Spitzenkandidat

Beiträge zum Thema Spitzenkandidat

Im Dezember 2022 wurde Berndt Hamböck von Bezirkshauptmann Manfred Walch zum Vizebürgermeister angelobt. | Foto: ÖVP
7

Suche nach Spitzenkandidaten
Die ÖVP Leibnitz steht vor einem Totalumbau

Im Dezember 2021 übernahm Berndt Hamböck (ÖVP) das Amt des zweiten Vizebürgermeisters in der Stadt Leibnitz. Nun wird immer lauter, dass es vor der nächsten Gemeinderatswahl zu einem Totalumbau der ÖVP Leibnitz kommt und er nicht als Spitzenkandidat für die bevorstehende Gemeinderatswahl gehandelt wird. Eine Entscheidung dürfte in den nächsten Tagen fallen. Die ÖVP will sich bis zur Gemeinderatssitzung am kommenden Dienstag bedeckt halten. LEIBNITZ. Volle Unterstützung und 100prozentigen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Reinhold Lopatka wurde zum ÖVP-Spitzenkandidaten für die EU-Wahl nominiert. | Foto: KK
6

Greinbach
Reinhold Lopatka ist ÖVP-Spitzenkandidat für die EU-Wahl

Der Bundesparteivorstand der ÖVP den 63-jährigen Greinbacher Nationalratsabgeordneten als Spitzenkandidat für die EU-Wahl im Juni nominiert. Eine weitere Station in seiner langjährigen politischen Karriere. GREINBACH/WIEN/BRÜSSEL. Seit heute Montag, 15. Jänner, ist es fix, was die (politischen) Spatzen schon seit einigen Tagen von den Dächern pfiffen. Der 63-jährige Greinbacher Nationalratsabgeordnete Reinhold Lopatka wurde vom Bundesparteivorstand der ÖVP als Spitzenkandidat für die EU-Wahl im...

  • Steiermark
  • Alfred Mayer
Sepp Wumbauer aus St. Kathrein geht als Spitzenkandidat für den Bauernbund ins Rennen um die Landwirtschaftskammerwahl. | Foto: ÖVP
Video 2

LK-Wahl
Bauernbund setzt auf die Vielfalt im Bezirk

Mit Kammerobmann Sepp Wumbauer als Spitzenkandidat tritt die ÖVP im Bezirk Weiz zu den Landwirtschaftskammerwahlen an. Am 24. Jänner 2021 wählen die 14.274 Wahlberechtigten im Bezirk Weiz ihre Vertretung für die nächsten fünf Jahre in der Landwirtschaftskammer Steiermark und in der Bezirkskammer Weiz. Der Steirische Bauernbund tritt mit einem erfahrenen Team an, um die Zukunft der bäuerlichen Betriebe und des ländlichen Raums zu gestalten. „Der Bezirk Weiz als Bezirk der Vielfalt ist Heimat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Seit Ende 2017 werden im neuen Gemeindeamt von St. Martin i.S. die Amtgeschäfte erledigt und getagt. | Foto: Michl
2

Gemeinderatswahl 2020
Deutlicher türkiser Vorsprung in St. Martin im Sulmtal

ST. MARTIN IM SULMTAL. Ende 2017, ziemlich genau zur Hälfte der aktuellen Funktionsperiode, übersiedelte der St. Martiner Gemeinderat: Im neuen, vergrößerten Gemeindeamt amtiert weiterhin Franz Silly von der ÖVP. Der 49-Jährige übernahm 2013 den Bürgermeistersessel in St. Martin i.S. von Josef Steiner. Als er sich 2015 seiner ersten Gemeinderatswahl stellte, kam er auf eine klare Mehrheit im vergrößerten Gremium der Fusionsgemeinde. Schon in St. Martin und Sulmeck-Greith gab es stets absolute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Bürgermeister-Kandidat Günther Queder | Foto: S. Pauritsch
2

SPÖ Ligist
Zuhören und umsetzen

Bürgermeister-Kandidat Günther Queder garantiert fünf Jahre Arbeit mit Herz und Verstand. Das Team Queder hat viel vor. Neben der Arbeit im Gemeinderat standen im letzten Jahr eine Gemeinde-Umfrage und unzählige Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern im Mittelpunkt. "Das ist meine Art, zu arbeiten", erklärt SPÖ-Spitzenkandidat Günther Queder. "Ich höre den Menschen zu. Ich will wissen, wo der Schuh drückt, und dann kümmere ich mich verlässlich um eine Lösung." Ein "Drüberfahren" gibt es mit ihm...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
Markus Riemer ist der Spitzenkandidat der SBB | Foto: SBB

Markus Riemer
Die Soziale Bewegung Bärnbach

SBB-Spitzenkandidat Markus Riemer setzt auf Mitgestaltung. Seit 2015 arbeitet die Soziale Bewegung Bärnbach (SBB) im Bärnbacher Gemeinderat mit. Der aktuelle Gemeinderat Thomas Münzer kandidiert für die Gemeinderatswahl am 22. März als Nummer drei, der neue Spitzenkandidat ist Markus Riemer. "Wir sind eine überparteiliche, soziale Bewegung und damit keiner Doktrin verpflichtet", sagt Riemer. "Unser Motto heißt: Gemeindepolitik statt Parteipolitik!" Die Eckpfeiler sind ein vernünftiger Umgang...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Bad Gleichenbergs FPÖ-Spitzenkandidat Michael Wagner (M.) mit Thomas Haas, Robert Reitbauer, Brigitte Ranftl und Raimund Winkler (v.l.).  | Foto: FPÖ Bad Gleichenberg

FPÖ Bad Gleichenberg
Michael Wagner will in den Gemeindevorstand

Michael Wagner ist der FPÖ-Spitzenkandidat in Bad Gleichenberg.  BAD GLEICHENBERG. Michael Wagner, FPÖ-Gemeinderat und Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahlen, hat nun die Kandidatenliste mit 50 Namen präsentiert. Hinter Wagner folgen Robert Reitbauer, Brigitte Ranftl, Raimund Winkler, Thomas Haas und Mario Url auf der Liste. „Wir haben eine starke, junge und vor allem motivierte Liste für unsere Heimatgemeinde. 50 Kandidaten sind der Beweis dafür, dass die FPÖ in Bad Gleichenberg...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
An der Spitze: Gerhard Pichler (li.) und Gerald Konrad (re.).  | Foto: Privat
3

Spitzenkandidat
Wechsel an der Spitze der Grünen in Gutenberg-Stenzengreith

Die Grünen gehen in Gutenberg-Stenzengreith mit Gerald Konrad als neuem Spitzenkandidaten in die Gemeinderatswahl. Gerald Konrad war einer der Gründer der Bürgerinitiative der Grünen in Gutenberg-Stenzengreith (BGIS) und übernimmt die Position von Gerhard Pichler, der am zweiten Listenplatz kandidiert und Konrad als Ortsgruppensprecher unterstützen wird. Beide sind seit 2015 als Gemeinderäte aktiv. In dieser Zeit ist es ihnen bereits gelungen, viele wichtige Themen und Anliegen der Bürger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Kandidaten der ÖVP Mureck rund um den Spitzenkandidaten Josef Krenn (vorne, 4.v.l.) gemeinsam mit Ehrengästen.  | Foto: ÖVP Mureck

ÖVP Mureck
Kandidatenliste mit Josef Krenn an der Spitze steht fest

ÖVP Mureck hat ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahlen vorgestellt. MURECK. Im Rahmen vom Stadtparteitag der ÖVP Mureck hat man die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl präsentiert. Spitzenkandidat ist Stadtrat Josef Krenn. Ihm folgen auf den ersten zehn Listenplätzen Gerda Minauf, Stefan Röck, Gudrun Wisiak, Franz Hödl, Martina Fiedler, Philipp Tscherner, Maria Wieser, Alfred Nagler und Susanna Eva Kögl. Laut Krenn wurde darauf geachtet, dass es einen Mix aus erfahrenen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
NABg. Walter Rauch wechselt nach Bad Radkersburg.  | Foto: FPÖ

FPÖ Südoststeiermark
Rauch ist Spitzenkandidat in Bad Radkersburg

NAbg. kandidiert als Spitzenkandidat bei Gemeinderatswahl in Bad Radkersburg. REGION. NAbg. Walter Rauch hat seinen Hauptwohnsitz von Bad Gleichenberg nach Bad Radkersburg verlegt. Der ehemalige Gemeinderat in Bad Gleichenberg hat sich entschieden, bei den kommenden Gemeinderatswahlen im März 2020 als Spitzenkandidat der FPÖ in der Bad Radkersburg anzutreten. Rauch dazu: „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe in Bad Radkersburg. Gemeinsam mit einem schlagkräftigen und motivierten Team werden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
In der Bezirksstadt Deutschlandsberg: Niko Swatek, Anja Herzog und Willi Rauch, gemeinsam mit NEOS Aktivisten Charlie Puhr und Levi Kümmel. | Foto: Neos

Landtagswahl
NEOS in der Bezirksstadt Deutschlandsberg

Beim gestrigen Tourstopp der NEOS in der Bezirksstadt Deutschlandsberg hat das Team um NEOS Spitzenkandidat Niko Swatek unter dem Motto "Frischer Wind für die Steiermark" ihr Programm präsentiert. DEUSCHLANDSBERG. NEOS Spitzenkandidat Niko Swatek war gestern im Rahmen der pinken Wahlkampftour zu Besuch in der Bezirksstadt Deutschlandsberg. Gemeinsam mit der Listendritten der pinken Landesliste Anja Herzog und dem Listendritten in der Weststeiermark, Willi Rauch, hat Swatek dort mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der neue Vorstand der SPÖ Preding mit dem Gemeindevorstand und LAbg. Bernadette Kerschler | Foto: KK
1

SPÖ Preding wählte Ortsparteivorsitzenden und Spitzenkandidat

PREDING. Zahlreiche Mitglieder konnte die SPÖ Preding zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Holiday begrüßen, darunter der gesamte Gemeindevorstand mit Bgm. Adolf Meixner, Vizebgm. Theresia Muhrer und Gemeindekassier Erwin Winkler. Mit besonderem Applaus wurde LAbg. Bernadette Kerschler begrüßt. Nach den Berichten und Entlastungen des Vorstandes und des Kassiers übernahm Kerschler den Vorsitz und der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt: Neuer SPÖ-Ortsvorsitzender in Preding ist Martin...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Neos: Niko Swatek mit Parteichefin Beate Meinl-Reisinger | Foto: Frühwirth

Niko Swatek führt die pinke Liste an

Niko Swatek wird für Neos als Spitzenkandidat für Graz und Umgebung ins Rennen für die steirische Landtagswahl gehen. „Wir sind die ehrliche Alternative für alle, die sich innovative Lösungen, die beste Bildung und echte Transparenz in der Steiermark wünschen. Neos gehören in den Landtag – weil’s Zeit ist", so der Grazer. Neben Swatek kandidieren im Wahlkreis Graz und Graz-Umgebung auch Beatrix Gottscheber, Anja Herzog und Jochen Kotschar, der auch Gemeinderat in Hart bei Graz ist.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Spitzenkandidat in Graz-Umgebung: LAbg. Stefan Hermann | Foto: FPÖ

Graz-Umgebung
FPÖ kürte Stefan Hermann zum Spitzenkandidaten

Im Rahmen der Kandidatenpräsentation wurden die Landes- und Regionalwahllisten der Freiheitlichen Partei Steiermark präsentiert. Für den Bezirk Graz-Umgebung geht der geschäftsführende Klubobmann LAbg. Stefan Hermann als Spitzenkandidat ins Rennen. „Stefan Hermann hat sich bereits in vielen Funktionen für die FPÖ Steiermark bewiesen. Als Landesparteisekretär begleitet er mich schon seit Jahren, und er hat sich auch als Wahlkampfleiter bei vergangenen Landtags- und Nationalratswahlen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Sinabelkirchner Jakob Schwarz ist der steirische Spitzenkandidat der Grünen.  | Foto: Die Grünen

Sinabelkirchner führt die steirischen Grünen in die Nationalratswahl

Auch die Grünen starten bereits in den Wahlkampf und präsentierten nun die Landesliste für die bevorstehende Nationalratswahl im Herbst sowie die Regionalwahlkreislisten.  An der Spitze der steirischen Landesliste steht der 34-jährige Klimaforscher Jakob Schwarz aus Sinabelkirchen. Er hat seine Dissertation in der Klimaforschung am Wegener Center in Graz geschrieben hat und nennt den Kampf gegen die drohende Klimakatstrophe auch als seinen wichtigsten Antrieb für sein politisches Engagement....

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Thomas Waitz gemeinsam mit Bundes-Spitzenkandidat Werner Kogler bei einer Klimaschutz-Aktion | Foto: podesser.net

Thomas Waitz Grüner Spitzenkandidat Weststeiermark

Im Rahmen des Grünen Wahlkonvents, bei dem der 34-jährige Jakob Schwarz zum Grünen Steiermark-Spitzenkandidaten für die nahende Nationalratswahl gewählt wurde, sind auch die Regionalwahlkreislisten gewählt worden. Wahlkreis Weststeiermark Zum Spitzenkandidaten im Wahlkreis Weststeiermark wurde dabei Thomas Waitz, bis vor kurzem EU-Abgeordneter der Grünen, gewählt. Auf den weiteren Plätzen stehen: Brigitte Rupp, EhrenhausenHarald Höller, VoitsbergMelanie Neumann, KöflachGeorg...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
FPÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl Georg Mayer | Foto: KK

EU-Wahl: Die steirischen Spitzenkandidaten im Interview
"Mehr Kompetenzen nach Österreich zurückholen"

Im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament hat die WOCHE die steirischen Spitzenkandidaten aller Parteien zum Interview gebeten und jeweils mit denselben Fragen konfrontiert. Georg Mayer (FPÖ) erklärt, warum das Vertrauen der Menschen in die EU durch ein Zuviel an Bürokratie und Zentralismus gesunken ist und warum man gerade deswegen zur Wahl gehen sollte. Warum kandidieren Sie? Georg Mayer: Ich hoffe durch eine politische Verschiebung nach den EU-Wahlen 2019 die EU endlich so...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
NEOS-Spitzenkandidat für die EU-Wahl: Stefan Windberger | Foto: Neos

EU-Wahl: Die steirischen Spitzenkandidaten im Interview
"Klares Bekenntnis zu den Vereinigten Staaten von Europa"

Im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament hat die WOCHE die steirischen Spitzenkandidaten aller Parteien zum Interview gebeten und jeweils mit denselben Fragen konfrontiert. Stefan Windhager von den Neos spricht sich gegen geistige Grenzbalken und für die Formulierung einer europäischen Verfassung aus. Warum kandidieren Sie? Stefan Windhager: Weil ich Europa nicht denen überlassen möchte, die es zerstören wollen - Kickl, Orban und Konsorten. Viele wichtige Fragen können nur auf...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Trafen sich im Café Werdi in Saaz: Gerald Mussnig, Franz Fartek, Andrea Fritz, Othmar Karas, Andrea Descovich und Karl Konrad. | Foto: WOCHE

Hoher Besuch in Saaz
Vor der Wahl auf einen Kaffee ins "Werdi"

Othmar Karas, Spitzenkandidat der ÖVP für die Europawahlen im Mai und Präsident des Österreichischen Hilfswerkes, besuchte im Rahmen seiner Tour das Café Werdi in Saaz in der Gemeinde Paldau. Das 2014 eröffnete Lokal ist Teil der Tagesstruktur der Psychosozialen Dienste. "Diese gehören zur Dachorganisation des Hilfswerks", erklärt Andrea Descovich, Fachbereitsleiterin der Region. "Eine faire Entlohnung im Sozialbereich und in der Pflege" nennt Gerald Mussnig, Geschäftsführer des Hilfswerks in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
Gernot Lichtenegger (m.), Johann Pußwald und Cornelia Schweiner | Foto: WOCHE

Neuwahl
Neuaufstellung der SPÖ in Riegersburg

Gernot Lichtenegger, politischer Quereinsteiger aus Schweinz, übernimmt von Johann Pußwald, langjähriger SPÖ-Ortsvorsitzender und zweiter Vizebürgermeister in Riegersburg, die Agenden. Lichtenegger soll im Frühjahr die Funktion des zweiten Vizebürgermeisters übernehmen und geht als neuer Spitzenkandidat der SPÖ Riegersburg in die Gemeinderatswahlen im kommenden Jahr. Der 48-jährige Eisenbahner ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Seine politischen Schwerpunkte möchte Lichtenegger von den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
Walter Weiss (KPÖ), Mario Fuchs (GILT), Bertram Friessnegg (Liste Pilz) und Wolfgang Frieß (FLÖ) (von links oben nach rechts unten) sind die Deutschlandsberger Spitzenkandidaten der "kleinen" Parteien. | Foto: Collage/KK

Genug von den Großparteien: Das sind die Spitzenkandidaten der "kleinen" Listen

Aus Deutschlandsberg treten bei der Nationalratswahl vier Spitzenkandidaten für die KPÖ, Liste GILT, Liste Pilz und FLÖ an. In der Steiermark werden am Sonntag zehn Listen am Wahlzettel stehen. Neben den etablierten Parteien treten auch viele kleine Bewegungen an, eines eint sie alle: Die Unzufriedenheit mit der Politik in Österreich, der Ärger über die Großparteien. Zu denen zählte einst auch die KPÖ, seit 1959 ist sie aber nicht mehr im Nationalrat vertreten. Mit KPÖ plus soll das nun wieder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Maria Huber (l.) und Judith Schwentner fuhren auch eine Runde mit dem Stainzer Flascherlzug. | Foto: podesser.net
1

Grüner Wahlkampf beim Stainzer Kunsthandwerksmarkt

Die Spitzenkandidatinnen der Grünen für die Weststeiermark, Maria Huber, und die Steiemark, Judith Schwentner, nutzten den Stainzer Kunsthandwerksmarkt am Sonntag für einen ausgiebigen Ausflug. Dort führten sie viele Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern. "Gerade unsere Hauptthemen Soziales und Umwelt- bzw. Klimaschutz sind die zentralen Fragen, um die es in der Zukunft geht", so Schwentner, die mit den Grünen eine Stimme erheben möchte für "Menschen, die das Gefühl haben, dass sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Spitzenkandidat im Wahlkreis: Andreas Lackner aus Deutsch Goritz. | Foto: KK

Lackner ist Grünen-Spitzenkandidat im Wahlkreis

REGION. Bei der Mitglieder-Versammlung der Grünen in Sankt Margarethen an der Raab wurde Bezirkssprecherstellvertreter Andreas Lackner einstimmig zum Nationalrats-Spitzenkandidaten der Oststeiermark gewählt „Ich stehe für eine Politik der Nachhaltigkeit und des verantwortungsvollen Umgangs mit unseren Ressourcen. Eine enkelverträgliche Politik, die unseren Kindern und auch deren Kindern, noch eine Zukunft ermöglicht", so der Grünen-Gemeinderat in Deutsch Goritz. Auf den Listenplatz zwei wählten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Spitzenkandidat Niko Swatek und Marta Baftiaj läuteten den Wahlkampf ein. | Foto: KK

#graz17: Eine starke Stimme für die Jugend: NEOS präsentieren ihren Spitzenkandidaten

Der erst 25-jährige Niko Swatek will Graz zur Bildungshauptstadt machen. "Graz darf alles hat es 2003 im Kulturhauptstadtjahr geheißen, und genau dort wollen wir wieder hin." So viel zu den einleitenden Worten im Rahmen der ersten Pressekonferenz von Niko Swatek, seines Zeichnes NEOS-Spitzenkandidat für die Gemeindratswahlen am fünften Februar in Graz. Mit nur 25 Jahren der jüngste Kandidat in der Murmetropole aller Zeiten, will Swatek, dem nach einem dreistufigen Vorwahlsystem klar das...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.