Spitzenkunst

Beiträge zum Thema Spitzenkunst

An den Vorbereitungen für den Kongress wurde bereits auf Hochtouren gearbeitet. | Foto: Loiskandl

Absage aufgrund des Corona-Virus
Klöppelkongress in Traismauer findet nicht statt

Vor einigen Wochen zeigte man sich noch zuversichtlich und freute sich auf die umfangreiche Ausstellung - doch nun sind die Befürchtungen wahr geworden. Der Klöppelkongress, welcher von 9. bis 10. Oktober in Traismauer stattgefunden hätte, wurde aufgrund der Corona Pandemie abgesagt. TRAISMAUER (bw). Handarbeiten aus unterschiedlichen Kursen und Workshops, interessante Vorträge, eine Sonderausstellung aus der Slowakei sowie die Präsentation alter Spitzen aus dem Vereinsarchiv: Das Programm der...

Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf

Ausstellung: Spitzenkunst in Gleisdorf

Kreuzen, Drehen, Nadelstecken … „Spitzenkunst in Gleisdorf“ Seit fast 20 Jahren trifft sich die Klöppelrunde Gleisdorf, um ihrem faszinierenden Hobby nachzugehen. Sie können den Klöpplerinnnen bei dieser Kunstfertigkeit über die Schulter schauen! Vernissage: 02.03.2018, 18.00 Uhr Ausstellungsdauer: 03.03. bis 24.03. 2018 Öffnungszeiten: Fr. 14.00 bis 18.00 Uhr, Sa. u. So. 09.00 bis 12.00 Uhr Besichtigung auch nach Vereinbarung möglich! Klöppelrunde Gleisdorf Gerlinde Baumgartner Tel. (0664)...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die Vorsitzende des Klöppel- und Spitzenkunstvereines Margit Schmid mit Leopoldine Winkler. | Foto: Stadtgemeinde Pöchlarn

Pöchlarn klöppelt vor sich hin

400 Besucher bei der Klöppelausstellung in der Neuen Mittelschule Zum 23. Mal in ununterbrochener Folge fand der Niederösterreichische Klöppeltag in Pöchlarn statt. Bei dieser jährlichen Fachtagung, vorbereitet und geleitet von Schulrätin Leopoldine Winkler, stellen Kursleiterinnen aus ganz Niederösterreich und Wien und deren Schülerinnen Spitzenarbeiten zur Verfügung. Jedes Jahr steht diese Ausstellung unter einem anderen Thema. „Nadelspitzen im Vergleich“ und "Spitzen aus den 30iger Jahren"...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.