Sport

Beiträge zum Thema Sport

Foto: privat
2

"Den Körper zuerst an die Kälte gewöhnen"

Die meisten sportlichen Aktivitäten in der Kälte benötigen mehr Umsicht und Vorbereitung. BEZIRK (ros). Während Sport in der warmen Jahreszeit leicht fällt, tun sich bei zunehmender Kälte viele Menschen schwer mit der Bewegung. Doch Sport stellt auch in der Kälte kein Problem dar. Allerdings ist je nach Art und Dauer der sportlichen Aktivitäten mehr Vorbereitung und Umsicht geboten. "Als Abhilfe bietet sich hier die entsprechend konditionelle Vorbereitung an. Der Körper muss zuerst an die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Renata Hönisch aus Traun räumte abermals bei einer Europameisterschaft ab. | Foto: ATSF
2

Erfolgreichste EM der Geschichte

KRAKAU, TRAUN (red). Das österreichische Team hat mit 21 Medaillen und einigen Top-Platzierungen im Gepäck die Heimreise von der 8. Europameisterschaft der Transplantierten und Dialysepatienten in Krakau angetreten. „Unser Ziel war es, an die Erfolge und Leistungen bei der letzten EM in Zagreb (2012) anzuschließen. Wir haben mit 21 Medaillen unser Ziel nicht nur erreicht, sondern sogar übertroffen. Damit hat im Vorfeld der EM niemand gerechnet. Immerhin hatten wir mit dem Salzburger Andreas...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
ARBÖ-Landesgeschäftsführer Thomas Harruk, Sportreferent GR Christoph Sagmüller, Radsportpräsident Paul Resch, Obertrauns Bürgermeister Mag. Egon Höll, Trauns Bürgermeister Ing. Harald Seidl, Vizebürgermeister der Stadt Wels Hermann Wimmer, Vorstandsvorsitzender Welser Heimstättengenossenschaft Manfred Hochhauser.
2

10. Tour de Traun erfolgreich absolviert

TRAUN. Mit rund 250 Teilnehmern ging die Jubliäums-Tour de Traun am vergangenen Samstag über die Bühne. 127 km wurden von Obertraun zurück nach Traun entlang wunderschöner Seenlandschaften geradelt. Die Tour de Traun, welche Bürgermeister Ing. Harald Seidl vor 10 Jahren ins Leben gerufen hat, hat sich mittlerweile zu einem Fixpunkt im Sport- und Veranstaltungsleben der Gemeinden Obertraun und Traun entwickelt. Zum Jubiläum konnte das Trauner Stadtoberhaupt auch seinen Bürgermeister-Kollegen aus...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Dr. Barbara Grabner, Allgemeinmedizinerin mit Schwerpunkt Akupunktur | Foto: privat
3

Keine Angst vor schlaflosen Nächten

BEZIRK (ros). Die Angst eine schlaflose Nacht zu verbringen raubt vielen Betroffenen die Lebensfreude. Am nächsten Morgen ist man dann wie erschlagen und hat kaum die Kraft, den Alltag zu bewältigen. Barbara Grabner, Allgemeinmedizinerin in Pasching empfiehlt: "Wichtig ist zunächst einmal die Suche nach dem Grund von Schlafproblemen. In seltensten Fällen steckt eine organische Ursache dahinter. Sehr häufig sind Schichtarbeiter und Personen mit unregelmäßiger Arbeitszeit betroffen, aber auch der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
1

Erfolgreicher Saisonauftakt für Top Show!

3 Paare und eine Miniformation gingen am 17.05.2014 in Kagran bei der Wiener Meisterschaft für den Rock´n `Roll Verein Top Show Askö Traun an den Start. Das erst 2.Turnier der Miniformation The Ladylike endete mit einem 3. Platz. Endre Pall und Sarah Moosbauer ertanzten mit neuem Trikot in der Klasse Junioren den 4. Platz in einem starken Teilnehmerfeld. Für Markus Valant und Rebecca Mitterbauer war die Anspannung enorm groß da sie das erste Mal in der nächst höheren Startklasse , der C-Klasse,...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
Foto: privat
2

Bluthochdruck: Gefäße am Limit

LEONDING (ros). Hohe Natriumspiegel lassen das Risiko für Bluthochdruck nachweislich steigen. Die Gefahr kommt allerdings nicht nur aus salzigen Lebensmitteln wie Pommes oder Chips. Auch wasserlösliche Paracetamol- oder Aspirinpräparate, zum Beispiel in Form von Brausetabletten, enthalten oft relativ hohe Natrium-Konzentrationen. Aufgrund der Nebenwirkungen diverser Bluthochdruckmedikamente informieren sich viele über alternative Methoden, den Blutdruck zu senken. "Mit regelmäßiger körperlicher...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Dr. Karl Fiereder, Allgemeinmediziner in Traun | Foto: privat

"Den Körper an die Kälte gewöhnen"

TRAUN (ros). Während Sport in der warmen Jahreszeit leicht fällt, tun sich bei zunehmender Kälte viele schwer mit der Bewegung. Doch Sport stellt auch in der Kälte kein Problem dar. Allerdings ist je nach Art und Dauer der sportlichen Aktivitäten mehr Vorbereitung und Umsicht geboten. "Frische Luft und Kältereize stärken das Immunsystem. Das Sonnenlicht wirkt aktivierend auf den Knochenstoffwechsel. Der Aufenthalt im Freien, in der Natur, wirkt sich insgesamt günstig auf das Wohlbefinden aus",...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Erni Hannes | Foto: Privat

Gesucht: Tandempiloten

BEZIRK (ros). Bei schönem Wetter auf den Drahtesel schwingen, eine Runde drehen und dabei die Natur genießen. Der Behindertensportverband OÖ. sucht für blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen Begleitpersonen bei ihren sportlichen Aktivitäten. Vorwiegend werden Eintagestouren geplant. Hin und wieder auch Strecken über mehrere Tage wie etwa Linz – Krems an der Donau. Wer gerne mit dem Rad fährt oder einmal ein Tandem ausprobieren möchte, ist zu einer ausgiebigen Probefahrt herzlich...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Patricia Sticht (li). und Lisa Pointner | Foto: Privat
3

Gold und Bronze beim South Bohemia Grand Prix Budweis

BEZIRK (ros). Zwei Karateka von Askö Seibukan Linz holten beim South Bohemia Grand Prix Budweis jeweils 1x Gold in Kumite und Bronze in Kata. Patricia Sticht aus Wilhering in der Kategorie female U16 und Lisa Pointner aus Leonding in der Kategorie female seniors.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Ingrid Pohlmüller
23

Adrenalin pur beim MX-Cup Austria 2012

NEUHOFEN/KREMS (ros). Das große zweitägige Finale des MX-Cup Austria 2012 in Neuhofen an der Krems ist wieder Vergangenheit. Der enorme Besucherzustrom war nicht nur dem herrlichen Wetter zu verdanken. Neben den spannenden Rennen und einer atemberaubenden Freestyle-Show gab es noch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Als Publikumsmagnet zählte der dreifache österreichische Staatsmeister und derzeit 4. in der MX 3 Weltmeisterschaft Günter Schmidinger. Schmidinger startete sowohl in der 250er...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat
7

FC Pasching Juniors mit einigen guten Kaderspielern gespickt - Interview mit Trainer Sandu Bors

PASCHING (ros). Trainer Sandu Bors will mit seiner Mannschaft für Überraschungen sorgen. Aus "Pasching 1b" wurde in der Sommerpause "FC Pasching Juniors". Schon zum Auftakt der neuen Saison präsentierten sie sich sehr erfolgreich. BezirksRundschau: Was hat sich über den Sommer verändert in Ihrer Mannschaft? Sandu Bors: Nach einer guten Saison durch die Tabellenmitte, mit einer ausgezeichneten Gesamtwertung der drei Kategorien ( E-24 Regelung, Stammspielregelung und Fair-Play Regelung), haben...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Union Allhaming Trainer Andreas Hintersteiner | Foto: Privat

Langersehnter Aufstieg in die Bezirksliga

Interview mit Trainer Andreas Hintersteiner ALLHAMING (ros). Union Allhaming Trainer Andreas Hintersteiner hat sich zum Ziel gesetzt, auch in den nächsten Jahren in dieser Liga bestehen zu können. Mit gezielten Verstärkungen will Union Allhaming das Niveau der Mannschaft heben. BezirksRundschau: Was hat sich über den Sommer verändert in der Mannschaft? Andreas Hintersteiner: Nach dem wir in den letzten fünf Jahren jeweils die Saison als Drittplatzierter beendet hatten, ist uns heuer über die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
3

Verstärkung am Spielersektor

NEUHOFEN/KREMS (ros). Union Neuhofen Trainer Gerhard Lindinger will einen Platz unter den TOP 5 sichern. Zum bestehenden Kader konnte Union Neuhofen noch zwei Neuzugänge an Land ziehen. BezirksRundschau: Was hat sich über den Sommer verändert in Ihrer Mannschaft? Gerhard Lindinger: Mein bisheriger Co-Trainer und auch Spieler Thomas Tonezzer wechselte als Spielertrainer zu Sierning 1b. Diese Position wurde mit Joe Huber bestens nachbesetzt. Joe ist auch für unsere ganz junge 1b Mannschaft...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
SC Hörsching Trainer Dragan Jankovic | Foto: Privat
4

Aufwärtstrend trotz hoher Spielerverluste

Trainer Dragan Jankovic startet optimistisch in die neue Saison, obwohl es Spielerverluste zu verkraften gab. HÖRSCHING (ros). SC Hörsching mußte fünf Spieler abgeben. Nicht abzusteigen und möglichst vorne mitzuspielen ist aber in jedem Fall das Ziel geblieben. BezirksRundschau: Was hat sich über den Sommer verändert in Ihrer Mannschaft? Dragan Jankovic: Wir haben fünf Spieler abgegeben. Tobias Pointner wurde von der O.Ö. Ligaliste Donau Linz abgeworben. Er war mit 21 Toren zweiter Torschütze...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
51

Naturfreunde Traun feiern 90 Jahre

TRAUN (ros). Die Naturfreunde Traun hatten vergangene Woche gleich doppelten Grund zum Feiern: 90 Jahre Vereinsleben und 35 Jahre Referat Tennis. Mit der Tiroler Musikgruppe "PfundsKerle" herrschte im vollen Festzelt am Gelände der Haka Arena ausgezeichnete Stimmmung mit Tanzvergnügen. Vereinsmitglieder waren um das leibliche Wohl der Gäste bemüht. Mit einem Frühschoppen, musikalisch unterstützt vom "DonautalDuo",ging es am nächsten Tag weiter, ehe dann der offizielle Festakt eröffnet wurde....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
21

Ferienspaß in Traun

TRAUN (ros). Rein ins Vergnügen nach einem anstrengenden Schuljahr. Trauner Schüler dürfen sich bei einem abwechslungreichen Ferienangebot nach Lust und Laune austoben. Ob sportlich oder kreativ, die VEST als Organisator hat ein umfangreiches Programm aufgestellt, das garantiert für jeden etwas bietet. Die beliebte Spielstadt öffnet auch in diesem Jahr wieder seine Pforten. Auf dem großen Spielplatz bei der HAKA-Arena gibt es ein offenes Programmangebot ohne Anmeldung. Freizeitcoaches sind von...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Sandy Tang und Jara Pum: "Früh übt sich, wer Meister werden will". | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
37

Cheerleading für Kids

Die Steelsharks Diamonds Cheerleader TRAUN (ros). Jeder kennt sie, die gut aussehenden Mädchen, die während der Pausen von Football-Spielen das Publikum mit ihren Tänzen und Formationen unterhalten. In der Regel sind sie sexy, lächeln ständig und haben relativ wenig im Kopf – so oder zumindest so ähnlich schaut das vermittelte Klischee aus, das sich beim Gedanken an Cheerleader schnell im Hinterkopf abzeichnet. Die echten Cheerleader sind damit aber ganz und gar nicht glücklich. Ausdauer,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Mit vier Punkten Vorsprung auf DSG Union Haid wurde Union Leonding Meister der 2. Klasse Mitte. | Foto: Privat
3

Meister untermauert Titel mit Schützenfest

Als bereits fix feststehender Meister der 2. Klasse Mitte traten die Kicker der Union Leonding schwer ersatzgeschwächt zum letzten Spiel der Saison gegen die 1b-Mannschaft des OÖ-Liga-Teams SV Traun an. Die Leondinger wollten ihrm Ruf einer wahren Heimmannschaft gerecht werden und startete mit einem Powerplay in das Spiel. So stand es bereits nach elf Minuten 2:0 für die Hausherren, zur Pause betrug der Spielstand bereits 5:1. Die Leondinger hatten noch lange nicht genug und führten auch in der...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Nachwuchsspieler, hintere Reihe  Jugendreferentin Margit Mostbauer, Stargast Karl M. Sibelius, Sektionsleiter Michael Krebelder, Jugendtrainer und U18-Landesmeister Florian Mostbauer | Foto: Privat
12

Schachverein Union Ansfelden feiert 15-jähriges Jubiläum

Fünfzehn Jahre erfolgreiche Vereinsgeschichte ANSFELDEN (ros). Gleich doppelten Grund zum Feiern hatte der Schachverein Union Ansfelden: Sein 15-jähriges Bestehen, sowie den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Das Fest lief unter dem Motto "Schach und Kultur in Ansfelden". "Wir wollten uns einerseits bei unserer erfolgreichen Mannschaft bedanken, andrerseits möchten wir das Brettspiel einem breiteren Publikum schmackhaft machen", so Michael Krebelder, der Obmann des Vereines. Im Gasthof Strauss in...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: www.werfotografiert.at
141

Tolle Wettkampfstimmung bei Triathlon Traun

TRAUN Nach dem großen Erfolg im Vorjahr fand heuer zum zweiten Mal der Traun Triathlon statt. Die Freizeitanlage rund um den Oedtersee hat sich als perfekter Austragungsort mit idealen Trainingsbedingungen für dieses sportliche Ereignis erwiesen. Der spektakuläre Start am Sandstrand des Oedtersees, gefolgt von einer schnellen Radetappe und einer Laufstrecke sorgten für beste Wettkampfstimmung. Alle Fotos: www.werfotografiert.at

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Union Neuhofen
2

Langfristig Erfolg haben Interview

Mit eigenen Spielern langfristig erfolgreich sein – das ist die Philosophie von Gerhard Lindinger. NEUHOFEN/KREMS (ros). Gerhard Lindinger ist überzeugt, dass seine Mannschaft in allen Bereichen noch ausbaufähig ist. Warum? Ein Interview mit dem Trainer. BezirksRundschau: Ihre Mannschaft Union Neuhofen wirkt sehr unbeständig. Sie gewinnt oft hoch, verliert aber auch schon einmal gegen den Letzten. Windischgarsten mit 0:3. Warum ist das so? LINDINGER: Das war vor meiner Trainertätigkeit, die ich...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Mario Mühlbauer

"Will in Tabellenmitte" Interview

Mit der Philosophie Doppl-Hart kann sich Mario Mühlbauer zu hundert Prozent identifizieren. DOPPL-HART (ros). Zehn Jahre lang war er Fußballprofi. Seit dem Sommer 2011 trainiert Mario Mühlbauer Askö Doppl-Hart 74. Die BezirksRundschau bat zum Interview. BezirksRundschau: Ihr Team hat als Vorletzter überwintert. Wieso wird es dennoch nicht absteigen? MÜHLBAUER: Das Durchschnittsalter meiner Mannschaft liegt bei 22 Jahren. In der vergangenen Saison hat sich gezeigt, dass unsere Schwächen darin...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Sandu Bors, Trainer FC Pasching 1B
3

Ziel ist der Profifußball Interview

Ex-Profi Sandu Bors schwingt das Zepter beim FC Pasching 1b. Ziel: „Profi-Mentalität einimpfen“ PASCHING. (ros) Die BezirksRundschau hat Pasching 1b-Trainer Sandu Bors zum Interview gebeten. In seiner Heimat spielte er bei Gloria Bistrica in der Bundesliga. BezirksRundschau: Welche Veränderungen hat es in Ihrer Mannschaft in der Winterpause gegeben? BORS: Ich habe im Sommer die- se Mannschaft übernommen und mich bemüht, einen Kader aufzubauen mit Leistungen und Durchhaltevermögen auf...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Renata Hönisch aus Traun mit ihrem Guide Peter Schmid aus Adnet.  Sie gewann die Österreichische Meisterschaft der Transplantierten in der Langlaufdisziplin 2,5 Kilometer klassich und lief danach sogar noch die Herrendistanz als Trainingsrunde. | Foto: ATSF

Renata Hönisch eine Klasse für sich

Erfolgreiche Skimeisterschaft der Transplantierten in Maurach am Achensee TRAUN, PERTISAU (red). Einmal mehr bewies die Traunerin Renata Hönisch, dass sie in der Loipe zurzeit das Maß aller Dinge ist. In Pertisau gewann sie gemeinsam mit ihrem Salzburger Guide Peter Schmid aus Adnet das Rennen über 2,5 Kilometer Klassisch in überlegener Manier vor der Vorarlbergerin Irmgard Fritsch aus Schruns. Aus Trainingsgründen lief sie auch noch eine zusätzliche Runde (die Herrendistanz) und verfehlte die...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.