Sport

Beiträge zum Thema Sport

Ganz happy war das Team von Murau, weil der Bewerb stattfinden durfte. Mitgenommen wurden zwei Medaillen. | Foto: Schwimmunion Stadtwerke Murau

Schwimmunion Stadtwerke Murau
Zwei Medaillen bei Hallencup

Beim Hallencup in Graz konnte sich das Team der Schwimmunion Stadtwerke Murau zwei Medaillen sichern.  MURAU. In Zeiten der Pandemie haben einige Sportveranstaltungen nicht stattfinden können. Umso größer war die Freude beim Team der Schwimmunion Stadtwerke Murau, dass sieben ihrer Athleten an der ersten Runde des Hallencups in Graz teilnehmen durften. Ausgestattet mit Ninjapass oder Grünem Pass und PCR-Test ging es am Sonntag, dem 14. November, los in Richtung Landeshauptstadt....

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
4

28. Graz Marathon 09. - 10.10.2021
28. Graz Marathon 09. - 10.10.2021

Mit tollen Leistungen auf den unterschiedlichsten Distanzen, konnte das Running Team Lannach beim heurigen Graz Marathon nach einem Jahr Corona Pause, wieder aufzeigen. Bereits am Samstag war Christian Gegg beim City Run sehr erfolgreich. Christian erreichte mit einer Zeit von 16:39 den 1. Platz über die 5km Strecke. Bei nicht gerade optimalen Laufbedingungen (Kälte/Regen) fand am Sonntag der Viertel-, Halb- und Marathon statt. Beim Viertelmarathon konnte Markus Bretterklieber und Maria...

  • Stmk
  • Graz
  • Running Team Lannach
3

Graz Juniormarathon
Graz Juniormarathon

Traditionell wurde das Graz-Marathon-Wochenende am Samstag mit den Kinderläufen und dem Junior-Marathon eröffnet. Mit dabei natürlich auch unsere Jugend vom Running Team Lannach. Je nach Altersklasse galt es, eine Runde von 900m ein- bis viermal zu durchlaufen. Alle unserer Sportlerinnen und Sportler dürfen stolz auf ihre Leistungen sein, einige Top-Platzierungen konnten auch erreicht werden. So konnte sich Benjamin Resch den zweiten Platz in der Klasse M-9 mit nur einer Sekunde Rückstand auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
In den Grazer Parks wird gemeinsam Sport gemacht.  | Foto: pixabay

Leben im Alter
Sport für Senioren und Junggebliebene

Jeden Donnerstag bis Ende Oktober findet in den Grazer Parks ein besonderes Programm für Senioren und Junggebliebene statt: In jedem Grazer Bezirk werden auf den Sportplätzen Workouts angeboten, die sich auch leicht zu Hause nachmachen lassen. Morgen, 16. September wird etwa Am Eichengrund (Andritz), im August-Matthey-Park (St. Leonhard), im Volksgarten (Lend), im Augarten (Jakomini) und am Tannhofweg (Mariatrost) gleichzeitig Sport gemacht. Start ist jeweils um 10 Uhr, außer in Andritz, wo man...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
2

Triathlon Szene Österreich
Grazer OMNi-BiOTiC POWERTEAM bei Erstauflage vom IRONMAN 70.3 Graz stark vertreten

Der erst im vergangenem Jahr gegründete Grazer Sportverein "OMNi-BiOTiC POWERTEAM" ist in der aktuellen Saison schon mehr als erfolgreich. Mit jeweils Staatsmeisterschaftsgold auf der Mittel- sowie Olympischen Distanz durch Simone Kumhofer, verzeichnete das junge Team bereits bei den ersten Rennen beachtenswerte Erfolge. Am kommenden Sonntag starten gleich sieben Athleten des Teams bei der Erstaustragung des IRONMAN 70.3 in Graz. Bei dieser Mitteldistanz wird im Schwarzlsee geschwommen, dann...

  • Stmk
  • Graz
  • N. Weber
Freude bei der Ehrung: Bürgermeister Siegfried Nagl, Wasserspringer Dariush Lofti, Leichtathletin Djeneba Toure, Tennisspieler Peter Pokorny, Boulderin Johanna Färber, Schwimmerin Caroline Pilhatsch und Sportstadtrat Kurt Hohensinner. | Foto: Stadt Graz/Foto Melbinger

Schloßberg
Diese Grazer Staatsmeister wurden geehrt

Gestern wurden am Schloßberg österreichische JugendmeisterInnen sowie Staats-, Europa- und WeltmeisterInnen aus den Jahren 2019 und 2020 geehrt. Aus Graz: Boulderin Johanna Färber, Schwimmerin Caroline Pilhatsch, Radsportlerin Veronika Windisch, die Mannschaft des Rugby Clubs Graz und das Tennis-Urgestein Peter Pokorny bekamen Trophäen für ihre herausragenden sportlichen Leistungen überreicht. Die inkludierende Wirkung des SportsDer Grazer Sportamtsleiter Thomas Rajakovics freute sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Nie mehr nicht wissen, was man bei den GSC-Spielen anziehen soll. | Foto: GSC
2

GSC startet Online-Fanshop

Mit einem breiten Angebot an Merchandising öffnet der Online-Shop des Grazer Sportklub Straßenbahn seine Pforten. Noch bis 23. Juni gibt es einen Rabatt von 15 Prozent auf alles! Reminiszenzen auf die große Vergangenheit der Werkself der Holding Graz Linien – man war immerhin fünf Mal steirischer Meister und die erste Mannschaft aus der Steiermark in der höchsten österreichischen Spielklasse – fehlen ebensowenig wie Fan-Shirts, die mit Emojis darstellen, was der Verein für seine Fans bedeutet....

  • Stmk
  • Graz
  • Hanno Wisiak
1 1 4

*LaserRun-Staats- und Steirische Landesmeisterschaften in Graz Eggenberg*

Im Rahmen der Austrian Finals fanden am 5.6. in Graz die Staats- und Steirischen Meisterschaften im LaserRun statt. Unsere Jugend vom Running Team Lannach zeigte sich dabei wie immer von ihrer besten Seite und konnte beachtliche Erfolge feiern, die auch mit Edelmetall belohnt wurden. Die Medaillenränge unserer Athletinnen und Athleten: U9m - Emil Streith (1.Ö/1.St) U11m - Marius Weber (2.Ö/1.St) U11m - Felix Streith (3.Ö/2.St) U11w - Kristina Kouba (2.Ö/2.St) U13w - Linda Weber (1.Ö/1.St) U15w...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Am Sonntag gibt's auch außerhalb des kühlen Nass jede Menge Action.
7

Let's Go Grätzel
Auftakt zum Grätzelsportjahr

Am Sonntag wird es sportlich im "Margerl": Das Grätzel-Sportjahr eröffnet offiziell mit Turnier im Margaretenbad. Die Grätzelinitiative Margaretenbad greift die Sportjahresidee auf: Mindestens zwei Sportangebote pro Woche wird es im und um das "Margerl" geben. Von Schnuppereinheiten über Kurse und Turniere erfolgen die sportlichen Einblicke in gewohnter Manier ehrenamtlich: "Vom Tischtennisturnier am Geidorfplatz über Körperbewusstseinstraining am Rosenhain sind alle Ideen willkommen, noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Anzeige
Foto: Riederhof

Tennis für alle!
JETZT Online Ihren Tennisplatz buchen

Ganz nach dem Motto: "Tennis für alle" startet der Riederhof in 8054 Hitzendorf wieder voll durch. Tennisliebhaber haben nun wieder die Möglichkeit, einen von insgesamt 5 Sandplätzen online zu buchen.  Beim Riederhof besteht kein Clubzwang und die Plätze befinden sich in einer ruhigen, sicheren Lage. Ganz nah an der Landeshauptstadt Graz. Für 1 Std. Tennis werden pro Platz € 12,- (mit dem 90 Punkte Block) verlangt.  JETZT Online Platz reservieren unter: www.riederhof.at/tennisplatz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Eine der Mitmachstationen im BesucherInnenzentrum des CoSA. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
4

Fertig? Los!
Historische Reise durch die Welt von Sport, Kultur und Technik

Die Geschichte von Sport und Technik steht im Fokus der neuen Ausstellung im Center of Science Activities (CoSA) im Joanneumsviertel. Damit ist sie Teil des Grazer Sportjahres „Let’s Go Graz“. "Fertig? Los! Die Geschichte von Sport und Technik": Unter diesem Titel startet morgen mitten in Graz eine Ausstellung über Körperkult, Rekordjagd und Wellness-Oasen. Von morgen bis 21. November diesen Jahres ist die Ausstellung zu sehen. "In einer Zeit, in der leider auch im Sport noch viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Statt Leiden zu schaffen: Wie Sport zur Leidenschaft wird. | Foto: pixabay
1 2

So kommt Bewegung in den Alltag
Tipps vom Psychologen für Sportmuffel

Es besteht kein Zweifel: Sich zu bewegen hält fit. Nicht so allerdings, wenn die Motivation fehlt. So werden Sie zum Ex-Sportmuffel und bringen Bewegung in den Alltag. Sport stärkt den Kreislauf und das Immunsystem. Aber das ist nicht alles. Bewegung macht uns auch glücklicher und geistig fitter. Trotzdem kann es passieren, dass plötzlich eine Instanz daherkommt, nennen wir sie den inneren Sportmuffel, die sagt: „Es ist so anstrengend und es tut weh. Wo bleibt da die Freude?“ Sport ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Frühlingshafte Sonnenstrahlen scheinen auf die Gruabn in Graz-Jakomini. Leere Trikots symbolisieren den fehlenden Sport. Beim GSC hofft man, dass sich bald schon wieder kickende Kinder auf dem Rasen tummeln. | Foto: GSC
2

GSC: Kinder brauchen Sport
Leere Trikots auf leeren Fußballplätzen

An einer österreichweiten stillen Protestaktion beteiligte sich auch der Grazer Sportklub. In die Mittelkreise ihrer Sportplätze legten am vergangenen Freitag über 1.100 Vereine in ganz Österreich die Dressen ihrer Jugendteams – als Symbol dafür, dass in ihnen bald wieder kickende Buben und Mädchen stecken sollten. „Die Kinder dürfen endlich wieder in die Schule und werden zweimal pro Woche getestet. Weil es auch um ihre Gesundheit geht, sollten auch wieder trainieren und kicken dürfen“, betont...

  • Stmk
  • Graz
  • Hanno Wisiak
2 1 Video 11

Letzte Gedanken vor dem Zusammenbruch
Müde

Die letzten Wochen sind anstrengend gewesen. Ich habe viele Stunden gearbeitet. Ich bin oft über lange Strecken mit dem Auto gefahren. Wenn ich frei hatte, habe ich alles daran gesetzt, mich auf den heutigen Abend vorzubereiten. Seit zwei Monaten hat sich mein Leben nur um diese Veranstaltung gedreht. Kindberg sollte der Ort sein. Der 28. Februar 2015 das Datum. Profi Wrestler. Ich bin nervös. Habe wenig geschlafen. Die Ringglocke läutet. Der Kampf beginnt. Eine halbe Stunde später: Das Match...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
So geht Motivation: Programmkoordinator Max Pichler, Antenne-Muntermacher Thomas Seidl, Bloggerin Klara Fuchs, ÖFB-Teamchef Franco Foda und Sportstadtrat Kurt Hohensinner (v.l.) begeistern Schüler für den Sport. | Foto: GEPA/Active City

Wenn Teamchef Franco Foda zum Morgensport motiviert ...

Mit der neuen Bewegungsinitiative für Kinder "Let's Go Muntermacher" startet das Sportjahr durch. Monatelange Planungen, dazu die coronabedingte Verschiebung um ein Jahr – aber jetzt ist es endlich so weit: Das Sportjahr "Let's Go Graz 2021" startet in wenigen Tagen. Somit werden auch die ersten Projekte des offiziell am 1. März beginnenden Sportjahres bereits umgesetzt. Eines davon hat sich ganz dem Schulsport und der Bewegung von Kindern verschrieben – und als ob es noch weiterer...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Vergangenheit: Beeindruckende 8.000 Zuseher besuchten das Länderwettspiel zwischen Österreich und Schweden vor genau 100 Jahren. | Foto: KK
4

Grazer Sportgeschichte: Von Tradition und Meilensteinen

Ein Gastbeitrag von Walter Iber im Rahmen der Serie "Stadt in Bewegung" Graz ist eine Sportstadt voller Tradition und Vielfalt. Viele große Errungenschaften sind heute fast vergessen. Das „Sportjahr 2021“ führt es wieder vor Augen: Die Landeshauptstadt kann im Sportbereich auf große Tradition und enorme Vielfalt verweisen. Die Bandbreite reicht weit über die Fußball-Aushängeschilder Sturm und GAK hinaus. Sie lässt sich erahnen, wenn man nur an einige Großveranstaltungen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Holten den Sieg im Mixed-Doppel in die Steiermark, Martina Meißl und Jonas Grafeneder (m.) | Foto: Peter Robic
2

Racketlon World Tour
Sieger im Mixed-Doppel kommen aus der Steiermark

Martina Meißl von der Europajugend Gleisdorf gewinnt Mixed mit ihrem Spielpartner Jonas Grafeneder aus Graz bei den Racketlon World Tour Finals. Die Lokalmatadore Martina Meißl und Jonas Grafeneder setzten sich im Mixed-Doppel Finale gegen Myriam Enmer (Frankreich) und Nicolas Lenggenhager (Schweiz) durch und holten damit ihren ersten gemeinsamen Titel auf der FIR Racketlon World Tour. Racketlon besteht aus den vier Disziplinen Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis. Die Ergebnisse im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Ende von Reha Nummer 4 im Jahr 2018...nie habe ich mich stärker gefühlt als zu diesen Zeitpunkt.
1 1 Video 50

Gut Ding braucht Weile
Rehabilitation

Mein Name ist Danijel Okic und ich lebe seit fünf Jahren in der wunderschönen steirischen Landeshauptstadt Graz. In diesen fünf Jahren ist mir eine Menge widerfahren, das ich mit euch teilen möchte. Unter anderem habe ich am 28. Februar 2015 in der Folge eines Wrestling Kampfes ein schweres Schädelhirntrauma erlitten. Seitdem hat mein eigentlicher Kampf, mein Kampf gegen meine dadurch bedingten körperlichen Einschränkungen begonnen. Warum ich trotz dieses prägenden Einschnittes und die dadurch...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
4

Running Team Lannach
Sorger Halbmarathon in Graz

Am 13.09.2020 fand in Graz der Sorger Halbmarathon (7,3km Covid-19 Edition) statt. Die Mitglieder des Running Team Lannach erzielten wieder Top-Ergebnisse! Mit dabei waren: Maria Hochegger D Gesamt und W30 Platz 1 Martina Schadenbauer D Gesamt Platz 10 und W50 Platz 1 Lara Hohensinger D Gesamt Platz 12 und W20 Platz 8 Michael Hashold M Gesamt Pl 6 und M30 Platz 5 Peter Neubauer M Gesamt Pl 11 und M20 Platz 2 Christoph Reiterer M Gesamt Pl 21 und M40 Platz 3 Erich Nader M Gesamt Pl 49 und M50...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach

Volleyball Saisonstart
Saisonstart für die Gaudifighter

Heute ist es so weit. Die 2.Bundesliga Mannschaft des SSV HIB Liebenau, besser bekannt als "Gaudifighter", starten in die Hallenvolleyball Saison 2020/21. Wie immer sind die Burschen hungrig und können das erste Spiel kaum erwarten. Zu Beginn der Saison gleich die erste Hiobsbotschaft: Die Mannschaft kann nicht am österreichischen Cup teilnehmen, da die finanziellen Mittel für diverse Corona-Vorschriften nicht ausreichen. Ein herber Rückschlag für die Grazer, erreichten sie doch 2017 bereits...

  • Stmk
  • Graz
  • SSV HIB Liebenau
Stolz und stark: Das Team des Grazer Fitnessdienstleisters Vibes krönte sich im vergangenen Jahr zum Sieger des Regionalitätspreis. | Foto: Jorj Konstantinov

Regionalitätspreis
Vibes: Fairer Wettkampf, sportlicher Sieg

So gewann das Vibes-Team als Fitnessdienstleister den Regionalitätspreis. "Wir haben die allerbeste Community, die es gibt", schwebt Katrin Nerad, Geschäftsführerin des Regionaliätspreis-Vorjahressiegers Vibes, immer noch auf Wolke sieben: "Der Regionalitätspreis der WOCHE ist eine gute Sache. Es werden Unternehmen, die einen Mehrwert für die Region schaffen, oft aber keine mediale Präsenz haben, vor den Vorhang geholt. Es ist wahnsinnig motivierend, für die viele Arbeit, die wir als Vibes-Team...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Stand Up Paddeling, Graz, supxperience.at
23 18 4

Stand Up Paddeling auf der Mur in Graz!

Kurse für Erwachsene und Kinder werden ab sofort, bei SUPXperience angeboten. Informationen zum Grundkurs und viele weitere Kurse finden sie unter:  www.supxperience.at Tel. 0699-13040934 Für Vorteilsclub-Mitglieder der Kleinen Zeitung gibt jetzt eine ,,2 für 1 Preis Aktion" bei SUPXperience. Schwimmwesten stehen zur Verfügung, doch Grundvoraussetzung für die Anmeldung zu einem Kurs ist, dass der Teilnehmer schwimmen kann.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Gipfelstürmer: Stadtrat Günter Riegler ist Erster Vorsitzender des Alpenvereins Sektion Graz und wieder fleißig unterwegs. | Foto: Büro Riegler
2

Sektion Graz
Beim Alpenverein geht es wieder bergauf

Die Sektion Graz startet wieder mit allen Bergsportbegeisterten durch. Mit dem Ende der Ausgangsbeschränkungen werden auch wieder Wanderwege neu erkundet und Berggipfel erobert. Die Sektion Graz des Alpenvereins ist für die kommende Saison bestens gerüstet und freut sich wieder durchstarten zu können, nachdem die Skitourensaison für viele abrupt geendet hat. Natürlich haben ÖAV und VAVÖ Leitlinien zur Bergsportausübung in Zeiten des Coronavirus erarbeitet. Der Berg ruft wieder „Der Frühling ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Video 25

Österreich
Warum wir trotz Ausgangsbeschränkungen aktiv bleiben sollten

Die Welt steht still. Der Ausbruch des Corona Virus lähmt die österreichische und globale Wirtschaft förmlich. Sowohl Restaurants als auch viele andere Unternehmen haben seit dem 16. März 2020 geschlossen. Menschen werden von heute auf morgen von ihren jeweiligen Arbeitgebern entlassen. Das AMS droht in der Folge buchstäblich zusammenzubrechen. Einzig die Supermärkte sind noch geöffnet. Die Österreicherinnen und Österreicher werden jedoch dazu angehalten, sich nur bei Bedarf an...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024 um 18:30
  • Jiu Jitsu Seishin Graz
  • Graz

Jiu Jitsu - Anfänger und Fortgeschrittene (Mo und/oder Do)

In unserem Verein Jiu Jitsu Seishin Graz erlernen und trainieren wir gemeinsam die Kampfkunst Jiu Jitsu mit besonderem Fokus auf Selbstverteidigung. Jiu Jitsu ist ein facettenreicher Kampfsport und umfasst Schlag- und Tritttechniken, Hebel-, Würge- und Haltetechniken, Wurftechniken sowie Fallschule. Ganzheitliches Training und geistige Entwicklung Jiu Jitsu ist auch ein ganzheitliches Training, das Koordination und Reaktionsfähigkeit, Körperspannung und gesunde Körperhaltung sowie Beweglichkeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.