Sport Union Köflach

Beiträge zum Thema Sport Union Köflach

Anna Schilcher fuhr bei den Österreichischen Meisterschaften im Super-G auf Rang zwei. | Foto: GEPA-Pictures
3

Anna Schilcher war erfolgreich
Vize-Staatsmeisterin im Super-G

Anna Schilcher von der Ski-Union Köflach stand am gleichen Stockerl wie die steirische Grand Dame des Skisports, Conny Hütter. Denn bei den Österreichischen Meisterschaften im Super-G belegte die Pibereggerin hinter Hütter Platz zwei, bei den zwei Abfahrten schaffte sie die Ränge zwei und vier. Auch in den Riesentorläufen auf der Reiteralm schaffte sie eine persönliche FIS-Punkte-Bestmarke. KÖFLACH. Mit der österreichischen Meisterschaft und zwei Riesentorläufen auf der Reiteralm beendete Anna...

Anna Schilcher bei der Besichtigung der letzten Strecken | Foto: SC Bad Ischl
3

Köflacher Ski-Ass Anna Schilcher
Schilcher fährt auf der "Streif"

Die bisherige Skisaison verlief für Europacup-Skirennläuferin Anna Schilcher von der Sport-Union Köflach durchwachsen und sie fühlt sich unter ihrem Wert geschlagen. Eine große Chance bieten ihr zwei Europacup-Super Gs in Kitzbühel auf der "Streif". Dann geht es nach Norwegen zum Saisonfinale. KÖFLACH. Es geht schon ein bisschen in Richtung Saisonende für Anna Schilcher von der Sport-Union Köflach, obwohl noch zwei Monate Rennsaison auf die Europacup-Skiläuferin wartet. Sie konnte einige solide...

Die Sport Union Köflach Ski hat bisher ein sehr erfolgreiches Jahr 2023 hinter sich. | Foto: Sport Union Ski
2

Sport Union Köflach Ski
Drei erste Plätze beim Super-G am Salzstiegl

Die Athletinnen und Athleten der Sport Union Köflach Ski erzielten heuer schon einige Erfolge. So auch bei den Super-G-Rennen am Salzstiegl im Rahmen des Westcups. KÖFLACH. Der große Einsatz der jungen Rennläuferinnen und Rennläufer der Sport Union Köflach Ski hat sich gelohnt. Mit den Super-G-Rennen am Salzstiegl ging der Westcup für diese Saison zu Ende. Die erstplatzierte Lynn-Zoe Feier konnte sowohl die Klasse Schüler W16 als auch die Gesamtwertung der Damen für sich entscheiden. Valentina...

Anna Schilcher ist Mitglied des Damen B-Kaders des Österreichischen Skiverbands. | Foto: Sport Union Köflach
3

Nach schwerer Knieverletzung
Anna Schilcher ist wieder im Rennen

Nachdem sich das Mitglied des Damen B-Kaders des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) Anna Schilcher im Jänner 2021 eine schwere Knieverletzung zuzog, bereitet sie sich nun wieder auf die nächste Skisaison vor. KÖFLACH. Im Jänner 2021 zog sich das junge Ski-Talent Anna Schilcher von der "Sport Union Köflach Schi" eine schwere Knieverletzung zu, von der sie sich aber mittlerweile wieder gut erholt hat. Dementsprechend starteten nun wieder die Vorbereitungen auf die nächste Skisaison. Neben den...

Wieder zwei Medaillen mehr: Marius Schmelzer holte sich Gold und Silber | Foto: KK

Sport Union Köflach - Karate
Gold und Silber für Karateka Marius Schmelzer

Knapp 200 Starter kämpften beim 6. Internationalen Österreichischen Karatenachwuchsturnier in der Salzburger Walserfeldhalle. Als einziger Steirer startete Karateka Marius Schmelzer bei diesem Nachwuchsbewerb und vertrat den Köflacher Union Karateverein. Der knapp 15-jährige Schmelzer aus Bärnbach startete sowohl in der Gewichtsklasse U-16 bis 70 kg, als auch in der U-16-Openkategorie. Nach den Vorrunden stand er in beiden Bewerben im Finale. In der Klasse bis 70 kg besiegt er dort den...

Marius Schmelzer, hier mit seinem Trainer Ferdinand Hörmann, startet beim Euro-Cup in Zell am See. | Foto: KK
2

Sport Union Köflach - Karate
Marius Schmelzer startet beim Euro-Cup

Der Karatesport hatte durch Corona seit sechs Monaten sowohl Trainings- als auch Wettkampfpause. Seit Mitte April wurde aber beim Köflacher Union Verein unter ihrem Trainer Ferdinand Hörmann im Außenbereich der MS Köflach trainiert. Speziell für den Bärnbacher Marius Schmelzer hielt Hörmann separate Trainingseinheiten zusätzlich ab. Euro-Cup in Salzburg Für Schmelzer steht nämlich das erste Großereignis nach über einem Jahr auf dem Programm. Der Euro-Cup in Zell am See ist das erste...

Niki Hörmann will in Budapest eine EM-Medaille holen. | Foto: KK
2

Sport-Union Köflach
Niki Hörmann fährt zur Karate-EM

Niki Hörmann ist als einziger Steirer bei der U-21-EM in Budapest am Start. KÖFLACH. Nächste Woche finden die U-21-Karate-Europameisterschaften in Budapest statt. Die steiirschen Hoffnungen ruhen einzig und allein auf den breiten Schultern von Niklas Hörmann. Der Heeressportler der Sport-Union Köflach ist einer von insgesamt 1.1550 Karatekas aus 52 Ländern. Pro Nation konnte sich nur ein Kämpfer pro Bewerb qualifizieren. Die Besten der Länder Hörmann startet in der Klasse bis 84 kg. "Da weiß...

Nach einem spannenden Kampf gab es für Niki Hörmann die Bronzemedaille. | Foto: KK

Niki Hörmann
Bronze beim Karate-Championscup

In Hard am Bodensee fand der jährliche Internationale Austrian Karate Championscup statt. Aus 20 Nationen gab es 620 Nennungen von 134 Vereinen. Für den europäischen Nachwuchs in den Klassen U-16, U-18 und U-21 war es ein letztes Kräftemessen vor der im Februar stattfindenden U-21-Europameisterschaft in Budapest. Auch für die österreichischen Kämpfer ging es um die letzten Qualiplätze für diese EM. Für Heeressportler Niki Hörmann war es in seiner U-21-84 kg-Klasse ein letzter Auftritt bei...

Niki Hörmann erkämpfte Silber und Bronze in Slowenien.  | Foto: KK

Niki Hörmann
Silber und Bronze in Slowenien

Nachdem Niki Hörmann vor kurzem zum besten Einzelsportler des Jahres in der Lipizzanerheimat gekürt wurde, stand für ihn das letzte große internationale Karateturnier in diesem Jahr am Programm. SLOWENIEN/KÖFLACH. Im slowenischen Trbovlje fanden die "47. Internationalen Trbovlje Open 2019" statt. Aus 15 Nationen waren knapp 700 Karatekas, vorwiegend aus den Balkanländern, am Start. Hörmann startete in den Kategorien U-21 bis 84 kg und in den Seniorenklasse bis 84 kg. Nach den Vorrunden im...

Marius Schmelzer darf sich über Gold freuen. | Foto: KK

Sport Union Köflach
Karate-Gold für Marius Schmelzer

Beim fünften Österreichischen Nachwuchscup in Salzburg startete der Bärnbacher Marius Schmelzer für die Union Köflach und konnte den Sieg in seiner Klasse erkämpfen. SALZBURG/KÖFLACH. Schmelzer war der einzige Steirer bei diesem Nachwuchsturnier, an dem 185 Kämpfer aus 17 österreichischen und deutschen Vereinen starteten.  In seiner Klasse U-14/+50 kg stand Schmelzer nach der Vorrunde im Halbfinale dem Walserfelder Selimovic gegenüber und besiegte ihn mit 5:3 und stand damit im Finale. Dort...

Eine schwere Entscheidung gab es für Niki Hörmann zu treffen. | Foto: KK

Karateka Niki Hörmann verzichtet auf WM-Start

Heeressportler Niki Hörmann hätte eigentlich die vergangenen Tag in Chile auf Medaillenjagd gehen sollen. Aber aufgrund der aktuellen Unruhen im Land, insbesondere in der Sechsmillionenmetropole Santiago de Chile, winkte der 20-Jährige ab. WIEN/CHILE. Am geplanten Abflugtag eskalierte die Sicherheitslage, es wurde der Ausnahmezustand ausgerufen. Es kam zu Plünderungen und Brandanschlägen auf U-Bahn und das öffentliche Verkehrsnetz und sogar zu schwersten Ausschreitungen und Toten. Hörmann war...

Niki Hörmann ist frischgebackener Goju-Ryu-Weltmeister in der U-21. | Foto: KK

Goju-Ryu-Karate
Niklas Hörmann U-21-Weltmeister

In Kuala Lumpur fand die alle zwei Jahre ausgetragene Gojy-Ryu-Weltmeisterschaft mit 30 Nationen statt. Nach 17-stündiger Anreise über Istanbul musste Niklas Hörmann von der Sport-Union Köflach zwei Tage mal den Jetlag verkraften, dann startete das Training in ungewohnter Feuchtigkeit und Hitze. Hörmann startete in der Klasse bis 84 kg in der U-21-Kategorie. Er traf nach den Vorrunden auf den Portugiesen Gomez und besiegte ihn 7:0. Im Halbfinale war der Tscheche Tamborlani mit 0:10 chancenlos...

Jana Lind und Niki Hörmann mit ihren Medaillen in Fürstenfeld | Foto: KK
1 2

Karate
Umstrittener Finalkampf in Fürstenfeld

Bei den Staatsmeisterschaften und österreichischen Karate-Nachwuchsmeisterschaften in Fürstenfeld starteten Niki Hörmann, Jana lind und Marius Schmelzer für die Sport-Union Köflach. Insgesamt waren 471 Karatekas von 85 Vereinen am Start. Hörmann holte Gold in der U-21 bis 84 kg. Technik ignoriert Im Hauptkampf um den Staatsmeistertitel gab es umstrittene Szenen gegen seinen Nationalteamkollegen, den Salzburger Robin Rettenbacher. Hörmann lag 0:2 zurück, brachte aber im Finish die entscheidende...

Jetzt starten die Vorbereitungen für die neue Saison. | Foto: KK

West-Cup Gesamtsiegerehrung der vergangenen Saison

Im Seerstaurant Piberstein fand die traditionelle West-Cup Gesamtsiegerehrung statt. Die Sport Union Köflach in Zusammenarbeit mit  Bezirksreferenten Karl Schilcher organisierte eine rundum gelungene Veranstaltung. Die aktuellen Sieger und Siegerinnen sind, bei den Kindern: Marilena Pregetter (Sport Union Köflach) Alexander Laschat (SC M. Lankowitz) und bei den Erwachsenen: Doris Ofner (SC Salzstiegl)Daniel Haring (SC St. Stefan/Stainz)Die Vereinswertung gewann die Sport Union Köflach. Im...

Die Köflacher Karatekas holten acht Medaillen. | Foto: KK

Acht Medaillen für Karatekids

Bei den steirischen Karate-Schulmeisterschaften in Fürstenfeld holten die Köflacher Karatekids  der Sport Union Köflach fünf Mal Gold, ein Mal Silber und zwei Mal Bronze. Die 94 teilnehmenden Karatekas aus 27 steirischen Schulen kämpften um die steirischen Titel in den Klassen U-12, U-14, U-16 und U-20. Alle vier Köflacher Nachwuchskaratekas, allen voran Jana Lind, Eva Schubert, Alexander Vallant und Marius Schmelzer starteten für das BG/BRG Köflach. Überragende Köflacher KaratekasDie...

Anna Schilcher von der Sport Union Köflach feierte nach einem Jahr Pause ein großartiges Comeback. | Foto: KK
3

Anna Schilcher
Super-Comeback nach einem Jahr Pause

Die aus Piberegg stammende alpine Skirennläuferin Anna Schilcher, derzeit Schülerin der Ski-Akademie Schladming, konnte am Mittwoch bei zwei international besetzten FIS-Slaloms auf der Reiteralm großartige Platzierungen erringen. Im ersten Rennen erreichte die 19-Jährige als beste Österreicherin den respektablen dritten Platz, im zweiten Rennen beendete sie das Rennen nach Laufbestzeit im ersten Durchgang mit nur einer Hundertstel Rückstand auf Platz zwei. Starker Heimatbezug Dies ist für die...

Niki Hörmann und Marius Schmelzer überzeugten in Tirol. | Foto: KK
2

Karate
Doppel-Gold für Niki Hörmann

Die Sportunion-Bundesmeisterschaften in Tirol wurden bei 351 Nennungen von 22 Vereinen ein Festival für den Köflacher Karateka Niki Hörmann. In der Allgemeinen Klasse startete Hörmann in den Kategorien bis 67 kg und über 67 kg und ließ seinen Gegnern nicht den Funken einer Chance. Siege mit 9:1 und 8:0 zeigten die Überlegenheit des Maria Lankowitzers. Klar überlegen Auch in der Open-Klasse ließ er seine Gegner nicht gut aussehen. Im Halbfinale schlug er Sam Jee Ahmadi mit 6:1, im Finale ließ er...

Die Köflacher Trainer mit ihren erfolgreichen Nachwuchsathleten | Foto: KK

Karate
Elf Medaillen für die Köflacher

Fünf Köflacher Sportler starteten bei der Karate-Landesmeisterschaft in Fürstenfeld. Trainer Ferdl Hörmann beschickte das Turnier, an dem knapp 200 Karatekas aus 14 Vereinen teilnahmen, mit Jana Lind, Sebastian Laber, Eva Schubert, Marius Schmelzer und Alexander Vallant. Nationalteamsportler Niki Hörmann war nicht am Start, der er zu dieser Zeit auf Trainingslager auf Gran Canaria weilte. Unterm Wert geschlagen Die meisten Medaillen holte Jana Lind mit Gold, Bronze und zwei Mal Silber ab. Die...

Niklas Hörmann  hat in der Slowakei einen Titel zu verteidigen. In Aalborg klappte nichts. | Foto: KK

Karate-EM
Krankenbett statt Kampfmatte

Als einziger qualifizierter Steirer ruhten die Hoffnungen bei der Nachwuchs-Karate-EM im dänischen Aalborg allein auf Niklas Hörmann von der Sportunion Köflach. Der Heeresleistungssportler aus Maria Lankowitz, der im Olympiazentrum Salzburg trainiert, war einer von insgesamt 1.100 Karatekas aus 51 Ländern . Die Qualifikation hatte er schon seit 2018 in der Tasche. Leicht ging ihm das nicht von der Hand. Die Rückkehr nach dem Bruch des Mittelfußknochens im September und eine Gehirnerschütterung...

Leo Planner von der Sport Union Köflach eroberte zwei Medaillen und einen vierten Platz. | Foto: KK

Westcup-Rennen verschoben
Zwei steirische Skimeisterinnen im Nachwuchs

Auf der Teichalm fanden am Wochenende die steirischen Kinderskimeisterschaften statt. Am Samstag standen ein Slalom und ein Riesentorlauf auf dem Programm, am Sonntag das Kombi-Race. Das schlechte Wetter, das zu den Absagen der beiden West-Cup-Super G-Rennen am Salzstiegl führte - sie werden jetzt am 17. Februar nachgetragen - stellten die Veranstalter auf der Teichalm vor große Herausforderungen, die Bedingungen waren aber fair. SC Salzstiegl top Die Skifahrer aus dem Bezirk Voitsberg zeigten...

Niklas Hörmann kann bei der WM in Madrid doch starten. | Foto: KK
3

Karate
Aufatmen - Hörmann fährt zur WM nach Spanien

Das war knapp! Wegen eines Knochenbruchs stand das Antreten von Niklas Hörmann bei der Karate-WM vom 6. bis 11. November in Madrid in den Sternen. Der Union Köflach-Athlet hatte sich bei seinem Sieg in Luxemburg den Mittelfußknochen gebrochen und musste vier Wochen Trainingspause und viele Spezialtherapien (Eigenblutinjektionen, Strom- und Schallwellentherapien etc.) einlegen, um rechtzeitig fit zu werden. Die unmittelbare Wettkampfvorbereitung vom 23. bis 28. Oktober auf Gran Canaria brachte...

Niki Hörmann gewann in Luxemburg, brach sich aber den Mittelfuß. | Foto: Hörmann

Titel und Knochenbruch für Niklas Hörmann

Pyrrhussieg für Karateka Niklas Hörmann beim Lion-Cup in Luxemburg. De WM ist in Gefahr. Darf denn das wahr sein? Der Köflacher Heeresleistungssportler Niki Hörmann startete beim Internationalen Lion-Cup in Luxemburg mit 1.077 Nennungen aus 29 Nationen. Luxemburg wird als Qualifikationsturnier für die österreichischen Nationalteamkämpfer der allgemeinen Klasse für die im November in Madrid stattfindende Weltmeisterschaft gewertet. Nachdem Hörmann im Vorjahr Bronze geholt hatte, wollte er wieder...

Karate-Weltcup: Hörmann Fünfter

Von 5. bis 8. Juli 2018 fand im kroatischen Umag der Karate-Youth-Weltcup statt. Heuer verdiente er sich zurecht die Bezeichnung „Weltcup“, den tatsächlich war die ganze Welt vertreten. Knapp 2000 Teilnehmer aus über 70 Ländern sorgten für ein dementsprechend großes Starterfeld und für hochklassige Konkurrenz. Alles was Rang und Namen hatte startete bei diesem Event. Niki Hörmann und Jana Lind waren ebenfalls im Einsatz. Fragwürdige Entscheidungen Heeresleistungssportler Niki, der in der...

Niki Hörmann blieb in Salzburg in zwei Kategorien ungeschlagen und bezwang sogar den Vize-Weltmeister. | Foto: KK
2

Doppel-Gold für Hörmann bei den Austrian Open

Der Köflacher Karateka Niki Hörmann gewann eines der größten europäischen U-21-Karateturniere. Knapp 1.100 Nennungen aus 26 Nationen und vier Kontinenten war die eindrucksvolle Bilanz der Austrian Karate Junior Open in Salzburg. Dieses Turnier ist eines der größten Nachwuchsturniere bis U-21 in Europa. Heeressportler Niki Hörmann nimmt seit 2008 (damals noch U-10) an diesem Turnier teil. Im Vorjahr holte er erstmals Gold im U-18-Bewerb. Diesmal setzte er dem Turnier die Krone auf und gewann...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.