. Viele kennen dieses traditionelle und geschmackvolle Steinobst noch aus Kindertagen, doch verlor die Frucht immer mehr an Bedeutung. Der Klosterhof Spitz Wachau hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Kriecherl wieder ins...

  • Krems
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • Spitz
  • Spitz

Spitzer Dämmerschoppen

Spitzer Dämmerschoppen 13.: Donaulände Spitz 27.6.: Kirchenplatz

  • Krems
  • Katharina Kovacic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.