Sport

Beiträge zum Thema Sport

Renata Hönisch aus Traun mit ihrem Guide Peter Schmid aus Adnet.  Sie gewann die Österreichische Meisterschaft der Transplantierten in der Langlaufdisziplin 2,5 Kilometer klassich und lief danach sogar noch die Herrendistanz als Trainingsrunde. | Foto: ATSF

Renata Hönisch eine Klasse für sich

Erfolgreiche Skimeisterschaft der Transplantierten in Maurach am Achensee TRAUN, PERTISAU (red). Einmal mehr bewies die Traunerin Renata Hönisch, dass sie in der Loipe zurzeit das Maß aller Dinge ist. In Pertisau gewann sie gemeinsam mit ihrem Salzburger Guide Peter Schmid aus Adnet das Rennen über 2,5 Kilometer Klassisch in überlegener Manier vor der Vorarlbergerin Irmgard Fritsch aus Schruns. Aus Trainingsgründen lief sie auch noch eine zusätzliche Runde (die Herrendistanz) und verfehlte die...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Die Curling-Damen aus Traun gewannen Bronze. | Foto: Privat
2

Bronze bei Herren und Damen

Die Staatsmeisterschaft im Curling brachte gute Resultate für die Trauner Teams Die angetretenen Teams trotzten den eisigen Temperaturen. Bei den Herren kam es zu einem reinen Wiener Finale. Die Trauner Teams schlugen sich gut und gewannen Bronze. TRAUN (red). Der 1. OÖ Curling Club Traun war der Veranstalter der 31. Curling Staatsmeisterschaften 2012 in Traun. Der Wettkampf um die Teilnahme bei den Europameisterschaften und den Titel „Österreichischer Staats-meister 2012“ wurde nun schon zum...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
1. Sportunion Pabneukirchen
5

Sportunion Pabneukirchen Eisstock-Meister

PABNEUKIRCHEN (zin). Bei klirrender Kälte ritterten 18 Mannschaften um den begehrten Eisstock-Ortsmeistertitel. Peter Ling, Karl Mayrhofer, Josef Furtlehner und Josef Luger von der Sportunion Pabneukirchen besiegten im Finale das Team der Sektion Fußball der SU Pabneukirchen. Im kleinen Finale behielt das Team Damen Pabneukirchen gegen die Liedertafel die Oberhand. 5. Fußball Senioren, 6. Schützenverein, 7. Heimatverein, 8. Sektion Tennis der SU, 9. Sparverein Jung & Alt, 10. Pabneukirchner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sebastian Huber war nach seinem gewonnenen Halbfinale zufrieden. | Foto: Privat

Junges Tennis-Ass holt sich Vize-Landesmeistertitel

ST. MARIENKIRCHEN, ENNS (ebd). Sebastian Huber (TSV Tennis St. Marienkirchen) konnte sich bei den OÖTV Kids Hallen-Tennislandesmeisterschaften in Enns zum U11 Vize-Hallenlandesmeister küren. Erst im Finale musste sich der Innviertler Lokalmatador Johannes Prammer in einem hochklassigen Spiel geschlagen geben.

  • Schärding
  • David Ebner
Gindlhumer
2 119

Danke ! 2011

Danke 2011 Ein unglaubliches Jahr 2011 liegt hinter mir. Mit seinen Höhen und Tiefen, von den Tiefen werde ich hier und heute nichts erwähnen. Denn Heute ist es einmal an der Zeit Dankeschön zu sagen für die Erlebnisse mit den damit verbundenen Menschen. Auch wenn ich aus heutiger Sicht sagen kann erst durch negative Ereignisse entstehen die absoluten Höhen in unserem Leben. Ich habe 2011 mehr gelernt als die letzten 40 Jahre davor, über mich, mein Umfeld und das Leben im Allgemeinen. Begonnen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Gindlhumer

Pool Billard Landesmeisterschaft in der Disziplin 10-Ball

Der PBC Poolhall Linz konnte erneut zuschlagen! Mit Alfred Kantor konnte der PBC Poolhall Linz erneut einen Stockerlplatz bei den Billard-Landesmeisterschaften erreichen. Alfred "Fredi" Kantor konnte nach seinem Landesmeistertitel in der Disziplin "14/1 endlos" nun den 2. Stockerlplatz in dieser Saison einfahren. Er wurde diesmal guter Dritter! Damit unterstreicht er seine Topstellung bei den Senioren in Oberösterreich. Landesmeister bei den Senioren wurde Johann Schwab von der LINZ AG. Bei den...

  • Linz
  • Manuel Raingruber
Gindlhumer
2

Geduld und Vernunft !

Geduld und Vernunft ! Sind die härtesten Prüfungen die ein Sportler zu bewältigen hat. Nicht die harten Trainingseinheiten, Wettkämpfe oder den inneren Schweinehund bekämpfen, nein zum Nichtstun verdammt sein ist die totale Härte. Aber wie immer und überall ist auch hier wieder etwas Positives versteckt das man suchen und finden muss. „wer lauft der findet“. Fangen wir mit der Geduld an. Man muss sich einfach einmal selber fragen habe ich Geduld oder bin ich wer, dem der sogenannte Geduldsfaden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Gindlhumer

Hobbyverein in vier Ligen

Die Spieler vom SK Voest, Sektion Schach, sind bald mit vier Teams in oberösterreichischen Ligen am Start. Sechs Mal konnte man sich von 1972 bis 1986 über das Erreichen des österreichischen Mannschaftsstaatsmeistertitels im Schach freuen. Dann wurde die Liga auf Profibetrieb umgestellt. Die Sektion Schach des SK Voest entschloss sich, da nicht mitzuziehen. Man verzichtete auf Legionäre und setzte vermehrt auf heimische Spieler. „Dass diese Entscheidung die richtige war, zeigte sich auch nach...

  • Linz
  • Oliver Koch

Leichtathletik: Meisterschaft U18 und U20 als großes Fest

Kürzlich fanden in Linz die Leichtathletikhallenmeis­terschaften U18 und U20 statt. Die 60 Meter U18 gewann David Göttlinger in einer Zeit von 7,14 Sekunden. Bei den 200 Meter U18 gewann Göttlinger ebenfalls den Titel in einer Zeit von 23,41 Sekunden. Seinen dritten Titel sicherte sich der 17-Jährige im Weitsprung. Generell waren die Athleten der Union äußerst erfolgreich. 16 Titel holte die Zehnkampf-Union. Acht Titel räumte die Union Oberbank Linz ab. So gewann etwa Eva Wimberger von Union...

  • Enns
  • Oliver Koch
Gindlhumer
5

Erinnerungen an den 10. Jubiläums-Marathon Linz

Erinnerungen an den 10. Jubiläums-Marathon Linz Heute war es endlich soweit die Ernte einzuholen die ich über den Winter gesät habe. 05:00 Tagwache Frühstücken und unter herrlichen Sonnenaufgang um 06:00 nach Linz zum 10. Jubiläumsmarathon . Wir haben gerade noch den Parkplatz am Urfahrmarkt erreicht bevor die Straßensperren losgingen. Jetzt bleibt noch Zeit für einen relaxten Spaziergang mit meiner Frau Daniela, vorbei an ARS Electronica ,Lentos und Brucknerhaus wo ich mich dann gemütlich an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Gindlhumer
Gindlhumer Kraft schöpfen aus dem Erlebten

Regeneration im Sport wie auch im Alltag

Regeneration im Sport wie auch im Alltag Über die Regeneration wurde schon viel geschrieben und diskutiert. Ich kann nur aus meinen Erfahrungen sagen dass es genau so wichtig ist als das Training selbst. Ich habe die typischen Anfängerfehler gemacht, wie je mehr man trainiert desto besser wird man. Gerade am Anfang ist man übermotiviert und man möchte der Welt ein Loch schlagen. Dabei ist die Gefahr sehr groß das man seinen Körper zu viel zumutet. Das fällt am Anfang gar nicht auf. Denn wenn...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Gindlhumer
Gindlhumer
5 22

Sonne - Schnee - Berg

Sonne - Schnee - Berg! Und das alles vor unserer Haustüre. Steyr hat nicht nur einen historischen Hintergrund. Steyr bittet auch Natur vom feinsten ob es die Himmlitzer Au ist, der angrenzende Nationalpark Kalkalpen, oder unser Hausberg der Damberg mir seiner Warte die einen herrlichen Rundumblick bittet. Auch wenn es in unserer Stadt heute nicht so ausgesehen hat, aber auf unserem Hausberg hat der Winter Einzug gehalten. Mit dem heutigen Sonnenschein wurde der Damberg in ein Winterwonderland...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Gindlhumer
Regelmäßige Bewegung gehört zu den Schwerpunkten der Gesundheitsoffensive. | Foto: �Foto: Kzenon - Fotolia

„Bewegung und Ernährung“

20 Prozent der Schüler zu dick – Land OÖ startet Gesundheitsoffensive Falsche Ernährung, zu wenig Bewegung, Stress, Alkohol- und Nikotinkonsum verstärken das Risiko schwerer Erkrankungen. OÖ (red). Jeder fünfte Schüler in Oberösterreich ist zu dick, jeder zehnte Mensch leidet an Diabetes. „Wenn wir uns stärker auf die Gesundheitsvorsorge konzentrieren, können wir viel Leid reduzieren und einen wesentlichen Beitrag für ein ökonomisches Gesundheitssystem leisten“, fordert deshalb Landeshauptmann...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Alles bereit für das Kug(e)l Indoor am 2. Februar in Linz

„Local Heroes“ sind laut Veranstalter die Zugpferde für das achte Gugl Indoor Meeting. Die Leichtathletikveranstaltung findet am Donnerstag, 2. Februar, in der Sporthalle auf der Gugl statt. Beginn ist um 14.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Turnier ist auf den oberösterreichischen Lokalmatador Lukas Weißhaidinger zugeschnitten. Er geht im Kugelstoßen an den Start. Dort ist das Feld stark besetzt – unter anderem mit Lajos Kurthy, Candy Bauer, Georgi Ivanov und Asmir Kolasinac. Weißhaidinger:...

  • Enns
  • Oliver Koch

„Einer für alle, alle für einen“

Athletik, Koordination, Konzentration und Taktik als wichtige Stützen für Sportler. Wer kennt nicht den Ruf der Musketiere – „Einer für alle, alle für einen“! Bereits mehrmals sind die Heldentaten von D’rtagnan und seinen Mitstreitern verfilmt worden. Degenhelden gab es jedoch nicht nur in Frankreich. Die Geschichte des Fechtens reicht zurück bis ins alte Ägypten und bis zu den Olympischen Spielen der Antike. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Fechtsport dann stark weiterentwickelt. „Diese...

  • Linz
  • Oliver Koch

150 Karatekas bei SeiBuKan

Seit 1972 ist SeiBuKan Linz einer der erfolgreichsten Clubs in ganz Österreich. Auch im Ausland haben die Linzer Karatekas einen guten Ruf. Karate wirkt sich laut Trainer Hubert Havlik positiv auf Geist und Körper aus. Im traditionell ausgerichteten ASKÖ-Karateclub SeiBuKan Linz bilden die Grundschule (Kihon), die Formen­übung (Kata) sowie die Wettkämpfe (Kumite) die Schwerpunkte des Vereinslebens. Das japanische Wort Karate erklärt sich aus der Zusammensetzung der Begriffe „kara“ (leer) und...

  • Linz
  • Oliver Koch
12

ASKÖ-Neujahrsempfang: Steyr ist eine Sportstadt

Erfolgreiche Sportler wurden für Leistungen geehrt STEYR (km). Im Mittelpunkt des ASKÖ-Neujahrsempfang im Casino Steyr standen die erfolgreichsten Sportler der abgelaufenen Saison. ASKÖ Bezirks-obmann Bürgermeister Gerald Hackl begrüßte dabei Spitzenfunktionäre von insgesamt 63 ASKÖ-Vereinen und eine Menge Ehrengäste, darunter ASKÖ-Landespräsident Landeshauptmann-Stellvertreter a. D. Konsulent Fritz Hochmair, die Vizebürgermeister Walter Oppl und Willi Hauser und Mitglieder des Steyrer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Gindlhumer
2

Motivation im Sport

Motivation! Ist ein Begriff den man in dieser Jahreszeit sehr oft hört. Es ist grau in grau, wenn man aus dem Haus geht ist es dunkel und wenn man von der Arbeit kommt wird es gleich wieder dunkel. Dann kommt vielleicht Nebel, Nieseln oder Wind noch dazu. Jetzt ist man in dem Haus oder der Wohnung angekommen dort ist es warm die Couch schreit vom Wohnzimmer: „ Komm setz Dich doch, der Kaffee steht am Tisch und duftet herrlich“. In letzter Zeit fragen mich viele „wie machst Du das, das Du Dich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Gindlhumer
Eine große Jugendgruppe holt regelmäßig Medaillen nach Hause: Lisa Hirtenlehner, Hannah Stöcher, Laura Egger, Hannah Martl, Alina Oberwagner, Wolfgang Held (von rechts). | Foto: Ruderverein Steyr
2

„Gäbe es diesen Sport nicht, müsste er erfunden werden!“

Work-Out oder hartes Training: Rudern ist der ideale Sport für jedermann Gegründet im Jahr 1888, und damit einer der ältesteten Rudervereine Österreichs, hat er eine bewegte Geschichte hinter sich. Momentan hat der Ruderverein Steyr 1888 rund 50 Mitglieder. STEYR. Goldene Zeiten und schwere Schläge wechselten einander ab. So brach etwa 2002 das Jahrhunderthochwasser über den Verein herein. Das Steyrer Bootshausgelände stand 2,5 Meter unter Wasser, Boote wurden zerstört, historische Dokumente...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

„PBC Poolhall Linz“ ergattert wichtiges Unentschieden beim Erzrivalen „Viking Vöcklabruck“!

Die 7. Runde der höchsten OÖ Billardliga ergab eine Punkteteilung zwischen den Meitsterschaftsanwärtern “PBC Poolhall Linz” und “Viking Vöcklabruck”. Für beide Vereine hat es geheißen: „Verlieren verboten“! Diese Anspannung war beiden Mannschaften ins Gesicht geschrieben. Die schwierigere Ausgangslage hatten die Linzer Jungs. Sie mussten in der Fremde antreten. Doch von Nervosität war nichts zu merken. So schoss sich der Linzer Manuel Raingruber in der ersten Halbzeit mit einer sehr...

  • Linz
  • Manuel Raingruber

Faustballer verstärken sich

Meistertitel ade. Urfahrs Faustballer wollen mit Neo-Linzer Patrick Piermann in Service und Rückschlag Boden gutmachen. Vorigen Mittwoch landete der 22-jährige Neuzugang von FBC ASKÖ Urfahr, der Brasilianer Patrick Herdt Piermann in Linz. Der junge Teamangreifer soll den Linzern helfen, aus der Abstiegszone zu kommen. Der Brasilianer hat zehn Tage Zeit, sich auf die Halle einzustellen. Es ist Neuland für ihn. „In Südamerika gibt es kein Hallenspiel, das ist eine europäische Dominanz, aber ein...

  • Linz
  • Oliver Koch
Sektionsleiter Franz Hlavaty, Lukas Huber, Christine Martens und Obmann Peter Sonnleitner (v. l.). | Foto: Foto: Privat

GFM-Sportkegler feierten 50er

Dreikönigsturnier war gleichzeitig das Jubiläumsturnier zum 50-jährigen Bestehen 244 Damen und Herren waren beim traditionellen Dreikönigsturnier am Start. Auch der siebenfache Weltmeister Lukas Huber war beim Turnier dabei. STEYR (kai). 1962 wurde der KSG GFM Steyr gegründet. Das 50-jährige Jubiläum feierte der Sportkeglerverein beim hauseigenen Dreikönigsturnier. Seit Mitte Dezember wurden die Bewerbe auf der GFM Kegelbahn durchgeführt. Bei den Herren siegte die Mannschaft Union KSK...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das neue Vereinshaus des ASK St. Valentin soll Mitte nächsten Jahres fertiggestellt sein. | Foto: Pardametz

‚ASK ist mehr als ein Verein‘

Sportlich läuft alles nach Plan beim ASK St. Valentin. Mit dem Bau des neuen Vereinsgebäudes schafft der Tabellenführer der BezirksRundschauLiga Ost nun auch das perfekte Umfeld für seine Kicker. ST. VALENTIN (wom). Seit 1969 ist der ASK. St. Valentin im Waldstadion im Valentiner Ortsteil Herzograd zu Hause. Aus dieser Zeit stammt auch das alte Vereinhaus. „Unser Vereinshaus wurde 1969 errichtet. 1986 erfolgte dann der Ausbau“, erzählt Obmann Gerhard Üblacker. Über die Jahre hat man immer...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Gemischter Auftakt in Faustball-Hallenbundesliga

Konnten die Trattnachtaler den FSC Wels 08 noch mit 3:0 in Sätzen besiegen, mussten sie gegen den Titelfavoriten aus Kremsmünster eine klare 3:1- Niederlage einstecken. GRIESKIRCHEN/KREMSMÜNSTER. Ohne Spielertrainer Stefan Einsiedler reisten die Trattnachtaler am 22. November zur ersten Standortbestimmung nach Kremsmünster. Im ersten Spiel zeigten sie gegen die Messestädter aus Wels eine engagierte Leistung. Nach anfänglichen Abstimmungsschwierigkeiten gewannen die Grieskirchner das Spiel mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Steyr: Neuer Gruppenstart am 05.03

Seit einem Jahr bieten wir voller Freude das ASKÖ Karate Kiddies Steyr Training an – eine speziell auf 5- bis 8-jährige Kinder zugeschnittene Einheit, die Spiel, Spaß und Karate vereint. 🌈 Mit dem neuen Gruppenstart der Karate Kiddies am 05.03 besteht die Möglichkeit, sich vielleicht schon bald der begeisterten Karate-Familie anzuschließen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass...

  • 19. Juni 2024 um 19:00
  • Garten des Naturfreundehauses
  • Kronstorf

Fit in den Sommer

Jeden Mittwoch, 19:00 -20:00 Uhr Draußen im Garten des Naturfreundehauses. Kosten: € 4,00 je Teilnahme Voraussetzung für die Teilnahme ist die Mitgliedschaft bei den Naturfreunden, Ihr kommt bereits in Trainingskleidung und mit Turnschuhen, habt Trainingsmatte, Handtuch und Trinkflasche mit dabei-Sportbekleidung dem Wetter angepasst. Weitere Infos bei Manfred Rührnessel, Tel: 0680/1440314 E-Mail: manfred.rührnessel@outlook.com

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.