Sport

Beiträge zum Thema Sport

Foto: Heinz Sattlberger
4

180 Starter beim Drei-Königs-Lauf Gänserndorf

GÄNSERNDORF. 180 Läufer abslvierten 566 absolvierte Runden. Pro Runde werden je zwei Euro von Raiffaisen Regionalbank Gänserndorf bzw. Eissalon Fausti gesponsert, in Summe also 1148 Euro. Insgesamt kamen bei der Kindercharity-Veranstaltung 3643 Euro an Spendengeldern zusammen. Top-Läufer waren der Lasseer Extremsportler Rainer Predl (LC Strasshof) mit elf Runden, Walter Stumpf (Turbo-Schnecken) mit zehn Runden, Bernhard Emer (Flying Turtles) und Roland Hatschek (Turbo-Schnecken) mit je neun...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Spartan Race

SPARTAN RACE: Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr

Ob Anfänger, Profis oder Kinder - alle können mitmachen! Veranstalter rechnen Mitte Mai mit 6.000 Fitnessbegeisterten an der Theresianischen Militärakademie Pünktlich zum Jahreswechsel sind die guten Vorsätze wieder da! Mit einem Start beim Spartan Race in Wiener Neustadt am 11. und 12. Mai 2018 setzt man sich das richtige Ziel, um gleich zu Beginn des Jahres mit dem Training und einem neuen Lifestyle zu beginnen. Denn an der Theresianischen Militärakademie wartet im dritten Jahr ein Event der...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Spartan Race

SPARTAN RACE EXPERTEN TIPP: Neues Jahr, neues (sportliches Ziel)

Personal Trainer und Teamleiter Spartan Race WOT Niederösterreich David Herzog über den Kampf mit dem inneren Schweinehund. Das alte Jahr ist zu Ende und es wurden viele Vorsätze für das neue Jahr ausgesprochen, die dann kurz darauf auch schon wieder gebrochen wurden. Besonders wenn es um das Thema Fitnesstraining geht, kommen Ausreden wie schlechtes Wetter, kürzere Tageslichtphasen und fehlende Zeitressourcen nur allzu gelegen, sich davor zu drücken. Aber warum drücken wir uns vor Sport? Es...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Spartan Race

SPARTAN RACE EXPERTENTIPP: Dein Weg zum Spartan Race

Personal Trainer und Teamleiter Spartan Race WOT Niederösterreich David Herzog erzählt, was die Teilnehmer beim Spartan Race erwartet. Spartan Race ist die weltweit größte Serie für Hindernisläufe und zählt mit den Events in Wiener Neustadt (11. Mai - 12. Mai) und Oberndorf in Tirol (7. September - 9. September) zu den beliebtesten Hindernisläufen in Österreich. Doch was genau ist ein Spartan Race? Die Rennserie ist vergleichbar mit einem Cross- bzw. Traillauf in dem zusätzlich Hindernisse wie...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Neustifter holten beim Nachtlauf den Sieg in der Team-Wertung. | Foto: SC Neustift
2

Neustifter gewinnen Team-Wertung

NEUSTIFT / MAISSAU (pa). An der Head Light Challenge, die am Dreikönigstag stattgefunden hat, gingen auch eine Delegation der der SC Neustift im Felde-Sportler an den Start. Und sie freuen sich, dass sie als größtes Team, das vertreten war, die Team-Wertung für sich entscheiden konnten. Als Preis gab es eine Bier-Variation die beim nächsten Training sicherlich ihre Abnehmer finden wird. Die jüngste Läuferin Sarah Doblinger konnte in der Jungendwertung über die Distanz von 1,75 lm mit Rang eins...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Petra Köhsl
2

Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Zehn neue Wohneinheiten ASPANG. Am 15. Jänner, 14 Uhr, findet die feierlichen Übergabe der zehn neuen Wohneinheiten für Junges Wohnen in Aspang Markt, Schulgasse 6, der Genossenschaft Alpenland statt. 5:3 Sieg im neuen Jahr TERNITZ. Die U17 der SG Mad Dogs/Eiswölfe spielte ihr erstes Match nach der Weihnachtstrainingspause gegen UEC Mödling. Sie konnten die Partei mit 5:3 für sich entscheiden. Warten auf die ÖBB TERNITZ. Problem bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sportinteressierte Schüler können am Freitag beim Eignungstest mitmachen. | Foto: SportMS
3

Sportmittelschule lädt zur Eignungsprüfung

TULLN (pa). Die Sportmittelschule Tulln lädt alle sportbegeisterten Schülerinnen und Schüler ein, an der für die Schulaufnahme notwendigen Eignungsüberprüfung teilzunehmen. Die Überprüfung findet am Freitag, den 12. Jänner 2017 um 13:00 bis ca. 18:00 statt (Eintreffen um 12:45 Uhr im Tiefgeschoß der Sport MS Tulln) Überprüft werden sportmotorische Grundvoraussetzungen wie: Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit. Ein gezieltes Training ist für diese Überprüfung nicht notwendig....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Trainerin Kathrin achtete bei Julia auf die richtige Körperhaltung. | Foto: Werilly
4

Pixformer Smarttrainer: Die smarte Hilfe beim Sport

Neues Jahr - neue Vorsätze - mehr Fitness. Studio bietet Zirkeltraining mit neuem "Pixformer Smarttrainer". ST. PÖLTEN. Ein heller, offener Raum, rhythmische Musik und Frauen in Fitness-Klamotten. Was für Männer wie ein Bild aus einem Magazin scheint, ist für die St. Pöltnerinnen die neue Sport-Oase. In den Studios von Mrs. Sporty ist das weibliche Geschlecht unter sich, doch statt "Weibertratsch" geht es den Problemzonen an den Kragen. Redakteurin Bianca Werilly wagte den Selbsttest. Ein...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Amstettens Falken wollen die Linzer Teufeln besiegen

BEZIRK. Um fit und informiert zu bleiben, präsentieren die BEZIRKSBLÄTTER einen allwöchentlichen Sport-Tipp: Diesmal mit einem Spiel der Amstettner Basketballer. Es wird teuflisch Was in Amerika zu den "Big-Four" der Ballsportarten zählt hat in unseren Breitengraden noch nicht diese Popularität, welche es vielleicht verdienen würde: Basketball. Doch wer schon einmal ein Spiel live gesehen hat, der weiß um die Spannung und die Attraktivität von Basketball. Am Montag, den 15. Jänner um 19:30...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Ihr Neujahrsvorsatz lautet "Mehr Sport"? Die Crossfit-Box bietet das passende Angebot für mehr Kraft und Ausdauer. | Foto: Crossfit-Box
5

Eröffnung: Crossfit-Box am ehemaligen Gelände der Kopal Kaserne

ST. PÖLTEN (red). Fitness-Freaks aufgepasst! Am 12. und 13. Jänner 2018 öffnet die neue St. Pöltner CrossFit-Box inklusive eigener Physiotherapie-Praxis auf dem Areal der ehemaligen Kopal-Kaserne ihre Tore. 
„Die Location der Box ist einzigartig. Mitten in der City und doch umgeben von Grünflächen und Wald. Außensportanlage und Laufbahn inklusive", so Josef Baumann, Gründer und Geschäftsführer von CrossFit 3100. Große Außensportanlage In zwei geräumigen Hallen wird ab Mitte Jänner von Olympic...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Einer der fünf Turniertage findet in Herzogenburg statt. | Foto: Privat
1 3

INTOXICATED lädt zum Dodgeball-Turnier nach Herzogenburg ein

Dodgeball ist nur eine von vielen Sportarten, die der Sport- und Freizeitverein INTOXICATED, der auch die kulturellen Interessen nicht zu kurz kommen lässt, betreibt. HERZOGENBURG (pa). Der Sport- und Freizeitverein INTOXICATED mit Hauptsitz in Herzogenburg setzt sich aktuell aus circa fünfzig Mitgliedern zusammen. Sein Interesse besteht darin, den Mitgliedern sowohl Sport als auch Kultur näher zu bringen. Hierbei wird nicht nur auf klassische Sportarten, sondern auch auf ausgefallene...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Heide-Maria Füsselberger (SKG Welser Profile) und Rene Vojtek (Sportunion Waidhofen an der Ybbs) holten sich den Gesamtsieg beim Eisenstraße-Laufcup 2017. Als Präsent erhielten sie Gläser mit persönlicher Gravur und eine überdimensionale Bierflasche von Bruckners Bierwelt. Es gratulierten: Heinz Prokesch, Walter Kloimwieder, Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Daniel Punz, Eisenstraße-Laufcup-Sprecher Leopold Schauppenlehner und Franz Schubert (v.l.). | Foto: Stefan Hackl
1 5

"Frühlingsgefühle" kamen beim Silvesterlauf in Gresten auf

Grestner Silvesterlauf wurde zum Frühlingslauf: Über 5.200 Sportler machten Eisenstraße-Laufcup zum vollen Erfolg. GRESTEN. Heide-Maria Füsselberger (SKG Welser Profile) und Rene Vojtek (Sportunion Waidhofen an der Ybbs) heißen die Gesamtsieger des elf Läufe umfassenden Eisenstraße-Laufcups 2017. Den krönenden Abschluss der Breitensport-Veranstaltungsserie stellte einmal mehr der Grestner Silvesterlauf dar, der aufgrund der lauen Temperaturen zum Frühlingslauf wurde. Den Tagessieg in Gresten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
v.l.: sitzend: Sarah Fehringer, Ulrike Teufl, Viktoria Ziegler, Madlene Piringer (HAK Waidhofen); stehend: Sparkassen-Direktor Josef Wieser, Johanna Rauchberger, Andreas Schuller, Alexandra Harreither, Hamid Mohammedi, Denise Grubner, Tobias Scharnreitner, Melanie Schweighuber, Jasmin Leitner, Elsa Malsoraj, Julia Scheuchel, Nasim Haidari, Dalibor Ostoijc | Foto: HAK

Neue Dressen für Waidhofens HAK

WAIDHOFEN/YBBS. Sparkassendirektor Josef Wieser übergab den Schüler/innen der ersten Sport-HAK Waidhofen symbolisch die Sportbekleidung. Die finanzielle Unterstützung der Sparkasse ermöglicht es bei offiziellen Auftritten, wie etwa bei Schulsportveranstaltungen (z.B.: Stadtlauf,…), in einheitlichem Outfit aufzutreten. Herzlichen Dank für die großzügige Unterstützung. Im Anschluss an das Foto lud Herr Wieser die Schüler/innen der ersten Klasse zu einem Gespräch ein. Die Schüler und Schülerinnen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
3

Erfolgreicher Jahresausklang für den den LC Neufurth mit 27 Podestplätzen!

Beim Silvesterlauf am 31.12.2017 auf der letzten Station des Eisenstrassenlaufcup in Grestennahmen unter den mehr als 600 TeilnehmerInnen auch 36 Mitglieder des LC Neufurth teil. Aussergewöhnlich milde 13° erwartete die LäuferInnen auf den verschiedenen Distanzen. Mit 10 Podesten beim klassischen Silvesterlauf und 15 Podestplätzen in der Endabrechnung des Eisenstrassenlaufcup 2017 war der LCN sehr erfolgreich. Bei den Nachwuchsbewerben sicherten sich Finja Stolz über 515 m den 2 Platz U 8. In...

  • Amstetten
  • Walter Kloimwieder
Foto: Symbolfoto: Österr. Eishockeyverband
1

Rekordweltmeister erteilt Lehrstunde

TULLN / ST. PÖLTEN / Ö (pa). Dameneishockey Nationalteam: Auch wenn Österreich spielerisch sehr gute Ansätze zeigte und über weite Strecken auch mithalten konnte, sprach die Effizienz klar für das Team Canada, das sich in Dornbirn vor einer Rekordkulisse klar mit 9:0 durchsetzte. Beim im Anschluss absolvierten Penaltyschießen behielt dann Österreich mit 2:0 die Oberhand. Und das U18-Nationalteam beendete den ersten Teil der WM-Vorbereitung mit einem 4:3-Sieg nach Penaltyschiessen in Budapest......

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten und ein gutes erfolgreiches Jahr 2018 wünscht das Team des LC Neufurth

  • Amstetten
  • Walter Kloimwieder
Langlaufen zählt zu den schönsten Wintersportarten. | Foto: ARochau / Fotolia
2

Langlaufen: Der Wintersport für alle

Richtige Technik vorausgesetzt, ist Langlaufen eine wunderbare Sportart, die vielen Menschen entgegenkommt. Eine Übersicht über die besten Wintersportarten finden Sie hier... Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

  • Michael Leitner
230 Kinder gingen an den Start.

KIDDY-10-Kampf: Noch mehr Volksschüler als im Vorjahr

TULLN (red). Alle Jahre wieder organisierte die SportMS Tulln am 12. Dezember einen anspruchsvollen 10-Kampf für alle Volksschüler aus dem Raum Tulln. „Die größte Herausforderung dabei war die große Menge an buntem Wintergewand in den Garderoben! Da werden wir uns wohl im nächsten Jahr etwas Neues einfallen lassen müssen", meinte  Gregor Maar, einer der drei Wettkampfleiter und erzählt schmunzelnd weiter: „ Einige Kinder gingen aus Platzmangel in die große Duschkabine umkleiden und dann gab es...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Purgstaller Volleyball-Mädchen spielen zur Zeit ganz groß auf. | Foto: Martin Wenighofer

Purgstalls Volleygirls führen die Tabelle an

PURGSTALL. Die U15-Volleyball-Mädchen aus Purgstall an der Erlauf liegen nach zwei souveränen Siegen gegen Mank und St. Pölten in der Tabelle mit fünf Punkten Vorsprung auf dem ersten Platz.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gerhard Dorfer motiviert Ines Vogelleitner beim Training. | Foto: Werilly
1 6

Adventzeit: Der Winterspeck lässt grüßen

Schlemmen im Dezember - Rennen im Jänner. Der Neujahrsvorsatz-Check im Fitnessstudio. ST. PÖLTEN. Der Dezember läutet nicht nur die Weihnachtszeit ein, sondern bedeutet für viele auch: zahlreiche Familienessen, Schokolade vom Nikolaus sowie Kekse, Punsch und Co. am Christkindlmarkt. Da leidet nicht nur so manches Geldbörsl darunter sondern auch die Figur. Wer hat sich nach den Weihnachtstagen nicht schon einmal im Fitnessstudio angemeldet und geschworen, die gegessenen Pfunde wieder los zu...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Eva Hammelmüller am Weg nach oben. | Foto: Foto: Georg Schlemmer

Am (Kletter-)Weg nach oben

Wenn du auf das vergangene Jahr zurückblickst: Was waren die Highlights? HAMMELMÜLLER:Meine größten Erfolge waren die internationalen Podestplätze, in der Schweiz und in Imst. Österreichweit konnte ich mir den Staatsmeistertitel in der U18 sichern. Meine größten Highlights hatte ich aber am Fels, wo ich mit Routen im Schwierigkeitsgrad 8b+ und 8b meine gute Form zeigen konnte. Welche langfristigen Ziele verfolgst du? Für das kommende Jahr habe ich mir internationale Podestplätze bei den...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Die ganze Mannschaft des Tennisclubs aus Wieselburg mit den Sponsorenvertretern der Volksbank Niederösterreich. | Foto: Tennisclub Wieselburg
3

Tennis in Wieselburg: Gerätehütte diente als Vereinshaus

Der Tennisclub Volksbank Wieselburg blickt auf eine erfolgreiche Vereinsgeschichte zurück. WIESELBURG. Der Tennisclub aus Wieselburg besteht nun schon seit 52 Jahren. 1962 begann man in Wieselburg mit dem Bau einer ersten Tennisanlage. Zwei weitere Jahre dauerte es, bis man im Jahr 1964 eine erste Gründungsversammlung abhalten konnte. Im Jahr 1966 war es dann endlich soweit, als man bei der Wahl des ersten Vorstandes Erwin Kovats als Obmann bestätigen konnte. Noch im selben Jahr entschied sich...

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann
Die Funktionäre der Sportunion St. Veit rund um die Präsidentin Irene Haiden (hinten M.) sind stolz auf ihr umfangreiches Angebot. | Foto: privat
2

Die Sportunion bewegt St. Veit

Verein mit fast 1.000 Mitgliedern bietet ein breitgefächertes Sportangebot für Jung und Alt. ST. VEIT. Die Sportunion St. Veit wurde im Jahr 1950 unter Obmann Alfred Janisch sen. gegründet und hat sich mittlerweile prächtig entwickelt. Mit derzeit rund 920 Mitgliedern zählt man zu den größten Unions-Vereinen in ganz Niederösterreich. Eine, die bereits seit frühester Kindheit dabei war und viele schöne Momente mit der Sportunion verbindet, ist die Präsidentin Irene Haiden.  Breitgefächertes...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Höheres Alter schließt körperliche Aktivitäten keineswegs aus. | Foto: Robert Kneschke / Fotolia
3

Körperliche Fitness im Alter

Auch im höheren Alter ist regelmäßiger Sport für den Körper extrem wichtig. Muskeltraining, regelmäßiger Sport und gute Fitness assoziieren viele hauptsächlich mit jungen Menschen. Doch gerade im hohen Alter ist es unverzichtbar, den Körper auf Trab zu halten. Extrembelastungen sind keinesfalls notwendig, ein bisschen Bewegung sollte es aber sein. Wer auch im Pensionsalter zumindest 150 Minuten pro Woche in ein abwechslungsreiches Programm steckt, wird davon sicherlich profitieren. Über...

  • Michael Leitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024 um 09:00
  • Kastanienhof
  • Grafenbach

ErlebnisTanz - Sport & Spaß

TANZEN - Training für Körper und Geist und macht Spaß - Tanzen ist der beste Medizin! Was Sie erwartet: gute Musik und schöne Tänze aus aller Welt. Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Einstieg ist jederzeit möglich auch ohne Tanzpartner und ohne tänzerische Erfahrungen. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

2
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt - Gemeindesaal
  • Warth

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte dann tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Komm zur Schnupperstunde! Tanze so lange wie es geht- es hält Dich fit und fröhlich. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

  • 25. Juni 2024 um 18:30
  • Turnsaal Volksschule
  • Leiben

Yoga im Frühling

Auf Ihr Kommen freut sich Arbeitskreisleiterin Gesunde Gemeinde Claudia Schindler Mit freundlicher Unterstützung der Gesunden Gemeinde Leiben!!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.