Sport

Beiträge zum Thema Sport

Foto: Cycling without age

Mehr Lebensqualität
E-Rikscha-Ausflüge mit Senioren

INNSBRUCK. Die Umgebung neu entdecken – und das auf dem Fahrrad: Dazu lädt der Verein „Cycling without age“ oder auf Deutsch „Radeln ohne Alter“ ein. Auf Rikschas werden Senioren dazu eingeladen, ihre Lebensgeschichten zu teilen und ihr Umfeld gemeinsam mit den freiwilligen Radlern wieder neu zu entdecken. Die Idee dazu kommt von Däne Ole Kassow, mittlerweile ist der 2012 gegründete Verein in mehr als 50 Ländern vertreten. Gemeinsam mit den Innsbrucker Sozialen Diensten (ISD) und den Vereinen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Mit den Rollerskates vom O-Dorf bis nach Hall | Foto: Ricarda Stengg
Video 13

Kalorien-Killer Rollerskates
Fit mit dem Stadtblatt vom O-Dorf bis nach Hall

INNSBRUCK. In der dieswöchigen Fit mit dem Stadtblatt Folge führt uns unsere Route vom O-Dorf entlang den Feldern neben dem Inn bis nach Hall. Kalorien-KillerEgal ob zu Fuß, mit dem Rad oder eben mit den Rollerskates – der Weg ist für alle Sportarten geeignet und führt an den vielen Feldern vom O-Dorf bis ins nahegelegene Hall. Geheimtipp: Doch bereits eine halbe Stunde Inlineskaten lässt bei moderatem Tempo bereits rund 220 Kalorien schmelzen, Joggen in derselben Zeit nur 180. Pro Stunde macht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Klettern im Höttinger Steinbruch | Foto: Mike Gabl
3

Trendsport Outdoor-Klettern
Was gilt es beim Klettern zu beachten?

INNSBRUCK. Profikletterer wie Jakob Schubert oder Jessica Pilz haben längst bewiesen: Klettern ist mehr als nur „IN.“ Was gibt es in Tirol außerdem Naheliegenderes, als in den Bergen Klettern zu gehen? Outdoor-Klettern ist längst eine von vielen Trendsportarten, die in Tirol nicht mehr wegzudenken sind. Doch was gilt es zu beachten? Welche Ausrüstung wird benötigt und wo in Innsbruck und Umgebung kann man überhaupt klettern? Diese und weitere Fragen hat uns der technische Leiter vom...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Das Freiluft Yoga im Rapoldipark ist ein beliebter Vormittags-Kurs im diesjährigen Bewegt im Park-Programm. | Foto: IKM/Grünzweig

Kostenloses Angebot
Sportlicher Endspurt bei „Bewegt im Park“

INNSBRUCK. Einen Monat lang läuft das kostenlose Angebot von „Bewegt im Park“ noch. Alle Menschen, die sich gerne bewegen, haben dabei die Möglichkeit, sich ohne großen Aufwand bei einem der 21 angebotenen Kurse körperlich zu betätigen. Den Abschluss der Aktion bildet der städtische Aktionstag „Bewegt am See“ am Freitag, 3. September, am Baggersee. „Etwas mehr als sieben der zwölf ,Bewegt im Park‘-Aktionswochen sind bereits um, im kommenden Monat warten aber noch zahlreiche sportliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Fitness-Übungen im Wald | Foto: Ricarda Stengg
8

Ganzkörpertraining im Wald
5 hilfreiche Übungen – ganz ohne Geräte

INNSBRUCK. Wer kennt sie nicht? Die heißen Sommertage, an denen die Motivation sich zu bewegen einfach nicht vorhanden ist. Wir haben jedoch 5 Ganzkörper-Übungen für Sie, mit denen Sie nicht nur Abwechslung in Ihr Sportprogramm, sondern zugleich auch noch die Natur genießen können. Alles was Sie für diese kleine aber effektive Sporteinheit benötigen, sind ein Wald und Sie selbst. Die folgende Fotoserie zeigt, wie die Übungen ausgeführt werden: Übung 1: Sitzposition haltenSuchen Sie sich einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Stadträtin Elisabeth Mayr in der Sportanlage Sieglanger | Foto: Tobias Köhle
1

Kleiner Lichtblick
Sportanlage Sieglanger bleibt vorerst

SIEGLANGER. Nachdem bekannt wurde, dass auf dem letzten Sportplatz in Sieglanger in den nächsten Jahren eine soziale Wohnanlage gebaut werden soll, gibt es nun doch einen kleinen Lichtblick für alle Sport-Fans. Fakt ist: Die Raiders brauchen nun die Sportanlage Sieglanger nicht mehr für ihr Training. Der Platz ist jedoch weiterhin im Portfolio des Sportamtes und wird dem Vereinssport (Nachwuchs) in den nächsten paar Jahren zur Verfügung stehen. Der Sportplatz ist auch aufgrund seiner Dimension...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Testen selbst das Pilotprojekt aus (v.l.): Hans Unterdorfer (Tiroler Sparkasse), Josef Margreiter (Lebensraum Tirol Holding), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Bike-Trainer Klaus Kranebitter (Verein zur Förderung von Bildung und Sport), Katrin Brugger (Wirtschaftskammer Tirol, Sparte Handel), Dieter Stöhr (Bergwelt Tirol - Miteinander Erleben) und Verena Illmer (Tiroler Versicherung). | Foto: IKM Freinhofer
5

Sicher im Sattel
Fahrtechniktraining für E-Bikes

INNSBRUCK. Ob für das Urlaubserlebnis, die Freizeitaktivität oder als Alltags-Transportmittel: Das E-Bike ist von Radwegen, Trails und Straßen nicht mehr wegzudenken. Um allen E-Bike-Anfängern einen sicheren Umgang mit dem elektrobetriebenen Rad zu vermitteln, haben die Stadt Innsbruck und Innsbruck Tourismus unabhängig voneinander Initiativen ergriffen – mit einer gemeinsamen Mission: Einheimischen und Gästen Fahrtechnik-Trainings anzubieten und damit das Vergnügen und die Sicherheit beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Jakob Schubert – INSIDE THE COMP – IFSC World Cup Innsbruck | Foto: Jakob Schubert
Video 6

Jakob Schubert
Hinter den Kulissen des Kletterweltcups

INNSBRUCK. In Einstimmung auf die Olympischen Spiele hat Jakob Schubert ein neues Youtube-Video über seine erfolgreiche Generalprobe beim Heimweltcup in Innsbruck mit spannenden Einblicken und Eindrücken von hinter den Kulissen eines Kletterweltcups veröffentlicht. Ab nach TokioIn 13 Tagen ist es dann endlich soweit: Jakob reist nach Tokio, um dort sein erklärtes Ziel, eine Medaille zu gewinnen, zu realisieren! Er verbeißt sich in die schwierigsten Felskletterrouten und steckt sich die Ziele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Thomas Kofler wechselt vom FC Wacker Innsbruck zum TSV Hartberg. | Foto: FC Wacker Innsbruck

FC Wacker
Thomas Kofler zu Hartberg

INNSBRUCK. Der Außenverteidiger Thomas Kofler wechselt vom FC Wacker Innsbruck zum Bundesligisten TSV Hartberg. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart. Thomas Kofler (*07.07.1998) startete seine fußballerische Laufbahn beim Innsbrucker AC. Über die Tiroler Fußballakademie (AKA Tirol) schaffte er 2016 den Sprung zum FC Wacker Innsbruck. Nach Einsätzen in der Regionalliga, sowie zweiten Liga für die zweite Mannschaft steht er seit Sommer 2019 im Kader der Profiabteilung....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Yannik Lintner
Blitzturnier: FC Wacker Innsbrucker, FC Liverpool und VfB Stuttgart unter Auschluss der Öffentlichkeit | Foto: FC Wacker Innsbruck

FC Wacker
Testspielkracher vor Ligaauftakt

INNSBRUCK. Der FC Wacker Innsbruck wird am Dienstag, 20. Juli 2021 Teil eines sehr prominent besetzten Blitzturniers sein. Die Gegner der SChwarz-Grünen sind der VfB Stuttgart und kein geringerer als der FC Liverpool. Im Rahmen der Trainingslager von Liverpool und Stuttgart findet ein Blitzturnier unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, bei dem auch der Tiroler Traditionsverein teilnehmen wird. Die Mannschaft von Trainer Daniel Bierofka testet somit direkt vor dem Ligaauftakt gegen die Young...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Yannik Lintner
Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Referatsleiter Albuin Neuner (l., Natur und Erholung) und Förster Kurt Pröller (r., Referat Wald und Almen) verschafften sich von den neuen Geräten an der Forstmeile einen Eindruck. | Foto: N. Lawton

Neugestaltung abgeschlossen
Amraser Forstmeile erstrahlt in neuem Glanz

INNSBRUCK. Die Forstmeile oberhalb von Amras wird seit vielen Jahren von sportbegeisterten Innsbruckern genutzt. Auch bei Familien ist das Naherholungsgebiet zwischen dem Schloss Ambras und dem Waldmoor Tantegert ein nachgefragter Ausflugsort. Die Trainingsgeräte entlang der beliebten Laufstrecke entsprachen nicht mehr den modernen technischen Anforderungen. Das für die Umsetzung verantwortliche städtische Amt für Wald und Natur hat daher die bestehenden Geräte erneuert und zudem weitere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Happy Night Skate 2021 | Foto: Ricarda Stengg
Video 18

Happy Nightskate 2021
Voller Flower Power ging's ab durch Innsbruck

INNSBRUCK. Nachdem er ein ganzes Jahr aufgrund des Pandemie ausfallen musste, war es gestern wieder so weit: der Happy Nightskate ging endlich von der Bühne! Das war er also. Der Happy Nightskate-Abend war ein voller Erfolg. Ganz nach dem Motto „Flower Power“ versprühten über 200 Skate-Fans gute Laune in Innsbruck. Gestartet wurde wieder beim Billa Plus Parkplatz am Mittweg 21, von dem aus es dann zuerst in Richtung Stadt und anschließend bis zum Dez, zur Hallerstraße und wieder zurückging....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ziel erreicht!! | Foto: Ricarda Stengg
Video 6

Fit mit dem Stadtblatt
Vom urbanen Innsbruck bis in den immergrünen Hofgarten

INNSBRUCK. In unserer dieswöchigen Fit mit dem Stadtblatt Serie haben wir wieder eine neue Jogging- und Walkingroute in Innsbruck für Sie ausprobiert. Mehr dazu in folgendem Video: Der Weg startet bei der Grenobler Brücke, von der aus es links in Richtung Sillbrücke geradeaus geht. Die Sillbrücke wird überquert und der Weg führt uns an den Bögen vorbei bis zum Altersheim, von wo aus wir bis zum Riesenrundgemälde weiterlaufen. Am Inn entlang geht es dann weiter bis wir beim Hofgarten angelangt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1.000 Euro Förderung für den Innsbrucker Turnverein | Foto: ITV
2

„Bewegung für mehr Bewegung“
Innsbrucker Turnverein erhält Förderung

INNSBRUCK. Die monatelangen Corona-Einschränkungen sind speziell für Kinder und Jugendliche eine besonders große Herausforderung. Die gesundheitlichen Folgen sind vorprogrammiert. ServusTV möchte dieser Fehlentwicklung entgegenwirken und hat deshalb die Initiative „BEWEG DICH! – Die Bewegung für mehr Bewegung“ ins Leben gerufen. Der "Innsbrucker Turnverein 1863" hat bereits erfolgreich um Unterstützung angefragt. Die Förderung in der Höhe von 1.000 Euro hat der Verein in neues Trainingsmaterial...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Start des STUBAI ULTRATRAIL K67 erfolgt beim LandestheaterVorplatz.
 | Foto: Stephan Wieser
1 4

Stubai Ultratrail
Von der Olympiastadt Innsbruck auf den Stubaier Gletscher

INNSBRUCK. Die Trailrunning-Saison 2021 in Österreich steht in den Startlöchern. Und eines der ersten Events überhaupt, nach der langen Corona-Pause, wird der 4. STUBAI ULTRATRAIL sein. Mit seinem Start in der Olympiastadt Innsbruck und dem Zieleinlauf am Stubaier Gletscher am 3. Juli 2021 zählt er zu den schönsten und spektakulärsten Trailläufen der Alpen. 4 Wettbewerbe: von 8 km bis 67 kmIm Angebot des STUBAI ULTRATRAILS, der unter dem Motto „city2glacier“ steht, sind vier Streckenlängen mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Düse an einem lauen Sommerabend passend zum jeweiligen Motto zwei Stunden durch Innsbruck.  | Foto: Happy Nightskate
4

Auf die Plätze, Fertig, Los!
Der Happy Night Skate 2021: Let’s skate the night away!

Nach zwei Jahren wird der heißgeliebte Happy Nightskate wieder veranstaltet. Am Mittwoch, dem 07. Juli 2021, ist es dann endlich wieder so weit: Der Happy Nightskate startet mit dem Motto Hippie und das Happy Fitness Innsbruck freut sich auf viele begeisterte Skaterinnen und Skater. Auch eine Verpflegungsstation ist wieder geplant. Um die Voraussetzungen für die Teilnahme (geimpft, genesen, getestet) einhalten zu können, wird es eine Teststraße vor Ort geben. Jeden Mittwoch im Juli veranstaltet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fit mit dem Stadtblatt | Foto: Ricarda Stengg
Video 6

Fit mit dem Stadtblatt
Mit High Intensity Training ins Schwitzen kommen

INNSBRUCK. In der dieswöchigen Fit-mit-dem-Stadtblatt-Folge habe ich das neue „Bewegt im Park“-Sportprogramm ausprobiert und gebe in das Training im Rapoldipark einen kleinen Einblick. Ab sofort sind alle Infos zu den österreichweiten Kursen unter www.bewegt-im-park.at/stadt/innsbruck verfügbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Mitmachen kann JEDER und JEDE. Die Bewegungskurse sind im Freien von Juni bis September in ganz Tirol – ohne Anmeldung, jederzeit und für jeden besuchbar. Ob...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Auch in diesem Sommer steht Interessierten ein breites Bewegungsangebot bei "Bewegt im Park" zur Verfügung.   | Foto: M. Freinhofer

Fit durch den Sommer
Bei dieser Sport-Vielfalt wird's gewiss nicht fad!

Gute Nachrichten für alle Bewegungshungrigen: Ab sofort findet auf Innsbrucks öffentlichen Plätzen sowie Park- und Grünanlagen für insgesamt zwölf Wochen wieder das beliebte Bewegungs- und Sportprogramm „Bewegt im Park“ statt. Kostenlos und unkompliziertINNSBRUCK. Wöchentlich werden den ganzen Sommer in der Tiroler Landeshauptstadt in Summe 21 Sportkurse angeboten, die von allen Interessierten kostenlos und ohne Anmeldung besucht werden können. Von Yoga und Capoeira über Kickboxen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kritik am GR-Beschluss zur Gratisparkstunden in den Innenstadtgaragen. | Foto: Stadtblatt

Innsbrucker Polit-Ticker
Konsequente Strafen für Unbelehrbare

INNSBRUCK. Die weiteren Öffnungsschritte in Sachen Corona haben zu zahlreichen Reaktionen geführt. Konsequente Strafen für Unbelehrbare werden gefordert. Die Entscheidungen im Gemeinderat werden als rückwärtsgewandte Verkehrspolitik bezeichnet. Konsequente StrafenLA Mario Gerber (ÖVP), begrüßt die heute von der Bundesregierung angekündigten weiteren Lockerungsschritte. „Mit 19. Mai haben wir den Wirtschaftsmotor angelassen, mit 10. Juni schalten wir in den zweiten Gang und ab 1. Juli kehrt die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Landesmeisterschaften Cheerleading 2021 | Foto: Gerhard Gabl
Video 4

Das waren die Landesmeisterschaften
Cheer Championship Tirol 2021

Insgesamt konnten vergangenen Sonntag 17 Teams bei der ersten Cheer Championship Tirol 2021 powered by SWARCO Raiders Generations, endlich wieder auf die Matte. INNSBRUCK. Am 23.05.2021 fanden die Tiroler Landesmeisterschaften im Cheerleading in der Halle 40 der Unisportstätte Innsbruck statt. Zum ersten Mal wurden diese von dem American Football und Cheerleading Verband in Zusammenarbeit mit allen Tiroler Vereinen veranstaltet. Unter dem Namen Cheer Championship Tirol 2021 konnten auswärtige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Turniersiegerinnen MAROŠ Patricia und KASTENBERGER Sarah Anna


 | Foto: Morepikzz Fotografie
4

Innsbruck BeachEvent 2021
Beachkrimi mit Sensationsende

Es war ein spannender Beachvolleyball-Finaltag im Innsbrucker Tivoli Freibad. Aus der kleinen Sensation wird eine große – eine riesengroße sogar. INNSBRUCK. Das junge Powerduo bestehend aus der Tirolerin Patricia Maroš und ihrer Partnerin Sarah Anna Kastenberger marschierte beim Mini Unterberger Denzel Innsbruck BeachEvent PRO 120 presented by IKB völlig überraschend aus der Qualifikation bis ins Finale durch – ungeschlagen wohlgemerkt – und besiegte zur Krönung auch noch die Erstgesetzten Eva...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Weg lohnt sich! | Foto: Ricarda Stengg
Video 19

Fit mit dem Stadtblatt mit VIDEO
Knackige Runde von Amras bis zur Vogelhütte

Es ist wieder so weit: Eine weitere Serie von „Fit mit dem Stadtblatt“ zeigt in dieser Woche eine Jogging- bzw. Walkingrunde, die von Innsbruck aus ganz einfach und unkompliziert zu erreichen ist.  INNSBRUCK. In dieser Woche führt uns die Route von Amras bis zur Jausenstation Vogelhütte in Lans, von wo aus dann jeder selbst entscheiden kann, wie die Runde weitergehen soll. Das folgende Video und die Fotoserie geben einen genaueren Einblick in unsere Route: Short FactsDauer: 1 Stunde Entfernung:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Rückkehr in das gesellschaftliche und gesellige Leben ab 19. Mai. | Foto: Dietmar Stiplovsek
2

Corona Öffnung
Ab 19. Mai kommen die Öffnungen, die ersten Reaktionen

INNSBRUCK. Gastro, Kultur, Sport - das gesellschaftliche und gesellige Leben wird mit Auflagen und Regeln wieder ermöglicht. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialpartner haben sich über eine schrittweise Lockerung der Corona-Maßnahmen geeinigt. LH Platter fordert die Zulassung praktikabler Testmöglichkeiten durch die Bundesregierung. 19. MaiKnapp vor Pfingsten wird das gesellschaftliche und gesellige Leben wieder ermöglicht. Bundeskanzler Sebastian Kurz teilt mit: "Mit dem 19. Mai gibt es in allen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Von 21. bis 23. Mai 2021 messen sich die besten heimischen Beach-Duos und internationale Top-Teams vor der traumhaften Tiroler  Bergkulisse! | Foto: Pixabay
2

Turnier findet über Live-Stream statt
Innsbruck BeachEvent 2021

INNSBRUCK. Von 21. bis 23. Mai 2021 messen sich die besten heimischen Beach-Duos und internationale Top-Teams vor der traumhaften Tiroler Bergkulisse – und leider auch vor leeren Tribünen. Coronabedingt hat sich der Veranstalter entschlossen, das Turnier als digitales Event durchzuführen, d.h. ohne Fans vor Ort, dafür mit lückenloser Live-Übertragung im Internet (YouTube) mit Mehrwert. Damit will man ein kräftiges Beispiel für andere Sportevents und zukunftsweisende Standards im Bereich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.